Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spontane Idee wg Wasserkühlung
NiCoSt
2006-07-26, 00:55:24
HI!
Also ich sollte ja eigentlich chemie lernen (0 ahnung gerade, morgen prüfung @FH) stattdessen lese ich fleißig im 3dc, schon den ganzen tag ;( dafür sollte man ja schon fast ne einladung in den club der süchtigen bekommen. Hier der beweis:
ich spiele schon immer mit dem Gedanken mir ne WaKü zuzulegen, doch fehlt es an geld bzw den "Jetzt brauchst du es weil du sonst es nicht erträgst"-effekt. btw bräuchte ich schon länger mal nen besseren Kühler, da mein northwood eigentlich mehr OC mitmachen würde, aber wg billigkühler nicht will.
Ok, jedenfalls fiel mir gerade ein, dass ich ja noch zuhause einen Eheim Classic außenfilter fürs aquarium rumstehen habe. Kann ich den nicht einfach neben mein PC stellen, mit wasser füllen, korrosionsschutz und so rein, das ganze mit entsprechenden adaptern an nen Kühler montieren, vll noch nen radi dazwischenschalten und das wars?!
Bremst mich wenn ich falsch liege, ansonsten ... ^^
im übrigen hab cih schon immer gern solche für meine verhältnisse komischen sachen gemacht/gebastelt, wenn ich an meine case-moddingphase denke ... ^^
E: wie gesagt will ich bloß wissen über waküs was ich noch nicht weiß, bin wie gesat wakü-newbee
Um's kurz zu machen: Ja, solange der Filter das Wasser pumpt, sollte das kein Problem sein. Wenn der Filter auch noch einige Liter (20-50) Wasser vorrätig halten kann, brauchst du nichtmal einen Radiator.
-huha
NiCoSt
2006-07-26, 00:58:14
hm...ich schätz mal 8-10 liter passen in den umlauf.
von der pumpleistung her reicht der allemal...is eigentlich für nen bis zu 250liter aquarium gedacht und hat damals schon fleißig ca 0,5 meter hoch gepumpt, wobei das ja eigentlich keine rolle spielt, da der druck ja auch wieder zurückkam
ezzemm
2006-07-26, 10:47:58
Prinzipiell kannst du deine WaKü in Reihe mit deinem Aquarium schalten; nach dem Filter in deinen Rechner und von da ins Aquarium. So sparst du dir sogar ein bischen Heizkosten, um die Temp im Aquarium auf 26°C zu halten ;)
Nvidia5
2006-07-26, 11:02:14
Wennst das Aquarium mit in dem Kreislauf schliest dann gehen die Fische aba kacken X-( :tongue:
Edit1: Kommt natürlich darauf an wie groß das Aquarium ist, wie heiß die CPU wird und wie heiß das Wasser wird.
NiCoSt
2006-07-26, 11:09:47
mein aquarium gibts ja nichtmehr, es gibt nurnoch den filter ;)
könnt ihr mir da mal verraten, was fürn Kühler ich da brauch für die CPU, ich meine welcher empfehlenswert ist? sollte nicht allzuteuer aber trotzdem gut sein ;) (was sonst)
als Radi würde ich das hier nehmen, weil ichs schick find und es optisch sich gut macht:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXZN20
wie komm ich am besten vom 12mm aquariumschlauch auf den schlauchdurchmesserdurchmesser vom kühler? was für werte haben die da eigentlich so?
Das, was du dir rausgesucht hast, ist allerdings kein Radiator, sondern ein Blech, an dem ein Radiallüfter angebracht ist.
-huha
Nvidia5
2006-07-26, 11:22:29
CPU Kühler: http://www.geizhals.at/eu/a132982.html
RADI: http://www.geizhals.at/eu/a73676.html
Lüfter: Irgendwelche 120mm=15€
4x10er Tüllen=10€
3m Schlauch 13/10=5€
Arschhulio
2006-07-26, 12:09:39
Nvidia5[/POST]']CPU Kühler: http://www.geizhals.at/eu/a132982.html
RADI: http://www.geizhals.at/eu/a73676.html
Lüfter: Irgendwelche 120mm=15€
4x10er Tüllen=10€
3m Schlauch 13/10=5€
Ich glaube es sollte günstig sein ^^
Da hast du paar Radis zur Auswahl:Alphacool.de (http://www.alphacool.de/xt/index.php/cPath/5_34_35/category/alphacool-radiatoren.html)
Nvidia5
2006-07-26, 12:57:55
Na gut dann:
CPU: http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/637/cPath/5_18_66_173/cpu-kuehler-amd64-am2/wak-cpu-alphacool-nexxxos-hp-pro-sockel-754-939-940-fx-opt.-am2.html -27€
RADI: http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/718/cPath/5_34_35/alphacool-radiatoren/rad-alphacool-nexxxos-pro-iii.html -40€
Lüfter: 3x http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3696/cPath/6_80_86/120x120mm-luefter/fan-120x120x25-alphacool-120-19dba.html -17€
Tüllen: 4x klick (http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/4044/cPath/5_45_50/schlauchtuellen-adapter/ans-schlauchanschl.metall-mit-o-ring-ag-1-4''%3E10mm-id.html)
-7€
Edit1: Hyperlink verbessert.
Edit2: 4x zu den Tüllen hingeschrieben
NiCoSt
2006-07-26, 14:55:57
der kühler sollte aber für 478 und 775 sein, kannst du mir da vielleicht noch einen empfehlen?
Cyphermaster
2006-07-26, 15:06:36
Wie bei WaKüs üblich, gibts den obigen Kühler auch mit anderer Halteklammer (auch separat zu kriegen) für beliebige Sockel.
NiCoSt
2006-07-26, 20:19:43
ok, also wär das quasi der hier: http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/619/cPath/5_18_66_159/cpu-kuehler-sockel-478/wak-cpu-alphacool-nexxxos-hp-pro-sockel-478.html
noch 2 dumme fragen:
1) was heißt da "XP Bold", was ja irgendwi den preisunterschied zu machen scheint.
ich leß ständig was von halterungen für die kühler, brauch ich da noch was oder sieht meine einkaufsliste nun so aus wie Nvidia5 sagte (halt nur der andere kühler)
Thanatos
2006-07-26, 21:56:51
Wenn es wirklich extremst billig werden soll und jetzt eh schon eine "Bastel Lösung" wird. Wie wäre es mit einem Radiator vom Schrottplatz?
Groß, leistungstark und extremst billig. Müssen halt nur vorher gut durchgespült und gereinigt werden.
Moralelastix
2006-07-27, 03:44:16
Thanatos[/POST]']Wenn es wirklich extremst billig werden soll und jetzt eh schon eine "Bastel Lösung" wird. Wie wäre es mit einem Radiator vom Schrottplatz?
Groß, leistungstark und extremst billig. Müssen halt nur vorher gut durchgespült und gereinigt werden.
Jupp!
Kann ich auch nur empfehlen.
Einfach die Augen aufmachen und dann findet sich das Passende.
Kompakte kleine Radis die leicht ins PC Gehäuse passen sind meist in den KFZ Lüftungen verbaut. Oder Radis der Motorrädern mit Wasserkühlung.
Was auch gehen würde sind Öl-Kühler. Die sind meist besonders kompakt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.