Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conroe - der Papiertiger


Haarmann
2006-08-04, 10:28:36
Wieso weist eigentlich keiner drauf hin, dass es schlicht so gut wie keine Conroes gibt? Das war doch ein astreiner Paperlaunch! Den einzigen Conroe, den ich ev kaufen könnte, das Lager zeigt dort immerhin einen als Bestand an, dafür woanders -3, ist ein 1000€ Extreme...

Da sind ja die Grafikkartenhersteller sonst noch schneller mitem ausliefern.

Vertigo
2006-08-04, 10:31:12
Naja, die Nachfrage nach Allendale&Conroe ist gewaltig - was will man da außer unbestimmten Lieferfristen erwarten?

AnarchX
2006-08-04, 10:31:49
In den nächsten 7 Wochen, sollen 1 Mill. Core 2 ausgeliefert werden.

Ansonsten gibt es sie doch schon vereinzelt und die meisten Händler bekommen ihre Lieferungen eh erst in den nächsten Tagen.

Haarmann
2006-08-04, 10:37:07
Touchdown

Anzahl ausgelieferte Chips bei 2 Distis insgesammt 0. So siehts aus. KEin einziger ist überhaupt je angekommen. Selbst eine Nachfrage von einem Chip ist damit nicht erfüllbar.
Wenn die Lagerzahlen ansiehst, dann kann Intel zZ nichts liefern.

AnarchX

Blabla... Die Lieferdaten verschieben sich laufend nach Hinten. Erst 4er August, dann 14er August... was kommt als Nächstes?

James Ryan
2006-08-04, 10:39:17
Wundert mich nur woher die Redakteure der PCGH ihre Conroes her haben! ;D
Oder die vereinzelten Leute vom Hardwareluxx und P3DN!

MfG :cool:

Gast
2006-08-04, 10:45:17
Also die 6400er gibt es bei einigen Händlern (Alternate, Mindfactory) auf Lager!

Palpatin
2006-08-04, 10:45:43
Ist die Million die Gesamtzahl (incl der CPUs die an Dell usw gehen) oder ist das die Zahl die der Einzelhandel bekommt.

AnarchX
2006-08-04, 10:47:47
Ist die Million die Gesamtzahl (incl der CPUs die an Dell usw gehen) oder ist das die Zahl die der Einzelhandel bekommt.

Wohl auch OEMs.

jasihasi
2006-08-04, 10:56:03
Ist ja nicht so, dass Intel dieses Jahr eine große Marketing Kampagne mit weltweitem medialen Launch gestartet hat. Es ist ja nicht der Pentium 5 oder so, den alle haben müssen.
Normal könnte man bei einer Mio Exemplaren sagen: Lieferbar.
Nur bei diesem Community/Branchenhype um den Conroe ist es nur ein Papiertigerchen, weil sie den direkten Konkurrenten damit nicht direkt an die Wand nageln, es ist mehr eine Aussicht dahin.

Papiertiger passt für mich nicht ganz, oder das mit der Augustlieferbarkeit stimmt nicht.

9800ProZwerg
2006-08-04, 11:02:08
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7&sort=artikel&bpmax=&asuch=conroe&filter=+Angebote+anzeigen+

Wer einen Core2Duo Tray haben will, kriegt einen!
So schlimm sieht es um die Liefersituaton gar nicht aus, wenn man die Nachfrage bedenkt!

StefanV
2006-08-04, 11:10:05
Oder er bringt uns noch FAKTEN?
Hat er doch, siehe erstes Posting:
Er kann bei keinem seiner Distris einen besorgen.

Das man ihn in D bekommen könnt, schön, nur aus welchen Kanälen habens die einen bekommen?? ;)

Vertigo
2006-08-04, 11:15:46
Also es gibt definitv einige Online-Händler, die heute verschiedene Allendale- und Conroe-CPUs (zumindest tray) liefern können. Zwar längst nicht alle, aber einige. Also für den Endkunden ist der Papiertiger aktuell nicht ganz unerreichbar. Und das auf den verschiedenen Distributionsstufen Engpässe bei großer Nachfrage entstehen können ist wohl jedem klar.

Matrix316
2006-08-04, 11:17:21
Wie schon gesagt gibts die CPUs eigentlich gerade heute sehr oft zu kaufen -> siehe Geizhals.

Was mich eher stört ist, dass die Mainboards entweder sau teuer oder nicht erhältlich sind UND, dass man nie genau weiß, welcher RAM wirklich läuft.

Asmodeus
2006-08-04, 11:18:43
Exemplarisch hat man doch z.B. bei Alternate gesehen, wie es gelaufen ist. Sie haben ein gewisses Erstauslieferungskontingent erhalten, das ist Fakt (habe selbst einen E6600 am 27.7. geordert und auch bekommen). Die Nachfrage überstieg das Angebot aber bei weitem und nun muss eben auf die nächste Lieferung gewartet werden (die trifft ja auch nach und nach ein). Und das dauert eben einige Tage, neue Prozessoren werden nun mal nicht wie Brötchen täglich nachgeliefert.

Gruss, Carsten.

Fatality
2006-08-04, 11:24:51
Also wir haben schon welche auf Lager, allerdings bedienen wir nur Firmenkunden. Zuerst werden OEMs und größere Vertragspartner beliefert, danach die Läden und Klitschen für die Endkunden (siehe geizhals shops).
Da könnt ich mir welche abzwacken, allerdings wart ich noch auf gute grakas.

Haarmann
2006-08-04, 11:34:35
Gast

TrayCPUs kauf ich eh nicht. Das gleich vorne weg - das ist ein Defizitgeschäft. Ich krieg als Händler schlicht nix in der Schweiz und ich kenne keinen, dems da besser ergeht. Tray hiesse für mich, dass ich die Garantie tragen darf... bin ich den blöd?
Nebenher sind die Tray, also ohne Garantie und Lüfter etc auch noch teurer, denn die Boxed...

Palpatin

Eine Million in 7 Wochen... das ist ein Tropfen aufm heissen Stein. Schau mal nach, wieviele CPUs Intel pro Jahr verkauft und Du siehst, wie wenig dies ist in Relation dazu.

jasihasi

Es ist ja nicht wirklich so, dass der Rest bei Intel besser lieferbar wär. Wenn was interessant ist, dann isses zZ nicht lieferbar. Lieferbar ist nur, was ich eh nicht will, weils nutzloser Shit ist.
Ein DC 3.2 GHz ist praktisch gleich teuer, wie ein SC 3.2 GHz bei Intel... SC ist lieferbar in 2 Varianten...

Raver
2006-08-04, 11:54:22
erstmal sollte man zwischen Distries und nicht Distries unterscheiden. Die Distries haben noch nichts bekommen oder ein sehr kleines Kontingent.

Man sollte wissen, dass der offizielle Termin für Distries der 07.08. ist.

Haarmann
2006-08-04, 12:29:54
Gast

Es ist unmöglich zu zeigen, dass etwas nicht lieferbar ist...
Aber für Dich ists doch einfach mir nen Boxed 6300er oder so zu zeigen, den ich in der Schweiz kaufen kann...

Gast
2006-08-04, 12:31:33
Wenn man einen Conroe will, dann bekommt man auch einen ;)

Gast
2006-08-04, 12:43:16
Gast

Es ist unmöglich zu zeigen, dass etwas nicht lieferbar ist...
Aber für Dich ists doch einfach mir nen Boxed 6300er oder so zu zeigen, den ich in der Schweiz kaufen kann...

@Haarmann

Darum geht es doch garnich. DU sprichst von nem Papiertiger.
Weisst du überhaubt was das is?
Und nun komm mir doch nich so blöd "Aber für Dich ists doch einfach mir nen Boxed" <---DARUM gehts nich.

ShadowXX
2006-08-04, 12:56:17
@Haarmann

Darum geht es doch garnich. DU sprichst von nem Papiertiger.
Weisst du überhaubt was das is?
Und nun komm mir doch nich so blöd "Aber für Dich ists doch einfach mir nen Boxed" <---DARUM gehts nich.
Es ist ein Papiertiger......wenns keiner wäre könnte ich in den Laden um die Ecke gehen oder mir einen beliebigen I-Net-Shop aussuchen und dort jeden beliebigen Conroe als Boxed oder Tray kaufen und bekommen.

Das kann ich nicht.....ich muss mir die Hände wundsuchen.

Ich kenne sehr viele Aussagen von verschiedensten Händlern und auch Großhändlern die mehr als Sauer auf Intel sind wegen der vertrakten Liefersituation.

Intel hätte den Launch einen Monat noch hinten schieben sollen.......das wäre wesentlich sinniger gewesen.
Und im Prinzip haben Sie das auch inoffiziell inzwsichen gemacht:
Die Liefertermine immer weiter nach hinten geschoben wird und nur ab und zu kommen über dubiose Quellen tröpchenweise Conroes (meist Tray) rein.

Keiner (bis auf ein größerer deutscher) Händler die ich anfragte, wollte mir die Quellen für die Trays nennen.
Dieser eine, den ich jetzt nicht namentlich nennen werde da sonst jemand seinen Job verlieren könnte, sagte mir klipp und klar, das seine Quelle für die Tray kein Großhändler war und diese auch eigentlich nicht in seine Hände gelangt hätte dürften. Er meinte dann: "Das ganze ist eine verdammte graue Grauzone momentan".

Ernsthaft gesagt ist es leicht lächerlich was Intel momentan veranstaltet....es war einfacher an einen ES zu kommen als jetzt an einen regulären (gro0en) Conroe.
Allendale sind wohl halbwegs zu bekommen, genauso wie E6600er (mit etwas glück).....das sind aber auch die CPUs, die am wenigsten "Anforderung" an die Produktion stellen, da diese relativ niedrig getaktet sind.

stickedy
2006-08-04, 13:41:20
Und nun komm mir doch nich so blöd "Aber für Dich ists doch
einfach mir nen Boxed" <---DARUM gehts nich.
Natürlich gehts da drum! Tray-CPUs bringen einem Händler Null. Das ist nur was für Leute, die keinen Wert auf Garantie etc. legen. Und es sind keine Core 2 Duo boxed zu bekommen.

Hakim
2006-08-04, 14:23:48
einige boxed gingen schon raus

KME soll welche verschickt haben und hat sogar noch paar

edit: ok net mehr :)

Gast
2006-08-04, 14:36:47
Müll Entf.

Darum geht es nicht. Es geht um den Papiertiger.
Es gibt Conroes zukaufen. Da ändert auch dein lächerlicher beitrag nichts.

Papiertiger=ich bekomme KEINEN zuklaufen (egal ob Box oder Tray)

Tigerchen
2006-08-04, 15:14:49
Darum geht es nicht. Es geht um den Papiertiger.
Es gibt Conroes zukaufen. Da ändert auch dein lächerlicher beitrag nichts.

Papiertiger=ich bekomme KEINEN zuklaufen (egal ob Box oder Tray)

Es geht um die Verfügbarkeit. Und wenn dann mal ein paar Conroes aus dubiosen Quellen hier und da auftauchen kann man das nur mit viel Sympathie für Intel lieferbar nennen.

