Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DualCore: Zufrieden oder nicht?
Bitsurfer
2006-08-02, 08:51:39
Wie siehts aus? viele dürften ja jetzt eiinen Dual-Core haben. Allerdings liest man ja so von einigen Problemen mit verschiedenen Programmen oder mit AMDs Dual-Core-Optimizer, Cool & Qiet oder auch nur bei Übertaktungen.
Deswegen diese Umfrage:
HolyMoses
2006-08-02, 09:33:55
also ich bereue den wechsel nicht(von sandiego@2800mhz auf x2 3800@3000mhz).
auch ohne oc bringt es merkliche vorteile, win ist fühlt sich flüssiger an usw.
ausserdem zu den preisen im moment ist es doch sinnvoll zu wechseln.
Vertigo
2006-08-02, 10:17:03
Ich habe vor ein paar Wochen erst von einem Newcastle 3400+ (So.754) auf einen Toledo-512 X2 3800+ gewechselt. Der Erfahrungsbericht steht bei den Userhardwaretests. Außer Kleinigkeiten mit dem alten PowerDVD 4 und BlazeDVD 3.5 Pro, die beide inzwischen durch die Installation des Optimizers beseitigt wurden, gab und gibt es keine Probleme. OC geht auch sehr schön: bis 2.8GHz habe ich es probiert - läuft. Wegen günstigerem RAM-Teiler läuft die CPU aber jetzt dauerhaft "nur" auf 2.6 GHz - das reicht mir völlig, zumal in Spielen eher meine lahme X1800XT den Flaschenhals darstellt. Kurzum: Ich bin zufrieden.
Dr.Dirt
2006-08-02, 18:25:20
Ich habe den Dual Core X2 jetzt seit rund einem Jahr und werde nie wieder auf single core down graden.
Der Rechner läuft in allen Lebenslagen einfach flüssiger. ;)
LOCHFRASS
2006-08-02, 18:36:46
Ich hab seit ein paar Wochen wieder nen Single-Core, Dual-Core ist IMHO rausgeworfenes Geld, wenn man nicht 24/7 am Encoden ist. Linux und 15k-SCSI sei dank, fuehlt sich die Kiste mit dem Sempron 64 2800+ genau so fluessig an, wie mit dem 955XE @ >4 GHz.
PS: Quake 4 (wohl der einzige Grund fuer nen Zocker, sich nen Dual-Core anzuschaffen) ist ziemlich Graka-Limitiert, das laeuft selbst mit 2 GHz mehr als gut, der SMP-Support ist da wohl eher technische Spielerei.
gbm31
2006-08-03, 23:31:31
lol, wie geil :D lochfrass schiesst wieder voll quer.
aber im ernst: ich hab auch keinen wirklichen unterschied zwischen dem 840d mit 2 gb ram im geschäft und meinem kampfzwerg gemerkt... bis ich den kampfzwerg auf 2700 mhz aufgebohrt hab ;D
immerhin hat mir euer aufrüstwahn billig einen guten "größeren" sc beschert...
Den Thread gabs schon 2 - 3 mal ;)
Alex31
2006-08-04, 03:06:47
Inzwischen voll und ganz zufrieden, denn seit der Dual Core Optimizer runter ist läuft alles Klasse und ich bereue es nicht auf den 4800+ gewechselt zu sein.
Ich hab bisher noch keinen dualcore live erlebt und will das so schnell auch nicht. Das wird dann einfach zu teuer :D
Stimmt es eigentlich, dass man beim Einlesen von Cds/DVDs keine nervige Wartezeit mehr hat, bis der PC wieder reagiert?
AnarchX
2006-08-07, 11:05:09
Stimmt es eigentlich, dass man beim Einlesen von Cds/DVDs keine nervige Wartezeit mehr hat, bis der PC wieder reagiert?
Die hat man auch nicht mit einem Singlecore...:|
Die hat man auch nicht mit einem Singlecore...:|
Doch, hat man (= ich jedenfalls auch). ;) Überhaupt brauchen manche Installationen extrem viel CPU-Zeit, alles lahmt dabei etwas ... ich rede hier natürlich von Originalen. Das ist auch das einzige, wo ich mir immer wieder einen zweiten Kern wünsche, auch wenn es nur "Kosmetik" ist.
