ALIVE
2006-07-26, 19:13:59
Hi,
Ich habe im ATI Control Center 2 Ausgänge eingestellt:
1.Radeon Mobility X700 (Standart LCD)
2."""""""""""""""""""""""""""" (Standart TV)
Diese sind so eingestellt dass die beiden Bildschrime Nebeneinander simuliert werden. (Also wenn ich mit Mauszeiger auf meinem Notebook (NB) rechts über den rand scrolle kommt mein Mauszeiger auf den TV Screen) Die Auflösungen betragen beim NB 1600x1200 und beim TV 1024x768. (halt so das genau der Desktop auf dem TV zusehen ist)
Wenn ich nun eine DVD ins NB Laufwerk lege und den Film starte kommt ein Fenster (auf dem NB Screen) wo der Film abgespielt wird. Dieses Fenster ziehe ich (wie vorhin mit dem Mauszeiger beschrieben) nach rechts und schon seh ich das Fenster auf dem TV und kann es Maximieren usw. Allerdings wird, sobald der Film auf dem TV zusehen ist, dass Bild auch auf dem Notebook Maximiert und ich kann es auf dem NB nicht minimieren oder beenden. Somit läuft nun der Film auf dem TV UND auf dem NB. Ich hatte aber beim rumprobieren vorher das schon geschaft das ich den Film auf dem TV sah und mit dem NB zB surfen oder spielen konnte. Das ist mir allerdings gelungen als ich noch s/w geguckt hab. Ich hab scho bissl rumprobiert aber komm nicht weiter...
Ich habe den aktuellen Treiber bei ATI runtergeladen und mit DHMODTOOL 2.2 umgewandelt so das meine Mobility X700 den auch verträgt. Ich habe Win XP SP:2 mit den aktuellen Updates.
Zum NB:
Cybersystem S26, 2000MHz Pentium M, 2GB DDR, X700 256MB, DirectX 9.0c
Ist vll noch wichtig: Das NB ist über S-VHS an SCART mit dem TV Verbunden.
Farbe usw ist alles da und Funktioniert.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen damit die Ausgänge wieder seperat angesteuert werden?
Danke für eure Hilfe!
MfG ALIVE
Ich habe im ATI Control Center 2 Ausgänge eingestellt:
1.Radeon Mobility X700 (Standart LCD)
2."""""""""""""""""""""""""""" (Standart TV)
Diese sind so eingestellt dass die beiden Bildschrime Nebeneinander simuliert werden. (Also wenn ich mit Mauszeiger auf meinem Notebook (NB) rechts über den rand scrolle kommt mein Mauszeiger auf den TV Screen) Die Auflösungen betragen beim NB 1600x1200 und beim TV 1024x768. (halt so das genau der Desktop auf dem TV zusehen ist)
Wenn ich nun eine DVD ins NB Laufwerk lege und den Film starte kommt ein Fenster (auf dem NB Screen) wo der Film abgespielt wird. Dieses Fenster ziehe ich (wie vorhin mit dem Mauszeiger beschrieben) nach rechts und schon seh ich das Fenster auf dem TV und kann es Maximieren usw. Allerdings wird, sobald der Film auf dem TV zusehen ist, dass Bild auch auf dem Notebook Maximiert und ich kann es auf dem NB nicht minimieren oder beenden. Somit läuft nun der Film auf dem TV UND auf dem NB. Ich hatte aber beim rumprobieren vorher das schon geschaft das ich den Film auf dem TV sah und mit dem NB zB surfen oder spielen konnte. Das ist mir allerdings gelungen als ich noch s/w geguckt hab. Ich hab scho bissl rumprobiert aber komm nicht weiter...
Ich habe den aktuellen Treiber bei ATI runtergeladen und mit DHMODTOOL 2.2 umgewandelt so das meine Mobility X700 den auch verträgt. Ich habe Win XP SP:2 mit den aktuellen Updates.
Zum NB:
Cybersystem S26, 2000MHz Pentium M, 2GB DDR, X700 256MB, DirectX 9.0c
Ist vll noch wichtig: Das NB ist über S-VHS an SCART mit dem TV Verbunden.
Farbe usw ist alles da und Funktioniert.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen damit die Ausgänge wieder seperat angesteuert werden?
Danke für eure Hilfe!
MfG ALIVE