Ich hab ja schon im Mai an der Lieferbarkeit gezweifelt und bin natürlich fast gesteinigt worden. Immer dasselbe. Wie weiland bei nVidia oder Ati. Erst groß ankündigen und dann kommt nix. Und hört mir auf mit den Fake-Geizhals Angeboten. Die Händler wissen mittlerweile genau wie man bei Geizhals in die Schlagzeilen kommt. Die wollen die Leute auf ihre Webseiten locken mit ihren angeblichen Angeboten.

9800ProZwerg
2006-08-04, 15:26:05
Und wenn dann mal ein paar Conroes aus dubiosen Quellen hier und da auftauchen


:|
Welche dubiosen Quellen:confused:
Fakt ist: Willst du nen Core2Duo Tray, dann kriegst du ihn!
Boxed wurden auch schon ein paar ausgeliefert!

Vergiss nicht die extrem hohe Nachfrage!

dildo4u
2006-08-04, 15:41:00
Also Alternate,Atelco und Mindfactory halte ich für seriös und bei alle 3 bekommt man Core 2 Duos.


http://www2.atelco.de/7AFkHtEawP4yeY/1/articledetail.jsp?aid=7602&agid=398&ref=13

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0022546?pid=geizhals

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HPGI38&artno=HPGI38&

Und 2 Jahre Gewährleistung gibts so oder so egal ob Tray oder Boxed.

Mumins
2006-08-04, 15:45:59
Also Alternate,Atelco und Mindfactory halte ich für seriös und bei alle 3 bekommt man Core 2 Duos.


http://www2.atelco.de/7AFkHtEawP4yeY/1/articledetail.jsp?aid=7602&agid=398&ref=13

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0022546?pid=geizhals

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HPGI38&artno=HPGI38&

Und 2 Jahre Gewährleistung gibts so oder so egal ob Tray oder Boxed.

Die 2 Jahre Gewährleistung haste nur bei Alternate, die anderen sagen nach 6 Monaten Pech gehabt, da Beweislast nun beim Käufer.

AnarchX
2006-08-04, 15:47:41
Die 2 Jahre Gewährleistung haste nur bei Alternate, die anderen sagen nach 6 Monaten Pech gehabt, da Beweislast nun beim Käufer.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man eine defekte CPU in den ersten 6 Monaten nicht endeckt geht doch eher gegen Null...;)
Hast du auch Beweise das MF eine Absage gibt oder ist dass nur eine Verleumdung.

Haarmann
2006-08-04, 16:20:19
9800ProZwerg

Wie gesagt... kein Tray. Das ist Grauware und wie bei Festplatten hast dann keine Garantie. Das Risiko trägst als Händler dann selber. Daher ist so ein Produkt für nen Händler recht wertlos. Das kannste als Einzelteil verkaufen, aber nicht in einem System.

tombman
2006-08-04, 16:26:18
und 6700er kriegst auch ned...und der is einer der wichtigsten...

TheGamer
2006-08-04, 16:28:47
Es geht um die Verfügbarkeit. Und wenn dann mal ein paar Conroes aus dubiosen Quellen hier und da auftauchen kann man das nur mit viel Sympathie für Intel lieferbar nennen.

Ich hab ja schon im Mai an der Lieferbarkeit gezweifelt und bin natürlich fast gesteinigt worden. Immer dasselbe. Wie weiland bei nVidia oder Ati. Erst groß ankündigen und dann kommt nix. Und hört mir auf mit den Fake-Geizhals Angeboten. Die Händler wissen mittlerweile genau wie man bei Geizhals in die Schlagzeilen kommt. Die wollen die Leute auf ihre Webseiten locken mit ihren angeblichen Angeboten.



Als spätestens ab heute haben sehr viele in Geizhals trays erhalten. Ein paar auch boxed e6600. Habe huete einen boxed e6600 bestellt am Mittag und gerade Versantbestaetigung bekommen. Obwhl ich eingentlich nur ein tray braeuchte, willa ber die Packung haben zwecks sammeln

AnarchX
2006-08-04, 16:32:24
und 6700er kriegst auch ned...und der is einer der wichtigsten...

66% mehr gegenüber einem E6600 für 266MHz zahlen?:|

tombman
2006-08-04, 17:00:56
66% mehr gegenüber einem E6600 für 266MHz zahlen?:|
Nein, 66% mehr für multi 10 zahlen ;) Ansonsten brauchst du weit über 400fsb für 4ghz ;)

AnarchX
2006-08-04, 17:03:15
Nein, 66% mehr für multi 10 zahlen ;) Ansonsten brauchst du weit über 400fsb für 4ghz ;)

Die 4GHz muss man erstmal mit einem Retail-Core2 schaffen und 500MHz FSB sind mit dem richtigen Board(<200€) auch kein Problem...;)
Aber lassen wir das OT lieber.

tombman
2006-08-04, 17:08:41
Die 4GHz muss man erstmal mit einem Retail-Core2 schaffen und 500MHz FSB sind mit dem richtigen Board(<200€) auch kein Problem...;)
Aber lassen wir das OT lieber.
Mit Kompressor sind 4ghz und B2 kein Problem...

Zauberer
2006-08-04, 17:12:34
Also für mich ist der Conroe kein "Papiertiger", sondern eine Geldmaschine. ;)
So schnell kommt nicht mal die Fed oder EZB nach. :D

Na ich versuche mal jetzt nichts negatives über den Lunch des "Core 2 Duo" zu schreiben, weil man muss immerhin Intel zu gute halten, dass sie den Preis nicht >20% höher angesetzt haben.
Ich Glaube die haben sich ordentlich verschätzt, sonst hätten die den Preis höher angesetzt.
Gewinnmaximierung ist immer das Endziel, es könnte aber auch sein, dass das Zwischenziel heißt AMD aus dem Markt zu drängen.
Na es wird auf jeden Fall spannend, AMD hat eigentlich bei den >220€ CPUs (>E6400), das deutlich schlechtere Preis-Leistungsverhältnis.
Das ist eigentlich nicht normal, AMD hatte eigentlich fast immer billige CPUs im Preis-Leistungsverhältnis.

Auf jeden Fall glaube ich nicht wie Intel, dass im 1Q2007? die NetBurst-CPUs den Hauptteil der CPUs ausmachen.
Wer kauft denn jetzt noch einen alten NetBurst?

Die haben ja schon vor Monaten angefangen ihre alten NetBurste schlecht zu machen, was auch sehr lobenswert von Intel ist, so was habe ich noch nie gesehen, ein noch aktuelles eigenes Produkt durch den Kakau zu ziehen, die Früchte ernten sie jetzt durch die extreme Nachfrage an "Core 2" CPUs, nur die haben wie gesagt nicht mir einer so hohen Nachfrage gerechnet.

Ich glaube kaum, dass die NOOBs nichts bei Börsennews oder Chip mitbekommen, dass der "Core 2 Duo" alles platt macht. ;D

Also wenn ich Intel wäre würde ich die Produktion von NetBurst-CPUs einstellen, außer den Celerons.

jasihasi
2006-08-04, 17:17:56
Auf jeden Fall glaube ich nicht wie Intel, dass im 1Q2007? die NetBurst-CPUs den Hauptteil der CPUs ausmachen.
Wer kauft denn jetzt noch einen alten NetBurst?



Alle OEMis, also die, die in den Saturn marschieren. :smile:
Auch hab ich häufiger gelesen, dass Intel noch ne ganze Menge Netburst Cellies und P4 auf Lager hat...
1 Mio in 1 1/2 Monaten, wieviel verkaufen die normal im Quartal? 25 Mios?

Avalox
2006-08-04, 17:24:27
Ja, wass will Intel eigentlich erreichen?
Core 2 Duo ist ja erstmal eine gross angelegte Marketing Kampagne. Sicherlich macht die exzessive Werbung einerseits AMD das leben schwer, bzw. die Margen geringer. Andererseits wird aber auch der Itanium ins Abseits gestellt und natürlich die alten P4 deklassiert. Das alles mit einer CPU welche noch lange nicht in ausreichenden Stückzahlen geliefert werden kann.

Wie wenig eine Million CPUs sind zeigt doch folgende Feststellung.

"Zwar versprach Intel-Boss Paul Otellini gerade erst, in den nächsten sieben Wochen eine Million Core-2-Prozessoren ausliefern zu können und zu wollen, doch Brookwood verweist süffisant auf den Umstand, dass der Konzern insgesamt mindestens im laufenden Quartal noch 21 Millionen Chips und im letzten Jahresabschnitt nochmals 25 Millionen CPUs netto ausliefern müsse, nur um den aktuellen Marktanteil zu halten - von einer Steigerung ganz zu schweigen." http://de.theinquirer.net/2006/08/03/intel_muss_um_verlorenes_terra.html

Was will eigentlich Intel wirklich? Ich habe den Eindruck, es soll erstmal auf die Bremse getreten werden.
Ob dass alles so aufgeht?

Duran05
2006-08-04, 17:31:15
Es wird überhaupt nichts gebremst. Es ist unmöglich von Anfang an die geforderten Stückzahlen zu produzieren, damit dies möglich wäre, müsste Intel die Produktion von einem Tag auf den anderen völlig umstellen, das ist vollkommen utopisch.

Außerdem haben sie es niemals vorgehabt. Der Pentium 4 und Celeron wird noch lange Zeit im Billigsegment zu finden sein, also wird er weiterhin produziert und ausgeliefert. Core 2 kommt langsam in den Markt, bis die Produktion angelaufen ist, nur in geringen Stückzahlen.

Die Hauptsache ist doch, das er überhaupt lieferbar ist, das war beim AM2 Launch vollkommen anders. Vorallem da dies kein Launch von High End CPUs ist, sondern auch das Mainstreamsegment miteinschließt. Da werden weitaus höhere Stückzahlen verkauft.

Hier von einem Papiertiger zu sprechen, ist nun wirklich nicht nötig, denn viel besser hätten sie es kaum hinbekommen.

Gast
2006-08-04, 17:31:50
Die 2 Jahre Gewährleistung haste nur bei Alternate, die anderen sagen nach 6 Monaten Pech gehabt, da Beweislast nun beim Käufer.Bezüglich Atelco muss ich dir hier aber deutlich widersprechen, zumindest was das Ladenlokal in Wiesbaden betrifft. Da habe ich schon sehr viele Sachen direkt getauscht bekommen, die schon deutlich über 6 Monate alt waren. Auch Geld zurück und anderes Produkt nehmen war nie ein Problem, egal wie alt die Ware war.

