Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die schnellsten und härtesten (black) metal alben aller zeiten


Steadman
2006-07-29, 13:59:07
joa, titel is programm. zu meinen favoriten in sachen geschwindigkeit und härte zählt ganz klar "panzer division" von marduk, "battles in the north" von immortal und "de mysteriis dom sathanas" von mayhem.

in eröffne diesen thread vor allem deswegen, weil mich interessieren würde, was hier für alben genannt werden, in anderen foren in denen ich in sachen metal rumdiskutiere, sagen manche nämlich panzer division von marduk ist das schnellste, andere sagen wieder das sei in allen belangen völlig überbewertet, dann kommen grindcore alben wie heartwork von carcass oder murderworks von rotten sound ans tageslicht etc...

LOCHFRASS
2006-07-29, 14:49:32
Hellfire von 1349 ist auch ganz nett. =)

Matrix316
2006-07-29, 16:16:05
Ich sag mal eigentlich alles von Emperor. Dann noch Marduk Plague Angel. Wenn wir mal das black in den () lassen, dann natürlich noch Slayer - Reign in Blood, Divine Intervention und EDIT(nicht nur vielleicht!) auch die Christ Illusion; The Haunted - One Kill Wonder; Behemoth - Demigod, Zos Kia Cultus; Zyklon - World ov Worms, Aeon; Hypocrisy - The Final Chapter; Cannibal Corpse - Kill.

AHF
2006-07-29, 16:54:46
1349 - Liberation (schnellstes, das ich kenne)
1349 - Beyond the Apocalypse
1349 - Hellfire
Zyklon - World ov Worms
Dark Funeral - Attera Totus Sanctus
Dark Funeral - Diabolis Interium
Myrkskog - Deathmachine
Naglfar - Diabolical
Sorhin - Apokalypsens Ängel
Strapping Young Lad - Strapping Young Lad
Nile - Annihilation of the Wicked


... und Panzer Division wirkt nicht so schnell, da der Schlagzeuger hinterher hängt. ;)

Altes-Kamel
2006-07-29, 20:22:23
Dark Funeral
1349
Belphegor
das waren mal die schnellsten.
Ich weiß net wie sich Haerte definiert jetzt sag ich zu denen nix :D.

KingKonga
2006-07-29, 20:31:16
Kataklysm - Serenity in Fire ;)

Klaas_Klever
2006-07-30, 00:24:10
Kataklysm - In Shadows And Dust :up:

LOCHFRASS
2006-07-30, 01:16:24
Nagelfar - Virus West waere auch noch ein Kandidat.

edit: Endstille geht auch ganz gut ab. :usweet:

Deathcrush
2006-07-30, 13:54:14
Black Metal:
Marduk
Mayhem
Dark Funeral (Wobei Live Langsamer xD)
Immortal
Gorgoroth

Death Metal:
Cryptopsy
Morbid angel (wegweisser des schnellen Death Metal-Mitbegründer des Florida Death Metal)
Napalm Death

Ich denke das jeder Aggressivität und Geschwindigkeit anderes Bewertet. Für mich ist Death MEtal interessanter da es eindeutig technischer ist und damit für mich Brutaler wirkt.

Altes-Kamel
2006-07-31, 16:57:35
Nagelfar - Virus West waere auch noch ein Kandidat.

edit: Endstille geht auch ganz gut ab. :usweet:
Endstille schafft es aber net Live zu ueberzeugen der kann netmal die Bass Drum gut durchtreten ;D.

Gaestle
2006-08-01, 13:39:47
Um was geht's hier eigentlich? Um Härte oder um Speed?

Wenn's um Speed geht, hat die "Reign in Blood" hier nix verloren. Da ist doch die halbe Platte Mid-Tempo. Das ist zwar cool, ist aber eben nicht besonders schnell. Und die letzte von Emperor find ich zwar ebenfalls gut, aber schnell ist auch was anderes.

Hellhammer ist immer für schnelle Passagen gut. 2-3 Tracks auf der "Grand Declaration of War" sind richtig highspeed. Und das auch noch mit Bravour im Gegensatz zu vielen anderen Hetzern.

Altes-Kamel
2006-08-01, 14:13:00
@Gaestle
Kennzeichne deine Beitraege das naechstemal mit Ironietags fast haett ich das mit Slayer ernstgenommen.
Midtempo ;D.

Gaestle
2006-08-01, 14:41:35
@Gaestle
Kennzeichne deine Beitraege das naechstemal mit Ironietags fast haett ich das mit Slayer ernstgenommen.
Midtempo ;D.

Also ich weis ja nicht. Entweder ich habe das falsch in Erinnerung, oder die Reign in Blood strotzt wirklich vor groovigen Mid-Tempo-Parts.
Wenn sie nicht so groovy wäre, würde ich sie nicht so gut finden.

