Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So meine kleine Wakü arbeitet.
Ronny G.
2006-07-20, 03:25:51
Konnte nun doch nicht mehr wiederstehen, wollte einfach mal ne günstige kompl.Wakü ausprobieren, da mein BigTyhoon(LuKü) nun doch bei den GHz-Zahlen in verbindung des Sommers sein Maximum erreicht hatte.
Ob es sich nun mega gelohnt hat, lasse ich mal im Raum stehen.
Habe mich heute um die Ecke bei K&M umgeschaut. Die Bigwater war zu erst schon ein kleiner Favorit, allerdings nicht lange.
Wollte halt nicht mehr als 100€ ausgeben, ich weiß ne "Richtige Wakü" kostet mindestens das doppelte.
Nun wählte ich einfach mal Testfreudig die Alphacool Cool Answer II 120 für 89€ aus, obwohl die teile ja im Schauschrank nicht so dolle aussahen, naja was will man bei 89€ schon erwarten.
Nun die Kompenenten im einzelnen
Pumpe: Pumpe Hydor Seltz l20 II -700l/h, 1,35m Hmax, 14W bei 230V.
Cpu Kühler: NexXxoS XP light - den habe ich gleich mit dem TT-Metallbügel befestigt :)
Ausgleichbehälter: Cape AGB2 Black POM - sieht irgendwie dämlich aus
Radiator: NexXxoS Pro 120 Radiator mit nem Alphacool Lüfter 120x120x25mm 1200rpm
Schlauch: 1,5 Meter Schlauch PVC 11/8mm glasklar
und der ganze kleinkram drumherum eben.
Die Anlage ist fertig befühlt und angeblich sofort startklar, wenn da nicht der Einbau wäre, habe das ganze ding wieder auseinander gebaut, weil sonst kein richtiges einbauen möglich wäre.
Ich habe den Radi deswegen auch gleich draußen befestigt, an der Rückwand auf der höhe vom 12cm Lüfterausgang.
Großer Minuspunkt, die Anleitung suche ich immer noch in den Unweiten des Kartons, sie fehlt!
Genauso das befestigungsmaterial für den Radi, mit Spucke hat er leider nicht gehalten :confused: Auch hat mich die Verpackung eher an nen Karton aus nem Lager erinnert, also nix buntes oder so - ein ganz einfacher brauner Karton eben, am ende zählt dann aber doch der Inhalt :wink: .
So nun zu den Leistungen. Das Geräsuch der Pumpe finde ich nicht störend, manch sagen der Pumpe wohl lästige Geräusche nach.
So nun zur Temperatur, es herschten in dem Zimmer 28°C, der Lüfter war über das Mainbord per Bios erst ab 36°C zu 100% Leistung verdonnert, selbst dann war er angenehm unauffällig.
Im Idle modus ohne Cool@Quit bei 3,05Ghz@1,49V kühlte er den CPU auf ~37°C, unter Prime waren es dann aber doch 49°C. Der BigTyphoon voher schaffte unter diesen bedingungen teilweise nur 58°C, was fast 10°C differenz ausmacht, und der BigTyphoon kann schon als sehr guter Luftkühler gesehen werden.
Was mir als Waküneuling aufgefallen ist , das eine Wasserkühlung nicht so schnell wie Luftkühlung einbricht, hat wesentlich mehr Reserven.
So konnte ich das erstmal meinen Venice bei 3,2Ghz@1,58V@54°C-load ins Windows begleiten, was aber bei der Volterhöhung echt unrentabel ist.
Ich glaube man kann sagen das der Preis für die Wakü doch sehr in Ordnung geht, vorallen kann man die Leistung bestimmt noch mit dem DualRadi schön optimieren. Vieleicht hänge ich bald noch meine GTO dran, mal schauen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_6534396139373833.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3866643361303763.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3666313230396437.jpg
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-20, 10:56:32
die temps kommen von einer denkbar schlechten arbeitsweise
...die saugst die warme luft aus dem gehäuse durch den radi ....
versuch das so umzusetzen das du kakte luft von außen durch den radi ins gehäuse leitest
die luft nach dem radi ist nicht SOO viel wärmer als zimmertemp
also zB den radi vorne /unten einbauen
dann..
bei wakü und CPU muss man etwas mit der WLP und den anpressdruck spielen
da sind teilsweile bei last einige °C drin ...
hast du bei deiner halterung keine federn ?
hast du eine backplate drunter?
und gucken wie er aufliegt
bei mir zB ist der kühler gerade ... aber die CPU ist am rand höher
Cyphermaster
2006-07-20, 11:08:05
saddevil[/POST]']die temps kommen von einer denkbar schlechten arbeitsweise
Das ist etwas übertrieben, so wahnsinnig viel wärmer wird das nicht.
also zB den radi vorne /unten einbauen
So wie ich das sehe, hat er da wegen dem durchgehenden 3,5"-Käfig keinen Platz.
hast du bei deiner halterung keine federn ?
hast du eine backplate drunter?
Das ist ja auch nicht die normale Halterung, sondern die von seinem BigTyphoon, die er zweckentfremdet hat.
saddevil
2006-07-20, 11:57:15
Das ist etwas übertrieben, so wahnsinnig viel wärmer wird das nicht.
gerade bei dem kleinen 120mm radi ist das wichtiger als beim dual oder tripple
So wie ich das sehe, hat er da wegen dem durchgehenden 3,5"-Käfig keinen Platz.
davor scheint aber platz .. (gelb/orange kabel )
Das ist ja auch nicht die normale Halterung, sondern die von seinem BigTyphoon, die er zweckentfremdet hat.
ich weiß ...habs doch gesehen
nur frag ich mich warum keine federn oder so dabei sind
und eine backplate ist gerade bei schrauben recht wichtig da diese das MoBo verziehen
Cyphermaster
2006-07-20, 12:01:42
saddevil[/POST]']gerade bei dem kleinen 120mm radi ist das wichtiger als beim dual oder tripple
Wegen grob angenommenen ~2-3°C alles nochmal umbauen? Na ja. Aber sicher, man kann sich die Mühe machen, wenn es einem drauf ankommt.
davor scheint aber platz .. (gelb/orange kabel )
Das orange davor ist ein Thermaltake-Lüfter, und von dem bis zum Käfig kriegst du keinen Radi rein - das sind nur ein paar mm!
saddevil
2006-07-20, 12:06:42
muss er ja wissen
sagte ja nur ...
na ich hab in meinen noch weniger platz ...
dachte nur .. das sah so aus als ob da etwas luft wäre
Ronny G.
2006-07-20, 12:48:17
danke für eure Tipps,
ja ich habe auch ne Backplatte dahinter(unterm)am Board.
Ja das anbringen des Radis ist so ne sache, eigentlich wollte ich ihn erstmal grob aus dem Gehäuse haben, vorne ist da null platz, da paßt gerade so der originale Lüfter hin, und vom 3,5"Kafig bis zur Graka sind es leider auch nur 2-3cm.
Der Radi wird von inne und außen belüften, also 2x120mm Lüfter nach hinten gerichtet, der ein bläßt der andere saugt.
Sagt mal, wenn man ne Dual oder Tripleradiator hat, wo macht man den in der Regel am Gehäuse fest? Von vorne gesehen an der Rechten Ausenwand?
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-20, 12:58:33
mein dual steht komplett aßerhalb des gehäuses neben dem schreibtisch
Ronny G.
2006-07-20, 13:07:15
was hast du für Temperaturen? Eigentlich wollte ich den Radiator schon am PC lassen, kommt ja doch mal die ein oder andere LAN.
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-20, 13:14:38
idle 34-35°C
last max 40°C
bei 1,47V und 2700MHz beim opteron 144 mit krummem IHS
da dran ist aber noch die 7600GT ...
wasser habe ich so ~750ml
Ronny G.
2006-07-20, 13:23:27
Bei dir sind die differenz zwischen Idle und Load ja sehr gut, hast aber auch wesentlich größeren Kreislauf, ich habe vieleicht 350ml im ganzen System.
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-20, 13:27:04
kannst ja mal testen was es ausmacht ...
kühler etwas fester ... ( mit vorsicht)
oder den radi mal freistehend betreiben
da reicht ein lüfter ...
es müssen da keine 2 arbeiten ...
das sorgt nur für verwirbelungen und behindern sich gegenseitig teilweise
E: hab gerade 28°C im raum ...
bei 33min passivbetrieb mit prime und RTHDR waren es schon 47°C CPU und 52°C GPU :tongue:
ich selbst schaue mich gerade nach einen gehäuse um ...
mal sehen wie ich das dann mach
gut finde ich diese würfligen
da getrennter bereich und so könnte der radi getrennt arbeiten
Cyphermaster
2006-07-20, 13:40:21
Ronny G.[/POST]']Sagt mal, wenn man ne Dual oder Tripleradiator hat, wo macht man den in der Regel am Gehäuse fest? Von vorne gesehen an der Rechten Ausenwand?
Oben, entweder mit Abstand zum Deckel, oder (mit Aussägen/Aussägen lassen) im Deckel.
es müssen da keine 2 arbeiten ...
das sorgt nur für verwirbelungen und behindern sich gegenseitig teilweise
Behindern ist Blödsinn. Aber WaKü-Radiatoren haben im Gegensatz zu vielen Luftkühlern weniger Strömungswiderstand, so daß die Luft auch von einem einzelnen Lüfter normalerweise ausreichend bewegt wird.
Die Wassermenge ist übrigens für die erreichten Endtemperaturen praktisch völlig unerheblich.
saddevil
2006-07-20, 13:51:10
naja .. bei 2 lüftern hintereinander hört man schon einige "interferenzen"
der luftstrom selbst wird auch nicht sonderlich verstärkt
zumal wie du sagtest die meisten radis eh kaum eine luftbremse sind
Ronny G.
2006-07-20, 14:10:51
Ich werde einfach mal bei gelegenheit folgendens ausprobieren:
Ich habe doch an dem Seitendeckel(wo man das gehäuse öffnet) so nen Lüftereinlass, wenn ich von dort per schlauchkonstruktion frischluft direkt vor den Radiator leide, müßte es doch nen ähnlichen effekt geben, ist ja frischluft.