Gast
2006-08-04, 17:43:28
Ich finde es recht erstaunlich, wie sehr sich einige Leute im Forum über die 'mangelnde' Verfügbarkeit von C2Ds aufregen. Die Nachfrage nach C2Ds ist derart gewaltig, daß selbst Intel bei gerade anlaufender Massenproduktionschlicht nicht in der Lage ist, in Stückzahlen zu liefern. Ok, dieser Zusammenhang sei akzeptiert und Fakt. Vielleicht könnte man Intel auch diesbezüglich kritisieren und fordern, sie hätten doch erst große Mengen produzieren und anschließend die Vorstellung abhalten sollen. Fein, dann wären die aktuell glücklichen C2D Besitzer wieder los und die nun meckernden Nicht-Besitzer wären auch nicht glücklicher. Außerdem hätte Intel das Risiko der Nachfrage-Einschätzung tragen müssen. Mit einem weniger leistungsfähigen Prozessor wäre diese Diskussion und und Nachfrage erst gar nicht aufgekommen. GANZ SICHER sind 1 Millionen C2D Prozessoren, die in den nächsten Wochen in den Handel kommen kein Papiertiger sondern höchstens ein Tropfen auf den heißen Stein!!!

Avalox
2006-08-04, 17:55:13
Es wird überhaupt nichts gebremst. Es ist unmöglich von Anfang an die geforderten Stückzahlen zu produzieren, damit dies möglich wäre, müsste Intel die Produktion von einem Tag auf den anderen völlig umstellen, das ist vollkommen utopisch..

Du musst es aus der betriebswirtschaftlichen Sicht sehen.

Kann ich das neue nicht liefern, mache ich keine grosse Werbung, aber nehme hohe Preise, denn sonst bleibt ja alles liegen, wass ich schon im Lager habe oder ich muss das Lager halt verramschen.

Selbst wenn wir mal Intel zutrauen in den ersten 7 Wochen 1 Million C2D zu liefern (Intel Chef spricht dabei von wollen(!) und können, nicht von tun) und in den nächsten 7 Wochen noch mal 2 Millionen. Dann sind es nur 3 Millionen C2D im Quartal. Intel muss aber 25 Millionen CPUs im Quartal veräussern um den Marktanteil überhaupt zu halten. Wenn jetzt alle hippelig auf den Conroe, den Kentsfield oder sonst was gemacht werden und nun warten, muss Intel tatsächlich die fehlenden 23 Millionen CPUs billigst in den Markt drücken. Die will ja niemand mehr kaufen. Das betrifft natürlich auch die aktuellen Itanium.
Intel gab wohl nicht ohne Grund Gewinnwarnungen an die Anleger aus und Gewinnwarnungen mögen die Besitzer von Intel, nämlich die Anleger überhaupt nicht.
Wo ist das Interesse von Intel dieses so zu tun? Warum verkauft Intel nicht den Conroe teurer, als HighEnd Produkt und wartet mit der breiten Ablösung am Markt, bis die Altbestände weggekauft sind? Intel schiesst sich doch grade selber ins Knie, wohl im Glauben den dahinter stehenden Wettbewerb mit einen Durchschuss doller zu treffen.
Das ist eindeutig eine Ausbrems-Taktik.

Gast
2006-08-04, 18:13:33
Du musst es aus der betriebswirtschaftlichen Sicht sehen.

Kann ich das neue nicht liefern, mache ich keine grosse Werbung, aber nehme hohe Preise, denn sonst bleibt ja alles liegen, wass ich schon im Lager habe oder ich muss das Lager halt verramschen.

Selbst wenn wir mal Intel zutrauen in den ersten 7 Wochen 1 Million C2D zu liefern (Intel Chef spricht dabei von wollen(!) und können, nicht von tun) und in den nächsten 7 Wochen noch mal 2 Millionen. Dann sind es nur 3 Millionen C2D im Quartal. Intel muss aber 25 Millionen CPUs im Quartal veräussern um den Marktanteil überhaupt zu halten. Wenn jetzt alle hippelig auf den Conroe, den Kentsfield oder sonst was gemacht werden und nun warten, muss Intel tatsächlich die fehlenden 23 Millionen CPUs billigst in den Markt drücken. Die will ja niemand mehr kaufen. Das betrifft natürlich auch die aktuellen Itanium.
Intel gab wohl nicht ohne Grund Gewinnwarnungen an die Anleger aus und Gewinnwarnungen mögen die Besitzer von Intel, nämlich die Anleger überhaupt nicht.
So siehts aus.
Ich frage mich eigentlich, warum die noch den Schrott von Netburst weiterhin produzieren wollen...:|

Wo ist das Interesse von Intel dieses so zu tun? Warum verkauft Intel nicht den Conroe teurer, als HighEnd Produkt und wartet mit der breiten Ablösung am Markt, bis die Altbestände weggekauft sind?
Um Leute abzuhalten, sich einen A64 zu holen. Die sollen dann brav warten, anstatt sich den A64 zu holen. Den P4 will doch kein Mensch haben.
Schlauer Schachzug.
Allerdings nicht für den Kunden. ;(

Intel schiesst sich doch grade selber ins Knie, wohl im Glauben den dahinter stehenden Wettbewerb mit einen Durchschuss doller zu treffen.
Das ist eindeutig eine Ausbrems-Taktik.
:confused:

Mumins
2006-08-04, 18:19:19
Die Wahrscheinlichkeit, dass man eine defekte CPU in den ersten 6 Monaten nicht endeckt geht doch eher gegen Null...;)
Hast du auch Beweise das MF eine Absage gibt oder ist dass nur eine Verleumdung.

Was für eine Verleumdung? MF sagt sicher nein, wenn nix übern Hersteller zu machen ist. MF tauscht auch nur dem Erstbesitzer, Zweitbesitzer werden abgewiesen.
Ich bestelle schon lange nix mehr bei MF.

StefanV
2006-08-04, 18:34:26
Es wird überhaupt nichts gebremst. Es ist unmöglich von Anfang an die geforderten Stückzahlen zu produzieren, damit dies möglich wäre, müsste Intel die Produktion von einem Tag auf den anderen völlig umstellen, das ist vollkommen utopisch.
Man kann aber etwas vorproduzieren und vorsorglich schonmal etwas mehr umstellen, um die Lager erstmal zu füllen, um genug von den neuen Produkten zu haben, für den Launch...

ATi und nVidia schafften das doch bei den letzten Produktankündigungen eigentlich auch, 4 wochen Später zu liefern, in ausreichender Stückzahl....
Für Intel sollte das also auch nicht allzu schwer sein, wenn man denn wirklich hätte liefern wollen.

Oder gabs beim Conroe/Allendale ev. irgendwelche Probleme bei der Produktion/im Design, das 'kurzfristig' noch ausgebesert werden musste??

Haarmann
2006-08-04, 18:40:15
Mal ehrlich... wenn hier wer ne Preisliste ansieht von Intel ... Wer will noch ne Netburst CPU oberhalb von 200€?

Intel hat eh seltsamste Preise... ein 3.2 GHz P4 ist in der Liste teurer, denn ein 3.6er - klar will da doch jeder den 3.2er ...
Ein 3.3er Celli ist teurer, denn ein P3 mit 3.2 GHz - sicher wollen alle den Celli ...
1€ teurer ist der DualCore Yonah, denn der alte Pentium M... da will doch gleich jeder den Pentium M.
Halten die die Kunden eigentlich für total bekloppt?

jasihasi

Tip am Rande... ein Disti hat alle Cellis ausm Sortiment geschmissen. Die will doch keine Sau mehr, wenn ein P4 keine 100€ kostet.

Fatality
2006-08-04, 18:40:58
Man kann aber etwas vorproduzieren und vorsorglich schonmal etwas mehr umstellen, um die Lager erstmal zu füllen, um genug von den neuen Produkten zu haben, für den Launch...

ATi und nVidia schafften das doch bei den letzten Produktankündigungen eigentlich auch, 4 wochen Später zu liefern, in ausreichender Stückzahl....
Für Intel sollte das also auch nicht allzu schwer sein, wenn man denn wirklich hätte liefern wollen.

Oder gabs beim Conroe/Allendale ev. irgendwelche Probleme bei der Produktion/im Design, das 'kurzfristig' noch ausgebesert werden musste??

Du hast weder von Marketing noch von Controlling keinen blassen Schimmer ;)

Duran05
2006-08-04, 18:51:05
Intel muss aber 25 Millionen CPUs im Quartal veräussern um den Marktanteil überhaupt zu halten.

Das schaffen sie problemlos...

Intel sagt doch selbst, das der Großteil der ausgelieferten Prozessoren in diesem Jahr weiterhin auf der alten Architektur basieren wird. Für Intel spielt es keine Rolle, welche Prozessoren sie absetzen, denn jeder abgesetze findet sich in der Statistik wieder.
Das der Sprung nicht von heute auf morgen geht, war denen von Anfang an klar, das haben sie nie gewollt. Das sieht man sehr gut an deren Roadmaps. Die kleinen Core 2 Modelle kommen später, nämlich dann, wenn sie genug von den alten Prozessoren verkauft haben und die Produktion von Core 2 Prozessoren zugenommen hat.

Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht haben sie alles richtig gemacht.

Botcruscher
2006-08-04, 18:57:12
GANZ SICHER sind 1 Millionen C2D Prozessoren, die in den nächsten Wochen in den Handel kommen kein Papiertiger sondern höchstens ein Tropfen auf den heißen Stein!!!


Angesichts von 25 Millionen zu liefernden CPUs ist das ein schlechter Witz. Für 6 Monate Vorbenchen, Extremwerbung und Megahype eine ganz schwache Leistung. Intel hat ganau gewust das mit der Vorstellunng die gesamte P4 Reihe Sondermüll ist.

Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht haben sie alles richtig gemacht.


Du hast den Gewinn und den enormen Wertverlust des P4 vergessen. Würden die Conroe Preise doppelt so hoch sein würde es Sinn machen.

Gast
2006-08-04, 19:00:56
Das schaffen sie problemlos...

Intel sagt doch selbst, das der Großteil der ausgelieferten Prozessoren in diesem Jahr weiterhin auf der alten Architektur basieren wird. Für Intel spielt es keine Rolle, welche Prozessoren sie absetzen, denn jeder abgesetze findet sich in der Statistik wieder.
Und du meinst, daß die Kunden sich eine schrottige Netburst-CPU holen, wenn sie die neue Generation oder einen A64 (ab 50 Euro) haben können?
Ist nicht dein ernst...:|

akuji13
2006-08-04, 19:02:41
Lass diese Wörter (Marketing & Controlling)weg,ich kann sie aus beruflichen Gründen nicht mehr hören.

:smile:

Ich finde den launch nicht schlimmer als bei anderen Produkten der letzten 12 Monate.

:wink:

Gast
2006-08-04, 19:05:21
Ich finde den launch nicht schlimmer als bei anderen Produkten der letzten 12 Monate.

:wink:
Den Lauch des G70/G71 verpasst?

Blutmaul
2006-08-04, 19:11:03
Das schaffen sie problemlos...

Intel sagt doch selbst, das der Großteil der ausgelieferten Prozessoren in diesem Jahr weiterhin auf der alten Architektur basieren wird. Für Intel spielt es keine Rolle, welche Prozessoren sie absetzen, denn jeder abgesetze findet sich in der Statistik wieder.
Das der Sprung nicht von heute auf morgen geht, war denen von Anfang an klar, das haben sie nie gewollt. Das sieht man sehr gut an deren Roadmaps. Die kleinen Core 2 Modelle kommen später, nämlich dann, wenn sie genug von den alten Prozessoren verkauft haben und die Produktion von Core 2 Prozessoren zugenommen hat.

Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht haben sie alles richtig gemacht.


Hmm, wie ich das sehe, sind hergestellte und ausgelieferte CPUs noch keine Verkauften!

Ich glaube das die Strategie von Intel ein Schuss ist, der nach hinten losgeht.

Wartet die Welt angesichts der billigen AMD-CPUs und leistungsstarken Conroes wirklich auf noch ein paar hundert millionen P4 bis endlich die Fertigung umgestellt ist?

Botcruscher
2006-08-04, 19:13:21
Den Lauch des G70/G71 verpasst?


Der war im Vergleich zu 6800er Reihe sogar ein Glanzstück.

AnarchX
2006-08-04, 19:15:23
Warte die Welt angesichts der billigen AMD-CPUs und leistungsstarken Conroes wirklich auf noch ein paar hundert millionen P4 bis endlich die Fertigung umgestellt ist?

Die "Welt" kennt nunmal Intel als den CPU-Hersteller und dieser ist egal wie schnell eine CPU solang Intel drauf steht...;)

Avalox
2006-08-04, 19:16:41
Das schaffen sie problemlos...


Nein ich denke nicht. Denn Intel verliert seit Monaten ständig Marktanteile. Was ja letztendlich nichts anderes bedeutet, als dass sie diese CPUs eben nicht absetzten konnten.


Für Intel spielt es keine Rolle, welche Prozessoren sie absetzen, denn jeder abgesetze findet sich in der Statistik wieder.


Das Ziel von Intel, wie für jede andere Aktiengesellschaft ist es eine Rendite für die Anleger zu erwirtschaften. Die Frage ist doch, hätte Intel mit einer anderen Taktik die Margen nicht höher ansetzen können?
Der C2D ist bis jetzt ein virtuelles Produkt. Da es bis jetzt gut vom Marketing gestützt wird, sind die Auswirkungen buchstäblich umwerfend. Der Wettbewerb musst Aufgrund, des überhaupt nicht am Markt verfügbaren Produktes die Preise drastisch senken. Das ist schon beeindruckend.
Aber der Wert von Intel ist dabei drastisch gefallen. Was ja der Aktienkurs deutlich zeigt. Der Kurs so niedrig wie noch nie, wenn man es über den Zeitraum betrachtet. http://www.finanzen.net/aktien/aktien_detail.asp?AktieNr=395


Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht haben sie alles richtig gemacht.

Weisst, dass kann niemand heute sagen. Du auch nicht. Es wird sich zeigen.

dildo4u
2006-08-04, 19:17:10
Schlechter Vergleich man kann kein Start einer neuen GPU Gen mit einer Auslieferung von ein paar High-End Karten die für 500€ eh nur Freaks kaufen vergleichen.
Da stehen Millionen bei den CPUs Zehntausenden bei der Grafikkarten gegenüber.

Botcruscher
2006-08-04, 19:17:23
Die "Welt" kennt nunmal Intel und dieser ist egal wie schnelle eine CPU solang Intel drauf steht...;)

Du meinst die Welt der Computerbildleser oder?:rolleyes:
Ich glaube aber das sich der riesige Marketingaufwand für den Conroe auch bis zum letzten Dau ausgewirkt hat.

Schlechter Vergleich man kann kein Start einer neuen GPU Gen mit einer Auslieferung von ein paar High-End Karten die für 500€ eh nur Freaks kaufen verglichen.
Da stehen Millionen bei den CPUs Zehntausenden bei der Grafikkarten gegenüber.


Jain. Da Officepcs mit 500€ CPUs eher selten sind bleiben eben wieder nur die Freaks. Bei den kleineren Modellen also "Mainstream" sieht es ja nicht besser aus.

AnarchX
2006-08-04, 19:20:44
Du meinst die Welt der Computerbildleser oder?:rolleyes:
Ich glaube aber das sich der riesige Marketingaufwand für den Conroe auch bis zum letzten Dau ausgewirkt hat.

Der Erfolg des Core2 kann aber auch auf die anderen Intel-CPUs abfärben.
So hat der gewöhnliche DAU gehört, dass Intel eine tolle neue CPU hat und rennt in den nächsten Blödmarkt, wo ihm da Netburst aufgeschwatzt wird.:wink:

Gast
2006-08-04, 19:22:32
Schlechter Vergleich man kann kein Start einer neuen GPU Gen mit einer Auslieferung von ein paar High-End Karten die für 500€ eh nur Freaks kaufen vergleichen.
Da stehen Millionen bei den CPUs Zehntausenden bei der Grafikkarten gegenüber.
Wir reden hier ja auch nicht über die Extreme Version, sondern über normalle Modelle.

Botcruscher
2006-08-04, 19:27:01
Wer sich im Blödmark "beraten" lässt bekommt aber eh minderwertige/überteuerte Ware angedreht(die bei CPUs zwangsläufing von Intel kommt). "Sie brauchen doch dieses Ding mit dierser Dingsdafunktion.";D
Da Intel sowieso Exklusivverträge hat könnte man hier höchsten mit einer gestiegenen Kauflust rechen.

dildo4u
2006-08-04, 19:30:15
Also ich sehe das sher Positiv Intel verramscht die P4s im Mediamakrt und ab 2007 wirds whol auch im biligsten Komplett PC nur noch Core Duos geben.

TigersClaw
2006-08-04, 19:35:19
Also der Conroe ist sicher kein Papiertiger, das beweise ich euch, wenn Montag mein Boxed E6600 vor mir steht :-))

Gast
2006-08-04, 19:36:58
Also ich sehe das sher Positiv Intel verramscht die P4s im Mediamakrt und ab 2007 wirds whol auch im biligsten Komplett PC nur noch Core Duos geben.
Aus Intel Sicht ist dies aber suboptimal, da die P4s kaum Kohle einbringen, da man den Schrott kaum noch loswird. Wie denn auch, wenn man schon ab 50 € einen A64 bekommt?
Intel wird keinen Gewinn mehr mit den P4s machen.
Für den Kunden wäre dies natürlich toll, wenn man bald billige Core Duos kaufen kann. Da muss man aber auf Deppen warten, die sich den P4-Schrott holen.
Wenn alle so gut informiert sein würden, wie in diesem Forum, dann würden diese nie gekauft werden.

AnarchX
2006-08-04, 19:38:14
Aus Intel Sicht ist dies aber suboptimal, da die P4s kaum Kohle einbringen, da man den Schrott kaum noch loswird. Wie denn auch, wenn man schon ab 50 € einen A64 bekommt?
Intel wird keinen Gewinn mehr mit den P4s machen.
Für den Kunden wäre dies natürlich toll, wenn man bald billige Core Duos kaufen kann. Da muss man aber auf Deppen warten, die sich den P4-Schrott holen.
Wenn alle so gut informiert sein würden, wie in diesem Forum, dann würden diese nie gekauft werden.

Das ist der Retailmarkt, der aus der Gesamtsicht eher unwichtig ist.

Palpatin
2006-08-04, 19:49:06
Ich frag mich warum Intel die Nachfrage nicht über den Preis regelt solang sie net mehr Liefern können? Da verschenken sie locker mal paar 100 Mille wenn nicht noch mehr.

Gast
2006-08-04, 19:50:17
Das ist der Retailmarkt, der aus der Gesamtsicht eher unwichtig ist.
Und du meinst, wenn wir hier wissen, daß der P4 schrott ist, wissen es die Händler/Partner nicht?
Sorry, aber der P4 ist schon so lange auf dem Markt, daß selbst die Daus mittlerweile wissen, daß man den P4 meiden sollte.
Oder meinst du, daß die Leute, die für den Einkauf der PCs in einer Firma zuständig sind nur Tratsch lesen?
Nö, die lesen ab und an auch mal PC-Zeitschriften. ;)
Es gibt zwar noch Firmen mit Exklusivverträgen, aber die sind eher die Ausnahme.

dildo4u
2006-08-04, 20:01:45
Und du meinst, wenn wir hier wissen, daß der P4 schrott ist, wissen es die Händler/Partner nicht?
Sorry, aber der P4 ist schon so lange auf dem Markt, daß selbst die Daus mittlerweile wissen, daß man den P4 meiden sollte.
Oder meinst du, daß die Leute, die für den Einkauf der PCs in einer Firma zuständig sind nur Tratsch lesen?
Nö, die lesen ab und an auch mal PC-Zeitschriften. ;)
Es gibt zwar noch Firmen mit Exklusivverträgen, aber die sind eher die Ausnahme.Der Aldi PC hat sich Jahre lang mit einem P4 verkauft wie nix gutes.Also das jeder Dau ein P4 meidet beim PC Komplettkauf halte ich für ein Gerücht.Auch Dell hat 2004/2005 Massig PCs mit P4 abgesetzt.

Zauberer
2006-08-04, 20:02:08
Was für eine Verleumdung? MF sagt sicher nein, wenn nix übern Hersteller zu machen ist. MF tauscht auch nur dem Erstbesitzer, Zweitbesitzer werden abgewiesen.
Ich bestelle schon lange nix mehr bei MF.
Ist zwar OT, aber ist auch richtig!
Zweitbesitzer haben nach deutschen Recht auch keinen Anspruch auf Garantie.
Ist halt kleines Risiko wenn man Privat kauft.

Ok, ein guter Händler ist kulant.
Ich würde auch nur dort kaufen wo Kulanz herscht.

Die "Welt" kennt nunmal Intel als den CPU-Hersteller und dieser ist egal wie schnell eine CPU solang Intel drauf steht...;)
Ne denke ich nicht ganz so, es gibt bestimmt viel die schon mal einen Fragen der sich mit PCs auskennt (bei dem sie den PC nicht kaufen).
Entweder einen Bekannten fragen oder mehrere verschiedene Händler.
Und wenn jeder was anderes erzählt, dann wird man misstrauisch und informiert sich besser.
Es gibt auch viele gedruckte Zeitschriften die informieren, die schreiben alle fast das Gleiche über den "Core 2", also kommt man dann zum Schluß das es ein "Core 2" sein soll.
Der Aldi PC hat sich Jahre lang mit einem P4 verkauft wie nix gutes.Also das jeder Dau ein P4 meidet beim PC Komplettkauf halte ich für ein Gerücht.Auch Dell hat 2004/2005 Massig PCs mit P4 abgesetzt.
Der Aldi PC ist auch sehr gut wenn man nicht aufrüsten will.
Er hatte schon sehr früh Kartenleser, Ferbedienung, TV-Ein-Ausgänge, FireWire (IEEE 1394) und so.
Später auch gute Grafikarten, z.B. 9500 oder später X800 und so.
Also nix Onboardscheiße mehr, das war nur früher so.
Ergo viel besser als ein IBM oder Siemens, der genau so teuer war aber nicht so gut ausgestattet.
Service ist bei Medion auch nicht so schlecht.
Ok P4 halt, das spielt aber für die meisten NOOBs auch keine Rolle.
Ergo sollte eigentlich der Core 2 Duo überall aus den Lager quillen, ich wundere mich immer noch das es so viele Freaks gibt.
1 Milion Freaks?
100.000 in Deutschland?
Hey Leute, wir sollten mal ne LAN-Grillparty machen, "Core 2 duo Users" only! ;)

Black-Scorpion
2006-08-04, 20:07:37
Ist zwar OT, aber ist auch richtig!
Zweitbesitzer haben nach deutschen Recht auch keinen Anspruch auf Garantie.
Ist halt kleines Risiko wenn man Privat kauft.