MfG,
Raff
AnarchX
2006-08-07, 11:17:21
Doch, hat man (= ich jedenfalls auch). ;) Überhaupt brauchen manche Installationen extrem viel CPU-Zeit, alles lahmt dabei etwas ... ich rede hier natürlich von Originalen. Das ist auch das einzige, wo ich mir immer wieder einen zweiten Kern wünsche, auch wenn es nur "Kosmetik" ist.
Da bin ich wohl durch Hyperthreading etwas verwöhnt...:biggrin:
Da bin ich wohl durch Hyperthreading etwas verwöhnt...:biggrin:
Unter Windows! Unter Linux und OSX ist das besser!!!
gbm31
2006-08-07, 11:56:26
Die hat man auch nicht mit einem Singlecore...:|
nö, die hat man des öfteren auch mit einem 840 d und 2 gb... http://www.gbm31.de/smileys/banghead.gif
BodyLove
2006-08-07, 12:56:15
Doch, hat man (= ich jedenfalls auch). ;) Überhaupt brauchen manche Installationen extrem viel CPU-Zeit, alles lahmt dabei etwas ... ich rede hier natürlich von Originalen. Das ist auch das einzige, wo ich mir immer wieder einen zweiten Kern wünsche, auch wenn es nur "Kosmetik" ist.
MfG,
Raff
Liegt es nicht eher am an der Beschaffenheit des Arbeitsplatzes von Windows, als an der CPU? Naja, gut das ich kein CD-Laufwerk mehr habe.:)
Undertaker
2006-08-07, 13:20:14
Da bin ich wohl durch Hyperthreading etwas verwöhnt...:biggrin:
was auch nicht besser ist als ein beliebiger singlecore prozessor, bei dem man die prioritäten entsprechend senkt... ht selber bringt nur extrem wenig leistung ;)
AnarchX
2006-08-07, 13:23:30
was auch nicht besser ist als ein beliebiger singlecore prozessor, bei dem man die prioritäten entsprechend senkt... ht selber bringt nur extrem wenig leistung ;)
Na dann viel Spass mit dem Taskmanager...;)
Undertaker
2006-08-07, 13:28:41
Na dann viel Spass mit dem Taskmanager...;)
ein schlauer programmierer könnte da bestimmt ein kleines programm schreiben das das automatisiert ;)
ich hatte einen p4 2,8c, einen a64 3200+, jetzt einen celeron d und bald einen core 2 duo, und muss feststellen das ht eigentlich nur spielerei ist (/war)... praktisch hat man ja doch nur eine cpu, die evntl durch bessere auslastung dadurch ein paar winzige prozentpünktchen gewinnt, was aber letztenendes nicht wirklich nennenswert ist...
ein echter dualcore dagegen hat wirkliche vorteile, zb kann man auf 2 monitoren zum einen zocken und nebenbei dvb-c fernsehen schauen (was auf dem aktuellen 3,5ghz celeron fast 50% cpu-leistung frisst), ohne das das game spürbar langsamer wird :)
ein echter dualcore dagegen hat wirkliche vorteile, zb kann man auf 2 monitoren zum einen zocken und nebenbei dvb-c fernsehen schauen (was auf dem aktuellen 3,5ghz celeron fast 50% cpu-leistung frisst), ohne das das game spürbar langsamer wird :)
Wieder ein schönes Beispiel, wo DC etwas bringt. Aber wo ist die Praxisrelevanz? Kein Mensch kann gleichzeitig ein gutes Spiel genießen und dabei die Story des Films daneben ebenso verstehen. Das ist schon rein anatomisch unmöglich – ich kann weder nach links und rechts gleichzeitig schauen noch zwei "anspruchsvolle" Dinge 100%-ig aufsaugen. Der PC kann dann zwar Multitasking in Perfektion, das davor sitzende Ding bleibt aber ein Single-Core. ;) Dass kaum jemand zwei Monitore hat kommt dazu.
MfG,
Raff
Undertaker
2006-08-07, 13:38:08
Wieder ein schönes Beispiel, wo DC etwas bringt. Aber wo ist die Praxisrelevanz? Kein Mensch kann gleichzeitig ein gutes Spiel genießen und dabei die Story des Films daneben ebenso verstehen. Das ist schon rein anatomisch unmöglich – ich kann weder nach links und rechts gleichzeitig schauen noch zwei "anspruchsvolle" Dinge 100%-ig aufsaugen. Der PC kann dann zwar Multitasking in Perfektion, das davor sitzende Ding bleibt aber ein Single-Core. ;) Dass kaum jemand zwei Monitore hat kommt dazu.
