Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehen 4 GB Speicher unter Windows XP?
Würde gerne auf einen Conroe wechseln, mitsamt 4GB RAM. Geht das problemlos mit Windows XP Pro 32-Bit, oder sind irgendwelche Probleme zu erwarten? Und bezüglich der Hardware, muß ich bei voller Speicherbestückung irgendwas besonderes beachten - ähnlich den Athlon 64 Systemen mit der 2T-Latenz? Danke.
BlackBirdSR
2006-08-02, 18:45:30
Würde gerne auf einen Conroe wechseln, mitsamt 4GB RAM. Geht das problemlos mit Windows XP Pro 32-Bit, oder sind irgendwelche Probleme zu erwarten? Und bezüglich der Hardware, muß ich bei voller Speicherbestückung irgendwas besonderes beachten - ähnlich den Athlon 64 Systemen mit der 2T-Latenz? Danke.
Du kannst nur 2GB davon nutzen (3GB mit Tricks)
Mehr ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
Ein Prozess selbst (also z.B Photoshop) kann (afaik) auch nur maximal 2GB nutzen, auch wenn du Windows dazu bringst 3GB frei zu geben.
Wirf mal die Suchfunktion zu 4GB etc an. Da wirst du einiges finden.
Black-Scorpion
2006-08-02, 18:46:59
Vielleicht hilft dir der Thread weiter.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=308057
Oder benutz einfach die Foren-Suche .. wurde schon ne Menge drüber geschrieben.
Fakt .. NEIN :-) Aber je nach Chipsatz und Hardware-Ausstattung kannst Du in die Nähe kommen.
ShadowXX
2006-08-02, 18:54:18
Du kannst nur 2GB davon nutzen (3GB mit Tricks)
Mehr ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
Ein Prozess selbst (also z.B Photoshop) kann (afaik) auch nur maximal 2GB nutzen, auch wenn du Windows dazu bringst 3GB frei zu geben.
Streich das AFAIK....pro Prozess sind nur 2GiB möglich....kann man auch in der MSDN nachlesen.
So wie ich das jetzt mitgekriegt habe, fängt bei über 3GB das PAE an - was angeblich langsam sein soll. Und bei 4GB werden eh schonmal 512MB für den PCI-Raum reserviert. Aber warum genau soll das PAE langsam sein? StefanV schribt zum Beispiel, das dies gar nicht stimmt, und man davon nichts merkt.
Kann ich dann wenigstens problemlos ohne großen Ärger 3GB einsetzen? Irgendwie steig ich bei den derzeitigen Limitationen nicht ganz durch.
AnarchX
2006-08-02, 19:02:20
Ein 64bit OS von Microsoft einsetzen und schon kannst du die 4GB problemlos nutzen.
Ein 64bit OS von Microsoft einsetzen und schon kannst du die 4GB problemlos nutzen.
Kein Geld übrig, habe mir gerade erst vor wenigen Tagen Windows XP 32-Bit gekauft. Ich kauf nicht doppelt für das gleiche. Gehen denn nu' die 3GB wenigstens?
Black-Scorpion
2006-08-02, 19:10:54
Wieviele 64Bit OS gibt es denn von M$?
Es gibt nur eines.
Oder willst du ihm ernsthaft eine Beta als Produktivsystem empfehlen?
AnarchX
2006-08-02, 19:12:05
Kein Geld übrig, habe mir gerade erst vor wenigen Tagen Windows XP 32-Bit gekauft. Ich kauf nicht doppelt für das gleiche. Gehen denn nu' die 3GB wenigstens?
FAG bzw. Kullanz und XP64 ordern...;)
Es gibt nur eines.
Oder willst du ihm ernsthaft eine Beta als Produktivsystem empfehlen?
XP64 oder Server 64bit Edition.
Du vergißt das Treiberproblem. Außerdem wünsche ich mir, dass wir ein klein wenig mehr beim ursprünglichen Topic bleiben. Die Frage lautet nämlich ausdrücklich, wieviel GB unter der 32-Bit Version gehen. Ich würde es schade finden, wenn das Ganze wieder "zerredet" wird. :(
Wo liegen denn nun noch die Probleme bei den 3GB? Würde endlich gerne mal meine Bestellung aufgeben, wozu ich aber wissen müßte, wieviel Speicher ich denn nun verwenden kann. :)
jorge42
2006-08-02, 20:34:22
1.) ein einzelner Prozess kann unter 32Bit Windows maximal 2 GB nutzen. Punkt. I.d.R. heisst es damit ein Programm kann nur 2 GB nutzen. Sollte dieser mehrere Prozesse starten könnte jeder Prozess 2 GB nutzen. Aber welches Programm tut dies schon. Mehrere GLEICHZEITIG laufenden Programme teilen sich diese 2 GB, evtl. auch 3 GB (siehe 2.).