Ich werd' heute abend zuhause nochmal reinhören.

AHF
2006-08-01, 19:50:10
wenn es um geschwindigkeit geht, muss alles zusammenpassen: blastbeats mit 250+ bpm und gitarren, die wie ein hornissenschwarm auf acid klingen. wenn eine komponente nicht vorhanden ist, wirkt es nicht schnell. ich finde, auch ein reign in blood kann heute noch ganz gut in sachen härte mithalten und überbietet solch 'schnelle' bands wie gorgoroth oder immortal deutlich.

Steadman
2006-08-01, 19:54:49
@AHF:
das panzer album von marduk ist aber ein einziger hornissenschwarm. ;) dazu das gebrülle des sängers, eingebaute kriegsgeräusche und noch dazu dass das ganze album durch, keine einzige verschnaufpause. da kann auch dein liberation von 1349 imo keineswegs mithalten.

AHF
2006-08-01, 21:10:15
dann gibt es eben kein schnellstes und härtestes album. panzer division marduk gehört zwar schon zu den härteren, allerdings ist die geschwindigkeit durchgehend gleich, auch sind die titel nicht sonderlich originell strukturiert, sondern eher vorhersehbar. sowas prallt von mir ab und reißt mich nicht mit. 1349 sind abwechslungsreicher, technisch versierter und haben den schnelleren drummer. höre dir als beispiel mal singer of strange songs vom beyond the apocalypse album an. so erzeugt man spannung: im einen moment schleppend langsam im nächsten auf 180. die gitarren sind nicht nur ein gleichmäßiges geschrebbel, sondern teilweise recht melodisch und schräg.

du wirst also keine dich zufriedenstellende antwort in diesem thread bekommen. ich empfinde z.b. auch naglfar's diabolical als extrem heftig, obwohl es sich geschwindigkeitstechnisch nur im durchschnitt von black und death metal befindet. der sound hingegen ist unglaublich roh, klingt wie wenn metallteile von einer mischung aus flex, mühle und säge zermalmt werden. anderes beispiel ist forest of equilibrium von cathedral (ja, doom metal). für mich war das beim ersten anhören als death/black metal hörer ziemlich gewöhnungsbedürftig und befremdlich. das ist eben alles subjektiv.

Gaestle
2006-08-02, 09:25:22
1349 sind abwechslungsreicher, technisch versierter und haben den schnelleren drummer. höre dir als beispiel mal singer of strange songs vom beyond the apocalypse album an. so erzeugt man spannung: im einen moment schleppend langsam im nächsten auf 180. die gitarren sind nicht nur ein gleichmäßiges geschrebbel, sondern teilweise recht melodisch und schräg.


Wie schräg, melodisch und abwechslungsreich sind 1349 denn? Lohnt das als Melodic-Freund? Wenn ja, sollte ich mir vielleicht mal irgendwo mal 'ne Scheibe anhören.

Wegen Slayer: beim RiB-Album haben 7 von 10 Songs einen Midtempo-Part. Manche nur einen kurzen, aber oftmals ist der auch länger. Deswegen ist das Album auch so interessant.

Altes-Kamel
2006-08-02, 16:17:09
Ja ist auch klar aber deswgen ist das Album trotzdem eins der haertesten und schnellsten Sachen und ein Meilenstein fuer den Thrash.

AHF
2006-08-02, 19:46:58
Wie schräg, melodisch und abwechslungsreich sind 1349 denn? Lohnt das als Melodic-Freund? Wenn ja, sollte ich mir vielleicht mal irgendwo mal 'ne Scheibe anhören.
...ob es sich für einen melodic-freund lohnt, kann ich schlecht beurteilen. für einen geschwindigkeitsfanatiker lohnt es sich auf alle fälle. ist eben black metal ohne keyboards und sonstige schnörkel, deutlich schneller als der standard. hat eine sehr vertrackte, abgehackte spielweise wie amerikanischer death metal. die melodischen parts erinnern an dark funeral.

Hatstick
2006-08-02, 20:06:01
Napalm Death - Smear Campaign

Spasstiger
2006-08-02, 20:11:33
Sind bei den hier genannten Songs auch ein paar melodische Stücke dabei?

Hatstick
2006-08-02, 20:13:57
Sind bei den hier genannten Songs auch ein paar melodische Stücke dabei?

Hehe,auf meinem Vorschlag mit Napalm Death bezogen...NEIN!:biggrin:

Gaestle
2006-08-03, 13:41:46
@Altes-Kamel
In Sachen Meilenstein stimme ich Dir absolut zu.

@AHF
Danke für die Info.
Dark Funeral empfinde ich allerdings nicht so sehr als melodisch. Aber mal beim MM reinhören kostet ja nix.