Was haltet ihr davon?
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-20, 14:12:50
Hab das gleiche GH sieht bei mir auch so aus.
http://s2.bilder-hosting.de/tbnl/FH4TQ.jpg (http://www.bilder-hosting.de/show/FH4TQ.html)
Nur mit dem unterschied, das ich einen 120er und einen 240er oben aufm GH stehen habe. Da ist aber nur ein 120mm Lüfter drauf.
Ronny G.
2006-07-20, 14:31:15
hat ein Radiator ne bestimmte durchlaufrichtung?
Irgendwie sind die schläuche die im den Radi reingehen genau so warm, wie die ausgehenden.
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-20, 14:33:33
die wassertemp pendelt sich irgendwo ein ...
das wasser hat ja keine 50°C wie die CPU...
die wassertemp bei mir ist nach einigen stunden bei ~30°C
und brauch ne weile um da hin zu kommen
Ronny G.
2006-07-20, 14:36:46
Gut die Temp. pendelt sich also ein.
So habe jetzt mal den Seitendeckel geöffnet.
Wenn ich den zweiten lüfter wegnehme ändert sich nix an der Temperatur.
Dann habe nen Ventilator davor gestellt und so frische Luft reingeblassen, hat auch nix gebracht.
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-20, 14:41:38
Ronny G.[/POST]']hat ein Radiator ne bestimmte durchlaufrichtung?
Irgendwie sind die schläuche die im den Radi reingehen genau so warm, wie die ausgehenden.
Gruß Ronny G.
Nö, das ist egal wo das Wasser rein geht und wo wieder raus.
Hast du den Radi entlüftet?
Beweg mal das GH nach links und rechts. Und auch mal nach vorne und hinten.
Cyphermaster
2006-07-20, 15:00:17
Ronny G.[/POST]']hat ein Radiator ne bestimmte durchlaufrichtung?
Irgendwie sind die schläuche die im den Radi reingehen genau so warm, wie die ausgehenden.
Gruß Ronny G.
Normalerweise nicht. Die Temperaturdifferenz über den Radiator ist auch recht klein, grade damit die Luft über möglichst viel "heiße" Fläche geleitet wird (je geringer die Differenz zu Umgebung, umso weniger Wärme kann abgegeben werden). So geht am meisten Energie aus dem Kreislauf raus, und man bekommt die besten Temperaturen.
Ronny G.
2006-07-20, 15:03:08
ja dafür habe ich schon gesorgt, sind keine blasen mehr drinne.
So habe noch mal etwas feintunnig am system gemacht, ich habe jetzt mal die Vcore von 1,49V auf 1,44V gesenkt, mehr brauch er gottseidank bei 3,05Ghz nicht. Mit den werten macht er nun bei Prime 45°C.
Unter default(2Ghz@1,33V) macht nun unter Prime nur noch 38°C, die idle Temp. leigt aber denoch bei 35°C.
Ich denke das die Außentemperatur in verbindung mit den Taktzahlen einfach ihren natürlichen tribut zollen. Wo soll die Wärme auch hin, bei fast 30°C im Zimmer.
Bin mal gespannt wie sich das ganze bei angenehmen 20°C Zimmertemp. verhalten wird, vorallem das OC.
Gruß Ronny G.
Snoopy69
2006-07-20, 22:28:27
Ein Single-Radi ist nicht gerade sehr prall - ein Dual sollte es min. sein.
Aber auch da gibt es Unterschiede.
Wie hoch ist die Wassertemp (genau bitte)?
Wenn du nen richtig guten und günstigen Radi willst, dann einen Cooltek (min. Dual - besser Triple). Aber das weiste ja :wink:
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11433&Shop=0
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11436&Shop=0
Was Besseres bekommst du nicht für den Preis - da legt man für gleiche Leistung min. 30€ mehr hin
Ronny G.
2006-07-20, 22:44:53
Die Radi´s sind ja echt günstig, danke für die empfehlung.
Im Primebetrieb(load) sind es ja nun 45°C CPU-temp., dabei habe ich das wasser nach dem Radi im Ausgleichbehälter per Fieberthermometer gemessen, sind 39°C Wassertemp.
Gruß Ronny G.
Snoopy69
2006-07-20, 23:00:48
39°C? Fett...
Mit den Cooltek´s sollten schon 35°C (eher weniger) drin sein (bei gleicher Zimmertemp)
saddevil
2006-07-20, 23:04:25
39°C is dolle hoch
mein COOLTEK DUAL mit 2 120mm jeder @ 6V
zimmertemp : 28°C
wassertemp : 31°C
der tripple dürfte da nochmal 1-2°C kühler sein
eben gemessen .. der rechner läuft schon den ganzen tag
Bassmannxt
2006-07-21, 00:15:56
saddevil[/POST]']39°C is dolle hoch
mein COOLTEK DUAL mit 2 120mm jeder @ 6V
zimmertemp : 28°C
wassertemp : 31°C
der tripple dürfte da nochmal 1-2°C kühler sein
eben gemessen .. der rechner läuft schon den ganzen tag
Je nach dem hat man schon eine Diff. Temp von 2°C bei ca. 100Watt Verlustleistung, die China Radis von Alphacool und Aquacomputer dürften von der Leistung her dem Cooltek entsprechen da diese vom Design her alle gleich sind.
Im großen und ganzen kann er mit einer steigerung von ca. 5°C rechnen, ob ihm es das Wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Was ihm dann noch bleibt, währe den IHS zu entfernen, einen Nexxxos XP 2 oder Cuplex XT Kühler nehmen und eine Laing DCC Pro Pumpe nutzen, das dürfte dann nochmal so 3 - 5°C bringen und mehr kosten als er für sein Komplett System hingelegt hat.
Gruß
Ronny G.
2006-07-21, 01:28:54
Ich werde wahrscheinlich auf Dual oder Triple umrüsten, beim Rest lohnt der aufwand nicht. Ich denke das der Cpu-kühler schon ein recht guter ist, vor allem bei nem 89€ Set, oder?
Ist doch so, das wenn die Wassertemp so hoch ist, das der Radiator nicht die ganze wärme abführen kann?
Gruß Ronny G.
Bassmannxt
2006-07-21, 02:11:02
Ronny G.[/POST]']Ich werde wahrscheinlich auf Dual oder Triple umrüsten, beim Rest lohnt der aufwand nicht. Ich denke das der Cpu-kühler schon ein recht guter ist, vor allem bei nem 89€ Set, oder?
Ist doch so, das wenn die Wassertemp so hoch ist, das der Radiator nicht die ganze wärme abführen kann?
Gruß Ronny G.
Wenn du nur die CPU kühlen willst und auch keine anderen Komponeten in den Kreislauf mit einbinden willst, dann wirst du zwischen einem 240er oder 360er keinen Unterschied merken, wenn du allerdings später auch NB und GPU mit einbinden willst auf der Jagd nach den letzten Mhz, währe ein 360er besser(Siehe Link von Snoopy).
Dein CPU Kühler ist natürlich schon sehr gut, aber er ist nicht einer der besten.
Ein Radiator ist ein Wärmetauscher.
http://www.henrik-reimers.de/
Auch wenn die Seite lange kein Update mehr gesehen hat ist diese Dennoch für Einsteiger hilfreich.
Ronny G.
2006-07-21, 03:27:43
ich denke auch das es ein 360er werden wird, nicht das mir 2monate später wieder einfällt vom 240er zum 360 umzurüsten :hammer:
Ja die Graka kommt früher oder später mit dazu, das hat aber noch zeit.
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-21, 18:13:36
Ronny G.[/POST]']ich denke auch das es ein 360er werden wird, nicht das mir 2monate später wieder einfällt vom 240er zum 360 umzurüsten :hammer:
Ja die Graka kommt früher oder später mit dazu, das hat aber noch zeit.
Gruß Ronny G.
Mit dem 360er kannste deine CPU und NB passive betreiben.
Nur wenn du die Graka noch mit rein nimmst, musst du Lüfter benutzen. Bei mir heitzt die Graka das ganze Wasser auf. So kommt meine CPU im IDLE auf 38° und unter last auf 48°. Graka hingegen IDLE 45° und last 55° :|
Bassmannxt
2006-07-21, 18:18:45
Squall2010[/POST]']Mit dem 360er kannste deine CPU und NB passive betreiben.
Nur wenn du die Graka noch mit rein nimmst, musst du Lüfter benutzen. Bei mir heitzt die Graka das ganze Wasser auf. So kommt meine CPU im IDLE auf 38° und unter last auf 48°. Graka hingegen IDLE 45° und last 55° :|
Man kann so einiges passiv betreiben, nur ob einem dann auch die Temperaturen zu sagen ist was anderes, Standard ausführung ist meist ein 360er radi mit 3x Papst 4412 FG/L(sind bei mir derzeit drauf auf 12 Volt) oder ein Modell von Scythe.
Snoopy69
2006-07-21, 18:24:06
Ich finde passiv "pur" völlig sinnfrei...
Gute Lüfter (nicht mal teure) @ 5V hört man aus 1m nicht mehr, senkt aber die Temps ungemein ab.
Nur wenn es baubartbedingt nicht anders geht...
Squall2010
2006-07-21, 18:45:34
Snoopy69[/POST]']Ich finde passiv "pur" völlig sinnfrei...
Gute Lüfter (nicht mal teure) @ 5V hört man aus 1m nicht mehr, senkt aber die Temps ungemein ab.
Nur wenn es baubartbedingt nicht anders geht...
Ich habe vorher die CPU mit dem Pro1 Passive betrieben, die kam nie über 42°. Mit Lüfter auf 12V max 38°. Sind 4° unter last unterschied. Seit die Graka mit drin ist, muss ich Lüfter benutzen. Habe extra noch einen 240er Radi dazu gekauft.
Also sinnfrei finde ich es, wenn man Lüfter benutz, sie aber nicht nötig sind.
Bassmannxt
2006-07-21, 19:17:27
Snoopy69[/POST]']Ich finde passiv "pur" völlig sinnfrei...
