Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 2000 Server: Namen ändern
Ich wollte hier gerade den Namen unseres Win2000-Servers ändern aber das geht offensichtlich nicht so einfach, die Option ist ausgegraut. Ich bräuchte das aber dringend, weil ich sonst zweimal den gleichen Namen im Netzwerk habe. Weiß jemand, ob und wie das geht?
Dein Server ist Domänencontroller?
Dein Server ist Domänencontroller?
Ja
The Cell
2006-08-02, 12:21:13
Ja
Es gibt die Domain Rename Tools von MS.
Gruß,
QFT
Es gibt die Domain Rename Tools von MS.
Gruß,
QFT
Ja aber es soll ja der Servername und nicht der Domäne-Name geändert werden.
Sitze zufällig gerade in einer Microsoft Schulung ... Dozent sagt: runterstufen, umbenennen, hochstufen, fertig! Es besteht für W2k-Server die Möglichkeit das über nen Reg-Schlüssel zu ändern, aber dann wird es Probleme mit dem AD geben bzw. mit dem Konto des Servers. Unter W2k3 geht das ganze einfacher :redface:
Wie gesagt ... hat der Dozent hier gerade gesagt: Angaben ohne Gewähr :rolleyes: Und den DC runterzustufen würde ich mir 2x überlegen :D
leider ist das der einzige DC im Netzwerk. Wenn ich den runter stufe ist die Domäne nicht mehr da und muss komplett neu eingerichtet werden.
Oder nicht?
Haarmann
2006-08-02, 12:49:09
Ich weiss ja nicht... wieso den DC umbenennen, wenn man auch das andere Gerät umbenennen könnte, welches wohl kein DC ist??
Xanthomryr
2006-08-02, 14:00:34
Ich weiss ja nicht... wieso den DC umbenennen, wenn man auch das andere Gerät umbenennen könnte, welches wohl kein DC ist??
Das frage ich mich auch.
Das mit dem umbennenen kannst du unter 2000 vergessen, das geht erst ab 2003.
Ich weiss ja nicht... wieso den DC umbenennen, wenn man auch das andere Gerät umbenennen könnte, welches wohl kein DC ist??
Das andere Gerät ist auch ein DC, auf dem zudem noch ein Haufen Applikationen laufen. Das sind zwei Netzwerke, die über vpn-router mitienander verbunden werden sollen.
Xanthomryr
2006-08-02, 14:31:59
Da hat aber einer beim Aufsetzen nicht nachgedacht und hat jetzt ein echtes Problem.
Dann wirst du wohl nicht drumrum kommen deinen DC neu zu installieren.
Du könntest auch versuchen ihn erstmal runterstufen umbenennen und wieder raufstufen und dann haoffen das noch alles läuft.
oder temporär ne desktopmaschine mit w2k3 bestücken, zum dc machen, den ersten dc runterstufen und neu installieren und anschließend wieder hochstufen, den temporären dann wieder runterstufen und aus dem AD entfernen.
Haarmann
2006-08-02, 14:55:42
Womit sich die Frage erledigt hat ;).
Die Domänen heissen auch noch gleich, weils grad so schön ist? Das wär ja auch noch wichtig zu wissen...
Da hat aber einer beim Aufsetzen nicht nachgedacht und hat jetzt ein echtes Problem.
Zu dem Schluss könnte man kommen. Aber ich wars nicht!
Die Domänen heissen auch noch gleich, weils grad so schön ist? Das wär ja auch noch wichtig zu wissen...
Nein, die Domänen haben verschiedene Namen.
Xanthomryr
2006-08-02, 15:24:18
Zu dem Schluss könnte man kommen. Aber ich wars nicht!
Das wollte ich damit auch nicht sagen.
Bender275
2006-08-02, 15:41:11
@Gast:
Na, dann hoffe ich für dich, dass die dein Chef für die nächsten 4 Wochen keine Urlaubssperre aufdonnert...
Aber es geht nix über gute BACKUPS und noch bessere DOKUMENTATIONEN... ;D
Aber wie heißt's so schön: Man wächst mit seinen Aufgaben!
Viel Spaß!
MFG
Bender275
The Cell
2006-08-02, 16:27:30
Es würde sich anbieten, mit Acronis ein Image des Server zu machen, was on the fly möglich ist, und dieses Image dann per VMWare oder Virtual Server als VM einsetzen.
Vorteil: Server läuft wieder, und der "richtige" Server kann heruntergefahren werden.
Gruß,
QFT
jorge42
2006-08-02, 16:49:47
was macht denn der erste DC (den du umbennen willst) sonst noch? Wenn nichts anderes drin ist, also die IP Adresse und der Name eigentlich egal sind, würde ich wirklich einen neuen (zweiten) DC mit anderen Namen installieren, und den ersten einfach vergessen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.