Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geliebtes ASUS P4C800-Deluxe bei Gewitter abgeraucht


tomsen
2006-07-10, 13:35:16
Hi,

letzte Woche während des zweiten Halbfinales ist ein Blitz in der Nähe eingeschlagen und mein Rechner fiel aus. Mein Netzteil und mein Mainboard haben Schaden davongetragen.
Zum Glück hat mein Netzteil, das dann nur noch ab und zu funktionierte (Be Quiet 450 Watt Colourline) noch Garantie und ich konnte es bei K&M abgeben und werde hoffentlich bald Ersatz bekommen.

Das Mainboard aber hat keine Garantie mehr. Ich konnte zwar das Mainboard starten und überraschenderweise XP installieren, aber anscheinend hats mehrere Controller zerschossen. Ich konnte mein Sata-Raid 0 System nicht mehr starten (deswegen die Neuinstallation)!!!!
Der Promise Raid Controller ist nicht mehr zu finden auf dem Board und der Gbit Lan Controller auch nicht mehr! :frown:
Ich kann somit auch die Controller nicht mehr installieren, hab alles versucht!!!

Mit ziemlicher Sicherheit übernimmt die Hausratsversicherung den Schaden, ZUM GLÜCK! :biggrin:
Aber ich hab lange mit dem K&M Filialleiter nach einer Lösung gesucht. Denn ich brauche ein ASUS P4C800 oder P4P800 Board wegen meinem CT-479 Adapter.
Leider gibt es das P4C800 neu nicht mehr. Nur noch das P4P800 SE Board für knapp 70 Öcken. Schon ein Rückschritt! (denn das P4C800 Deluxe kostete damals 180€!!!)

Ist das P4P800 SE Board eine gute Wahl? Hab gelesen das es mit PAT Probleme gibt beim P4P800. Kann man es wirklich erst aktivieren wenn man dem Speicher mehr als 250Mhz gibt? Ist das mit dem neuen Bios evtl. behoben? (bios 1012.001) :confused:

Hätte voll gerne Das P4GD1 Board! Aber das bekommt man nirgends!!! Aber der 915 Chipsatz soll glaub schlechter sein als der 875 oder 865?!

Danke schonmal!

Mein Silent-System:
CPU: Pentium M-740 @ 2,5Ghz (FSB 900) + Zalman CNPS7000B-Cu
Mainboard: P4C800 Deluxe
Ram: 2x 512MB Cruical Ballistix @ 225Mhz
Graka: X850XT + Zalman VF900 Cu
HDs: 2x 80GB Hitachi Sata-Raid0
Netzteil: Be Quiet 450Watt
Gehäuse: Silentmaxx ST11-Pro + Papst Fans

Amplified
2006-07-10, 14:06:33
Gude,

also zu PAT Problemen auf dem P4P800SE kann ich nichts sagen, mein FSB läuft auf 166mhz und der Speicher etwas über 200mhz. Von daher ist PAT bei mir nicht aktiviert. Ansonsten kann ich mich über das Board nicht beschweren. Es funktioniert Out of the Box ohne Probleme. Ist, wie man es vom 865pe gewohnt ist, schnell. Das allerneuste Bios hab ich noch nicht getestet. Werd auch nicht mehr dazu kommen weil es noch diese Woche durch ein P4GPL-X ersetzt wird. Vorrausgesetzt das Board taugt was und ich bekomm meine X800Xt Pe noch für nen guten Preis verkauft.

Mfg, AMP

(+44)
2006-07-10, 16:38:00
Wenn du mir nen guten Preis machst, verkauf ich dir mein P4C800-E Deluxe :D

StefanV
2006-07-10, 16:55:21
P4GD1 gibts auf eBay öfter mal, geht zu Preisen von um die 140€uronen weg :devil:
Tja, am Ende ist so ein P-M keine wirklich gute Idee für den Desktop, die Teile sind einfach zu teuer auf dauer, besonders wenn man mal ein neues Brett braucht...

An deiner Stelle würd ich aber _ALLES_ verkloppen und 'nen K8 holen ev. Conroe

Gummikuh
2006-07-10, 18:11:32
Amplified[/POST]']
Werd auch nicht mehr dazu kommen weil es noch diese Woche durch ein P4GPL-X ersetzt wird. Vorrausgesetzt das Board taugt was und ich bekomm meine X800Xt Pe noch für nen guten Preis verkauft.


Viel Spaß mit diesem Krampf...habe den gleichen Wechsel gemacht und mein P4GPL-X fliegt wieder bei der erstbesten Möglichkeit.

P4GD1 ist überteuert und das P4GPL-X ist ziemlich zickig...

Amplified
2006-07-10, 19:03:19
@Gummikuh

Hab schon gehört das des Teil zickig sein soll, hab erst mal ne 6600gt zum testen da. Wenns nix taugt bleibt das System so wies is.