Gute Lüfter (nicht mal teure) @ 5V hört man aus 1m nicht mehr, senkt aber die Temps ungemein ab.
Nur wenn es baubartbedingt nicht anders geht...
Sorry, aber Lüfter auf 5Volt????? Also es gibt X Lüfter und einfach mal so 5Volt in den Raum werfen, davon halte ich nichts.
Entwerder den Durchsatz angeben oder das Modell inkl. Spannung.
Squall2010
2006-07-21, 19:50:25
Bassmannxt[/POST]']Sorry, aber Lüfter auf 5Volt????? Also es gibt X Lüfter und einfach mal so 5Volt in den Raum werfen, davon halte ich nichts.
Entwerder den Durchsatz angeben oder das Modell inkl. Spannung.
Billig Lüfter und teure Lüfter auf 5V tuhen sich nicht viel. Es sei den man nimmt einen Thermaltake Smart Case Fan
Volumenstrom: 39-93 CFM
Drehzahl: 1.300- 2.800 upm
Leistungsaufnahme: 2,4- 5,76 Watt
Geräuschentwicklung: 17-46 dBA :uroll:
Snoopy69
2006-07-21, 20:15:00
Bassmannxt[/POST]']Sorry, aber Lüfter auf 5Volt????? Also es gibt X Lüfter und einfach mal so 5Volt in den Raum werfen, davon halte ich nichts.
Entwerder den Durchsatz angeben oder das Modell inkl. Spannung.Yate Loons sind gut und günstig...
Ronny G.
2006-07-22, 15:01:04
Ich werde trotzdem min. 2lüfter auf dem 360er verbauen, und wenn sie nur bei 5V laufen ist es auch gut.
Pasiv ist bei mir nicht gut, da PC etwas dumm steht(unterm Eckschreibtisch re.), die Luft steht ebenfalls da unten.
mal noch ne kleine Radiatoren frage:
Welcher ist besser?
1. AlphaCool NexXXxos Xtreme III (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10411&Shop=0)
oder
2. Cooltek Radi Maxistream Triple 120 (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11436&Shop=0)
da ich ihn außen befestigen möchte(wo auch sonst :biggrin: ) sieht der AlphaCool schon besser aus, und liefert zudem die anschlüsse schon mit.
Was meint ihr, geht eigentlich zu 99% um die Leistung.
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-22, 22:34:12
Der 1 ist besser. Da er dicker ist, also befindet sich mehr Wasser drin, und das Wasser, muss einen längeren weg zurücklegen und kann somit länger abkühlen.
Aber ich an deiner stelle würde den hier nehmen: http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=1686
Ich will mir ein Neues GH kaufen und diesen Radi dazu.
Bassmannxt
2006-07-22, 23:35:12
Squall2010[/POST]']Der 1 ist besser. Da er dicker ist, also befindet sich mehr Wasser drin, und das Wasser, muss einen längeren weg zurücklegen und kann somit länger abkühlen.
Aber ich an deiner stelle würde den hier nehmen: http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=1686
Ich will mir ein Neues GH kaufen und diesen Radi dazu.
Der erninnert einen aber Stark an den Evo 360.
Im übrigen sind die Leistungsunterschiede meist sehr gering zwischen den einzelnen Radiatoren, sofern man bei der gleichen baugröße/Fläche bleibt.
Squall2010
2006-07-23, 00:08:12
Bassmannxt[/POST]']Der erninnert einen aber Stark an den Evo 360.
Im übrigen sind die Leistungsunterschiede meist sehr gering zwischen den einzelnen Radiatoren, sofern man bei der gleichen baugröße/Fläche bleibt.
Stimmt. Ist ja im Prinzip sowieso alles das gleiche.
Aber von EVO gibt es nur ne 240er Version. zumundest finde ich bei Aquacomputer keinen 360er davon. Und Aquacomputer ist meiner meinung nach überteuert.
Die Kits sind ja am besten bei Aquacomputer.
Ein Kit 90€uro alles bei was man braucht. Und unten steht dann CPU Kühler muss noch dazu bestellt werden :ulol:
Die könnten ja auch einen CPU Kühler dabei packen + Halterungen. Die anderen herstellen können das ja auch.
saddevil
2006-07-23, 00:19:06
so kann man sich den kühler aber bestimmen...
--> somit en endpreis
Bassmannxt
2006-07-23, 01:09:36
Squall2010[/POST]']Stimmt. Ist ja im Prinzip sowieso alles das gleiche.
Aber von EVO gibt es nur ne 240er Version. zumundest finde ich bei Aquacomputer keinen 360er davon. Und Aquacomputer ist meiner meinung nach überteuert.
Die Kits sind ja am besten bei Aquacomputer.
Ein Kit 90€uro alles bei was man braucht. Und unten steht dann CPU Kühler muss noch dazu bestellt werden :ulol:
Die könnten ja auch einen CPU Kühler dabei packen + Halterungen. Die anderen herstellen können das ja auch.
Da gibts ein kleines Problem mit dem Onlineshop, nach wie vor gibts den EVO 360er bei AC, im Onlineshop für den Store in Berlin ist er auch noch in der Liste.
Das AC billig ist hat glaube ich nie jemand behaubtet, aber irgenwie muss man sich ja die teuren Fräskunststücke finanzieren, was AC zudem auch mit den Chinaradiatoren der Pro und XT Serie macht.
Obwohl ich hier noch nen Evo 360 hab, fällt mir nicht ein wie man das Rohrdesign dessen nennt.
Ronny G.
2006-07-23, 04:15:20
Danke euch, ich werde den NexXXos nehmen, der andere für 50€ ist mir dann doch ne nummer zu fett.
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-23, 11:09:15
saddevil[/POST]']so kann man sich den kühler aber bestimmen...
--> somit en endpreis
Da hast du recht, aber man kann den Kühler auch in anderen Shops bestimmen. Da gibt es bei der Bestellung so einen grossen Kasten, wo man was eintragen kann.
(KP wie man den nennt)
@Ronny G.
Du verschenkst Kühlleistung. Die 8€uro mehr sind doch nicht schlimm. Ok, für 8€uro gibt es 3 Döner oder ne Pizza+1,5l Cola :biggrin:
Ronny G.
2006-07-23, 13:25:43
Squall2010[/POST]']Da hast du recht, aber man kann den Kühler auch in anderen Shops bestimmen. Da gibt es bei der Bestellung so einen grossen Kasten, wo man was eintragen kann.
(KP wie man den nennt)
@Ronny G.
Du verschenkst Kühlleistung. Die 8€uro mehr sind doch nicht schlimm. Ok, für 8€uro gibt es 3 Döner oder ne Pizza+1,5l Cola :biggrin:
So geht das aber immer :biggrin: ich sehe was für ursprünglich den Preis, dann noch ne tick bessere Variante für nen paar euro mehr, und so weiter geht das dann, irgendwann bin ich dann beim doppelten des ursprünglichen Preises :wink:
Bei den maßen sind sie garnicht soweit auseinander, dein Favorit ist etwas dicker, meiner etwas länger, nimmt sich wohl nicht viel in der Kühlfläche.
Gruß Ronny G.
Swp2000
2006-07-23, 13:40:17
Squall2010[/POST]']Stimmt. Ist ja im Prinzip sowieso alles das gleiche.
Aber von EVO gibt es nur ne 240er Version. zumundest finde ich bei Aquacomputer keinen 360er davon. Und Aquacomputer ist meiner meinung nach überteuert.
Die Kits sind ja am besten bei Aquacomputer.
Ein Kit 90€uro alles bei was man braucht. Und unten steht dann CPU Kühler muss noch dazu bestellt werden :ulol:
Die könnten ja auch einen CPU Kühler dabei packen + Halterungen. Die anderen herstellen können das ja auch.Nein, habe hier ne EVO 360 von Auquacomputer.
Ronny G.
2006-07-23, 14:21:20
nochmal ne Grundsätzliche frage:
Wenn ich jetzt bei Prime ne CPU-temp. von ~45°C habe und das Wasser bereits 39°C, der Radiator ist auch sehr Warm.
Kann ich dann davon ausgehen das der kleine SingleRadiator einfach überfordert ist?
Sollte also mit nem 360er sofort nen unterschied bemerken?
Wie tief kann man sein System mit Wakü kühlen?Theoretisch bis knapp zur Zimmertemp. herunter, oder?
Sorry für solche fragen, mir als Wakü neuling fehlt noch die erfahrungen um so etwas abzuschätzen.
Gruß Ronny G.
Swp2000
2006-07-23, 14:24:04
Ronny G.[/POST]']nochmal ne Grundsätzliche frage:
Wenn ich jetzt bei Prime ne CPU-temp. von ~45°C habe und das Wasser bereits 39°C, der Radiator ist auch sehr Warm.
Kann ich dann davon ausgehen das der kleine SingleRadiator einfach überfordert ist?
Sollte also mit nem 360er sofort nen unterschied bemerken?
Wie tief kann man sein System mit Wakü kühlen?Theoretisch bis knapp zur Zimmertemp. herunter, oder?
Sorry für solche fragen, mir als Wakü neuling fehlt noch die erfahrungen um so etwas abzuschätzen.
Gruß Ronny G.
Single Radi ist eigentlich nicht zu empfehlen wenn du OC btreibst.
Snoopy69
2006-07-23, 15:36:20
Squall2010[/POST]']Der 1 ist besser. Da er dicker ist, also befindet sich mehr Wasser drin, und das Wasser, muss einen längeren weg zurücklegen und kann somit länger abkühlen.
Aber ich an deiner stelle würde den hier nehmen: http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=1686
Ich will mir ein Neues GH kaufen und diesen Radi dazu.
Wie kommst du darauf, dass der Nexxxos besser sein soll?
Laut HWluxx Printed soll der überhaupt nicht gut abgeschnitten haben.
Der Cooltek ist übrigens auf Platz 2 - hinter dem teureren Thermochill.
