Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard funktioniert plötzlich nur noch 166 MHz statt 200 MHz FSB
King Rollo
2006-07-10, 07:45:51
Salem alaikum.
Einige werden vielleicht gelesen haben, dass ich seit einigen Tag Probleme mit Abstürzen und Bluescreens bei diversen Spielen und Benchmarks hatte. Ich vermutete die ganze Zeit den neuen Forceware-Treiber als Ursache des Übels, doch als ich jetzt zum Test mal den FSB meines Asus A7V880 (VIA KT880) von 200 MHz (Standard) auf 166 MHz (Underclocked) herabsetzte, funktionierte wieder alles! Zurzeit ist bei 170 MHz Schluss; darüber kommen wieder die Bluescreens.
Doch woran liegt das jetzt?
- Ist das Mainboard defekt? (Doch warum dann nur Fehler bei Games + Benchs?)
- Wird die Northbridge zu warm? (Wieso sollte Sie plötzlich?)
- Liegt es am RAM? (10h MemTest86++ und 24h Prime95 ergaben keinerlei RAM-Fehler bei 200 MHz)
StefanV
2006-07-10, 08:24:58
Alle 3 Dinge möglich, am wahrscheinlichsten ist aber, das das Brett 'nen Schlag hat.
z.B. könnten sich einige Kondensatoren verabschiedet haben bzw nicht mehr ganz gut sein.
Ich geh mal davon aus, das auch der CPU Takt niedriger ist, oder??
Damit kommt noch das Netzteil hinzu...
King Rollo
2006-07-10, 08:28:17
StefanV[/POST]']Ich geh mal davon aus, das auch der CPU Takt niedriger ist, oder??
Damit kommt noch das Netzteil hinzu...
CPU-Takt niedriger? Niedriger als was?
Aktuell läuft die CPU mit 2380 MHz bei 170 MHz FSB. 2000 MHz CPU bei 200 MHZ FSB führen zu oben beschriebenen Abstürzen.
Wo kommt mein (nagelneues) Netzteil hinzu?
servus,
ich hab das gleiche board mit einem xp3200@2392mhz fsb 208 x 11,5
check mal deine vcore,das board hat zumindest bei mir am anfang für einige graue haare gesorgt.die ausgegebene vcore ist um 0,05v niedriger als man sie im bios einstellt.lässt man den wert auf auto stehen bekommt der prozzi zu wenig spannung und ist mir sehr oft unter last ohne oc abgestürzt.bis ich da mal endlich dahintergestiegen bin.ich fahre manuell 1,8V eingestellt,ergibt 1,75v real die 2392 mhz.
check mal unter last (gamen,coden,benchen) wie heiß die rams werden.
meine werden ohne aktive kühlung bei hohen außentemp so heiß bis zum bluescreen.
gruß chapy
King Rollo
2006-07-10, 13:24:37
Hm, Temperatur der RAM-Riegel... interessant...
Was die Vcore angeht: ich habe im BIOS 1,75V eingestellt (Standard für die CPU wären 1,45V), real sind es laut Everest aber 1,78V (also leicht mehr).
sorry,
aber vergiss was everest,asusprobe und co dir anzeigen,stimmt bei mir nie.
das einzige auf das du einigermaßen was geben kannst ist der bios hardware-monitor.wenn du im bios 1,75V einstellst dann wird er nur ca 1,7v kriegen und bei den 2392mhz macht meiner trotz wakü die mit 1,7v unter last nicht mit.
gruß chapy
thomas62
2006-07-10, 17:09:11
King Rollo[/POST]']Salem alaikum.
Einige werden vielleicht gelesen haben, dass ich seit einigen Tag Probleme mit Abstürzen und Bluescreens bei diversen Spielen und Benchmarks hatte. Ich vermutete die ganze Zeit den neuen Forceware-Treiber als Ursache des Übels, doch als ich jetzt zum Test mal den FSB meines Asus A7V880 (VIA KT880) von 200 MHz (Standard) auf 166 MHz (Underclocked) herabsetzte, funktionierte wieder alles! Zurzeit ist bei 170 MHz Schluss; darüber kommen wieder die Bluescreens.
Doch woran liegt das jetzt?
- Ist das Mainboard defekt? (Doch warum dann nur Fehler bei Games + Benchs?)
- Wird die Northbridge zu warm? (Wieso sollte Sie plötzlich?)
- Liegt es am RAM? (10h MemTest86++ und 24h Prime95 ergaben keinerlei RAM-Fehler bei 200 MHz)
evtl. ALTERSSCHWÄCHE
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.