Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü Verkalkung: woher kommt's ?


Henrik
2006-07-21, 12:43:28
Hi

nachdem ich nach einiger Zeit mal wieder unter die "Motorhaube" gekuckt habe war ich dann doch irgendwie geschockt :D

http://img95.imageshack.us/img95/8919/kalkrz5.jpg (http://imageshack.us)

Auf dem Bild sieht man die Pumpe im Ausgleichsbehälter. "Ein bischen" verkalkt wie ich finde. Dabei habe ich so ein Mittelchen in Verwendung was gegen Mikrobenbefall und Kalk helfen soll. War bei meiner Wasserkühlung dabei.

Wie kriege ich den Mist am besten sauber? Die Temps sind ok, aber auf Dauer ist das für die Pumpe wahrscheinlich nicht so gut.

Henrik

Nvidia5
2006-07-21, 12:52:38
Essig und gleich schruben oder Essig einwirkenlassen und dann schruben.

Cyphermaster
2006-07-21, 13:09:57
Da gibt's mehrere Quellen, von denen das Zeug stammen könnte:

- kein demineralisiertes/destilliertes Wasser benutzt = Kalk; dann die üblichen Mittelchen.
- demineralisiertes Wasser benutzt, nur Kupfer+Plastik im Kreislauf, trotzdem Schlotze dran: Könnten ausgewaschene Hilfs- und Zuschlagstoffe von den Kunststoffen sein. Etwas schwieriger.
- demineralisiertes Wasser benutzt, aber Kupfer+Alu im Kreislauf: Könnte Korund (= Aluoxid) sein, also auf Korrosion an Aluteilen hindeuten.

Henrik
2006-07-21, 19:51:28
Cyphermaster[/POST]']
- demineralisiertes Wasser benutzt, nur Kupfer+Plastik im Kreislauf, trotzdem Schlotze dran: Könnten ausgewaschene Hilfs- und Zuschlagstoffe von den Kunststoffen sein. Etwas schwieriger.

Dann muss es das sein. Ich habe nur Kupfer im Kreislauf und verwende ausschließlich destilliertes Wasser.

Cyphermaster
2006-07-24, 07:29:50
Dann empfehle ich Kunststoffreiniger und Bürsten, Essig greift das Plexiglas nur unnütz an.

Henrik
2006-07-24, 12:20:10
okay, danke :)