Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit inaktiver Netzwerkverbindung
Huangdi
2006-07-22, 13:43:30
Ein Freund von mir hat mich um Hilfe bei folgendem Problem gebeten, dass ich als ein Problem von Windows XP (pro) einordnen würde:
"Ist Dir das Problem bekannt, dass die Internetverbindung über LAN nach einer längeren Zeit der Inaktivität des PCs "einschläft"?
Konkret sieht das bei mir (und übrigens genauso beim Rechner meiner Frau) so aus, dass nach etwa ein bis zwei Stunden Nicht-surfen, bzw. Standby-Modus der Rechner zwar eine bestehende Internetverbindung anzeigt, faktisch aber nach ein paar Sekunden eine Verbindungs-fehlermeldung kommt. Auch "Reparieren" (also neues IP-Beziehen etc. ) hilft nicht. Man muss den PC neustarten und dann läuft alles wie gehabt. Ich hatte das gleiche Problem übrigens auch mit meinem alten Laptop. Am DSL-Modem/Router kanns eigentlich nicht liegen, denn dem hab ich in der Konfig gesagt, dass er niemals offline gehen soll. Außerdem kann oft der zweite (noch nicht so lange im Ruhezustand befindliche Laptop) ohne Probleme surfen, wohingegen der andere Rechner zum Verrecken nicht online zu bekommen ist, bis man ihn neu gestartet hat!!!????
Im Netz konnte ich nicht wirklich viel Hilfreiches dazu finden, zumal die Beschreibung des Problems irgendwie schwer fällt. Hab da nur was über das Energiemanagement der Ethernet-Karte gefunden. Hab ihr mal verboten zwecks Energiesparens auf "Standby zu stellen", hat aber leider nicht geholfen."
Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat es irgendwie gelöst? Beide Rechner sind übrigens Notebooks. Vielen Dank im Voraus!
Gib dem Rechner mal ne statische IP, sieht so aus als wenn er seine verliert.
Huangdi
2006-07-22, 14:43:58
Also der erste Lösungsvorschlag klingt ganz gut, aber mit statischer IP hat er so seine Probleme.... Außerdem gibt der Router den beiden Laptops immer die selbe IP, auch nach dem Neustart und verlieren tut er die IP auch nicht (Rechtsklick aufs Netzwerk-Symbol und dann den zweiten Reiter.... IP ist da...) obwohl er dann nicht mehr online geht. Früher konnte er das Problem dadurch lösen, dass er alle Fenster von Firefox zugemacht hat und dann den Internetexplorer gestartet hat.... dann ging er manchmal plötzlich wieder online... strange... Microsoft halt....
[DOC]SpeedFreak
2006-07-22, 15:15:33
versuch mal am router die beim DHCP eingestellte "LeaseTime" zu verändern und teste mal, ob sich die Situation ändert
LeaseTime/ DHCP refresh (http://de.wikipedia.org/wiki/Dhcp#DHCP-Refresh_.28nur_bei_dynamischer_Zuordnung.29)
Huangdi
2006-07-22, 18:38:08
Danke für den Tipp. Mein Freund wird es gleichmal austesten, aber es dauert ja aufgrund der Problematik etwas, bis man feststellt, ob es klappt.
statische ips sind auf jeden fall vorzuziehen und funktionieren 100%ig wenn man se richtig einstellt
ip: einduetige ip im netz
subnetzmaske meistens 255.255.255.0
default gateway sowie dns-server ip des routers
ansonsten probier mal wenn der pc ned mehr surfen kann ein ping auf den router.
wenn der geht isses nix mit der netzwerkkarte.
Ladyzhave
2006-07-22, 19:58:43
Huangdi[/POST]']Also der erste Lösungsvorschlag klingt ganz gut, aber mit statischer IP hat er so seine Probleme.... Außerdem gibt der Router den beiden Laptops immer die selbe IP, auch nach dem Neustart und verlieren tut er die IP auch nicht (Rechtsklick aufs Netzwerk-Symbol und dann den zweiten Reiter.... IP ist da...) obwohl er dann nicht mehr online geht. Früher konnte er das Problem dadurch lösen, dass er alle Fenster von Firefox zugemacht hat und dann den Internetexplorer gestartet hat.... dann ging er manchmal plötzlich wieder online... strange... Microsoft halt....
Du weisst schon, dass du die IPs von Hand eintippen musst?
Mach das in den Netzwerkeinstellungen und nicht am Router.
Huangdi
2006-07-24, 08:51:22
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe! Mein Freund hat das Problem tatsächlich mit der Vergabe fester IP-Adressen gelöst.
Zuvor hatte ihn das ständige Umschalten zwischen privatem und Job-Netzanschluss davon abgehalten (da war DHCP bequemer). Er hat nun aber einen Netzwerkmanager installiert, der mehrere Konfigurationen bequem per Mausklick verwaltet.
schmalhans
2006-07-29, 12:20:05
nn23[/POST]']statische ips sind auf jeden fall vorzuziehen und funktionieren 100%ig wenn man se richtig einstellt
ip: einduetige ip im netz
subnetzmaske meistens 255.255.255.0
default gateway sowie dns-server ip des routers
ansonsten probier mal wenn der pc ned mehr surfen kann ein ping auf den router.
wenn der geht isses nix mit der netzwerkkarte.
Wie kann ich die dns ip rausfinden? Habe ein ähnliches prob.
Huangdi
2006-07-29, 13:41:09
Die DNS-Adresse kann ich bei meiner Fritzbox z.B. unter System/Netzwerkeinstellungen ansehen und verändern. Bei meinem alten Router gab es eine ähnliche Funktion unter Optionen.
Falls Du schon vorher eine feste eingerichtet haben solltest, siehst Du die Adresse auch unter Netzverbindungen/Lan-Verbindung/Eigenschaften/Eigenschaften des Internetprotokolls (TCP/IP) und dann unter Standardgateway und bevorzugter DNS-Server. Dort musst Du dann auch die Adresse einstellen, die Du unter den Optionen Deines Routers vergeben hast (unbedingt die IP merken).
schmalhans
2006-07-29, 13:43:42
Huangdi[/POST]']Die DNS-Adresse kann ich bei meiner Fritzbox z.B. unter System/Netzwerkeinstellungen ansehen und verändern. Bei meinem alten Router gab es eine ähnliche Funktion unter Optionen.
Falls Du schon vorher eine feste eingerichtet haben solltest, siehst Du die Adresse auch unter Netzverbindungen/Lan-Verbindung/Eigenschaften/Eigenschaften des Internetprotokolls (TCP/IP) und dann unter Standardgateway und bevorzugter DNS-Server. Dort musst Du dann auch die Adresse einstellen, die Du unter den Optionen Deines Routers vergeben hast (unbedingt die IP merken).
Ich hatte bis jetzt immer die Option "IP und DNS Serveradresse automatisch beziehen aktiviert".
Wo kann ich die feste IP Adresse, die ich eingeben soll, finden?
Und wo die DNS Adresse? Wo gibt es den Befehl "System/Netzwerkeinstellungen"?
Sorry ich bin mit dem Thema noch nicht so ganz vertraut.
Danke schonmal
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.