Ok, ein guter Händler ist kulant.
Ich würde auch nur dort kaufen wo Kulanz herscht.
Seit wann gibt MF Garantie?
Er redet von Gewährleistung und nicht von Garantie.
Gewährleistung != Garantie

Gast
2006-08-04, 20:09:25
Der Aldi PC hat sich Jahre lang mit einem P4 verkauft wie nix gutes.
Mag sein.

Also das jeder Dau ein P4 meidet beim PC Komplettkauf halte ich für ein Gerücht.

Ob das jetzt noch zutreffen wird?
Ich meinte ja auch nicht jeden Dau.
Aber es gibt schon einige, die besser informiert sind, als wir denken.
Wird wohl am Internet liegen.

Auch Dell hat 2004/2005 Massig PCs mit P4 abgesetzt.
Damit sprichst du die Ausnahme an, die ich gemeint habe. :)

AnarchX
2006-08-04, 20:09:25
Der Aldi PC hat sich Jahre lang mit einem P4 verkauft wie nix gutes.Also das jeder Dau ein P4 meidet beim PC Komplettkauf halte ich für ein Gerücht.Auch Dell hat 2004/2005 Massig PCs mit P4 abgesetzt.

ack.
Zudem hat Intel auch noch den Vorteil aktuell, günstige Dualcores anbieten zu können.
So gibt es jetzt schon massig PC mit dem Pentium D 805, wer kauft sich da noch einen PC wo nur ein AMD-Kern drin steckt, wenn er einen günstigeren bekommt wo zwei drin sind.
Die meisten haben halt nicht viel Ahnung und lassen sich von reisserischen Marketingsprüchen lenken...

knallebumm
2006-08-04, 20:10:21
Ich frag mich warum Intel die Nachfrage nicht über den Preis regelt solang sie net mehr Liefern können? Da verschenken sie locker mal paar 100 Mille wenn nicht noch mehr.

AMD musste deshalb die Preise senken? Und da sind wohl höhere Stückzahlen betroffen.

Zauberer
2006-08-04, 20:41:11
Der Aldi PC hat sich Jahre lang mit einem P4 verkauft wie nix gutes.Also das jeder Dau ein P4 meidet beim PC Komplettkauf halte ich für ein Gerücht.Auch Dell hat 2004/2005 Massig PCs mit P4 abgesetzt.
Dell ist IMO auch etwas sauer, jeder der übers Internet bestellen will, kann sehen, dass alle Anderen (also non "Core 2 duo") Desktop-PCs von Dell, auf einmal weder vom Preis, noch von der Leistung Konkurrenzfähig sind.
Die schlecht verfügbaren PCs verhindern, dass sich die gut verfügbaren PCs verkaufen. :biggrin:

wolf-Cottbus
2006-08-04, 22:59:45
Papiertiger ist übertrieben. Gibt ja Komplettsysteme mit der CPU, zb bei lahoo und die sind nicht mal schlecht. So war das doch angedacht. Erst für Komplettsysteme und dann für die Schrauber.

Gruß Wolf

knallebumm
2006-08-04, 23:10:04
Auch wenn ich mich widerhole und auch falls es schonmal erwähnt wurde:
Papiertiger hin oder her (das kann ich nicht beurteilen), es hat AMD dazu bewegt, am 24.07 massive Preissenkungen zu vollziehen.

Duran05
2006-08-05, 02:20:08
Und du meinst, daß die Kunden sich eine schrottige Netburst-CPU holen, wenn sie die neue Generation oder einen A64 (ab 50 Euro) haben können?

Ja, denn der Großteil der Kunden entscheidet immer noch nach Preis, nicht nach Leistung. Die Preissenkung ist erst seit kurzem in Kraft getreten, ihre Wirkung wird sich erst bald zeigen.

Das Ziel von Intel, wie für jede andere Aktiengesellschaft ist es eine Rendite für die Anleger zu erwirtschaften. Die Frage ist doch, hätte Intel mit einer anderen Taktik die Margen nicht höher ansetzen können?

Wahrscheinlich nicht. Denn was hätte ein Mega Launch für Kosten verursacht? Wahrscheinlich mehr, als er eingebracht hätte.
Das war doch in der Vergangenheit immer so. Man hat z.B. nie alle Fabriken direkt auf neue Technologien umgestellt, sondern nur nach und nach, weil dies günstiger ist.

Ob Intel nun einen Core 2 für 180 Euro verkauft, oder einen Pentium 4, das spielt für die Bilanz keine Rolle. Mag sein, das sie mehr Core 2 CPUs verkaufen könnten, wenn sie in ausreichenden Stückzahlen verfügbar wären, aber dadurch wird der Launch auch erheblich teurer, womit sich dieser Vorteil schnell relativiert hätte.

Erstmal heißt es abwarten. Nach bisherigen Informationen gibt es zwei Schlüsselangaben: 27.07.2006 und 07.08.2006. Dies spräche für die Theorie, das zuerst die großen Zulieferer die Waren bekommen und dann die Kleinen.

Denniss
2006-08-05, 05:22:52
Also Papiertiger halte ich für übertrieben - der ist eher ein Papiertigerchen. Es gibt ihn zwar aber nicht überall und nur in homöopatischen Dosen.

Haarmann
2006-08-05, 08:44:04
AnarchX

Was der Pentium-D 805 unter dem kleinsten DC Athlon ist, dass frisst das teurere Board, Kühlung und NT wieder auf.
Einen Conroe kannst zB gut als kleines MediaCenter verkaufen, denn er ist günstig, schnell und leise. Den Pentium D kriegste nicht leise hin... beim Mobile DC von Intel ist das Board ein kleines Vermögen.

Nun verkauf mal nen Intel Mediacenter ohne Conroe...

BlackBirdSR
2006-08-05, 09:06:15
Du hast weder von Marketing noch von Controlling keinen blassen Schimmer ;)


Das geht auch freundlicher und wenig herablassend oder?

mictasm
2006-08-05, 09:26:51
Die doppelte Verneinung wurde bemerkt?


Ich denke auch, dass der Conroe kein Papiertiger ist. Es sind ja CPUs im Markt. Nicht genügend, aber das war ja absehbar...

tombman
2006-08-05, 09:37:02
Ende August sollte die Verfügbarkeit besser aussehen...

Haarmann
2006-08-05, 09:58:10
Ich erwähne mal...

Intel hat ja nicht nur vor Kurzem den Conroe eingeführt, sondern auch die letzte Stufe der Netburst Serie. Diese sind problemlos verfügbar gewesen und werden bestimmt auch in grösseren Stückzahlen geliefert, denn die Core2s.

HOT
2006-08-05, 11:03:24
Intel wird verdammt viele Netburst CPUs vernichten müssen... allein schon weil da Pentium draufsteht. Für den Kunden ist Pentium gleichbedeutend mit alt und langsam, für die meisten bedeutet es sogar unwirtschaftlich. AMD hat hingegen einen ganz anderen Ruf in der hinsicht und wird mit seiner Preissenkung und mal eben kurz verdoppelter Produktionskapazität vorerst sogar den Markt ausbauenkönnen. Bevor der Core2 nicht grossflächig verfügbar ist verliert Intel Marktateile, so einfach ist das.

Gast
2006-08-05, 11:10:13
Worum gehts eigentlich in diesem Thread, auser Intel dafür zu bashen das sie nicht genug CPUs produziert haben?
Kein Hersteller kann die Nachfrage nach neuen Produkten in den ersten Monaten voll befriedigen, das ist jedem doch klar...

Ein weiterer Flamethread...

Der Sandmann
2006-08-05, 15:03:38
Also das ist längst nicht klar.

Es liegt schlicht daran das die Verfügbarkeit immer viel zu früh propagandiert wird.

Warum nicht erst einmal auf Vorrat produzieren und realistische Verfügbarkeitsdaten raus geben.

Statt dessen wird immer vorgezogen und dann schauen alle blöd wenn um 12:00 Uhr am xx.xx.xxxx kaum was da ist.

Geht mir bei den Spieleherstellern auch auf die Nerfen.

Mancko
2006-08-05, 15:19:36
Intel wird verdammt viele Netburst CPUs vernichten müssen... allein schon weil da Pentium draufsteht. Für den Kunden ist Pentium gleichbedeutend mit alt und langsam, für die meisten bedeutet es sogar unwirtschaftlich. AMD hat hingegen einen ganz anderen Ruf in der hinsicht und wird mit seiner Preissenkung und mal eben kurz verdoppelter Produktionskapazität vorerst sogar den Markt ausbauenkönnen. Bevor der Core2 nicht grossflächig verfügbar ist verliert Intel Marktateile, so einfach ist das.

Das schafft AMD schon alleine dadurch, dass sie ihre Kapazitäten zum Jahresende und in das Jahr 2007 hinein massiv ausbauen.
AMD muss gar nicht die schnellste und beste CPU haben. Es reicht bereits mehr liefern zu können als in der Vergangenheit.
Die OEMs haben auf ein Monopol keine Lust mehr und das hat dann auch Dell gezwungen mitzuziehen. AMD wird immer Möglichkeiten finden CPUs abzusetzen. In den unteren Segmenten wo die Preise und Margen eh klein sind dafür aber die Stückzahlen sehr hoch, macht sich das mit bald 2 FABS und Chartered sehr gut. Ende 2007 kann AMD 27 bis 30% Marktanteil schaffen und zwar alleine dadurch, dass sie das untere Segment mit Semprons und billigen Athlons fluten.

Duran05
2006-08-05, 18:02:38
Es kommt nicht nur auf das bessere Produkt an, wenn es danach ginge, würden viele Unternehmen gar nicht mehr existieren. Es sind noch andere Faktoren die eine Rolle spielen.

Der Pentium 4 war in den letzten Monaten zwar unterlegen, aber wegen der Preissenkung wird er für die Masse wieder attraktiver, vorallem für die, die bereits eine passende Plattform haben und nicht wechseln möchten.
Dort hat Intel fast freie Hand, was die Preisgestaltung angeht.

So lange Core 2 nicht in großen Mengen verfügbar ist, wird man hauptsächlich über den Preis gehen und so die Nachfrage steuern.