Was Besseres, wie den Cooltek bekommt man nicht für den Preis (P/L-Sieger)
saddevil
2006-07-23, 15:46:15
der cooltek hat flache kanäle und verteilt auf recht große fläche
der evo und derivate schlängeln sich durch den radi
ich kann nur sagen .. der cooltek dual ... ist schon ausreichend ...
betreibe ja auch etwas OC ...
und habe super temps
der tripple sollte hier etwas besser sein .. bzw reserven zeigen
die wassertemp bei dir ist einfach zu hoch ....
der radi schafft es nicht sie soweit runterzukühlen
dafür ist deine CPU temp aber sehr gut
also wenn du einen radi hastwie den tripple .. dann sollte das wasser die 32°C nicht übersteigen
damit bist du um einiges kühler
wenn du die wassertemp auf zimmertemp ( zB 25°C ) bekommst ...
liegt es am kühler wie gut er arbeitet
demnach die CPU nicht bei 25°C sondern etwas höher
da die effizienz am wärmeübergang leidet
Bassmannxt
2006-07-23, 16:12:36
Snoopy69[/POST]']Wie kommst du darauf, dass der Nexxxos besser sein soll?
Laut HWluxx Printed soll der überhaupt nicht gut abgeschnitten haben.
Der Cooltek ist übrigens auf Platz 2 - hinter dem teureren Thermochill.
Was Besseres, wie den Cooltek bekommt man nicht für den Preis (P/L-Sieger)
Ich hab den Test leider nirgends online gefunden, auch sonst über google ists rar mit Cooltek Radiatoren tests.
Kannst du mal die Testumgebung und das Ergebniss nieder schreiben, bitte :)
Gruß
Snoopy69
2006-07-23, 16:16:22
Bassmannxt[/POST]']Ich hab den Test leider nirgends online gefunden, auch sonst über google ists rar mit Cooltek Radiatoren tests.
Kannst du mal die Testumgebung und das Ergebniss nieder schreiben, bitte :)
Gruß
Printed = gedruckt
Du musst dir das Heft schon kaufen :wink:
Bassmannxt
2006-07-23, 16:31:25
Snoopy69[/POST]']Printed = gedruckt
Du musst dir das Heft schon kaufen :wink:
Ja, aber du kannst doch auf die schnelle die Testumgebung und die Ergebnisse auflisten. :)
Gruß
Ronny G.
2006-07-23, 18:53:09
Habe auch schon mal auf so ne Seite(keine Ahnung mehr wo) gelesen, das die ganzen Radiatoren untereinander bei identischer größe kaum unterschiede in der Kühlleistung haben sollen, der Rest ist fälschlicher Marketingquark. Und die Internetseiten mit den Tests sollen auch mit vorsicht betrachtet werden, was die vertrauenswürdigkeit angeht.
Was ich aber nicht gedacht hätte, das mein CPU alleine den Singleradiator so beansprucht!
Ja ein Link in sachen Radiatortest wäre klasse, aber bitte auch mit bezahlbaren modellen.
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-23, 19:00:36
http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=19&t=000010
http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=19&t=000012
http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=forum&f=19
Bassmannxt
2006-07-23, 19:48:44
Ronny G.[/POST]']Habe auch schon mal auf so ne Seite(keine Ahnung mehr wo) gelesen, das die ganzen Radiatoren untereinander bei identischer größe kaum unterschiede in der Kühlleistung haben sollen, der Rest ist fälschlicher Marketingquark. Und die Internetseiten mit den Tests sollen auch mit vorsicht betrachtet werden, was die vertrauenswürdigkeit angeht.
Was ich aber nicht gedacht hätte, das mein CPU alleine den Singleradiator so beansprucht!
Ja ein Link in sachen Radiatortest wäre klasse, aber bitte auch mit bezahlbaren modellen.
Gruß Ronny G.
Darum geht es mir doch garnicht, man kann das Design entweder auf passiv oder auf aktiv auslegen, so oder so muss man immer einen Kompromiss eingehen, den absolut besten Radi wird es nie geben.
Ich habe nach dem Test gefragt weil der Aufbau und Testweise sehr wichtig ist, man kann jeden Radiator schlecht aussehen lassen, von daher muss man schon einige Testseiten durchwühlen, bis man endlich mal einen findet der einem Zusagt. Also wenn der Testaufbau dem entspricht wie man vor hat die Wasserkühlung zu betreiben.
Leider habe ich aber nicht viel über den Maxistream gefunden.
Gruß
Squall2010
2006-07-23, 20:32:43
Snoopy69[/POST]']Printed = gedruckt
Du musst dir das Heft schon kaufen :wink:
Oder du schreibst kurz auf wie der Test abgelaufen ist.
Also CPU, Raum Temp usw.
Ich würde ja sagen, ich kaufe mir den Cooltek für 36€uro.
Aber das ergebniss kann nicht besser ausfallen als wie jetzt mit meinem 120er Pro und 240er Pro.
Bei den Normalen Radis geht das Wasser ja nur durch die seiten durch. Und die Wärme wird an diese Kühllammelen weitergeleitet und dann vom Lüfter gekühlt. Bei den Dicken gehen ja noch zusätzlich rohre durch. Die Lüfter Kühlen also das Wasser in den rohren direkt.
Bei mir sind es jetzt 29,5° im Zimmer.
IDLE CPU 41° Graka 48°
Last CPU 51° Graka 58°
Und Lüfter laufen auf 12V.
Die CPU ist noch nichtmal übertaktet.
Wassertemp wird auch so 35° sein.
Nur für die CPU reicht der Cooltek mit sicherheit aus.
Hat man aber dann noch ne Graka mit drin und die Temps wie jetzt im Sommer sieht es anders aus.
Und ich denke mal, das bei dem Test in der Zeitschrift nur die CPU gekühlt wurde.
Ronny G.
2006-07-23, 20:36:59
Deine CPU werte sind aber mieß, da sorgt die Graka aber für ganzschön viel wärme.
saddevil
2006-07-23, 20:55:42
Squall2010[/POST]']
Bei den Normalen Radis geht das Wasser ja nur durch die seiten durch. Und die Wärme wird an diese Kühllammelen weitergeleitet und dann vom Lüfter gekühlt. Bei den Dicken gehen ja noch zusätzlich rohre durch. Die Lüfter Kühlen also das Wasser in den rohren direkt
wo hast das her mit den seiten ???
zu den cooltek
die sind wie autokühler aufgebaut
http://mitglied.lycos.de/saddevil/radi.JPG
also flache kanäle ( bei mir 12 )
diese sind ~2mm x 25mm im querschnitt
davon werden in 6 parallel das wasser eingeleitet
oben ist ein deckel wo das wasser zurück in die anderen 6 geleitet wird ...
das ist dann am ende der rücklauf
zwischen den kanälen ist ein kupferblech gefalten
das ist wie ein normaler KFZ radiator
der durchfluss ist hoch die fläche groß durch die breiten kanäle
das wasser verlangsamt sich selbst durch den höheren querschnitt und kann so durch die langsamere fließgeschwindigkeit abkühlen
bei den rohr radis ist der widerstand höher da der querschnitt bleibt
und die strömungsgweschwindigkeit bleibt
das wasser brauch hier länger ...
deshalb ist das rohrsystem auch länger
am ende kommt es auf das gleiche raus
Squall2010[/POST]']
Bei mir sind es jetzt 29,5° im Zimmer.
IDLE CPU 41° Graka 48°
Last CPU 51° Graka 58°
Und Lüfter laufen auf 12V.
Die CPU ist noch nichtmal übertaktet.
also ich habe wie gesagt bessere temps ,
auch wenn ich nur den COOLTEK EXSTREAM DUAL 240 habe
CPU 2700MHz 1,47V opteron 144
idle 34°C last 39°C
7600GT @ 650/820
idle 37°C last 44°C
der radi steht außerhalb mit ~1,6m schlauch
2 artic lüfter [ jeder @6V )
wassertemp ist 30°C
zimmertemp ist 26,5°C
Ronny G.
2006-07-23, 21:11:13
So, welchen ich nehme entscheide ich vor Ort beim Händler, bin und bleibe wohl hin und hergerissen.
Habe jetzt nochmal genaustens meine Temp gemessen, bitte nochmal um analyse ob sich ein größere Radi nun definitiv lohnt, vorerst bleibt es ausschließlich bei der CPU-kühlung.
Hier die Werte.
Idle CPU 36°C Wasser 37°C
load CPU 47°C Wasser 42°C
Zimmertemp.29°C
muß noch ergänzen das ich die Wassertemp. nach dem CPU-Kühlerausgang im Ausgleichsbehälter abgenommen habe,
Danke euch allen für eure mühe.
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-23, 21:25:23
wenn du die ATI mitkühlst
ist ein tripple von cooltek ist da von vorteil
Ronny G.
2006-07-23, 21:40:05
Ein Triple wird es so oder so werden, welcher ist nun auch erstmal nebensache.
Würde nur mal gerne hören, was die WaKü-gurus hier zu den Temp. in meinem jetztigen system sagen. Sehe irgendwie noch nicht so recht durch, zumindest fehlt mir das urteilsvermögen darüber.
z.b. wieso steigt unter load die CPU temp so deutlich, während die Wassertemp. nicht so nach oben schnellt?
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-23, 21:52:54
das wasser nimmt ja nicht alles an wärme auf
die wassertemp sollte aber nicht so hoch
Snoopy69
2006-07-23, 22:21:48
Ronny G.[/POST]']Ein Triple wird es so oder so werden, welcher ist nun auch erstmal nebensache.
Würde nur mal gerne hören, was die WaKü-gurus hier zu den Temp. in meinem jetztigen system sagen. Sehe irgendwie noch nicht so recht durch, zumindest fehlt mir das urteilsvermögen darüber.
z.b. wieso steigt unter load die CPU temp so deutlich, während die Wassertemp. nicht so nach oben schnellt?
Gruß Ronny G.
Bei der Graka wird sich die Temp im Gegensatz zu Luft quasi halbieren. Hab eine X1900 - also stärker als die X1800.
Wasser 30-35°C (wenn CPU + GPU mit drin sind)
Ronny G.
2006-07-23, 23:30:31
Mensch das wäre ja klasse, da ist dann womöglich noch mehr takt drinne? GOIL
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-23, 23:59:56
meine 7600GT war auch zu warm ....
hauptgrund auf wakü umzusteigen :)
idle waren ~55-60°C last bis 85°C
jetzt idle 37°C last 44°C
OC von 630 auf 650 ...
