Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bringen DualCore Prozessoren bei VMware Anwendungen?
klumy
2006-08-03, 21:41:15
Was bringen DualCore Prozessoren bei VMware Anwendungen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es insbesondere dort merkliche Geschwindigkeitszuwächse gibt, kann das jemand bestätigen?
Naja, man kann den verschiedenen Hostsystemen einzelne CPU Kerne zuweisen. D.h Core0 für das Wirtsystem und Core 1 für das Hostsystem.
Sollte doch vor allem in Verbindung mit VT einiges an sonst gebundener Leistung freigeben, oder nicht?
LordDeath
2006-08-04, 23:24:25
bei vmware bekommt doch jede virtual machine ihren eigenen prozess. bei zwei VMs bringt also ein dualcore klar das doppelte.
drmaniac
2006-08-05, 19:34:05
Kann mal jemand der VMWare und Dualcore nutzt seine Eindrücke dazu schreiben :)
alpha-centauri
2006-08-05, 23:32:50
Naja, man kann den verschiedenen Hostsystemen einzelne CPU Kerne zuweisen. D.h Core0 für das Wirtsystem und Core 1 für das Hostsystem.
Sollte doch vor allem in Verbindung mit VT einiges an sonst gebundener Leistung freigeben, oder nicht?
also auf VT hoffe ich bald, damit es noch bissel performanceboost gibt. ansonsten kannste gut die vmwares auf diverse cores verteilen. ich merks am P4 HT auch schon. ganz nett.
und könnte man statt WIRT guest/host sagen?
Alex31
2006-08-06, 00:46:24
Kann mal jemand der VMWare und Dualcore nutzt seine Eindrücke dazu schreiben :)
Du lässt z.B. den Server auf dem weiten Core laufen, da der sonst recht wenig benutzt wird und auf dem ersten Core arbeitest du weiter und merkst praktisch davon nichts das du noch eine weitere Session offen hast. Macht wirklich Spaß, früher merkte man das schon recht deutlich wenn man eine oder zwei VMs offen hatte und die zogen ganz gewaltig an der Performance. Jetzt Dual Core macht das wirklich Spaß, wie gesagt man merkt es nicht das noch ein ganzer Server mit läuft.
klumy
2006-08-06, 01:07:55
Das wäre für mich nun das allererste richtig brauchbare Argument für DualCore CPUs !!
Alex31
2006-08-06, 02:46:28
Es gibt finde ich nur zwei Argumente für DC, zum einem kann ich jetzt zwei WUs zur gleichen Zeit berechnen lassen ;) und zum anderen erleichtert es halt das arbeiten. Sicherlich merkt man es beim Videoschneiden und Grafikbearbeitung mehr, höre ich zumindest von Freunden, ich selber beherrsche das nicht. Merke das halt nur bei den VMs wie gesagt der Server auf dem einem Core und man selber auf dem anderen Core bringt schon vorteile.
klumy
2006-08-06, 13:45:20
Mir fällt noch ein 2. Tool ein, bei dem DC Sinn machen würde.
FRAPS
Das Tool mit dem man Videos während dem Spielen aufnehmen kann. HAt da jemand mehr Erfahrung dazu?
Soweit ich weiß, erlaubt die VM Ware den relativ direkten Zugriff auf die CPU. Also kann ein gastsystem ebenfalls beide CPU's benutzen. Das bedeuted, im Taskmanager vom Gastbetriebssystem kann man auch Prozesse auf die unterschiedlichen Kerne verteilen. Unabhängig davon auf welchem Core denn der Prozess für die Virtual Machine läuft!
ups, ich meine "Taskmanager vom Wirtbetriebssystem"
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.