KraetziChriZ
2006-07-10, 22:02:23
StefanV[/POST]']Tja, am Ende ist so ein P-M keine wirklich gute Idee für den Desktop, die Teile sind einfach zu teuer auf dauer, besonders wenn man mal ein neues Brett braucht...

Das ist unfug was du da redest.

Das P4P800 SE ist _DAS_ Optimale AGP/DDR1/478/479 Board - 0 Probleme, Intel Chipsatz etc. - was will man mehr?

Einziger Vorteil vom P4C800 ist der 875er Chipsatz und der etwas bessere LAN Controller, und PAT bei FSB 200+.

Das P4P800 SE hat PAT bis FSB 200 bei Teiler von 1:1 - bei mir rennt es mit einem P-M @ 12x200 mit PAT und DualChannel 4x512MB 100% rockstable :D

Ich empfehl dir das P4P800 SE für 59 Euro - ist wirklich ein TOP Board... hab 6 Stück davon :biggrin:

gruß
chris

StefanV
2006-07-10, 22:13:45
KraetziChriZ[/POST]']- was will man mehr?
PCI Express!

Sich jetzt noch ein AGP Brett zu kaufen ist nicht mehr wirklich sinnvoll, zumal der PCI Bus maßlos überfordert ist...

KraetziChriZ
2006-07-10, 22:18:40
StefanV[/POST]']PCI Express!

hrhr geiler Witz, aber ich glaube das ist offtopic, trotzdem:

Wir wollen schnelle AGP Karten, nicht PCIe Karten...

StefanV[/POST]']Sich jetzt noch ein AGP Brett zu kaufen ist nicht mehr wirklich sinnvoll, zumal der PCI Bus maßlos überfordert ist...

In einem Komplettsystem auf keinsten, aber wenn wirklich nur das Board hinüber ist... PCI Bus bei normalen Menschen überfordert?
Der 0815 Konsumer hat KEINE X-Fi, KEIN Raidcontroller und KEINE Addonkarten, weil dem die Onboardkomponennten ausreichen ;)

gruß
chris

StefanV
2006-07-10, 22:29:39
KraetziChriZ[/POST]']hrhr geiler Witz, aber ich glaube das ist offtopic, trotzdem:

Wir wollen schnelle AGP Karten, nicht PCIe Karten...
Eben, günstige/brauchbare AGP High End Karten wirds nicht (mehr) geben...
Da muss man gut 100€ mehr zahlen, nur um irgendwelchen problematisches altes Zeugs zu bekommen...

KraetziChriZ[/POST]']
In einem Komplettsystem auf keinsten, aber wenn wirklich nur das Board hinüber ist... PCI Bus bei normalen Menschen überfordert?
Der 0815 Konsumer hat KEINE X-Fi, KEIN Raidcontroller und KEINE Addonkarten, weil dem die Onboardkomponennten ausreichen ;)

gruß
chris
Und wie glaubst du, sind die 'Onboardkomponenten' angebunden??

Das alte P4C800-DLX hatte AFAIK 'nen 3Com/Marvel GBit LAN Conti, angebunden an den PCI Bus...
Da man nur einen PCI Bus hat, behindert der LAN Transfer auch andere Dinge...
'nen Promise S-ATA + P-ATA Chip müsst das Teil auch gehabt haben, richtig, am PCI Bus hängend :rolleyes:
Und ein Via Feuerdraht Chip, ebenso am PCI Bus hängend...

KraetziChriZ
2006-07-10, 22:32:08
Und? Stört das den 0815 User? ;)
Will der User sein Funktionierendes System WIRKLICH wegen eines Boarddefektes komplett umrüsten für eine Mehrleistung für viel Geld die er warscheinlich nie benötigen wird?

gruß
chris

StefanV
2006-07-10, 22:37:08
Ja, der Preis den man für aktuelle GraKas zahlen muss, stört schon ein wenig :rolleyes:

Zumal es meist nur altes, zum zocken unbrauchbares Zeugs, für AGP gibt und kaum (noch) brauchbares zum zocken und wenn, dann ists sackteuer...

KraetziChriZ
2006-07-10, 22:45:21
Na er kommt trotzdem wesentlich günstiger weg, wenn er erstmal ein Board kauft für 59 Euro, was fast gleichwertiger Ersatz ist, da es ja eh die Versicherung zahlt, als gleich alles zu verkaufen und ein paar hundert ökken für nen Conroe/K8L aufn Tisch zu blättern, AGP hin oder her - egal ob die AGP Grakas Sackteuer sind oder nicht - wenn er das aufrüsten will kann er das immer noch tun, JETZT auf Conroe zu warten nur weils Board hinüber ist, ist totaler UNFUG!

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/ugly/uglycatch.gif

gruß
chris

tomsen
2006-07-10, 22:59:26
Nabend!!!

Danke für die Posts!

