BibleMan
2006-07-15, 21:33:49
Ich stell mir gerade wieder die Frage ob es nicht wirklich sinnvoll ist wenn ich mir eine Wasserkühlung hole. Die Frage hat sich nach einem austausch der Graka ergeben.
Ich möchte endlich mal ruhe und ich meine damit wirklich ruhe haben. Als ich meinen neuen PC zusammengebastelt hab ging das Prob schon los. Miest der Lüfter ist doch viel lauter wie in den Angaben steht. Anderer gekauft. Stress bis das mal angenehm lief und nun ist es wegen kaputter Graka wieder laut da unten.
Umbau:
Das bedeutet Cpu, Gpu, Northbridge (nur evtl. da schon passiv), und netzteil. Letzteres weis ich nicht ob es das überhaupt geht.
Hab nun schon mich ein wenig reingelesen in das Thema. Es soll ja anscheinend etwas kompliziert sein das ganze zusammen zu bauen. Stimmt das?
Wie oft muss man die Anlage warten? Brauch ich deshalb ein neues Gehäuse? Hab zwar eigentlich prinzipell viel platz noch drinnen, aber man weiß ja nie!
Es gibt doch auch komplett System so für 200 Euro, aber bringt das überhaupt was und sind die einfach zu handhaben?
Ich möchte endlich mal ruhe und ich meine damit wirklich ruhe haben. Als ich meinen neuen PC zusammengebastelt hab ging das Prob schon los. Miest der Lüfter ist doch viel lauter wie in den Angaben steht. Anderer gekauft. Stress bis das mal angenehm lief und nun ist es wegen kaputter Graka wieder laut da unten.
Umbau:
Das bedeutet Cpu, Gpu, Northbridge (nur evtl. da schon passiv), und netzteil. Letzteres weis ich nicht ob es das überhaupt geht.
Hab nun schon mich ein wenig reingelesen in das Thema. Es soll ja anscheinend etwas kompliziert sein das ganze zusammen zu bauen. Stimmt das?
Wie oft muss man die Anlage warten? Brauch ich deshalb ein neues Gehäuse? Hab zwar eigentlich prinzipell viel platz noch drinnen, aber man weiß ja nie!
Es gibt doch auch komplett System so für 200 Euro, aber bringt das überhaupt was und sind die einfach zu handhaben?