Sind bei den hier genannten Songs auch ein paar melodische Stücke dabei?

Naglfar sind recht melodisch (um die "Sheol" würde ich persönlich aber `nen Bogen machen), die beiden letzten Studioalben von Mayhem bzw. Emperor auch, genauso wie das letzte(?) Immortal-Studio-Album "Sons of Northern Darkness".


Hat jemand eigentlich schonmal das neue Projekt "I" vom Immortal - Abbath gehört?

abaddon
2006-08-03, 14:05:58
Da fällt mir das erste Borknagar (http://www.laut.de/wortlaut/artists/b/borknagar/biographie/index.htm) Album "Borknagar" ein. Das ist noch richtig schöner, klassischer Black Metal. Die darauf folgenden Alben eher weniger.

Ebenso machen Ildjarn (http://ildjarn.com/MainPage.htm)sehr guten und sehr schnellen Black-Metal. (Bisher sind alle Alben etwa auf der Ebene anzusiedeln)

Altes-Kamel
2006-08-03, 14:53:42
Afaik wird grad Blizzard Beasts neu eingespielt.
Immortal gibts naemlich wieder :) und zwar mit DEMONAZ !!
Er konnte ja nicht mehr spielen wegen ner Krankheit aber jetzt gehts anscheinend wieder und 2007 spielen sie dann beim Wacken :).
I's Album mit dem Namen" Between Two Worlds" wird grad in Schweden wahrscheinlich von Herrn Peter Taegtgren in seinem Abyss Studio abgemischt und soll im Herbst erscheinen.
Wird n geiler Herbst. *g*

Altes-Kamel
2006-08-03, 14:53:47
Afaik wird grad Blizzard Beasts neu eingespielt.
Immortal gibts naemlich wieder :) und zwar mit DEMONAZ !!
Er konnte ja nicht mehr spielen wegen ner Krankheit aber jetzt gehts anscheinend wieder und 2007 spielen sie dann beim Wacken :).
I's Album mit dem Namen" Between Two Worlds" wird grad in Schweden wahrscheinlich von Herrn Peter Taegtgren in seinem Abyss Studio abgemischt und soll im Herbst erscheinen.
Wird n geiler Herbst. *g*

pordox
2006-08-03, 15:13:52
Hab mir vor kurzem
Marduk - Plague Angel gekauft. Das ist imo eine der schnellsten (und langweiligsten :)) BM Platten die ich jemals gehört habe.

Meine Favoriten in Sachen schnell, hart, geil (und trotz allem sehr abwechslungsreich) sind
Mörk Gryning - Maelstorm Chaos,
Dimmu Borgir - Stormblåst,
Impaled Nazarene - All that you fear,
Etherial - Hell Eternal (extreeem schnell, lol) und
Tribes of cain - Supra Absurdum (schweizer Band... sehr geil)

Altes-Kamel
2006-08-03, 15:15:38
das Marduk DM spielt ist mir neu.
War schon immer nen Paradebeispiel fuer schwedische Black Metal Bands wie zb Dark Funeral und Naglfar.

pordox
2006-08-03, 15:23:42
das Marduk DM spielt ist mir neu.
War schon immer nen Paradebeispiel fuer schwedische Black Metal Bands wie zb Dark Funeral und Naglfar.
Wär mich auch neu :D (vertippt), natürlich spielen sie Black Metal.

Steadman
2006-08-04, 00:26:07
napalm death - enemy of the music business wurde noch nicht genannt...

auf der scheibe gehen viele songs sehr gut ab, vor allem "necessary evil".

Matrix316
2006-08-05, 14:33:28
Sind bei den hier genannten Songs auch ein paar melodische Stücke dabei?

Wenn du durchaus sehr harten, sehr oft sau schnellen, aber auch sehr abwechslungsreichen und äußerst melodischen Black Metal haben willst, wo fast immer wirklich alle Aspekte in fast jedem Song vorhanden sind, würde ich glatt mal

Cradle of Filth

empfehlen.

Anspieltipps: The Principle of Evil made flesh, The Forest Whispers my Name, Queen of Winter Throned, Nocturnal Supremacy, Heaven Torn Asunder, Funeral in Carpathia, Dusk and Her Embrace, Haunted Shores, Cruelty brought thee Orchids, Beneath the Howling Stars, The Twisted Nails of Faith, Cthulhu Dawn, Saffron's Curse, Her Ghost in the Fog, Tortured Soul Asylum, The Promise of Fever, The Enemy led the Tempest, Better to Reign in Hell, Serpent Tongue, The Smoke of her Burning, Gilded Cunt, Swansong for a Raven, Mother of Abominations, Born in a burial Gown, Of Dark Blood and F***ing,