Übrigens sind laut Geizhals momentan Core 2 Duo E6300, E6400, E6600 und X6800 (nur Boxed) jeweils in der Boxed und Tray-Version lieferbar.
Nur der E6700 stellt eine Ausnahme dar. Das sieht doch schon erheblich besser aus, als vor ein paar Tagen. Dabei ist der 7. August noch nicht mal verstrichen.

Desti
2006-08-05, 19:10:25
Natürlich gehts da drum! Tray-CPUs bringen einem Händler Null. Das ist nur was für Leute, die keinen Wert auf Garantie etc. legen. Und es sind keine Core 2 Duo boxed zu bekommen.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4153730&postcount=1866
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4153275&postcount=1856

Black-Scorpion
2006-08-05, 19:15:44
Für den Hype den Intel um den Conroe gemacht hat, ist das was sie liefern können ein Fliegenschiß und nicht mehr.

TheGamer
2006-08-05, 19:38:00
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4153730&postcount=1866
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4153275&postcount=1856

Genau und das haben viele was da auf den Bilder zu sehen ist, ich auch am Montag, ich weiss gar nicht was alle haben

RavenTS
2006-08-06, 18:17:20
Also mal ehrlich, was INTeL da im Moment gesamtunternehmerisch fabriziert ist sicherlich nicht optimal, man kann nur hoffen, dass die Produktion bald deutlich ausgebaut wird. Denn gerade wenn man die betriebswirtschaftlichen Vorgänge anguckt, hat sich INTeL doch schon fast ein "Osbourne-Ei" ins Nest gelegt.

Die Netburst-CPUs einerseits runtermachen, die Core-Architektur dafür auf der anderen Seite mehr als schmackhaft zu machen und dann noch bis 2007 einen großen Teil von Netburst produzieren wollen.

Da ists doch klar, dass man Netburst nurnoch verramschen kann und die Marge fällt. Beschleunigt wird das auch noch durch die niedrigen Einstandspreise der neuen Generation, da könnte man schon fast meinen die nicht massenhafte Verfügbarkeit ist noch der einzige Weg, wie INTeL, das Osbourne-Dilemma abwehren will/kann...

Gast
2006-08-06, 18:28:39
Schade, dass noch so gut wie keine E6600 boxed verfügbar sind, sonst hätte ich mir wohl einen geholt. Jetzt ist es erstmal ein X2 geworden. So kann ich auch abwarten bis richtig gute Boards für den Conroe verfügbar sind. Die jetzigen sind ja alle nicht so das wahre.

Gast
2006-08-06, 23:34:12
Mein Gott! Was für ein Geschwätz um die Conroe Verfügbarkeit hier abgeht. Leute, selbst wenn Intel nicht liefern könnte, was für einige hier sehnlichste Wunsch ist, so hat des doch dazu geführt, dass AMD die Preise frühzeitig gesenkt hat und ich mir eine X2 kaufen konnte. Wenn Intel erste Ende August den Launch gemacht hätte, dann hätte AMD auch die Preise nicht halbiert. Ihr Hots und Anonyms und wer auch immer über den Launch lästert, ihr wollte doch nur das AMD mehr Kasse gemacht hätte. Und das auf meine Kosten und jener, die sich jetzt einen X2 gekauft haben. Wenn ihr so besorgt um AMDs Gewinn seit, dann macht doch einfach eine Spende für AMD mit der Differenz, die ich gespart habe.

grandmasterw
2006-08-06, 23:56:07
Hat Intel den Hype gemacht, oder die Forenwelt? Würd eher auf letzteres tippen. Intel könnte froh sein, wenn der Hype kleiner wär, dann hätten sie noch mehr P4s verchecken können. So hat ja jeder entweder auf den Conroe gewartet, oder sich einen billigen A64 geholt.

tokugawa
2006-08-07, 00:21:48
Hat Intel den Hype gemacht, oder die Forenwelt? Würd eher auf letzteres tippen. Intel könnte froh sein, wenn der Hype kleiner wär, dann hätten sie noch mehr P4s verchecken können. So hat ja jeder entweder auf den Conroe gewartet, oder sich einen billigen A64 geholt.

Naja, Intel hat ja auf irgendeinem IDF vor einem halben Jahr schon einen Vorab-Conroe stolz präsentiert. Soooo unschuldig sind die am Hype also nicht.


Nichtsdestotrotz - hat doch keinen Sinn zu diskutieren ob es ein Papiertiger ist oder nicht.

Die Situation der Lieferbarkeit ist sicher nicht zufriedenstellend, aber das hat ja alles sicher auch einen Grund (und Intel würde ja sicher auch gern liefern wenn sie könnten). Da bleibt einem als potentieller Kunde leider nur die Geduld.

Gast
2006-08-07, 08:13:34
Also das ist längst nicht klar.

Es liegt schlicht daran das die Verfügbarkeit immer viel zu früh propagandiert wird.

Warum nicht erst einmal auf Vorrat produzieren und realistische Verfügbarkeitsdaten raus geben.

Statt dessen wird immer vorgezogen und dann schauen alle blöd wenn um 12:00 Uhr am xx.xx.xxxx kaum was da ist.

Geht mir bei den Spieleherstellern auch auf die Nerfen.

Auf Vorrat produzieren? Das ist viel zu teuer. Alleine schon die Lagerhaltung. Keine Firma macht soetwas.

HOT
2006-08-07, 09:26:33
Mein Gott! Was für ein Geschwätz um die Conroe Verfügbarkeit hier abgeht. Leute, selbst wenn Intel nicht liefern könnte, was für einige hier sehnlichste Wunsch ist, so hat des doch dazu geführt, dass AMD die Preise frühzeitig gesenkt hat und ich mir eine X2 kaufen konnte. Wenn Intel erste Ende August den Launch gemacht hätte, dann hätte AMD auch die Preise nicht halbiert. Ihr Hots und Anonyms und wer auch immer über den Launch lästert, ihr wollte doch nur das AMD mehr Kasse gemacht hätte. Und das auf meine Kosten und jener, die sich jetzt einen X2 gekauft haben. Wenn ihr so besorgt um AMDs Gewinn seit, dann macht doch einfach eine Spende für AMD mit der Differenz, die ich gespart habe.

Das war genau das, worum es mir nicht ging. Es war lediglich eine Feststellung, wie ein Intel Launch schön öfter abgelaufen ist. Man bedenke den Sockel478 Launch, ab da waren plötzlich alle 423 P4 uninteressant und Intel durfte Millionen davon entsorgen. Ähnliches wird auch jetzt passieren. Die Cores sorgen dafür, dass AMD die Preise senkt und belebt endlich nach langer Zeit den Markt mal wieder, aber die Pentiums stehen nach AMDs Preissenkung vollkommen auf verlorenem Posten. Schon allein deshalb weil sie für OEMs aufgrund ihrer Hitzeentwicklung komplett unrentabel sind auf dem Preisniveau auf dem Pentium Rechner verkauft werden müssten.
Solange Intel nicht liefern kann, verkaufen sie auch nicht mehr und der Ruf leidet.

HOT
2006-08-07, 09:29:43
Auf Vorrat produzieren? Das ist viel zu teuer. Alleine schon die Lagerhaltung. Keine Firma macht soetwas.

Intel macht das schon immer so. Du kannst die Produktion nicht so einfach rauf und runterfahren, zudem musst du immer damit rechnen, das plötzlich mehr Nachfrage da ist als erwartet.

tommy254
2006-08-07, 15:34:55
Hab schon seit genau einer Woche meinen Conroe E6600 drin. Und wenn ich wieder einen möchte, habe ich ihn übermorgen (Post braucht halt ein bisschen). Tray CPUs gibt es zwischenzeitlich in genügender Anzahl in einschlägigen Shops.
Das die Boxed noch etwas brauchen mag sein, aber wer von euch hat eigentlich vor den Kühler zu verwenden?

Anarchy-HWLUXX
2006-08-07, 17:25:05
Hab schon seit genau einer Woche meinen Conroe E6600 drin. Und wenn ich wieder einen möchte, habe ich ihn übermorgen (Post braucht halt ein bisschen). Tray CPUs gibt es zwischenzeitlich in genügender Anzahl in einschlägigen Shops.
Das die Boxed noch etwas brauchen mag sein, aber wer von euch hat eigentlich vor den Kühler zu verwenden?


- Wiederverkaufswert von Boxed ist höher
- Intel gibt keine Garantie auf Tray ????
- Ich will die Box im Regal stehen haben :D

blade04
2006-08-07, 22:12:03
Intel gibt echt keine Grantie auf Tray CPU´s ?
Warum das denn? Das hör ich jetzt zum ertsen Mal

Was is denn dann wenn die CPU kaputt is muss der Händler mir die dann ersetzen oder wie?

Gast
2006-08-07, 22:33:17
Es gilt wohl die normale, 2-jährige Händerlgewährleistung mit der bekannten Beweislastumkehr nach den ersten 6 Monaten.

4711
2006-08-07, 23:12:09
Dell ist IMO auch etwas sauer, jeder der übers Internet bestellen will, kann sehen, dass alle Anderen (also non "Core 2 duo") Desktop-PCs von Dell, auf einmal weder vom Preis, noch von der Leistung Konkurrenzfähig sind.
Die schlecht verfügbaren PCs verhindern, dass sich die gut verfügbaren PCs verkaufen. :biggrin:
? Die ganzen Trays kommen von Dell..das einzigste was Dell zur Zeit macht ist sich totlachen über die Gier der Kunden.

tokugawa
2006-08-08, 00:05:20
Intel gibt echt keine Grantie auf Tray CPU´s ?
Warum das denn? Das hör ich jetzt zum ertsen Mal

Was is denn dann wenn die CPU kaputt is muss der Händler mir die dann ersetzen oder wie?

Genau. Bei einer Tray-CPU hast du ja auch nicht das Garantiezertifikat das normal bei Boxed CPUs dabei ist.

Bei Tray-CPUs gibt es eine Händler-Garantie, die der Händler feststellen kann, sowie gilt natürlich die reguläre Gewährleistung.

Gast
2006-08-08, 00:09:46
es gibt keine händler-garantie. es gibt nur die normale händlergewährleistung.

tokugawa
2006-08-08, 00:29:45
es gibt keine händler-garantie. es gibt nur die normale händlergewährleistung.

Doch, es gibt eine "Händler-Garantie" wenn der Händler als Hersteller agiert. Das ist normalerweise der Fall wenn der Händler selbst Systeme zusammenstellt (was das eigentliche Ziel von Tray-CPUs ist). Ein weiteres Beispiel sind sogenannte "Whitebook"-Notebooks - bei diesem gibt es auch keine Herstellergarantie, sondern nur eine Garantie des "Resellers", der meistens derselbe ist wie der Händler (d.h. der Händler hat die Rolle des Resellers inne, und vergibt auch die Garantie).

Der Begriff "Händler-Garantie" ist natürlich nicht ganz richtig, aber mit dem jetzigen Absatz sollte das geklärt sein.

Mit Tray-CPUs bzw. generell OEM-Ware gibt der tatsächliche Hersteller die Garantieabwicklung und -bedingungen an den Reseller weiter.

