Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte konvertieren
Hansmaulwurf
2006-07-12, 21:30:49
Hallo ich habe in meinem System 2 Festplatten 120(OS) 200 (Daten)
Nun habe ich die 120 GB Platte formatiert und das alte Win2k gelöscht und durch ein XP ersetzt. Die 200 GB Platte wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Nun kann ich diese Festplatte konvertieren. Wenn ich das auswähle steht da das Daten verloren gehen. Wie ist das zu deuten, gehen alle daten verloren und nur ein Teil? Gibt es eine andere Möglichkeit den Datenträger "XP-tauglich" zu machen, da auf der Platte wie ihr sicher schon vermutet habt meine gesicherten Dateien drauf sind.
thx J.
RaumKraehe
2006-07-12, 21:35:30
Warum und wohin willst du die konvertieren? In der Regel musst du nichts konvertieren. Meinst du von FAT32 nach NTFS? Da gibt es ein Kommandzeilen-Tool das macht das in nullkomma nichts und löscht auch keine Daten. Das heist auch "convert". ;)
Oder meinst du was anderes?
Hansmaulwurf
2006-07-12, 21:38:27
Ich meine: "In Basisdatenträger konvertieren"
RaumKraehe
2006-07-12, 21:44:37
Ich verstehe immer noch nicht. Es ist ne einzelen Festplatte, die muss auch so funtktionieren ohne irgend eine Konvertierung.
Was ist es denn jetzt für ein Datenträger wenn nicht Basis? Ist die Festplatte wirklich in Ordnung?
Ich bin auch am WE auf XP umgestiegen. Alle meine alten Datenträger funktionieren ohne jegliche Konvertierung. Es gibt in dem sinne kein "XP-Kompatibel".
Hansmaulwurf
2006-07-12, 21:48:26
Da steht noch das es ein Fremdatenträger ist, und ein Dynamischer Datenträger isses auch. Die platte ist 100 io.
RaumKraehe
2006-07-12, 21:51:17
Öhm .. das sollte eignentlich def. nicht so ein. Dann vermute ich sind die Daten weg wenn du konvertierst. Aber ich würde nachforschen warum das so ist. Alle Fastplatten die ich am WE am Rechner hatte (6 Stück), egal welches BS da was raufgeschrieben hat werden sofort als Basisdatenträger erkannt und eingebunden. Irgend was ist da faul.
Edit .. du hattest aber nicht irgend wann unter 2k die beiden Platten als eine zusammengefasst?
RaumKraehe
2006-07-12, 21:53:29
Wenn alles funtzt dann lass es doch einfach so. ;)
Hansmaulwurf
2006-07-12, 21:56:52
RaumKraehe[/POST]']Wenn alles funtzt dann lass es doch einfach so. ;)
Funzt ja nicht, die Platte wird nicht im Arbeitsplatz angezeigt sprich ich kann nicht drauf zugreifen.
Xanthomryr
2006-07-12, 22:08:24
Einen Dynamischen Datenträger kann man nicht ohne Datenverlust in einem Basis Datenträger umwandeln.
Aber eigentlich sollte es egal sein weil XP auch mit Dynamischen Laufwerken umgehen kann.
Schon mal einen Rechtsklick auf das Laufwerk gemacht, links in der Datenträgerverwaltung (auf den Namen vom Laufwerk Disk X)?
Vielleicht gibt´s da die Möglichkeit das Laufwerk zu initalisieren.
/edit: Wenn du ein XP Home hast, das kann nicht mit Dynamischen Disks umgehen nur die Prof. Version.
Hansmaulwurf
2006-07-12, 22:12:10
Grendel[/POST]']Einen Dynamischen Datenträger kann man nicht ohne Datenverlust in einem Basis Datenträger umwandeln.
Aber eigentlich sollte es egal sein weil XP auch mit Dynamischen Laufwerken umgehen kann.
Schon mal einen Rechtsklick auf das Laufwerk gemacht, links in der Datenträgerverwaltung (auf den Namen vom Laufwerk Disk X)?
Vielleicht gibt´s da die Möglichkeit das Laufwerk zu initalisieren.
geht nicht, was heißt denn datenverlust? Kompletter oder teilweiser?
Xanthomryr
2006-07-12, 22:13:56
Hansmaulwurf[/POST]']geht nicht, was heißt denn datenverlust? Kompletter oder teilweiser?
Komplett!!
Windows XP Prof oder Home, weil Home kennt keine Dynamischen Disks.
Mann sollte schon genau wissen was man da macht wenn man Basisdatenträger in Dynamische Disks umwandelt. ;)
Hansmaulwurf
2006-07-12, 22:21:03
Grendel[/POST]']Komplett!!
Windows XP Prof oder Home, weil Home kennt keine Dynamischen Disks.
Mann sollte schon genau wissen was man da macht wenn man Basisdatenträger in Dynamische Disks umwandelt. ;)
Is Home und ich weiß es nicht genau sonst würd ichs ja schon getan haben ;)
Xanthomryr
2006-07-12, 22:23:44
Hansmaulwurf[/POST]']Is Home und ich weiß es nicht genau sonst würd ichs ja schon getan haben ;)
Also kannst du die Daten auf der Platte vergessen, mit XP Home kommst du nicht an die Daten dran.
Mit wissen meinte ich, was es für Nachteil gibt wenn man mit Dynamischen Disks arbeitet.