Ich kann und will mich noch nicht von AGP trennen! Das mit PCI Express ist nur ein Marketing Gag! Vergleiche haben gezeigt das Karten für beide Schnittstellen gleichschnell sind!!! Gut wenn de SLI brauchst dann kommste nich rum an PCI-E. Ich brtauch das net, ich möcht nur aktuelle Spiele in guter Qualität zocken!
Leider werden fast keine AGP Karten hergestellt und sind sehr teuer!! Warum wohl sind sie teuer??? Weil sie rar sind und begehrt!! Wer möchte schon sein AGP System aufgeben?? Die Preise auf ebay sind der Hammer bei AGP Karten!!!
Seh doch net ein alles wegzuschmeißen!!!!

Es ist absolut Schwachsinn wenn man sich jetzt nen AMD kauft mit dem passenden Mainboard! Die neuen Intel Prozzis sind locker 20% schneller als die stärksten AMDs!

Ich warte bis Ende 2007 und dann kommt mir ein Conroe Prozzi in den Reschner und gezwungenermaßen PCI Express! AMD kannste leider vergessen! Jetzt gibts eine absolut neue Prozessorgeneration von Intel!!! Ich warte ab bis genügend Mainboards auf dem Markt sind und die Preise purzeln!

Jetzt geh ich mit meinem neuen P4P800 SE ans übertakten!
Danke nochmal für die Hilfe!
:smile:

tomsen
2006-07-13, 17:02:14
KraetziChriZ[/POST]']Das ist unfug was du da redest.

Das P4P800 SE ist _DAS_ Optimale AGP/DDR1/478/479 Board - 0 Probleme, Intel Chipsatz etc. - was will man mehr?

Einziger Vorteil vom P4C800 ist der 875er Chipsatz und der etwas bessere LAN Controller, und PAT bei FSB 200+.

Das P4P800 SE hat PAT bis FSB 200 bei Teiler von 1:1 - bei mir rennt es mit einem P-M @ 12x200 mit PAT und DualChannel 4x512MB 100% rockstable :D

Ich empfehl dir das P4P800 SE für 59 Euro - ist wirklich ein TOP Board... hab 6 Stück davon :biggrin:


gruß
chris

Danke nochmals für Deine unterstützenden Worte!!!
Ich hab das P4P800 SE ausgiebig gestestet und muss sagen das mir es sehr gut gefällt! Firewire und Multiraid brauchte ich noch nie.
Das einzige Manko ist das Pat wie du gesagt hast nur bei 200 FSB geht! Aber bei 250Mhz Ramtakt geht er wieder, fett!!! Zum Glück hab ich die Cruicial Ballistix :cool: ! trotzdem lasse ich grad meinen Dothan nur bei 2,4 Ghz laufen, also mit 200x12 und die Speicher mit einer Latenz 2-2-2-5! Der Chipsatz ist genauso schnell wie der Canterwood, echt goil!!!
Leider bekomme ich nicht mehr den stabilen 225 FSB hin mit dem P4P800, schade! Geht wohl nur bis 220FSB! Aber dafür geht der Teiler 4:5 also DDR 500 bei 200 FSB!!!
Hätte mir das Board gleich geholt wenn ich das gewußt hätte!
Das Board ist auch stabiler beim Vcore, kein Schwanken der Spannung mehr! Super stabil bisher!!! ;D

Und wieder 30s beim Superpi!!!!! 29s sinds wenn ich den Pentium M wieder mit 2,5Ghz laufen lasse! Bin zufrieden mit der Leistung! ;D

KraetziChriZ
2006-07-13, 19:08:33
hehe, hab 31Sek PI mit P-M @ 2,4Ghz und Corsair Speicher @ FSB 200 (2,5-3-3-6) und natürlich mit PAT :)

Das das Board fett ist, ist mir bekannt :biggrin:

Achja, und wenn du Conroe kaufst, hab maldas P5B von Asus im Auge. Hat den "indirekten" Nachfolger (i965 statt i865) drauf, und hat einfach ne Geile Ausstattung, ordentliches Layout und allgemein sagt es mir zu, mein Conroe-Tipp aus dem Hause Asus ;)

gruß
chris

tomsen
2006-07-13, 19:44:30
KraetziChriZ[/POST]']
Achja, und wenn du Conroe kaufst, hab maldas P5B von Asus im Auge. Hat den "indirekten" Nachfolger (i965 statt i865) drauf, und hat einfach ne Geile Ausstattung, ordentliches Layout und allgemein sagt es mir zu, mein Conroe-Tipp aus dem Hause Asus ;)


Was? mit dem P5B kann mann nen Conroe laufen lassen? Ist da DDR-2 Plicht? Was kostet so en Board immo?

Grüßle :biggrin:

Gast
2006-07-13, 23:05:52
tomsen[/POST]']Was? mit dem P5B kann mann nen Conroe laufen lassen? Ist da DDR-2 Plicht? Was kostet so en Board immo?

Grüßle :biggrin:Ja, der Conroe läuft. Ja, DDR2-SDRAM ist Pflicht. Die Preise kannst du auf geizhals.at/de einsehen.