PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von welchem Hersteller wird euer Conroe-Mainboard sein?


turboschlumpf
2006-07-20, 01:03:47
Siehe Poll.

knallebumm
2006-07-20, 02:02:25
mich würd noch interessieren, wie hier asrock abschneidet.

tommy254
2006-07-20, 06:39:29
Bei mir liegt gerade das Abit AB9 Pro rum und wartet auf seinen Einbau. Braucht nur noch der Conroe zu kommen (hoffentlich sehr bald).

TigersClaw
2006-07-20, 07:58:06
Asus P5W-DH, ist bereits eingebaut und in Benutzung, mit einem P4 520 zum Übergang.

PatkIllA
2006-07-20, 08:45:11
Derjenige der mir folgendes bietet.
- Intel Chipsatz
- mindestens 2, besser 3 nutzbare PCI Steckplätze
- mindestens 1 nutzbarer PCIe 1x
- mindestens 1x ATAPI
- Dolby Digital Live oder besser dts interactive mit optischem Ausgang
- onboard Sound darf sich bei Verwendung weiterer Soundkarten nicht abschalten
- halbwegs OC tauglich (geplant E6600@3 GHz)
- Gigabit LAN (wenn's geht nicht von Realtek)
- sollte noch PS2 haben oder zumindest Aufwachen per USB-Tastatur unterstützen.
- Einwandfreie Suspend To RAM Funktion
- mindestens 6x SATA
- eSata und Firewire wäre nett aber kein muss

Ich brauche weder Dual LAN, Fernbedienung, WLAN, mehr als 6 Sata Anschlüsse, 2 PEG Anschlüsse
Von Asus (P5W DH Deluxe) und Gigabyte (GA-965P-DQ6) hab ich sogar schon was gefunden, leider sind die recht teuer.

Blaze
2006-07-20, 09:25:34
Hab schon eins, [x] Intel.

Gast
2006-07-20, 09:29:09
Ich habe mich für das normale Asus P4B endschieden !

:)

grandmasterw
2006-07-20, 09:36:19
Wahrscheinlich Asus, vielleicht Intel.

Hakim
2006-07-20, 10:08:21
Höchstwahrscheinlich Abit AB9 Pro, obwohl ich immer noch zweifel hab

JaDz
2006-07-20, 11:16:46
Gast[/POST]']Ich habe mich für das normale Asus P4B endschieden !

:)

Falls Du nicht das P5B meinst, wirst Du leichte Probleme beim Befestigen der CPU im Sockel bekommen. ;)

Gast
2006-07-20, 11:21:22
Oh ja das war die Wärme meinte ja auch:


Ich habe mich für das normale Asus P5B
mit P965 Intel Chipsatz und Sockel 775 endschieden !

Unioner86
2006-07-20, 11:24:50
Ich nehm das hier: ASRock ConRoeXFire-eSATA2

MFG Unioner86

Muh-sagt-die-Kuh
2006-07-20, 13:00:17
[x] Asus

Das P5B Mainboard entspricht vollkommen meinen Anforderungen....einzig der GbE Controller von Realtek stört mich etwas, hier hätte ich lieber einen Intel oder auch Marvell Controller.

3Dfx
2006-07-20, 16:10:19
ich hätte das gigabyte GA-965P-DS3 im auge, laut xs.org solls ja recht gut sein (auch zum ocen). gibts dagegen was auszusetzen?

StefanV
2006-07-20, 16:27:08
Hm, gibt irgendwie nichts wirklich brauchbares für den Conroe...

Das einzig brauchbare scheint das DFI 975 Infinity zu sein...

BlackArchon
2006-07-20, 16:40:15
Asrock 775Dual-VSTA.

Muh-sagt-die-Kuh
2006-07-20, 17:05:45
StefanV[/POST]']Hm, gibt irgendwie nichts wirklich brauchbares für den Conroe...

Das einzig brauchbare scheint das DFI 975 Infinity zu sein...Unter welchen Anforderungen?

turboschlumpf
2006-07-20, 18:37:20
Bei mir wird es das Intel DG965WH.