Hansmaulwurf
2006-07-12, 22:23:49
Hilft wohl nur eins, w2k wieder installieren ein Teil der Prons löschen und die daten kopieren, dann die Platte in einen Basisdatenträger umwandeln. Son dreck das einem das keiner sagt =)
EDIT: und der Asus Support ist auch der letzte scheiß. Ich hab das Neuaufsetzen meines Systems so lange hinaus gezögert(win2k wär bald 3 jahre alt geworden), jetzt weiß ich warum
Xanthomryr
2006-07-12, 22:26:55
Hansmaulwurf[/POST]']Hilft wohl nur eins, w2k wieder installieren ein Teil der Prons löschen und die daten kopieren, dann die Platte in einen Basisdatenträger umwandeln. Son dreck das einem das keiner sagt =)
Yep, das ist der einzige Weg.
Man macht sich ja auch erstmal schlau über die Vor- und Nachteile bevor man einfach auf Dynamische Disks umsteigt bzw was das überhaupt ist, steht schießlich alles in der Hilfe von der Datenträgerverwaltung.
Aber du hast wahrscheinlich die Option "In Dynamischen Datenträger konvertieren" gesehen und einfach draufgeklickt. ;)
Hansmaulwurf
2006-07-12, 22:29:34
Grendel[/POST]']Yep, das ist der einzige Weg.
Man macht sich ja auch erstmal schlau über die Vor- und Nachteile bevor man einfach auf Dynamische Disks umsteigt, steht schießlich alles in der Hilfe von der Datenträgerverwaltung.
Hab die Platte damals einfach eingebaut den Bug mit der Größe behoben(Win2k hat probs mit Platten über 139 GB) und mich über 200GB Platze gefreut.
RaumKraehe
2006-07-12, 22:30:44
Mit mehr genaueren Infos im Startposting wäre auch die korrekte Anrwort schneller gekommen. Ja, dynamischer Datenträger und XP Home sind keine Freunde. Wundert mich nur warum du überhaupt die Festplatten "dynamisiert" hast. Eigentlich gibt es für den Privatanwender keinen Grund dafür.
Xanthomryr
2006-07-12, 22:31:35
Von alleine macht W2k aus einem Basisdatenträger keine Dynamische Disk, die mußt du schon konvertiert haben.
Hansmaulwurf
2006-07-12, 22:32:51
Noch was anderes 10GB sind genug für die Windows Partition oder?
Xanthomryr
2006-07-12, 22:33:14
RaumKraehe[/POST]']Mit mehr genaueren Infos im Startposting wäre auch die korrekte Anrwort schneller gekommen. Ja, dynamischer Datenträger und XP Home sind keine Freunde. Wundert mich nur warum du überhaupt die Festplatten "dynamisiert" hast. Eigentlich gibt es für den Privatanwender keinen Grund dafür.
Die Option gesehen: "Hmm - klick" ;D
Xanthomryr
2006-07-12, 22:34:27
Hansmaulwurf[/POST]']Noch was anderes 10GB sind genug für die Windows Partition oder?
XP oder 2K?
Nur für Windows alleine ohne Programme reichen auch 5 Gig.
Hansmaulwurf
2006-07-12, 22:34:40
RaumKraehe[/POST]'] Wundert mich nur warum du überhaupt die Festplatten "dynamisiert" hast.
Na frag mich mal.
Grendel[/POST]']Von alleine macht W2k aus einem Basisdatenträger keine Dynamische Disk, die mußt du schon konvertiert haben.
Ich hab keine Ahnung mehr wie das passiert ist =)
Dau des Monats würd ich sagen.
Xanthomryr
2006-07-12, 22:37:50
Naja, wenn du über eine 2K Installation und hin und her kopieren wieder an die Daten dran kommst ist es doch okay.
Dann hast du wenigstens was draus gelernt.
Hansmaulwurf
2006-07-12, 22:38:02
Grendel[/POST]']XP oder 2K?
Nur für Windows alleine ohne Programme reichen auch 5 Gig.
XP soll dann letztendlich drauf ohne Programme, bin aber grad dabei win2k nochmal drauf zu schmeißen. Ich werd die Prons vermissen ;(
RaumKraehe
2006-07-12, 22:38:35
Naja, ich hoffe du kannst deine Daten noch retten auch wenn du nicht um die installation von Win2k drum herum kommst.
Toi toi toi.
Hansmaulwurf
2006-07-12, 22:43:08
RaumKraehe[/POST]']Naja, ich hoffe du kannst deine Daten noch retten auch wenn du nicht um die installation von Win2k drum herum kommst.
Toi toi toi.
Hab an der Platte ja nichts geändert wieso sollten die Daten verloren sein?
1 Jahr Berichtsheft aus den Fingern saugen wäre mein untergang.
Hansmaulwurf[/POST]']Hab an der Platte ja nichts geändert wieso sollten die Daten verloren sein?
1 Jahr Berichtsheft aus den Fingern saugen wäre mein untergang.Ein Datenverlust kann immer mal vorkommen. Mir ist neulich auch eine Festplatte abgeschmiert. Zum Glück gibt es ja Backups, sodass ich nichts groß verloren habe.
Hansmaulwurf
2006-07-13, 12:51:56
Gast[/POST]']Ein Datenverlust kann immer mal vorkommen. Mir ist neulich auch eine Festplatte abgeschmiert. Zum Glück gibt es ja Backups, sodass ich nichts groß verloren habe.
Hat aber geklappt. Win2k installiert, EnableBigLba erstellt und servicepack 4 drauf, schwubb war alles wieder da.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.