Squall2010
2006-07-24, 00:05:21
Ronny G.[/POST]']Deine CPU werte sind aber mieß, da sorgt die Graka aber für ganzschön viel wärme.
Jup, und das ist das Problem!
Die Radis schaffen es nicht bei der wärme das Wasser weit genug runter zu kühlen.
Am besten ich kaufe so einen Radi
http://www.free-inspiration.de/shop/images/radiatoren/evo1800bundel.jpg
EVO 1800 für 160€uro :ucrazy4:
Snoopy69
2006-07-24, 00:14:41
Blödsinn, der ist nicht besser als ein guter Triple.
Vergiss den hohen Durchflusswiderstand nicht...
Bassmannxt
2006-07-24, 00:34:21
Snoopy69[/POST]']Blödsinn, der ist nicht besser als ein guter Triple.
Vergiss den hohen Durchflusswiderstand nicht...
Das Teil ist unschlagbar für einen 360er, selbst passiv ist die Kühlleistung noch ordentlich.
Aber der hohe Wiederstand, wobei man bei 15x120er Lüfter ne Laing eh nicht mehr raus hört :biggrin:
Ronny G.
2006-07-24, 00:36:38
Squall2010[/POST]']Jup, und das ist das Problem!
Die Radis schaffen es nicht bei der wärme das Wasser weit genug runter zu kühlen.
blos kleiner als mein SingleRadiator geht doch gar nicht?Vorallem sprichst du von mehreren? :|
was anderes, bei uns hat es etwas geregnet, nun sind fast wieder 25°C in meiner Bude. Und die Temps. fallen langsam, jetzt sehe ich langsam in welche richtung die Wakü tendiert, ist wohl doch was ganz anderes als Lukü.
Jetzt bei ~25°C zimmertemp. fallen die temps im idle auf ~32°C / load(Prime) ~40°C, und das bei ner 89€ Wakü! :eek:
Da bin ich ja dann im Winter bei geschätzen 35°C unter Prime!GOIL!
Gruß Ronny G.
Cyphermaster
2006-07-24, 07:26:37
Squall2010[/POST]']Da er dicker ist, also befindet sich mehr Wasser drin, und das Wasser, muss einen längeren weg zurücklegen und kann somit länger abkühlen.
Tut mir leid, aber das ist thermodynamisch Bullshit. Obwohl auf den ersten Blick scheinbar unlogisch, ist es sogar besser, kurze Verweilzeiten zu haben.
Die Radis schaffen es nicht bei der wärme das Wasser weit genug runter zu kühlen.
Je geringer die Temperaturdifferenz zwischen Radiator und Umgebungsluft, umso mehr Oberfläche braucht der Radiator. Und das geht stark überproportional nach oben, d.h., wenn du mit einer Flächen-Verdoppelung von Raumtemperatur+10°C auf RT+5°C gehst, und dann von RT+5 auf RT+2,5°C, dann wirst du für die zweiten 2,5°C Verbesserung mehr als die vierfache Fläche wie zu Beginn brauchen.
Nebenbei: Radiatoren sind in ihrer Leistung genau wie die CPU-Kühler stark durchflußabhängig. Und das sowohl Wasser- als auch Luftseitig!
saddevil
2006-07-24, 09:53:58
wenn er es so hat wie er in einem anderen fred geschrieben hat wundert mich das aber schon ...
demnach hätte er einen NexXxos Pro1 und einen NexXxos Pro2
also einen 120er und einen 240er
und das sollte schon ausreichend sein ...
auch bei 30°C im raum ....
Squall2010
2006-07-24, 21:50:20
saddevil[/POST]']wenn er es so hat wie er in einem anderen fred geschrieben hat wundert mich das aber schon ...
demnach hätte er einen NexXxos Pro1 und einen NexXxos Pro2
also einen 120er und einen 240er
und das sollte schon ausreichend sein ...
auch bei 30°C im raum ....
Genau so sieht es aus!
Der 120er ist auch Extern. Und zwar Schrauben von innen durch den Lüfter, und Radi hinten dran. Der 240er Steht aufm GH. Da drauf sind ein 120mm, und ein 92mm Lüfter. Wobei, der 92er sogar mehr schaufelt. Aber das Spielt ja weniger eine Rolle.
saddevil
2006-07-24, 22:00:19
dann frag ich mich was da schief geht
die CPU ist wirklich für WaKü sehr hoch
Squall2010
2006-07-24, 23:58:31
saddevil[/POST]']dann frag ich mich was da schief geht
die CPU ist wirklich für WaKü sehr hoch
Wie gesagt, ich habe Graka Kühler + 240er Radi zusammen eingebaut. Wenn es Kühler ist, habe ich so 36-37° CPU im IDLE und Graka ist dann 44°. Vorher nur mit 120er Radi also ohne Graka. Habe ich CPU 32° im IDLE und unter last vieleicht maximal 41°. Die Luft ist auch aus den Radis raus.
Bassmannxt
2006-07-25, 00:03:11
saddevil[/POST]']dann frag ich mich was da schief geht
die CPU ist wirklich für WaKü sehr hoch
Bitte nicht vergessen das es sich um eine sehr günstige Methode handelt, die zum messen der Temperatur herhalten muss, des weiteren sitzt auch der IHS nicht immer perfekt.
Gruß
Ronny G.
2006-07-25, 00:28:00
Squall2010[/POST]']Wie gesagt, ich habe Graka Kühler + 240er Radi zusammen eingebaut. Wenn es Kühler ist, habe ich so 36-37° CPU im IDLE und Graka ist dann 44°. Vorher nur mit 120er Radi also ohne Graka. Habe ich CPU 32° im IDLE und unter last vieleicht maximal 41°. Die Luft ist auch aus den Radis raus.
also hast du nach dem umrüsten von Single auf "dual+Single" zwar die GPU mit eingebunden, aber trotz 3facher Kühlfläche mehr temp. am CPU.
Vieleicht hast du irgendwo nen knick im schlauch, oder einfach zu viel wiederstand im Wasserkreislauf->Pumpe zu schwach?
Gruß Ronny G.
Ronny G.
2006-07-25, 12:46:45
Mein 360er Radiator ist da, nun brauch ich mal nen Ratschlag wo ich den Hinbauen soll.
Er sollte schon am PC außen montiert werden, zwecks LAN´s. Also wahrscheinlich von vorne gesehen der Rechte Gehäusedeckel, soll ich ihn dort Senkrecht oder Wagerecht montieren?
Was meint ihr?
neben:vorerst bekommt er erstmal nur zwei 120er Lüfter.
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-25, 13:14:03
Ronny G.[/POST]']also hast du nach dem umrüsten von Single auf "dual+Single" zwar die GPU mit eingebunden, aber trotz 3facher Kühlfläche mehr temp. am CPU.
Vieleicht hast du irgendwo nen knick im schlauch, oder einfach zu viel wiederstand im Wasserkreislauf->Pumpe zu schwach?
Gruß Ronny G.
Knick ist nicht drin.
Und Winkel habe ich 7 Stück. Und zwar an dem 240er 2, an dem 120er 2, An dem Graka Kühler 2, und einen an dem Pumpen ausgang. Aber so wie das Wasser beim anmachen der Pumpe durch die schläuche geschossen ist, glaube ich weniger das zu viel wiederstand da ist.
Auf meinem bestellzettel stehen unter der CPU, MOBO und Speicher. Ein Neuer High-End CPU Kühler, eine Laing DDC 12V Pro, Ein NB Kühler, ein AGB und ein grösserer Radi (Vieleicht einen MORA2).
Squall2010
2006-07-25, 13:20:22
Ronny G.[/POST]']Mein 360er Radiator ist da, nun brauch ich mal nen Ratschlag wo ich den Hinbauen soll.
Er sollte schon am PC außen montiert werden, zwecks LAN´s. Also wahrscheinlich von vorne gesehen der Rechte Gehäusedeckel, soll ich ihn dort Senkrecht oder Wagerecht montieren?
Was meint ihr?
neben:vorerst bekommt er erstmal nur zwei 120er Lüfter.
Gruß Ronny G.
Horizontal, also Waagerecht. Dann muss sich die Pumpe nicht so anstrengen. Und lass den 120er ruhig drin.
Cyphermaster
2006-07-25, 13:26:08
Warum nicht oben drauf?
Ronny G.
2006-07-25, 13:58:14
Ja oben drauf wäre wohl der beste platz, nur ist da bei TT Soprano gehäuse die USB-anschlüsse, die brauch ich für mein Gamepad und Digicam, zumal dann noch mein Inet-modem sowie Router und von den 5.1kopfhörern die Steuerungseinheit steht, man kann hinterm Rechner so wunderbar alle Kabel verstecken.
Ich werde ihn an der Seite Wagerecht anbringen, das mit der Pumpe klingt logisch.
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-25, 15:13:38
Und welchen Radí haste jetzt?
PS. Spüll den Radi vorher mal durch. Damit die fertigungsreste raus kommen. Sonst haste den ganzen mist im Kühler.
Cyphermaster
2006-07-25, 15:15:09
Wenn der Radi extra noch gespült werden muß, ist er schlecht gefertigt. imo. Sowas gehört normalerweise schon beim Hersteller gemacht, und nicht aus Kostengründen auf den Kunden abgewälzt!
Squall2010
2006-07-25, 15:37:45
Cyphermaster[/POST]']Wenn der Radi extra noch gespült werden muß, ist er schlecht gefertigt. imo. Sowas gehört normalerweise schon beim Hersteller gemacht, und nicht aus Kostengründen auf den Kunden abgewälzt!
Das habe ich auch immer gedacht. Bis ich den scheiss im Kühler hatte.
Cyphermaster
2006-07-25, 15:43:25
Tja, da weiß ich dann doch auch, wo ich nicht mehr kaufe...
Ronny G.