Gast
2006-08-08, 09:24:56
es gibt keine händler-garantie. es gibt nur die normale händlergewährleistung.Auch ein Händler kann freiwillig Garantie geben.

TheGamer
2006-08-08, 09:26:22
So mein Boxed E6600 ist endlich da

Gast
2006-08-08, 09:28:29
So mein Boxed E6600 ist endlich daHattest du bei einem "normalen" Händler bestellt oder aus anderen Quellen? Was hast du bezahlt?

TheGamer
2006-08-08, 09:37:57
Hattest du bei einem "normalen" Händler bestellt oder aus anderen Quellen? Was hast du bezahlt?

Ja natürlich bei einem normalen Händler um 320 Euro exkl. Versand

TigersClaw
2006-08-08, 09:51:57
Mein Beitrag zum Thema Papiertiger :-)

http://www.tigersclaw.de/work/conroe_box.jpg

Ist gestern angekommen und lüppt wie Sau :-)

TheGamer
2006-08-08, 10:02:57
Mein Beitrag zum Thema Papiertiger :-)

http://www.tigersclaw.de/work/conroe_box.jpg

Ist gestern angekommen und lüppt wie Sau :-)

Muss noch bis Abend warten :( dann kann ich erst einbauen, er steht hier bei der Arbeit neben mir :(

Tiger was hast du bezahlt?

ShadowXX
2006-08-08, 10:14:55
Nur mal um zu zeigen, wie lächlich die Menge an Conroes ist, die Intel ausliefern will:

Zwar versprach Intel-Boss Paul Otellini gerade erst, in den nächsten sieben Wochen eine Million Core-2-Prozessoren ausliefern zu können und zu wollen, doch Brookwood verweist süffisant auf den Umstand, dass der Konzern insgesamt mindestens im laufenden Quartal noch 21 Millionen Chips und im letzten Jahresabschnitt nochmals 25 Millionen CPUs netto ausliefern müsse, nur um den aktuellen Marktanteil zu halten - von einer Steigerung ganz zu schweigen.

http://de.theinquirer.net/2006/08/03/intel_muss_um_verlorenes_terra.html

Mann kann also davon ausgehen, das das Auslieferungs-Verhältnis P4-Netburst-CPUs zu Conroe & Co. CPUs um die 20:1 in den letzten Quartalen sein wird.

Und jetzt sag mir bitte keiner, das das doch toll ist, für ein Produkt mit dem man den Markt aufwischen und vorlorengegangene Marktanteile zurückholen möchte.....
So ist und bleibt der Conroe eine Mietzekatze.......AMD wird wohl wesentlich weniger Probleme haben/bekommen, als die meisten vermutet haben.

Btw. meine Lieferung für ein E6700-Boxed wurde (wie erwartet) mal wieder um 1 Woche verschoben (und ich hab vor 2 Monaten vorbestellt, war auf Platz 5 der Liste. Leider kamen nur 2 rein, die dazu auch noch Tray waren).

blade04
2006-08-08, 10:16:29
Mein Beitrag zum Thema Papiertiger :-)

http://www.tigersclaw.de/work/conroe_box.jpg

Ist gestern angekommen und lüppt wie Sau :-)

Sieht aber nicht so schick aus wie die boxen von AMD :rolleyes:. Er innert irgendwie durch das Blau und die schrift voll an microsoft ;)

Aber das mit den Tray Cpu´s hab ich nicht gewusst hab bis jetzt alle meine 6 Prozessoren die ich hatte als Tray gekauft und war immer der meinung ich hätte volle garantie darauf :(.

Naja ich glaube ab jetzt werd ich auch eher boxed kaufen

TheGamer
2006-08-08, 10:17:17
Nur mal um zu zeigen, wie lächlich die Menge an Conroes ist, die Intel ausliefern will:

http://de.theinquirer.net/2006/08/03/intel_muss_um_verlorenes_terra.html

Mann kann also davon ausgehen, das das Auslieferungs-Verhältnis P4-Netburst-CPUs zu Conroe & Co. CPUs um die 20:1 in den letzten Quartalen sein wird.

Und jetzt sag mir bitte keiner, das das doch toll ist, für ein Produkt mit dem man den Markt aufwischen und vorlorengegangene Marktanteile zurückholen möchte.....
So ist und bleibt der Conroe eine Mietzekatze.......AMD wird wohl wesentlich weniger Probleme haben/bekommen, als die meisten vermutet haben.

Btw. meine Lieferung für ein E6700-Boxed wurde (wie erwartet) mal wieder um 1 Woche verschoben (und ich hab vor 2 Monaten vorbestellt, war auf Platz 5 der Liste. Leider kamen nur 2 rein, die dazu auch noch Tray waren).

Da wo ich meinen E6600 Boxed herhabe gabs letzte Woche auch noch reichlich E6700 boxed

TigersClaw
2006-08-08, 10:42:38
Gamer, ich hab 341,- inkl. Nachnahme gezahlt, aber nicht vom normalen Händler sondern vom Grosshändler.

ShadowXX
2006-08-08, 11:17:09
Da wo ich meinen E6600 Boxed herhabe gabs letzte Woche auch noch reichlich E6700 boxed
Dann musst du einen Wunderhändler kennen......denn die E6700Boxed wurde lt. div. Großhändlern noch gar nicht ausgeliefert (bzw. heute, teilweise Freitag sollte die ersten E6700 als Boxed von den Großhändlern rausgehen, in extrem geringen Mengen).

Nenn deinen Händler doch mal.....

TheGamer
2006-08-08, 11:25:17
Dann musst du einen Wunderhändler kennen......denn die E6700Boxed wurde lt. div. Großhändlern noch gar nicht ausgeliefert (bzw. heute, teilweise Freitag sollte die ersten E6700 als Boxed von den Großhändlern rausgehen, in extrem geringen Mengen).

Nenn deinen Händler doch mal.....


Vermutlich ja vielleicht lüg ich ja auhc mit meinem E6600 Boxed, erwarten kann man es ja das dies hier vorgeworfen wird :rolleyes:

HPM Computer wars, da war er grün am Donnerstag ob sie haben weiss ich natürlich nicht aber grün war der Status bei Boxed war er auch grün, darum hab ich einen bestellt und vorhin bekommen. Momentan ist bei E6600 Boxed wieder roter Status bei E6700 auch wieder rot, trays haben sie noch ne menge anscheinend.

Werde auch noch Bilder liefern!

Gast
2006-08-08, 11:30:46
http://www.snogard.de/shops/computer/cpu/intel_sockel_775/
hier angeblich......

ShadowXX
2006-08-08, 12:55:33
Vermutlich ja vielleicht lüg ich ja auhc mit meinem E6600 Boxed, erwarten kann man es ja das dies hier vorgeworfen wird :rolleyes:

HPM Computer wars, da war er grün am Donnerstag ob sie haben weiss ich natürlich nicht aber grün war der Status bei Boxed war er auch grün, darum hab ich einen bestellt und vorhin bekommen. Momentan ist bei E6600 Boxed wieder roter Status bei E6700 auch wieder rot, trays haben sie noch ne menge anscheinend.

Werde auch noch Bilder liefern!
Das es E6600er Boxed gibt das weiß ich (allerdings auch nicht gerade viele), ich bezog mich nur auf die E6700Boxed.

Manche Online-Shops schalten ja schon auf "Grün" wenn die Artikel vom Großhändler zu Lieferung angekündigt werden....deshalb hatte HPM die 6700 vielleicht auf Grün geschaltet, Auslieferung dieser an die Händler sollte aber erst der 07.08. sein.

http://www.snogard.de/shops/computer/cpu/intel_sockel_775/
hier angeblich......
Was man von Snogard zu halten hat, weiß man a eigentlich......da würde ich nicht mal bestellen, wenns der einzige Online-Händler der Welt ist (OK, Norsk-IT ist noch schlimmer).

Gast
2006-08-08, 20:23:54
http://www.pctweaker.de/index.php?cat=c195_Intel-DualCore.html
Lieferbar bis zum 6700er.

Matze71
2006-08-08, 20:33:53
Also ich hab meinen E6600 boxed seit Freitag, dem 04. August nach einer 1 Monatigen Wartezeit, darüber hat aber der Preis von 306,91 EUR hinweggetröstet....

Matze

P.S. Es ist übrigens ein sehr sehr bissiger Papiertiger!!!!

Gast
2006-08-08, 20:40:19
Also ich wäre dafür den Thread dicht zu machen.

Bei Geizhals sehe ich seit Tagen durchgehend "GRÜN", also Lieferbarkeit.

Zwar nicht bei allen Shops, aber es besteht auf jeden Fall die Möglichkeit, sowohl über diverse Onlineshops, als auch durch Foren und ebay an eine Core 2 CPU zu kommen. Damit erübrigt sich das Thema eigentlich.

Ich würde gerne mal wissen, was dieser Aufstand soll. Im Vergleich zum AM2 Launch ist dieser perfekt, da Produkte sogar erhältlich sind.

M4cke
2006-08-09, 08:04:59
Also perfekt ist nun auch uebertrieben, aber im Vergleich zur "normalen" heutigen Praxis so lange zu reden bis etwas verfuegbar ist, den Termin jedoch auf ein halbes Jahr vorher zu legen ist der Launch schon ganz o.k. ;)

Al-CAlifAX
2006-08-09, 12:47:36
hab gestern bei PC tweaker bestellt, die boxed version des E6600 und ist schon an der Auslieferung ;)

Zauberer
2006-08-09, 21:23:15
Gamer, ich hab 341,- inkl. Nachnahme gezahlt, aber nicht vom normalen Händler sondern vom Grosshändler.
Jo, ich nur ca. 310€ inkl Versand.

EvilOlive
2006-08-09, 21:37:22
Was man von Snogard zu halten hat, weiß man a eigentlich......da würde ich nicht mal bestellen, wenns der einzige Online-Händler der Welt ist (OK, Norsk-IT ist noch schlimmer).

So ein Blödsinn, wie kommst du denn darauf, ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Snogard gemacht?

Gast
2006-08-09, 21:41:47
So ein Blödsinn, wie kommst du denn darauf, ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Snogard gemacht?


Snogard könnte wohl mehrere Threads füllen...


back to Topic:
habe sowohl von Hardwareversand als auch Mindfactory innerhalb einer Woche die Möglichkeit einer Lieferung gehabt. (6600er). Prozzi is aufm Weg und kommt morgen an. 310€ inkl. Porto.

Lieferbarkeit ist also halbwegs gegeben.

ShadowXX@Bern
2006-08-10, 14:21:33
Snogard könnte wohl mehrere Threads füllen...


back to Topic:
habe sowohl von Hardwareversand als auch Mindfactory innerhalb einer Woche die Möglichkeit einer Lieferung gehabt. (6600er). Prozzi is aufm Weg und kommt morgen an. 310€ inkl. Porto.

Lieferbarkeit ist also halbwegs gegeben.
Ja, von allen unter dem 6700 (also 6600, 6400....) ist die Lieferbarkeit halbwegs gegeben (speziell wenn man nur einen Tray haben möchte).

