Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conroe Kühler


Trixter
2006-07-13, 14:06:24
ich habe eine ES Conroe E6700 erworben, welchen Kühler soll ich kaufen. bitte um empfehlungen, danke

Gummikuh
2006-07-13, 16:02:37
Kannst alles nutzen, was für S775 geeignet ist.Und Kühler die für nen P4 Prescott oder nen P4 D ausgelegt sind, haben mit nem Conroe kein Problem.

Würde ein CPU Kühler mit Heatpipe...gut sind immer noch die Thermalright XP90 oder 120.Da kann man auch dann einen Kühler seiner Wahl montieren...Papst, Noiseblocker oder Revoltec z.B..

Die Kühler sind zwar eigentlich nicht für S775 geeignet, es gibt aber einen Adapter.

Andere Möglichkeiten wären Towerkühler z.B. Aerocool GT 1000 oder ähnliche oder Zalman 7000 bzw. 7700 zwar keine Heatpipekühler aber immer noch recht gut.

Der Arctic Freezer 7 ist preislich recht interessant.

NiCoSt
2006-07-13, 16:29:46
Scythe Ninja 1000P is auch ganz gut und im ranking weit vorne (und presilich bei alternate mit 30€ nicht verkehrt)

was heißt btw ES? engineer Sample oder sowas?

Gummikuh
2006-07-13, 17:14:29
Richtig...

Trixter
2006-07-13, 17:32:16
NiCoSt[/POST]']Scythe Ninja 1000P is auch ganz gut und im ranking weit vorne (und presilich bei alternate mit 30€ nicht verkehrt)

was heißt btw ES? engineer Sample oder sowas?

jep, engieer sample

4711
2006-07-13, 18:14:40
hab den

http://www.pc-cooling.de/de/Kuehler/AMD+Athlon+64/Thermalright/100700380/Kombinationen/Thermalright+Ultra-120+Heatsink.html

Gast
2006-07-13, 19:06:23
wenn es billig sein soll und du die leistung eines zalman 9500 haben möchtest solltest du einen blick auf den cooltek auras werfen.

kostet 18 euro,kühlt aber so gut wie der zalman 9500

Trixter
2006-07-13, 22:54:36
danke bis dahin für antworten!