Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X2 3800+ EE SFF
Habe zwei Fragen zum "AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF Sockel-AM2":
1. Wo gibt es diesen Prozessor mit max 35 Watt zu kaufen?
Alternate listet schon die anderen energieeffizienten Modelle mit Verfügbarkeit bzw festem Lieferdatum, sind aber die mit 65 Watt und nicht der mit 35 Watt.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEEA15
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEEA07
2. Ist zu erwarten das der X2 3800+ EE SFF langsamer ist als ein X2 3800+ EE und dieser wiederrum langsmer ist als ein X2 3800+?
Danke schonmal im Voraus.
rpm8200
2006-07-27, 16:40:38
Na langsamer ist er nicht. Es wird sich wohl um selektierte CPUs handeln, die auch bei sehr geringer VCore noch den Takt für das 3800er Rating mitmachen, daher verballern sie weniger Leistung.
Man könnte vielleicht spekulieren, dass diese COres sich besonders zum OCen eignen. Aber das ist (solang es dazu keine Erfahrungen gibt) wohl auch eher Spekulation.
Na zack zack, dann kauf sich mal einer den verfügbaren X2 4200+ EE und propiere es aus ;)
nordic_pegasus
2006-07-27, 18:15:21
Gast[/POST]']AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF Sockel-AM2
das SFF steht für Small Form Factor, und bezieht sich meines Wissens nur auf die Grösse des beigelegten Kühlers (flacher als der normale -> besser für schmale Gehäuse ;) )
Sleipnir[/POST]']das SFF steht für Small Form Factor, und bezieht sich meines Wissens nur auf die Grösse des beigelegten Kühlers (flacher als der normale -> besser für schmale Gehäuse ;) )
Und wie unterscheidet man dann die 35 Watt Version conder der 65 Watt Version des X2 3800+ EE bzw LW?
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2006/juni/amds_energy_efficient-cpus_shops/
Sleipnir[/POST]']das SFF steht für Small Form Factor, und bezieht sich meines Wissens nur auf die Grösse des beigelegten Kühlers (flacher als der normale -> besser für schmale Gehäuse ;) )
Ich dachte, die EE SFF würden in erster Linie weniger Abwärme produzieren (35 W TDP?), wodurch sie wiederum mit kleineren Kühlern auskämen, ergo besser in kleinere Gehäuse passten.
Thunder99
2006-07-27, 20:59:48
Wie krass ist das denn?
normaler 3500+ EE SFF hat ja 35W
X2 3800+ müsste ja ne vCore von 1.1V haben :eek:
Thunder99[/POST]']Wie krass ist das denn?
normaler 3500+ EE SFF hat ja 35W
X2 3800+ müsste ja ne vCore von 1.1V haben :eek:
1,025 oder 1,075, um genau zu sein :biggrin:
http://www.amdcompare.com/us-en/desktop/details.aspx?opn=ADD3800IAT5CU
ciao
Alex
Und wann kommt der endlich? Hab den noch nirgendwo gesehen...
http://www.geizhals.at/eu/a206719.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.