PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP2400 AMD und eine Copper Silent


gast_BeN
2006-07-12, 13:15:35
Hallo Leutz,

hab nen XP2400 AMD und eine Copper Silent der mit 58 C dreht.
Ich finde, man könnte da an der Temperatur noch etwas machen.
Soll aber nciht lauter werden, sondern eher leiser.
Jetzt hab ich mir überlegt, den alten Kühlkörper mit Hilfe eines Lüfteradapter 120mm auf 80mm zu bestücken. was haltet ihr davon ?

Danke im Voraus

Greetz

BeN

AnarchX
2006-07-12, 13:19:22
So eine Adapterkonstruktion bringt eher nichts, in den meisten Fällen wird es dann sogar noch lauter.

f!P[z]y
2006-07-12, 13:19:25
gast_BeN[/POST]']Hallo Leutz,

hab nen XP2400 AMD und eine Copper Silent der mit 58 C dreht.
Ich finde, man könnte da an der Temperatur noch etwas machen.
Soll aber nciht lauter werden, sondern eher leiser.
Jetzt hab ich mir überlegt, den alten Kühlkörper mit Hilfe eines Lüfteradapter 120mm auf 80mm zu bestücken. was haltet ihr davon ?

Danke im Voraus

Greetz

BeN
Was heißt "der mit 58°C dreht"?? Läuft der lüfter voll und dadurch hat die CPU 58°C? ISt wirklich recht viel. Aber IMO bringt ein größerer Lüfter nix. Der Kühler ist einfach ein Low-End Modell. Wenn dann bräuchtest du einen neuen Kühler.

Cyphermaster
2006-07-12, 13:43:42
Adapter ~3€, 120er Lüfter Minimum 5€, Schrauben ~1€, Versand auch nochmal ein paar Euronen = ca. 15€ aufwärts.

Falls du 4 Löcher auf deinem Motherboard um den Sockel hast, kannst du für 19,90€ aber schon deutlich stärkere Kühler bekommen (Zalman CNPS7000-AlCu, Scythe Katana oder SamuraiZ). Falls nicht, finden sich immer noch Restbestände oder gebrauchte Versionen von Sockel-A-Kühlern, die über die normalen Klammern befestigt werden, und ebenfalls stärker sind (Thermaltake Vulcano12 oder SilentBoost, Polo735, NorthQ UFO,...) - auch die sollten nicht mehr als 15-20€ kosten.

Wenn du also nicht die Teile schon rumliegen hast, laß die Idee fallen und kauf gleich einen stärkeren Kühler. Etliche haben auch gleich Klammern für AMD64 oder Pentium4 dabei, du kannst sie also bei einem Upgrade weiter verwenden.

Kann aber auch sein, dein Gehäuse läßt dem CPU-Kühler nicht genügend Zuluft - was hast du da für eines?

Gast_BeN
2006-07-12, 13:54:59
Danke für die Antworten,

das Gehäuse ist so ein IMac Pseudo Replikat. Also nur was für die Optik. Ist schon Jahre alt, und nciht wirklich Gehäuselüftereinbau freundlich.
Will aber kein neues kaufen, da der eh nur für`s Inet usw ist. Ist ja nur einer von 3. :-)
Aber siet letzte Woche das Board gefreckt ist, und ich nur noch ein Sockel A MSI Board bekommen konnte, geht die Temp hoch. Vorher warens so ca. 35 C!
Und da jetzt RAM und Board neu ist, will ich den alten Jung noch was am drehen lassen. Sockel A gibbet nimmer so viel. :-)

Greetz

BEN

Mike1
2006-07-12, 14:00:12
lüfter+kühler saubermachen, neu wlp...
da übliche eben
ich hatte mit nem AXP 2800+ und dem cooper silent mit arctic silver5 unter last53°C

Cyphermaster
2006-07-12, 14:39:20
Ok, dann behalt das Gehäuse - ist ja kein Beinbruch. Aber wenn du bessere Kühlung willst, würde ich ganz klar einen Kühlertausch machen, statt einen reinen Lüfterumbau - schließlich kostet es dich auch nicht mehr Geld, verspricht aber bessere Temperaturen.

Nächste Option: Wenn der Copper Silent richtig sitzt, den so lassen, aber die Spannung der CPU so weit wie noch stabil absenken. Damit sinkt dramatisch die abgegebene Abwärme, und der Kühler kommt weiter runter. Etwas zumindest.

Dritte Option: Trotz bissl Gefummel 1-2 Gehäuselüfter zu je 2,90€ (AC Pro Fan) einbauen, Copper Silent unmodifiziert lassen.

Gast
2006-07-12, 14:42:40
Gast_BeN[/POST]']Danke für die Antworten,

das Gehäuse ist so ein IMac Pseudo Replikat. Also nur was für die Optik. Ist schon Jahre alt, und nciht wirklich Gehäuselüftereinbau freundlich.
Will aber kein neues kaufen, da der eh nur für`s Inet usw ist. Ist ja nur einer von 3. :-)
Aber siet letzte Woche das Board gefreckt ist, und ich nur noch ein Sockel A MSI Board bekommen konnte, geht die Temp hoch. Vorher warens so ca. 35 C!
Und da jetzt RAM und Board neu ist, will ich den alten Jung noch was am drehen lassen. Sockel A gibbet nimmer so viel. :-)
Kann nicht sein, daß das BIOS des MSI die Temps bissl anders "interpretiert"?

Cyphermaster
2006-07-12, 14:51:26
Mag sein - aber du weißt nicht, ob es im Unterschied zum vorherigen Board evtl. den "korrekteren" Wert ausliest, oder ob es die Temperaturen zu hoch ausliest. Daher will er wohl auf Nummer sicher gehen; schließlich kommt ja der Hochsommer erst noch. Nicht, daß - naja - du weißt schon: :uexplode:

Andre´
2006-07-12, 15:35:23
ALso ich empfehle dir da gleich mal einen Thermal take silent boost

den habe ich selber und bin vollkommen zufrieden damit.

ps: er ist sogar leiser als ich am anfang gedacht habe.