MfG,
Raff
kommt ganz drauf an was man spielt und wie intensiv ;) ich zock häufiger mal nur ne runde generals und lass nebenbei das fernsehen dudeln...
wenn man 2 monitore hat kann man einen dualcore eigentlich fast immer nutzen, da zocken über beide zwar fast in jedem game möglich, aber in keinem wirklich sinnvoll ist ;)
Wieder ein schönes Beispiel, wo DC etwas bringt. Aber wo ist die Praxisrelevanz?
Mir fällt nur ein gutes Beispiel ein: Virtuelle Maschinen. Das ist für mich aber so wichtig, daß ich so bald wie möglich von meinem Dothan auf einen Yonah oder Merom wechseln möchte, obwohl ich die zusätzlichen Megahertz nicht wirklich brauche.
Ich entwickle auf dem Wirtssystem und teste in zwei VMware-Gastsystemen. Das ist auf einem System mit nur einem Prozessor(kern) ein Krampf, wenn ich in einem der Systeme beispielsweise etwas kompiliere (was ich andauernd mache) kann man die anderen beiden Systeme in die Tonne treten. Dort eine Anwendung zu starten dauert dann locker dreimal länger als sonst.
Eigentlich bräuchte ich ja vier Prozessoren, aber ich erhoff mir auch schon vom Core (2) Duo eine deutliche Verbesserung.
ein schlauer programmierer könnte da bestimmt ein kleines programm schreiben das das automatisiert ;)
benutz mal ein anderes os wie linux oder osx dann wirst du merken, dass solche dinge (multitasking) dort wesentlich besser laufen und htt überflüssig ist ;)
Ändert sich denn nun mit Dualcore etwas an der Wartezeit beim Einlegen von CDs oder DVDs? Theoretisch müsste doch ein Kern frei sein und somit z.B. auch die Mouse durchgehend funktionieren ohne kurz stehen zu bleiben.
Ich habe z.B. das Problem zu Hause noch mit Modem unterwegs zu sein, weil sich DSL nich lohnt. Beim Einwählen unterbricht bzw. verzerrt mein Singlecoresystem kurz den Sound wenn ich daneben mp3s höre. Solche Problemchen sollten mit DC doch Vergangebheit sein, oder? Solche Kleinigkeiten wären beim täglichen Arbeiten durchaus wahrnehmbar und würden das oft allgemein benutzte "flüssiger" konkretisieren.
BlackBirdSR
2006-08-07, 15:30:34
was auch nicht besser ist als ein beliebiger singlecore prozessor, bei dem man die prioritäten entsprechend senkt... ht selber bringt nur extrem wenig leistung ;)
SMT bringt dir billigsten 5-30% mehr Leistung die du als Designer und Architekt je finden wirst.
Man muss es natürlich nutzen, und ein Taskmanager kann der CPU auch nicht beibringen 2 Threads durch die Pipeline zu jagen.
Also ich persönlich würde nicht von "extrem wenig Leistung" sprechen.
Das ist auch der Grund warum uns Multithreading/Core wohl bald wieder über den Weg laufen wird.
sloth9
2006-08-08, 00:00:36
Ändert sich denn nun mit Dualcore etwas an der Wartezeit beim Einlegen von CDs oder DVDs? Theoretisch müsste doch ein Kern frei sein und somit z.B. auch die Mouse durchgehend funktionieren ohne kurz stehen zu bleiben.
Ich habe z.B. das Problem zu Hause noch mit Modem unterwegs zu sein, weil sich DSL nich lohnt. Beim Einwählen unterbricht bzw. verzerrt mein Singlecoresystem kurz den Sound wenn ich daneben mp3s höre. Solche Problemchen sollten mit DC doch Vergangebheit sein, oder? Solche Kleinigkeiten wären beim täglichen Arbeiten durchaus wahrnehmbar und würden das oft allgemein benutzte "flüssiger" konkretisieren.
