Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A8N-E Lüfter mit FanMate drosseln ?
Wolfmann X
2006-07-07, 22:47:54
Habe mir vor 2 Wochen ein A8N-E v2.01 zugelegt, in der Annahme, dass der verbaute Chipsatzlüfter in der neuen Revision leise geworden sein soll. Von leise kann aber keine Rede sein - der Lüfter dreht mit 6600 U/min und ist sehr deutlich aus dem Luftrauschen meiner 120er Lüfter herauszuhören. Der Lüfter ist geradezu nervig - ganz unangenehmer Frequenzbereich.
Was würdet ihr von der Idee halten, den Lüfter mittels Fanmate auf 5V zu betreiben? Ist die Kühlleistung dann noch ausreichend?
Malachi
2006-07-08, 00:20:34
Ich hab ihn auf ca. 5000 U/min runtergeregelt. Läuft seit Monaten stabil so und nervt nicht mehr.
Wolfmann X
2006-07-09, 18:01:20
Hab ihn jetzt auf fast unhörbare 3600 U/min runtergeregelt - bis jetzt Stabil und noch keine Probleme. Mal sehen wie lange das gut geht?
patrese993
2006-07-10, 03:30:33
wie viel Höhe hast Du zu Verfügung?
Wenn Du ausreichend Platz hast, setze einen großen Passivkühler drauf und montiere da noch einen kleinen Lüfter, der dann ja nicht mehr viel machen muß und recht langsam drehen kann.
Sollte nochmal ne Ecke leiser sein und unter Umständen sogar besser kühlen.
Malachi
2006-07-10, 08:43:08
Geht ned, da Graka drüber.
Wolfmann X
2006-07-11, 11:18:32
Läuft doch alles super (auch bei diesen Temperaturen (max. 30 Grad C)) - warum sollte ich da meine Garantie durch einen Kühlerwechsel riskieren?
Natürlich wäre es mir lieber, wenn der Kühler ein Paar Kühlerippen mehr aufweisen würde - aber ich denke jetzt, dass das so ausreicht. Die neueren Revisionen des NF4 sollen auch nicht mehr ganz so heiß werden, wie die älteren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.