2006-07-25, 16:42:22
Vorher den hier klick (http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/716/cPath/5_34_35/alphacool-radiatoren/rad-alphacool-nexxxos-pro-i.html)
jetzt den hier
Klick (http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/718/cPath/5_34_35/alphacool-radiatoren/rad-alphacool-nexxxos-pro-iii.html)
Bassmannxt
2006-07-25, 16:55:44
Ronny G.[/POST]']Vorher den hier klick (http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/716/cPath/5_34_35/alphacool-radiatoren/rad-alphacool-nexxxos-pro-i.html)
jetzt den hier
Klick (http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/718/cPath/5_34_35/alphacool-radiatoren/rad-alphacool-nexxxos-pro-iii.html)
Made in China, das ganze gibts auch noch etwas dicker ( 30 und 45mm nennt sich bei Aquacomputer Pro und XT Serie......).
Würde die teile auf jeden fall vorher durchspülen, da wird gespsart wo es nur geht.
XxTheBestionxX
2006-07-25, 18:23:37
28-31°C idle
37-19°C Last
Mit meinem alten 7000b-cu hatte ich bis zu 57°C da waren aber die schraubgewinde schon was im sack.
Squall2010
2006-07-25, 19:07:39
XxTheBestionxX[/POST]']28-31°C idle
37-19°C Last
Mit meinem alten 7000b-cu hatte ich bis zu 57°C da waren aber die schraubgewinde schon was im sack.
Interessant: Deine CPU Temp geht bei last runter anstat rauf ;D ;)
Ronny G.
2006-07-25, 19:16:19
So habe es nun verbaut.
Die Temperaturen stellen mich aber nicht gerade zufrieden, sind ca.2°C weniger.
Mit den Idlewerten bin ich schon zufireden, sind ~33°C bei 29°C Zimmertemp., aber die Loadwerte sind fast wie vorher, liegt dann wohl am CPU-Kühler.
Der Radiator wird nun nicht mehr so warm.
kleines Tempupdate:
Idle CPU=33°C Wasser=34°C
Load CPU 43°C Wasser=37°C
Naja die Optik ist nun nicht mehr so der bringer, geht aber schon noch.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3135316234333366.jpg
Gruß Ronny G.
Nerothos
2006-07-25, 22:05:13
Wie hast du den radi befestigt? Ist die Gehäuseseite hinterm Radi aufgesägt/is' da n Loch drin?
Nerothos[/POST]']Wie hast du den radi befestigt? Ist die Gehäuseseite hinterm Radi aufgesägt/is' da n Loch drin?
na hoffentlich weil mit der geschlossenen fläche dahinder währ nix mit luftzug durch den radi
oder etwas abstand zur tür - so mind 1,5cm würde auch gehen
Ronny G.
2006-07-25, 22:17:53
mit der Schablone von der Packung einfach die Löcher in das Seitenteil gebohrt und festgeschraubt.
Habe ihn etwas weiter nach hinten versetzt damit die anschlüsse perfekt sitzen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_6166343031646165.jpg
saddevil
2006-07-25, 22:21:22
na aber im blech hinter dem radi ist ein loch .. oder???
ist der radi einfach draufgepappt ????
der knick im schlauch ist auch nicht so toll
pnume
2006-07-25, 22:22:55
Deine Temps sind doch ok. Ich komme auf 50°C bei 100% Dauerbelastung. Der große Vorteil ist eben, dass das ganze bei einer sehr geringen Lärmbelästigung von statten geht.
Snoopy69
2006-07-25, 22:29:23
Ronny G.[/POST]']So habe es nun verbaut.
Die Temperaturen stellen mich aber nicht gerade zufrieden, sind ca.2°C weniger.
Mit den Idlewerten bin ich schon zufireden, sind ~33°C bei 29°C Zimmertemp., aber die Loadwerte sind fast wie vorher, liegt dann wohl am CPU-Kühler.
Der Radiator wird nun nicht mehr so warm.
kleines Tempupdate:
Idle CPU=33°C Wasser=34°C
Load CPU 43°C Wasser=37°C
Naja die Optik ist nun nicht mehr so der bringer, geht aber schon noch.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3135316234333366.jpg
Gruß Ronny G.
Das Seitenteil hinterm Radi ist zu, richtig?
Lass ihn mal freiblasen und guck was die Temps machen.
So finde ich es im mom. nicht gut...
Zimmertemps zu dem Zeitpunkt?
saddevil
2006-07-25, 23:01:26
und wenn kein loch in der seitenwand ist ...
abstandshalter bauen das er min 15mm vom seitenteil absteht
wo soll sonst die luft herkommen die er durch den radi ziehen will
Squall2010
2006-07-25, 23:09:27
Du solltest schon freiraum haben zwischen GH und Radi.
Bei mir sieht es so aus:
http://s2.bilder-hosting.de/tbnl/RHZN1.jpg (http://www.bilder-hosting.de/show/RHZN1.html)
Nerothos
2006-07-25, 23:54:19
T86[/POST]']na hoffentlich weil mit der geschlossenen fläche dahinder währ nix mit luftzug durch den radi
oder etwas abstand zur tür - so mind 1,5cm würde auch gehen
Deswegen frage ich ja ;)
Wäre witzlos, wenn da kein Loch ist...
Ronny G.
2006-07-26, 00:24:06
Ne daran habe ich nu garnicht gedacht, ist kein Loch drin.
Ich werde das morgen abend nach der Arbeit mal probieren, werde ihn einfach noch mal abschrauben und schauen was er im abgebauten zustand für temps macht.
Übrigens der Knick ist weg, Gehäuse stand nur doof.
Danke für den Tipp, hätte ich aber eigentlich selber drauf kommen müssen.
Gruß Ronny G.
Snoopy69
2006-07-26, 00:29:44
Du bist auch eine Nase, du! :ulol:
Wirst sehen, wenn die Luft frei durch kann, wird der Radi besser skalieren. :wink:
Raumtemps?
saddevil
2006-07-26, 00:46:03
na der drops wär gelutscht :-P
idle geht der tripple auch passiv
last ist entscheidend .. da mus der radi ja das warme wasser kühlen ...
wenn er da nur die lüft minimal wegsäuselt ....
Squall2010
2006-07-26, 00:57:46
Snoopy69[/POST]']Du bist auch eine Nase, du! :ulol:
Wirst sehen, wenn die Luft frei durch kann, wird der Radi besser skalieren. :wink:
Raumtemps?
Du hast es auf seite 5 im zitat, und fragst trotzdem 2 mal nach. Da steht doch Zimmertemp 29°.
Ronny G.
2006-07-26, 03:40:18
Sagt mal, wie bekomme ich die Luft komplett aus dem Kreislauf? Gibt es eine rel. sichere Methode?
Habe jetzt doch mal den Radi etwas Luft verschafft, hat aber nicht den gewünschten erfolg gehabt. Habe nun die vermutung das Luft im System ist, Temp.Werte schwanken recht. Unter Prime manchmal schwankungen zwischen 43°C und 47°, mit einem schlag, dürften so nicht normal sein.
So nu muß ich aber in die Heiha.
Gruß Ronny G.
Snoopy69
2006-07-26, 03:43:00
Was für eine Pumpe?
Ronny G.
2006-07-26, 08:47:45
Pumpe: Pumpe Hydor Seltz l20 II -700l/h, 1,35m Hmax, 14W bei 230V.
Cyphermaster
2006-07-26, 08:59:00
Hm. Ich würde es zunächst mal mit einem einzelnen Tropfen Spülmittel (Idealerweise Klarspüler für die Geschirrspülmaschine. Und: Einer reicht völlig! Soll ja nicht Schäumen.) im Wasser versuchen, um die Oberflächenspannung zu verringern. Das zerlegt normalerweise große Blasen in kleinere, die leichter mitgerissen werden.
Wenn das nicht reicht, wirst wohl ein wenig schütteln und den Radi bzw. die Pumpe drehen müssen, damit die Bläschen rausgehen. Die Hydor ist zwar ganz ok, aber nicht so stark wie z.B. Snoopys Laing DDC, die Luftblasen schon so fast keine Chance läßt.
Squall2010
2006-07-26, 14:42:43
http://www.alphacool.de/share/radi_entlueften.gif
saddevil
2006-07-26, 14:56:58
ich dreh deb radi auch immer und klopf gegen
dann rauscht es kurz und schnorchelt in der pumpe und dnn wars das
.... hab heute meinen CPU kühler aufgehabt
da war staub drin ....
Ronny G.
2006-07-26, 20:48:59
Habe nun die Luft großteils rausbekommen, als ich den Radi ab hatte habe ich ihn einfach wie auf der Animation bewegt und schon hat es geklugert, da rauschten schon die blasen durchs System und entwischen über dem offenen Ausgleichsbehälter.
Die luftigere Position hat dem Radi allerdings zu keinen nennenswerten Leistungssteigerungen verholfen, vieleicht max. nen 1°C, ist schon komisch.
Aber die 33-34°C unter Idle ohne C&Q bei 3,05Ghz@1,47V unter knapp 30°C Zimmertemp. finde ich schon geil.
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-26, 20:59:05
Ronny G.[/POST]']Habe nun die Luft großteils rausbekommen, als ich den Radi ab hatte habe ich ihn einfach wie auf der Animation bewegt und schon hat es geklugert, da rauschten schon die blasen durchs System und entwischen über dem offenen Ausgleichsbehälter.
Die luftigere Position hat dem Radi allerdings zu keinen nennenswerten Leistungssteigerungen verholfen, vieleicht max. nen 1°C, ist schon komisch.
Aber die 33-34°C unter Idle ohne C&Q bei 3,05Ghz@1,47V unter knapp 30°C Zimmertemp. finde ich schon geil.
Gruß Ronny G.
Das entlüften hat bei mir auch nichts geändert.
Wie hoch ist den die Wassertemp bei dir?
EDIT:
Ich habe 35,7° Wasser temp.
Stell mal einen Ventilator vors offene Gehäuse und beobachte dann die Temps. Bei mir sinken die Temperaturen von CPU und NB dann um bis zu 20°C... und ich habe auch eine Wakü.^^
Squall2010
2006-07-26, 22:03:48
Gast[/POST]']Stell mal einen Ventilator vors offene Gehäuse und beobachte dann die Temps. Bei mir sinken die Temperaturen von CPU und NB dann um bis zu 20°C... und ich habe auch eine Wakü.^^
Wieso wie hoch ist den sonst die CPU Temp bei dir 60° :ulol:
Man kann mit ner Wasserkühlung nicht unter raum temp kühlen. Es sein den, man stellt eine klimaanlage vor den Radi.