Das liegt aber am Modem und wird durch DC nur minimal besser. Geiz ist nicht immer geil...
gbm31
2006-08-09, 09:02:38
tja, aufgrund aktueller ereignisse:
mir kann so langsam jede leistungssteigerung gestohlen bleiben, solange man geschäftlich gezwungen ist, windows zu nutzen, und dieses "$/(%"(/)$!"-os es nicht schafft, einen normal weiterarbeiten zu lassen, während man versucht, eine nicht mehr ganz intakte datensicherung auf dvd einzulesen.
ich darf schon zum zweiten mal über den affengriff den taskmanager öffnen, den explorer killen, als neuen task starten, um dann nach 2 minuten (!) wieder was tippen zu können.
und das bei 2*2.8ghz und 2gb ram...
http://www.gbm31.de/smileys/motz.gif http://www.gbm31.de/smileys/crash.gif http://www.gbm31.de/smileys/rocketman.gif
sloth9
2006-08-11, 04:46:29
tja, aufgrund aktueller ereignisse:
mir kann so langsam jede leistungssteigerung gestohlen bleiben, solange man geschäftlich gezwungen ist, windows zu nutzen, und dieses "$/(%"(/)$!"-os es nicht schafft, einen normal weiterarbeiten zu lassen, während man versucht, eine nicht mehr ganz intakte datensicherung auf dvd einzulesen.
ich darf schon zum zweiten mal über den affengriff den taskmanager öffnen, den explorer killen, als neuen task starten, um dann nach 2 minuten (!) wieder was tippen zu können.
und das bei 2*2.8ghz und 2gb ram...
http://www.gbm31.de/smileys/motz.gif http://www.gbm31.de/smileys/crash.gif http://www.gbm31.de/smileys/rocketman.gif
Das liegt am Explorer. Wer sowas zum Dateimanagement benutzt oder gar zum Einlesen von defekten Datenträgern, hat genau das verdient.
Zum Auslesen von defekten Opto-Discs gibr es genau ein Programm, nämlich ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2cdimage.zip der c't, wem sonst. Wichtig: Die fehlerhaften Bereiche von verschieden Laufwerken lesen lassen (macht das Tool automatisch), wirkt Wunder.
Ansonsten sollte ein Total- o. Speed-Commander her.
Mit dem Explorer wird sich obiges Verhalten auch mit Octo-Cores nicht ändern.
Aber alles auf Windows schieben... ;D
gbm31
2006-08-11, 07:59:06
Das liegt am Explorer. Wer sowas zum Dateimanagement benutzt oder gar zum Einlesen von defekten Datenträgern, hat genau das verdient.
Zum Auslesen von defekten Opto-Discs gibr es genau ein Programm, nämlich ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2cdimage.zip der c't, wem sonst. Wichtig: Die fehlerhaften Bereiche von verschieden Laufwerken lesen lassen (macht das Tool automatisch), wirkt Wunder.
Ansonsten sollte ein Total- o. Speed-Commander her.
Mit dem Explorer wird sich obiges Verhalten auch mit Octo-Cores nicht ändern.
Aber alles auf Windows schieben... ;D
speedcommander9 schiesst sich genauso ab.
(genauso wie isobuster und noch ein paar, die ich ausprobiert hab...)
das ct-prog werd ich mal probieren
und den windows explorer nutz ich so gut wie nie.
aber ohne die "explorer.exe" wirst du beim fensterln nicht weit kommen... :rolleyes:
.
bl1zZ
2006-08-13, 02:47:00
also ich bereue den wechsel nicht(von sandiego@2800mhz auf x2 3800@3000mhz).
auch ohne oc bringt es merkliche vorteile, win ist fühlt sich flüssiger an usw.
ausserdem zu den preisen im moment ist es doch sinnvoll zu wechseln.
Ich hab nen Pentium D und kann das komplett bestaetigen...allerdings muss ich sagen, dass ich von einem Athlon XP gewechselt hab... =)
Wieder ein schönes Beispiel, wo DC etwas bringt. Aber wo ist die Praxisrelevanz? Kein Mensch kann gleichzeitig ein gutes Spiel genießen und dabei die Story des Films daneben ebenso verstehen. Das ist schon rein anatomisch unmöglich – ich kann weder nach links und rechts gleichzeitig schauen noch zwei "anspruchsvolle" Dinge 100%-ig aufsaugen. Der PC kann dann zwar Multitasking in Perfektion, das davor sitzende Ding bleibt aber ein Single-Core. ;) Dass kaum jemand zwei Monitore hat kommt dazu.
