Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : externe HDD mit TrueCrypt verschlüsseln
Xanatos
2006-07-16, 17:21:35
Hi,
ich habe eine externe HDD, auf der sich schon Daten befinden.
Diese HDD will ich jetzt so verschlüsseln, dass ich immer ein PW eingeben muss,
Kann mir jemand sagen, wie das mit Truecrypt geht?
thx
PatkIllA
2006-07-16, 17:27:40
ja geht. Die Daten werden beim einrichten aber gelöscht. Und auf den PCs muss das Programm gestartet werden. Wenn es nicht installiert ist, braucht man aber Adminrechte auf dem PC.
Xanatos
2006-07-16, 17:35:43
Das ist aber dämlich, gibts es keine Alternative?
The Cell
2006-07-16, 19:46:34
Nein.
Nur Closed Source und das ist keine lternative.
PatkIllA
2006-07-16, 19:53:26
Welcher Punkt stört denn am meisten?
Ohne Extraprogramm kommt man nicht wirklich aus. Die NTFS-Verschlüsselung ist recht wenig portabel und wenn man die Verschlüsselung so einbinden will, dass man transparent damit arbeiten kann ist ein systemnaher Eingriff nötig.
Das mit dem Daten löschen ist auch kein Argument. Da spielt man halt das Backup ein oder die Daten sind eh so unwichtig, dass du sie löschen kannst.
klumy
2006-07-16, 20:42:05
Ich würde einfach eine Containerdatei auf der ext. platte einrichten. Dies wäre am komfortabelsten
Xanatos
2006-07-16, 21:03:58
Die Platte ist ja mein Backup. Da müsste ich dann erst mal alles auf DVD brennen.
Was ist denn diese Container Datei?
Android
2006-07-16, 21:09:30
Oder du greifst direkt auf Programme die ein wenig mehr bieten.
Cryptdrive aus dem Abylon-Paket ist beispielsweise sehr gut.
Du verschlüsselst die Platte und nutzt irgendein Medium als Schlüssel. Das kann beispielsweise ein USB-Stick, eine Speicherkarte oder auch eine Magnetkarte sein.
Man muss sich hier nur die Frage stellen: Brauche ich das wirklich ? ;)
Wie wäre es wenn Du einfach in die Firmware der Platte nen PW setzt. Dann muss jeder der die Platte startet nen PW eingeben? Tools dafür gibts glaub ich bei der CT
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.