Audigy
2006-07-20, 18:55:20
definitiv ein asrock
wie alle anderen auch

alpha-centauri
2006-07-20, 19:00:10
StefanV[/POST]']Hm, gibt irgendwie nichts wirklich brauchbares für den Conroe...

Das einzig brauchbare scheint das DFI 975 Infinity zu sein...

Boh, das selbe gelaber wie immer. du und dein blinder DFI wahn. bauen die immer noch die ram sockel und cpu sockel nach belieben?

Pimok
2006-07-20, 19:10:01
ich werd mir garkein conroe holen, hab seit jeher amd verwendet in meinem hauptsys und in meine server kommt mir kein conroe rein da dafür eher unrentabel :)

GUNDAM
2006-07-20, 19:33:44
ASRock 775Twins-HDTV Rev. 2.0

hab somit also schon ein Conroe Kompatibles Board

Johnny Rico
2006-07-20, 20:07:54
Leider ASUS, da keine Alternative =(

AnarchX
2006-07-20, 20:15:51
Jean-Luc Picard[/POST]']ASRock 775Twins-HDTV Rev. 2.0

hab somit also schon ein Conroe Kompatibles Board

Kannst du bestätigen das DualChannel bei diesem Board nicht funktioniert?

GUNDAM
2006-07-20, 20:42:06
AnarchX[/POST]']Kannst du bestätigen das DualChannel bei diesem Board nicht funktioniert? Da kann ich nix zu sagen, weil ich zwei unterschiedliche RAM Module hab. Aber ich hab mal eben einen Blick ins Handbuch geworfen, und dort wird Dual-Channel in keinster Weise erwähnt. Mich stört es aber nicht das es kein Dual-Channel unterstützt, da dies eh kaum Performance Vorteile bringt. Deshalb IMO überflüssig.

Hardwarefresser
2006-07-20, 21:09:21
Ich bin noch im Zweifel, welches Board ich nehmen soll. Es sollte haben:

Gbit LAN
RAID0 (wenn möglich 2 mal)
Min 6 SATA Steckplätze (mehr ist besser)
Dual Channel
Gute OCing Eigenschaften (>400 MHz FSB)
Muss Conroe von vornherein unterstützen (z.B. alle 965er Boards)

Und es sollte möglichst billig sein also < 150 Euro. Da war es bei AMD deutlich leichter. Da waren auch 100 Euro Boards zu gebrauchen und bei Intel muss man schon fast 200 Euro für ein brauchbares Board hinlegen.

JFZ
2006-07-20, 21:18:26
[x] MSI P965 Neo, P965

Zumindestens spricht dafür, daß es das günstigste Board mit intel 965 ist

PatkIllA[/POST]']Derjenige der mir folgendes bietet.
- Intel Chipsatz
- mindestens 2, besser 3 nutzbare PCI Steckplätze
- mindestens 1 nutzbarer PCIe 1x
- mindestens 1x ATAPI
- Dolby Digital Live oder besser dts interactive mit optischem Ausgang
- onboard Sound darf sich bei Verwendung weiterer Soundkarten nicht abschalten
- halbwegs OC tauglich (geplant E6600@3 GHz)
- Gigabit LAN (wenn's geht nicht von Realtek)
- sollte noch PS2 haben oder zumindest Aufwachen per USB-Tastatur unterstützen.
- Einwandfreie Suspend To RAM Funktion
- mindestens 6x SATA
- eSata und Firewire wäre nett aber kein muss

Ich brauche weder Dual LAN, Fernbedienung, WLAN, mehr als 6 Sata Anschlüsse, 2 PEG Anschlüsse
Von Asus (P5W DH Deluxe) und Gigabyte (GA-965P-DQ6) hab ich sogar schon was gefunden, leider sind die recht teuer.


Sowas suche ich auch, obwohl ich auf die Soundgeschichte verzichten kann (kommt eh ne extra Soundkarte rein)...