2.) im Windows unterscheidet man zwischen User Space und Kernel Space. Die Aufteilung ist erstmal FIX auf 50/50 dh. 2 GB / 2GB kann aber auf 3 GB/ 1GB verändert werden. D.h. mehrere Programme im userspace KÖNNTEN bis zu 3GB sich zusammen teilen (für jeden Prozess bleibt aber das Limit von 2GB). 1 GB bleibt immer dem Kernel Space vorbehalten.
Ob die 4 GB was bringen hängen von deinen Anwendungen und deiner Nutzung ab. Viele gleichzeitig gestartete Programme, die VIEL Speicher benötigen, könnten von bis zu 4 GB profitieren. Für ein einzelnes Programm (z.B: ein Game) lohnt es sich nicht. Generell behaupte ich, dass es sich derzeit für eine Workstation nicht lohnt mehr als 2 GB zu nutzen.
Das genaue Gegenteil ist z.B. ein Terminal Server. Auf diesem laufen pro angemeldetem User mal eben 5-20 Prozesse. Da kommen schon mal 300 Prozesse zusammen, die von den 3 GB User Space locker profitieren.
grobi
2006-08-02, 20:37:30
Was machst du denn mit deinem Rechner? Das du unbedingt 4 GB brauchst.
Wo liegen denn nun noch die Probleme bei den 3GB? Würde endlich gerne mal meine Bestellung aufgeben, wozu ich aber wissen müßte, wieviel Speicher ich denn nun verwenden kann. :)
Um die eigentliche Frage zu beantworten. Du kannst problemlos 4 GB verbauen, das macht keine Probleme.
Allerdings wirst du nicht die volle Größe nutzen können.
Und bevor hier wieder irgendwelche Falschmeldungen gepostet werden, lies es am besten selbst nach bei Microsoft oder Wikipedia ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension
StefanV
2006-08-02, 20:40:38
Ein 64bit OS von Microsoft einsetzen und schon kannst du die 4GB problemlos nutzen.
Problemlos nicht aber man kanns immerhin nutzen...
Kein Geld übrig, habe mir gerade erst vor wenigen Tagen Windows XP 32-Bit gekauft. Ich kauf nicht doppelt für das gleiche. Gehen denn nu' die 3GB wenigstens?
Dann saug dir die Testversion von Microsoft und versuchs damit...
jorge42
2006-08-02, 20:46:38
EDit: hier mal ein schöner Link zur Windows Speicherverwaltung. Man solls nicht glauben, dass es kein Windows eigenes Problem ist, sondern das der 32 Bit CPUs, Linux hat damit ähnliche Probleme.
http://members.shaw.ca/bsanders/WindowsGeneralWeb/RAMVirtualMemoryPageFileEtc.htm
Und bitte auch alle Links lesen :biggrin: da steht auch viel zur Auslagerungsdatei, kommt dann ja als nächste Frage, die hatten wir schon 2 Wochen nicht, nach dem Motto: "Ich habe jetz 4GB, wie groß soll die Auslagerungsdatei sein? "
Wenn du zu viel Geld hast, pack 4 GB rein, aber ansonsten spar dir die 2 GB und geh lieber mit dem Geld mit kumpels feiern.
AnarchX[/POST]']Ein 64bit OS von Microsoft einsetzen und schon kannst du die 4GB problemlos nutzen.
Auch mit 64Bit-OS wird man volle 4GB kaum nutzen können, wenn Board/Chipsatz nicht Address-Swapping verstehen. Ansonsten hat man nur ~3.5GB zur Verfügung, der Rest geht für die Adressierung von PCI/PEG/AGP-Geräten im 4GB-32Bit-Raum darauf.
Wieviele 64Bit OS gibt es denn von M$?
Es gibt nur eines.minimum 4...wenn nicht mehr
windows xp 64bit
windows xp x64
das ganze dann auch noch in der serverausführung...64bit ist jeweils für den itanium konzipiert...x64 für die x86 64bit prozis
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.