Oder Legt trockeneis drauf :ueye:
Ronny G.
2006-07-26, 22:20:24
Squall2010[/POST]']Das entlüften hat bei mir auch nichts geändert.
Wie hoch ist den die Wassertemp bei dir?
EDIT:
Ich habe 35,7° Wasser temp.
Idle CPU=33°C Wasser=34°C
Load CPU 43°C Wasser=37°C
bei 29°C Zimmertemp.
Ronny G.
2006-07-26, 22:22:49
Gast[/POST]']Stell mal einen Ventilator vors offene Gehäuse und beobachte dann die Temps. Bei mir sinken die Temperaturen von CPU und NB dann um bis zu 20°C... und ich habe auch eine Wakü.^^
Ich glaube nicht, das es die CPU bei WaKü interresiert ob du Luft auf sie bläßt.
Squall2010
2006-07-27, 00:42:11
Ronny G.[/POST]']Ich glaube nicht, das es die CPU bei WaKü interresiert ob du Luft auf sie bläßt.
Ist ein Gast, was willst du verlangen;)
Habe grade bei meinem Händler nen X2 4800+ für 280€uro gesehen :ucrazy4: Den kaufe ich mir dann brauche ich keinen Conroe mehr.
Das gesparte Geld stecke ich in bessere WaKü teile.
Mora2
NexXxos XP CPU Kühler
NexXxoS NBXS-A Silver
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra
Ronny G.
2006-07-27, 02:19:10
Squall2010[/POST]']Ist ein Gast, was willst du verlangen;)
Habe grade bei meinem Händler nen X2 4800+ für 280€uro gesehen :ucrazy4: Den kaufe ich mir dann brauche ich keinen Conroe mehr.
Das gesparte Geld stecke ich in bessere WaKü teile.
Mora2
NexXxos XP CPU Kühler
NexXxoS NBXS-A Silver
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra
na 280€ sind aber auch nicht ohne
Squall2010
2006-07-27, 03:49:11
Ronny G.[/POST]']na 280€ sind aber auch nicht ohne
Naja besser als 330€uro für CPU, 200 für Speicher, und 150 für Mobo zu bezahlen. Und so viel schneller ist der E6600 auch nicht.
Snoopy69
2006-07-27, 06:28:32
Selbst der kleine E6300 verspeist den X2 4800+, denn das OC-Potential ist echt brutal. :wink:
saddevil
2006-07-27, 10:28:36
erfahrungen mit frei erhältlichen conroes ist dünn gesäht
die ganzen ES und prereleases ... bei AMD war das damals genauso
man mus dennoch bei einer vollumrüstung deutlich mehr hinlegen ...
für 10-20% mehr performace
wenn vista 64bit dran ist .. mal schauen wie es dann aussieht .. da ist der conroe etwas "fehlerbehaftet" ( stichwort makrofusion )
ist auch völlig egal ...
die leistung eines K8 dualcore ist dennoch nicht ohne
er wird aber gegen den conroe gerne so abgetan als ob der 100x so schnell wäre
Ri*g*g*er
2006-07-27, 11:16:26
Hi all,
ich find das einfach nur lustig was Ronny geschrieben hat.
Ich hab mir den Bauch vor Lachen kaum halten können *G*
Zitat: Anlage "befühlt" (fummel, fummel ah sie ist schon ganz feucht muah)
Mfg
Ri*g*g*er
PS: Die knappen 100,00 € hättest Du lieber in richtige Hardware investiert.
Ob die CPU 35° oder 50° hat macht keinen Unterschied.
saddevil
2006-07-27, 11:27:18
mir zB gehts bei über 50°C im rechner net gut
zumal mir das auch zu laut war .. alles so
und eine WaKü lebt recht lange ....
das sollte sogar noch quadcore und weiter überleben
Ronny G.
2006-07-27, 12:35:51
Ri*g*g*er[/POST]']Hi all,
ich find das einfach nur lustig was Ronny geschrieben hat.
Ich hab mir den Bauch vor Lachen kaum halten können *G*
Zitat: Anlage "befühlt" (fummel, fummel ah sie ist schon ganz feucht muah)
Mfg
Ri*g*g*er
PS: Die knappen 100,00 € hättest Du lieber in richtige Hardware investiert.
Ob die CPU 35° oder 50° hat macht keinen Unterschied.
Hast also ne SPur von Humor in meinen texten deuten können?
Oder du bist vom Fach, erzähl ruhig mehr :biggrin:
Bist wahrscheinlich wieder ein 100€Komplettsetkritiker?
Hast du schonmal nen A64 bei den Mhz betrieben und dann noch nen zickigen Venice der mit einmal zu macht? Über 55°C macht meine CPU zu, deswegen ist es sehrwohl ein unterschied für mich. Ob sich die 100€ rechnen ist ne andere sache, da gibt es wohl ganz andere beispiele unter Hardware zu verbuchen, ich sage nur XTX oder FX.
p.s. geilt euch nicht immer an irgendwelchen Rechtschreibefehlern auf, ist doch lächerlich.
Gruß Ronny G.
Squall2010
2006-07-27, 13:54:05
Snoopy69[/POST]']Selbst der kleine E6300 verspeist den X2 4800+, denn das OC-Potential ist echt brutal. :wink:
OC interesiert mich nicht;)
Und so viel schneller ist der nicht! Das kann man in vielen test sehen. Mir geht es haubtsächlich und Spiele, und da besteht nicht grade ein grosser unterschied.
Auserdem ist der Conroe nicht lieferbar.
Da gibt es Shops die für den liefertermin 18.9 angegeben haben oder 17.8usw. Dann bei einigen in 3-4 Wochen.
Also gehe ich mal davon aus, das ich mir in 2 Monaten einen kaufen kann.
Ronny G.
2006-07-27, 14:11:06
Squall2010[/POST]']OC interesiert mich nicht;)
Und so viel schneller ist der nicht! Das kann man in vielen test sehen. Mir geht es haubtsächlich und Spiele, und da besteht nicht grade ein grosser unterschied.
Auserdem ist der Conroe nicht lieferbar.
Da gibt es Shops die für den liefertermin 18.9 angegeben haben oder 17.8usw. Dann bei einigen in 3-4 Wochen.
Also gehe ich mal davon aus, das ich mir in 2 Monaten einen kaufen kann.
ohne OC und gerade in Games wird es da wohl keinen großen Leistungsunterschiede zu sehen sein, die ganzen Conroes werden ja nur durch die sehr guten OC eigenschaften so gehypt
Hallo Snoopy69
Ich hätte da auch mal ne Frage?
Wie sieht es denn mit meinen Temps aus-
Alles wird gekühlt außer Ram(Lüfter drauf)
CPU-IDLE-30 c°-LAST-41-(48 c°)Bord-IDLE-32 c°-LAST-43-(46 c°)
RAm-IDLE-37 c°-LAST-40-(44 c°)
Grafik-2x7800GFX-IDLE-43 c°-LAST-60-(70 c°)
Festplatte-34 c°-(39 c°)
Tempfühler-dierekt vor der CPU
Die Werte in Klammern sind gestern genommen worden bei fast 30 c° im Zimmer.
Gruß Heiko
System
CPU AMD 64 3700+~2800Mhz
Bord DFI Nforce4 SLI
Ram OCZ 4000 VX Module 2x 512 MB~3.5V~260 Mhz~2.2.2.8.Tim.
2x 7800 GTX 526 Core-680-Ram overclo.
Ich könnte Bilder evtl. nachreichen!
Snoopy69
2006-07-28, 12:35:53
Gast[/POST]']Hallo Snoopy69
Ich hätte da auch mal ne Frage?
Wie sieht es denn mit meinen Temps aus-
Alles wird gekühlt außer Ram(Lüfter drauf)
CPU-IDLE-30 c°-LAST-41-(48 c°)Bord-IDLE-32 c°-LAST-43-(46 c°)
RAm-IDLE-37 c°-LAST-40-(44 c°)
Grafik-2x7800GFX-IDLE-43 c°-LAST-60-(70 c°)
Festplatte-34 c°-(39 c°)
Tempfühler-dierekt vor der CPU
Die Werte in Klammern sind gestern genommen worden bei fast 30 c° im Zimmer.
Gruß Heiko
System
CPU AMD 64 3700+~2800Mhz
Bord DFI Nforce4 SLI
Ram OCZ 4000 VX Module 2x 512 MB~3.5V~260 Mhz~2.2.2.8.Tim.
2x 7800 GTX 526 Core-680-Ram overclo.
Ich könnte Bilder evtl. nachreichen!
Wie, was ist damit?
Willst scheinbar wissen, wie weit man mit Wakü runterkommt!?
Die Temps der Graka´s kannst du schon mal halbieren. Das richtet sich aber auch nach Quali der Wakü. 300€ solltest du schon hinlegen für was Gescheites.
Squall2010
2006-07-28, 15:48:29
Snoopy69[/POST]']Wie, was ist damit?
Willst scheinbar wissen, wie weit man mit Wakü runterkommt!?
Die Temps der Graka´s kannst du schon mal halbieren. Das richtet sich aber auch nach Quali der Wakü. 300€ solltest du schon hinlegen für was Gescheites.
Er hat doch schon alles.
Nur glaube ich kaum, das er bei 30° Raum Temp 30° CPU IDLE hat.
Und man weis auch nicht, was er für ne WaKü hat.
Davon müsste man Infos haben und ein paar Bilder.
Bassmannxt
2006-07-28, 16:31:49
Squall2010[/POST]']Er hat doch schon alles.
Nur glaube ich kaum, das er bei 30° Raum Temp 30° CPU IDLE hat.
Und man weis auch nicht, was er für ne WaKü hat.
Davon müsste man Infos haben und ein paar Bilder.