Hoffe noch einen Testbericht bezüglich OC und stabilität zu finden, ansonsten ist von den Features her das Board mein...

alpha-centauri
2006-07-20, 21:21:44
[x] MSI P965 Neo, P965, findest nicht, dass der STromstecker doof plaziert ist?

BlackArchon
2006-07-20, 21:38:50
Jean-Luc Picard[/POST]']Da kann ich nix zu sagen, weil ich zwei unterschiedliche RAM Module hab. Aber ich hab mal eben einen Blick ins Handbuch geworfen, und dort wird Dual-Channel in keinster Weise erwähnt. Mich stört es aber nicht das es kein Dual-Channel unterstützt, da dies eh kaum Performance Vorteile bringt. Deshalb IMO überflüssig.Mach einfach mal den Speicher-Benchmark mit Everest (Werkzeuge, Cache und Memory Benchmark): http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest_systemanalyse/

Tuning
2006-07-20, 21:43:47
welches board ist den einigermaßen gut zum ocen geeignet?

JFZ
2006-07-20, 21:54:34
alpha-centauri[/POST]'][x] MSI P965 Neo, P965, findest nicht, dass der STromstecker doof plaziert ist?

hmm... Auch nicht anders als bei den ASRock... solange das der einzige Nachteil ist, kann ich damit gut leben...

Don Vito
2006-07-22, 10:39:30
Gibt es eigentlich auch ein Mobo mit SLI für Conroe?
Ich lese überall nur crossfire

Hakim
2006-07-22, 11:04:04
Don Vito[/POST]']Gibt es eigentlich auch ein Mobo mit SLI für Conroe?
Ich lese überall nur crossfire

die Nfocre 5xx für Intel werden wohl SLI offiz. bieten. Sollten auch bald kommen. Inoffiz. solls auch mit bestimmten treibern auf einen i975 gehen.

Gast
2006-07-22, 14:44:03
Ein Conroe-Board, das meinen Ansprüchen gerecht wird, ist leider noch nicht erschienen.

Nötig sind:
975x
mindestens 8 SATA2-Ports
nutzbare PCIe-1x-Slots
1-2 PCI-Slots
zweiter PCIe-16x, der auch im Single-GPU-Betrieb mit einigen Lanes angebunden ist
2x Gbit-LAN, per PCIe oder besser angebunden
gute Übertaktungsmöglichkeiten (hoher FSB, anständige Spannungen)
8-phasige Spannungsversorgung

Kennt jemand ein Board, das meine Anforderungen erfüllt? Wenn nicht bald das für mich ultimative Conroe-Board erscheint, hol ich mir wohl einen kleinen X2 auf mein bisheriges Board und warte ab bis es vernünftige Boards für den Conroe gibt.

Das Asus P5WDH ist zwar ganz nett, allerdings fehlt es hier an SATA-Ports. 6 Stück sind einfach nicht genug. Beim Asus P5WDG2-WS Pro gibts zwar genug SATA-Ports und sogar PCI-X, allerdings dafür keine PCIe-1x-Slots. Hätte ja gerne einen Conroe, aber so wird das nichts.

@alpha-centauri: Payne soll einen "DFI-Wahn" haben? Das ist das erste Mal, das ich Payne überhaupt positiv von einem DFI reden gesehen hab. ;)

LOCHFRASS
2006-07-22, 14:46:30
Sofern ich mir ueberhaupt nen Conroe besorgen sollte, woran ich nicht wirklich glaube, wuerde der eh im Server landen, also Intel-Brett mit min. einem PCI-E x1 (GBit-LAN) und x16 (SAS-Controller).

Don Vito
2006-07-22, 16:40:30
Ja wenn das so ist mit dem NForce5 und SLI, könnte ich wirklich schwach werden.
Wollte sowieso zum Ende nächsten Monats auf AM2 und FX62 umsteigen.
Vielleicht wird es wiedermal Intel nach meinen Zahllosen AMD's

Gast
2006-07-23, 14:03:23
[b]Welche sind die schnellsten Mainboard Chipsätze für den Core 2 Duo?