MfG,
Raff
Du wirst es nicht glauben, aber jedesmal wenn ich mal wieder eine Runde GTA:SA spiele, knalle ich auf meinen zweiten Monitor eine gute Musik-DVD...
Sicher sicher, zwischen einer Musik-DVD und einem Film gibt es gewisse Unterschiede...
blutrausch
2006-08-13, 17:30:46
ich hab nen x2 dualcore, zuvor nen opteron @ 3gz und ich finde der X2 läuft besser.allein das starten von firefox und thunderbird zeitgleich geht um welten schneller ebenso andere sachen laufen viel besser auf dem X2.
also ich bin vollkommen zufrieden.......ach ja will jmd den opteron 148? dann pm ^^
Bitsurfer
2006-08-13, 18:20:45
Nicht zufrieden,
hatte vor meinen 4600+ (@2500 MHz) einen San Diego 3700+@2400 MHz , der lief insgesamt flüssiger, warum auch immer. Es kommt mir vor, als währen viele Programme und Treiber noch viel zu Single-Core optimiert, oder liegt es gar am 1MB L2 Chache? (Die Benchmark-Werte stimmen zwar für den X2, aber der 3700+ lief irgendwie flüssiger, 1MB Chache?). Schön das ich noch den 3700+ habe. Werde diesen spasseshalber wieder einbauen und erneut 2 Wochen testen. Aber, da ich den 4600+ für 225 euro inkl. Nachname-Versand bekommen habe, ist es nicht schlimm).
Weitere Vermutung: habe MDT mit CL 2.5 1T Ram, kann es sein, das ein 1MB L2 Chache Athlon64 weniger Latenz abhängig ist und so mit schlechterem Ram besser läuft als ein 512KB L2?
gbm31
2006-08-13, 19:32:16
:confused:
der x2 @ 2500 fühlt sich zäher an als der sandy @ 2400?
das kann nicht sein. l2-cahce hin oder her, selbst wenn der x2 ständig nur mit einem core belastet würde, sollte da gleichstand sein...
Mike1
2006-08-13, 19:43:58
das einzige wo ich mir nen DC wünschen würde is beim CS-Map-Kompilen, da man da wirklich 2h nix machen kann, mit nem SC
sloth9
2006-08-15, 03:46:45
speedcommander9 schiesst sich genauso ab.
(genauso wie isobuster und noch ein paar, die ich ausprobiert hab...)
das ct-prog werd ich mal probieren
und den windows explorer nutz ich so gut wie nie.
aber ohne die "explorer.exe" wirst du beim fensterln nicht weit kommen... :rolleyes:
.
Mit 'Explorer' meinte ich natürlich den 'Windows Explorer' und nicht den IExplorer, 'Arbeitsplatz' oder den Desktop (explorer.exe).
Wenn aber sich Programme beim Kopieren aufhängen und sich nicht abbrechen lassen, dann sollte die Backupstrategie überdenkt werden (Billigmedien z.B.). Bei meinen 9 Jahre 4x-CD-Rohlingen merke ich auch den Unterschied zw. Aldi-irgendwas, CMc oder Kodak Ultra.
Vllt eine Knoppix-Live-CD?
gbm31
2006-08-15, 08:48:30
Mit 'Explorer' meinte ich natürlich den 'Windows Explorer' und nicht den IExplorer, 'Arbeitsplatz' oder den Desktop (explorer.exe).
Wenn aber sich Programme beim Kopieren aufhängen und sich nicht abbrechen lassen, dann sollte die Backupstrategie überdenkt werden (Billigmedien z.B.). Bei meinen 9 Jahre 4x-CD-Rohlingen merke ich auch den Unterschied zw. Aldi-irgendwas, CMc oder Kodak Ultra.
Vllt eine Knoppix-Live-CD?
überdacht...
und images von irgendwelchen messstations-steuerpcs kriegen unsere laborleiter von den tollen firmen halt nur auf dvds... (teilweise princomüll sogar :rolleyes:)
wir selber (bzw. unsere station) sichern auf 28 bänder...
aber bitte, ich lass dir gerne das letzte wort :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.