Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedliche Speichertimings im Betrieb


DaHard
2006-07-26, 05:56:45
hi ho

es geht um den pc meiner freundin
hier erst einmal die technischen daten

Fujitsu Siemens
ausgelesene werte mit everest home edition

cpu
Intel Celeron 2800mhz Northworth 128
L1 Trace Cache 12k
L1 Datenchache 8k
L2 Cache 128k
100mhz QDR (*4=400mhz tatsächlicher takt)

Speicher
Nanya 512mb 200mhz 3-3-3-8
Nanya 512mb 166mhz 2.5-3-3-7

Mainboard
Asus P4GE-FSC

Grafik
ati radeon x800gto (vorher nvidia 6600 non gt viel zu langsam)
board hat ein agp 4*, karte ist agp 8*

beim speicher ist ein 166mhz eingebaut und ein 200mhz da ich das gleiche modell auf 166 nicht mehr bekommen habe
1gb werden auch angezeigt das sie installiert sind

unter overclock wird folgendes von everest ausgegeben beim speicher
2.5-3-3-6 die CL werte

dimm1 512mb pc 3000 (3-3-3-8 @ 200mhz) (2.5-3-3-7@166mhz)
dimm2 512mb pc 2700 (2.5-3-3-7 @ 166mhz) (2-3-3-6@133mhz)

was ist hier verkehrt
wenn ich das richtig sehe laufen die beiden speicher unterschiedlich auf dem mainboard
ist das normal bei pentium board?

ich denke auch das hier die cpu das system bremst, denn einige spiele laufen nicht ganz rund

ein anderes system mit einem 3000+ 64bit sockel 939, 1gb ram, 9800pro dort laufen die spielen deutlich flüssiger

vom grafikkartenwechseln habe ich die alten treiber deinstalliert, drivercleaner danach verwendet danach die neue eingebaut, und rechner neu gebootet

wo liegt der hase hier im pfeffer
ich vermute das es evt am speicher liegt oder die cpu ist zu schwach

danke schon mal für die hilfe im vorraus


ps:
den rechner habe ich für meine freundin geschenkt bekommen
(geschenktem gaul schaut man nicht ins maul ^^)

pps
waren vorher nur 768mb verbaut 1*512+1*256
256 raus und den 200mhz 512mb rein gesamt dann 1gb

Kurgan
2006-07-26, 06:26:10
:eek: ich bin ja im völlig falschen forum :rolleyes:
aber das hier

dimm1 512mb pc 3000 (3-3-3-8 @ 200mhz) (2.5-3-3-7@166mhz)
dimm2 512mb pc 2700 (2.5-3-3-7 @ 166mhz) (2-3-3-6@133mhz)

sind nicht die werte mit denen der ram lüppt, sondern was im spd des rams als default (sprich: das müssen die können) hinterlegt ist.
laufen tun die mit den werten, die du unter chipsatzeigenschaften stehen hast: 2.5-3-3-6 wenn ich deinen post richtig verstehe. btw: cl (cas latency) ist nur der erste wert ;)

und einen celeron 2800 mit einem ausgewachsenen a64 bezüglich spielperformance zu vergleichen ist schon ziemlich gemein. zum vergleich: da könntest du auch schummelschumi am sonntag in einem fiat panda an den start schicken und dich wundern, warum der null chance hat gegen die f1-boliden :biggrin:

tip: tausch die grakas, der a64 weiss mit der gto wenigstens was anzufangen, beim celeron verhungert die karte schlichtweg.

DaHard
2006-07-26, 06:46:33
Kurgan[/POST]']:eek: ich bin ja im völlig falschen forum :rolleyes:
aber das hier

sind nicht die werte mit denen der ram lüppt, sondern was im spd des rams als default (sprich: das müssen die können) hinterlegt ist.
laufen tun die mit den werten, die du unter chipsatzeigenschaften stehen hast: 2.5-3-3-6 wenn ich deinen post richtig verstehe. btw: cl (cas latency) ist nur der erste wert ;)

und einen celeron 2800 mit einem ausgewachsenen a64 bezüglich spielperformance zu vergleichen ist schon ziemlich gemein. zum vergleich: da könntest du auch schummelschumi am sonntag in einem fiat panda an den start schicken und dich wundern, warum der null chance hat gegen die f1-boliden :biggrin:

tip: tausch die grakas, der a64 weiss mit der gto wenigstens was anzufangen, beim celeron verhungert die karte schlichtweg.

dh mit anderen worten es muss ein besser cpu rein, welcher intel würde denn noch aud dieses board passen?

denn es ist doch sehr nervig, das man zb WoW mit höchsten einstellung im spiel nicht mal flüssig spielen kann, das klappte ja mit dem 3000+ und ner 9800pro super

Kurgan
2006-07-26, 07:11:45
DaHard[/POST]']dh mit anderen worten es muss ein besser cpu rein, welcher intel würde denn noch aud dieses board passen?

denn es ist doch sehr nervig, das man zb WoW mit höchsten einstellung im spiel nicht mal flüssig spielen kann, das klappte ja mit dem 3000+ und ner 9800pro super
ich begeb mich jetzt auf nicht all zu dickes eis, intel ist nich so mein fachgebiet ;)
in spielen ist der a64 recht deutlich dem p4 überlegen ...
lies mal http://www.3dcenter.org/artikel/2005/05-16_a.php (sind nur 3 seiten) .. der a64 mit 2000 mhz (dein 3000 hat 1800mhz) frühstückt einen p4 mit 3600mhz ....
wohlgemerkt, echte pentium .. keine celeron, die werden nciht gefrühstückt sondern pulverisiert :rolleyes:

noch ein edit: der test ist was älter, die getesteten intel waren offenbar prescotts ... da hat sich afaik aber nur an der hitzeentwicklung was getan ... oder auf conroe warten ;)

AnarchX
2006-07-26, 09:51:52
Der Celeron ist leider eine Krücke in Games, langsamer als eine echter P4 mit 2GHz.

Kauf ihr am besten das Asrock Dual und dazu einen kleinen A64: Kosten unter 100€.
http://www.geizhals.at/deutschland/a160578.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a143400.html

DaHard
2006-07-26, 10:36:12
AnarchX[/POST]']Der Celeron ist leider eine Krücke in Games, langsamer als eine echter P4 mit 2GHz.

Kauf ihr am besten das Asrock Dual und dazu einen kleinen A64: Kosten unter 100€.
http://www.geizhals.at/deutschland/a160578.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a143400.html

diese überlegung habe ich auch schon in betracht gezogen
ein board mit 3000+ cpu amd wäre noch billiger als sich ein p4 auf dem board zu setzen
besonders da dieses board ja auch nur agp4* aufweißt und mit dem billigen asrock wäre dann 8*agp auch drin, und für meine freundin mehr als ausreichend