Die Angaben stimmen eh nicht, weil das ganze linear hoch geht. Was bedeutet 5K höhere Raumtemperaturen, ist gleich zu setzten mit 5K höherer Temperatur der Hardware. Er hat eine Abweichung von 4Kelvin!!!
CPU Last 41°C dann schrieb er das bei 30°C Raumtemp das ganze auf 48°C steigen würde was 7Kelvin sind. beim Mainboard dagegen von 43°C Last auf 46°C was nur 3 Kelvin sind, richtig währen hier 50°C.
Oh. ich sehe gerade das es bei der Graka eine Diff. von 10Kelvin gibt!!!!!
Also sind die Werte falsch, ob er das ganze zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemessen hat oder die Sensoren schrott sind kann man aber übers Netz schlecht sehen.
Hallo Snoopy69 und BassmannXT
Ich glaube ihr habt da was falsch verstanden?
Noch mal für euch alles -
Raumtemp.~25c°
CPU 3700+~ 2850Mhz Idle-Start~30c°-Last~42c°
Bord Idle-Start~32c°-Last~46c°
Ram Idle-Start~30c°-Last~42c°
Grafik Idle-Start~41c°-Last~60c°
Nach dem Booten 10 Min. später gemessen!!!!
Raumtemp.~30c°
CPU 3700+~ 2850Mhz Idle-Start~34c°-Last~48c°
Bord Idle-Start~32c°-Last~48c°
Ram Idle-Start~34c°-Last~45c°
Grafik Idle-Start~45c°-Last~70c°
Nach ca. 5h Spielen
Mein System:
CPU 3700+~2850Mhz~1,45V
Ram OCZ VX 4000 ~260FSB -2.2.2.8 Tim. 3,5V (80 Lüfter Papst drauf)
Bord DFI nforce4 SLI
Grafik 2x 7800GTX (MSI)
Kühlsystem:
Alphcool NexXxos Pro1~2mal(Radiator)in Reihe angeschlossen
2x Lüter 120 Papst
EHEIM Pumpe 600
NexXxos XP(CPU-Kühler)
NB-SLI1 (Northbrige)
Aquacomputer aquagraFX 7800 (2x)
Gruß Heiko und Anja die der Rechner gehört :tongue: !!!!
PS. Also bitte nicht so ins gericht gehen :rolleyes:
Squall2010
2006-07-29, 12:14:18
Seit wann, hat der Ram nen temp fühler, und seit wann, muss Ram gekühlt werden :uconf2:
Bassmannxt
2006-07-29, 16:19:48
Wie soll das den bitte gehen, hab doch schon oben geschrieben das es bei der Temperatur immer linear nach oben geht.
Ich würde eher sagen ihr habt beim starten eine Raumtemp von 25°C und später dann 27°C, dann würde das ganze einigermaßen stimmen.Wie wird das ganze überhaupt gemessen???
Achso. lt. Speedfan hat meine NB nur 23°C.......und das obwohl es hier knapp 30°C sind ;D
Gruß
Hallo BassmannXT
Die Temps. werden durch Speedfan gemessen!
Ich hatte ganz vergessen euch die Wassertemp.,(gemessen durch Thermosensor In-Line 8mm PlugIn G1/4 von Alphacool)der kurz vor dem Ausgleichbehälter sitzt, zu sagen.
Bei Raumt. ~25c°---Wasser~30-35c°
Bei Raumt. ~30c°---Wasser~35-40c°(ein bissen hoch) :confused:
Und zu Squall2010, der Ram wird durch ein aufgesetzten Sensor gemessen.
Ich glaube schon dass der Ram gekühlt werden muß.
Der hat eine Temp von 30c°-48c° ohne Kühler/ mit Kühler 30c°-42c°. :tongue:
Gruß Heiko-Anja :redface: :redface:
Snoopy69
2006-07-31, 16:07:45
Ram muss man nicht kühlen, es sei den du machst Extrem-OC ab 3,0V VDimm.
Squall2010
2006-08-01, 16:34:05
Hallo Snoopy69 und BassmannXT
Ich glaube ihr habt da was falsch verstanden?
Noch mal für euch alles -
Raumtemp.~25c°
CPU 3700+~ 2850Mhz Idle-Start~30c°-Last~42c°
Bord Idle-Start~32c°-Last~46c°
Ram Idle-Start~30c°-Last~42c°
Grafik Idle-Start~41c°-Last~60c°
Nach dem Booten 10 Min. später gemessen!!!!
Raumtemp.~30c°
CPU 3700+~ 2850Mhz Idle-Start~34c°-Last~48c°
Bord Idle-Start~32c°-Last~48c°
Ram Idle-Start~34c°-Last~45c°
Grafik Idle-Start~45c°-Last~70c°
Nach ca. 5h Spielen
Mein System:
CPU 3700+~2850Mhz~1,45V
Ram OCZ VX 4000 ~260FSB -2.2.2.8 Tim. 3,5V (80 Lüfter Papst drauf)
Bord DFI nforce4 SLI
Grafik 2x 7800GTX (MSI)
Kühlsystem:
Alphcool NexXxos Pro1~2mal(Radiator)in Reihe angeschlossen
2x Lüter 120 Papst
EHEIM Pumpe 600
NexXxos XP(CPU-Kühler)
NB-SLI1 (Northbrige)
Aquacomputer aquagraFX 7800 (2x)
Gruß Heiko und Anja die der Rechner gehört :tongue: !!!!
PS. Also bitte nicht so ins gericht gehen :rolleyes:
@Snoopy69
Laut dieser aussage, läuft der Ram auf 3,5V.
Bassmannxt
2006-08-01, 17:04:49
Hallo BassmannXT
Die Temps. werden durch Speedfan gemessen!
Ich hatte ganz vergessen euch die Wassertemp.,(gemessen durch Thermosensor In-Line 8mm PlugIn G1/4 von Alphacool)der kurz vor dem Ausgleichbehälter sitzt, zu sagen.
Bei Raumt. ~25c°---Wasser~30-35c°
Bei Raumt. ~30c°---Wasser~35-40c°(ein bissen hoch) :confused:
Und zu Squall2010, der Ram wird durch ein aufgesetzten Sensor gemessen.
Ich glaube schon dass der Ram gekühlt werden muß.
Der hat eine Temp von 30c°-48c° ohne Kühler/ mit Kühler 30c°-42c°. :tongue:
Gruß Heiko-Anja :redface: :redface:
Bei dem was die Wakü leisten muss sind 5 - 10Kelvin diff. absolut ok, wobei ich selbst entweder die beiden 120er gegen einen 360er tauschen würde, zumal der Pro 3 nur 40€ kostet(Snoopy hatte in diesem Thread auch schon den cooltek mehrfach erwähnt für 36€) während eure beiden 120er schon 52€ kosten,dafür gibts schon fast nen HTF3!!!!!.
Oder ihr nehmt den 360er mit in den Kreislauf wenn es die Pumpe mitmacht, dazu muss man halt noch 3 Lüfter einberechnen. für ca. 50€ gibts bei Aquacomputer auch den Pro 3 inkl. 3 Lüfter die ungefähr dem Papst 4412FG/L entsprechen.
Damit seit ihr dann so ziemlich gut dabei was die Kühlung betrifft.
Gruß
saddevil
2006-08-01, 17:20:58
da das wetter wieder besser ist
mal ein paar experimente hier ....
hier mit 1V und 1112MHz mit RM clock
raum ~25°C
http://mitglied.lycos.de/saddevil/idle.JPG
prime mit power save bleibt bei 28°C
bei max power geht es bis 37°C
graka bei 2h mit RTHDRIBL max 40°C
ich frag mich was erst im winter wird wenn 21-22°C raumtemp sind
bzw wenn der RADi mal ausm fenster hängt
Squall2010
2006-08-01, 17:21:21
Bei dem was die Wakü leisten muss sind 5 - 10Kelvin diff. absolut ok, wobei ich selbst entweder die beiden 120er gegen einen 360er tauschen würde, zumal der Pro 3 nur 40€ kostet(Snoopy hatte in diesem Thread auch schon den cooltek mehrfach erwähnt für 36€) während eure beiden 120er schon 52€ kosten,dafür gibts schon fast nen HTF3!!!!!.
Oder ihr nehmt den 360er mit in den Kreislauf wenn es die Pumpe mitmacht, dazu muss man halt noch 3 Lüfter einberechnen. für ca. 50€ gibts bei Aquacomputer auch den Pro 3 inkl. 3 Lüfter die ungefähr dem Papst 4412FG/L entsprechen.
Damit seit ihr dann so ziemlich gut dabei was die Kühlung betrifft.
Gruß
~43€uro NexXxos Xtreme III http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10411&Shop=0
Nur ohne Lüfter halt.
Bakunin3
2006-08-07, 00:20:27
Hi,
nur mal so:
Angeregt von diesem Thread habe ich mir jetzt auch die billige Alphacool Cool Answer II zugelegt.
Klar, es wird schon eine vergleichsweise schlechte WaKü sein.
Aber ich bin dennoch recht angetan. :)
So kann ich jetzt tatsächlich meinen auf 3000MHz getakteten X2 genau zwischen 42-43°C unter Last (z.B Dual Prime) und 33-34°C beim normalen Surfbetrieb halten.
Für 81€ eine super Anschaffung!
Und für die Kühlung nur der CPU reicht auch der Single-Radiator locker aus.
Gruß und Dank für die Anregung,
B3
Ronny G.
2006-08-07, 00:39:30
Bei mir wurde der SingleRadi recht warm, und du hast noch ne X2 dazu - also mehr wärme.
Aber ist doch ein ganz nettes Set für das Geld, hast du auch den Plexi Cpu Kühler dabei?
Bakunin3
2006-08-07, 08:34:53
Bei mir wurde der SingleRadi recht warm, und du hast noch ne X2 dazu - also mehr wärme.
Aber ist doch ein ganz nettes Set für das Geld, hast du auch den Plexi Cpu Kühler dabei?
Ja, der, der dabei war. Unten schön poliertes Kupfer und oben Plexiglas.
Soo warm wird die Chose ja gar nicht.
Also mit den oben geposteten Werten bin ich eigentlich zufrieden.
Gruß,
B3
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.