Dann versuch aber mal eine E6700 zu bekommen. Egal ob als Tray oder als Box.
Als Tray kannst du, wenn du vorher ein 4-Blättriges Kleeblatt findest, Glück haben.
Als Boxed kannst du es vergessen.

Deshalb jetzt mal die Gretchenfragen.....warum kann Intel keine oder kaum E6700ner liefern?
Da man scheinbar fast jeden E6600 auf mindestens E6700 Speed hochbekommt, sollte es doch eigentlich kein Produktionsproblem sein....

Was ist also der Grund?

Haarmann
2006-08-10, 14:28:10
ShadowXX@Bern

Ich freute mich schon, dass Du in Bern ne CPU gefunden hättest ;).

Gast
2006-08-10, 14:31:36
ShadowXX@Bern

Ich freute mich schon, dass Du in Bern ne CPU gefunden hättest ;).
Nein...ich bin hier aus beruflichen Gründen bei der Schweizer Post in deren Informatikzentrum in Zollikofen.

Mein Hotel ist allerdings in Bern (irgendwo mittendrin).....übrigens netter kleiner Flughafen den Bern hat, bin lange nicht merh mit einer Propellermaschine geflogen.
Morgen gehts dann wieder zurück nach Hamburg (via München).

ShadowXX@Bern
2006-08-10, 14:32:50
Nein...ich bin hier aus beruflichen Gründen bei der Schweizer Post in deren Informatikzentrum in Zollikofen.

Mein Hotel ist allerdings in Bern (irgendwo mittendrin).....übrigens netter kleiner Flughafen den Bern hat, bin lange nicht merh mit einer Propellermaschine geflogen.
Morgen gehts dann wieder zurück nach Hamburg (via München).
Das war ich....

grandmasterw
2006-08-10, 14:35:02
Die werden halt schon alles an OEMs wie DELL vercheckt haben.

ShadowXX@Bern
2006-08-10, 14:45:21
Die werden halt schon alles an OEMs wie DELL vercheckt haben.
Klar, die haben Boxed Conroes an einen Systembuilder gegeben...speziell da Sie sowieso nur geringstmengen (aus Intelsicht) für den Privatkundenmarkt benötigen würden.

Davon abgesehen, bekommst du auch bei Dell & Co. kaum einen PC mit einem Conroe, geschweige dann einen mit einem E6700 bekommts (Sofort Lieferbar natürlich -> dann hätte ich nämlich längst über die Firma einem Komplettrechner mit E6700 bestellt, Privat einen E6600 gekauft und die beiden CPUs dann getauscht...natürlich mit einwillig meines Chefs & das ich die Preisdifferenz an die Firma bezahle).

Haarmann
2006-08-10, 14:47:10
Nebenher mal...

http://www.toppreise.ch/prod_95572.html
http://www.toppreise.ch/prod_95573.html
http://www.toppreise.ch/prod_95574.html
http://www.toppreise.ch/prod_95575.html
http://www.toppreise.ch/prod_95576.html

Soweit zum Thema Verfügbarkeit dieser Chips in der Schweiz...

ShadowXX@Bern

Guten Flug dann.
Heute Abend wird die Stadt bis 21:00 etwas voller sein, da die Geschäfte bis dann offen haben - ergo Vorsicht.

Gast
2006-08-11, 03:13:33
Soweit zum Thema Verfügbarkeit dieser Chips in der Schweiz...

In Zeiten des Internets ist das nun wirklich kein Thema mehr. Der gesamte europäischen Markt steht dir offen.
Ich glaub K&M Elektronik lieferte in die Schweiz, das sollte also nicht das Problem warum.

Warum auf örtliche Händler warten?

Haarmann
2006-08-11, 08:32:15
Gast

Der Zoll steht dazwischen... K&M wird wohl vergessen die 16% MWST bei euch wegzurechnen, dafür darf ich dann die 7.6% CH MWST trotzdem bezahlen...

Nebenher ist eine Tray CPU nach wie vor wertlos.

Und was "Service" in der BRD angeht, da verzichte ich dankend. Wenn man Ende April nen Fall meldet in der BRD, dann passierte nix... letzten Freitag dann mal direkt den Betrieb in CH angegangen - Thema hat sich inzwischen erledigt.

Gast
2006-08-11, 19:27:37
BRD lol, da hat einer aber lange geschlafen :)

Thowe
2006-08-11, 19:47:52
Snogard könnte wohl mehrere Threads füllen...


....

Bequem, aber man kann einfach mal Snogard und Dragons bei google eingeben, da findet sich schon genug.


Es gibt im übrigen mitlerweile einige Großhändler in Deutschland die Prozessoren haben, aber die lassen sie sich im Moment vergolden. Von den offiziellen Distributoren von INTEL hat nahezu niemand welche auf Lager, dafür aber massive Vorbestellungen.

dXi
2006-08-11, 20:11:01
Also wenn man selbst im ebay für normale Preise conroes zu kaufen bekommt kann es doch gar nicht so schlimm sein mit der Verfügbarkeit ;)

tombman
2006-08-12, 02:32:10
Nebenher mal...

http://www.toppreise.ch/prod_95572.html
http://www.toppreise.ch/prod_95573.html
http://www.toppreise.ch/prod_95574.html
http://www.toppreise.ch/prod_95575.html
http://www.toppreise.ch/prod_95576.html

Soweit zum Thema Verfügbarkeit dieser Chips in der Schweiz....
Und der 6700 und 6800er NICHT lagernd ....

PHuV
2006-08-19, 03:03:56
Und der 6700 und 6800er NICHT lagernd ....

Hat hier eigentlich jeder nur einen E6600 und keiner einen E6700.

Hey Tombman, hast Du den X6800 bei Ebay ersteigern können? (ich hätte fast mitgeboten, wollte Dich aber nicht überbieten ;) ).

Endorphine
2006-08-19, 10:29:36
Warum niemand E6700 kauft?

Ganz einfach: ein E6700 kostet atm 70% mehr als ein E6600, hat aber nur eine 11% größere Taktfrequenz als dieser.

Wie man auf diesem Diagramm gut sehen kann lohnt sich der E6700 nicht:
Man kann auf dem Diagramm ein Lineal vom Koordinatenursprung zur rechten oberen Ecke der Hilfslinien legen. Je größer der Lot-Abstand eines Wertes auf diese gedachte Linie ist, desto besser ist das Preis/Leistungs-Verhältnis. Man kann auch das Lineal (oder von mir aus angehaltenes Blatt Papier am Monitor) gleichmäßig verschieben, um Vergleiche ziehen zu können.

Man sieht leicht, dass es bei ausreichend finanziellen Möglichkeiten am sinnvollsten ist, einen E6600 zu kaufen und dass Leonidas mit seinem Artikel bei der Kernaussage, dass AMD mit dem neuen Preisgefüge wieder Konkurrenz-fähig ist zu Intel, Recht hat. Einen E6700 zu kaufen lohnt aber nicht, es sei denn, man hat einfach Geld übrig und brauch nicht auf das Preis-Leistungs Verhältnis zu achten.

http://www.xbitlabs.com/images/cpu/core2duo-shootout/priceper.png

(Wenn xbitlabs das Diagramm zu Ende gedacht hätte, dann hätten sie den Zusammenhang gleich durch farbige Gebiete markiert. Schade eigentlich.)

Botcruscher
2006-08-19, 10:32:53
Ein P4D945 schneller als ein X2 3800+... Muhahaha mit was für Anwendungen haben die das Diagram erstelt?!

onkel2003
2006-08-19, 10:38:34
Ein P4D945 schneller als ein X2 3800+... Muhahaha mit was für Anwendungen haben die das Diagram erstelt?!
der pentium-D 940 ist schon schneller wie der x3800, dann solte der 945 der immerhin 200 Mhz mehr hat das auch sein :rolleyes:

Botcruscher
2006-08-19, 10:58:03
der pentium-D 940 ist schon schneller wie der x3800, dann solte der 945 der immerhin 200 Mhz mehr hat das auch sein :rolleyes:

Wo und bei was?! Glaub mir ich hab nicht umsonst nach den benutzten Anwendungen gefragt. Er kann schneller sein,aber auch viiieeel langsamer.

The_Invisible
2006-08-19, 10:58:40
ich hätte mir schon nen E6700 gekauft (weg von "mainstream") :D

aber so ists halt nur ein x2 geworden, bin aber zufrieden

mfg

onkel2003
2006-08-19, 11:12:56
Wo und bei was?! Glaub mir ich hab nicht umsonst nach den benutzten Anwendungen gefragt. Er kann schneller sein,aber auch viiieeel langsamer.

ein vergelioch, ist für mich nur dann ein vergleich wenn alles getestet wird, viele anwendungen viel games, und in der liste alles zusammen, die rangliste ist für mich wichtig.

die gesammt Performance zählt und nicht eine anwendung, ausser du kaufst ein pc gezielt für ne anwendungen, wenn dem nicht so ist zählt die Performancerating gesamt.
aber selbst in games ist der 945 nicht so schlecht gegen den x3800.
in allen anderen ist er fast immer schneller.
von daher passt das schon mit der tabelle.

Gast
2006-08-19, 12:07:47
Ein P4D945 schneller als ein X2 3800+... Muhahaha mit was für Anwendungen haben die das Diagram erstelt?!

Kommt mal von eurem hohen Roß runter! :mad:

Mit entsprechenden Takt macht nen Netburst jeden Athlon platt, als ob das jetzt ne Überraschung wäre... ist ja schließlich ein kleiner Unterschied, ob du 3,73 gegen 2,8 GHz oder 3,4 GHz gegen 2,0 GHz testest...

http://www.gamepc.com/labs/view_content.asp?id=pd900&page=11

mike49
2006-08-19, 12:43:46
Ein P4D945 schneller als ein X2 3800+... Muhahaha mit was für Anwendungen haben die das Diagram erstelt?!
Also soooo lächerlich finde ich das jetzt auch nicht.

Im Schnitt sollte der Presler mit 3.4Ghz und 2x2MB L2-Cache schon flotter sein als der kleine X2 3800+ mit gerade mal 2Ghz und 2x512MB L2-Cache...

Gast
2006-08-19, 12:55:05
wäre Zeit für einen MOD den Thread zu closen, oder?

Mit dem Topic hat das nichts mehr zu tun und für alle anderen Vergleiche gibts hier genug spezialisierte Threads.

und damit wenigsten ein bischen OT reinkommt: Ein Papiertieger war die CPU in meinen Augen nie. Wer einen wollte, bekam den schon Monate vorher.

Gast
2006-08-20, 12:38:34
Und du meinst, daß die Kunden sich eine schrottige Netburst-CPU holen, wenn sie die neue Generation oder einen A64 (ab 50 Euro) haben können?
Ist nicht dein ernst...:|

Du vergisst das 90% des Umsatzes von leuten kommt die Glauben nen A64 3500+ hat 3500Mhz, und weder nen Pentium D von einem SC, noch von einem Celeron unterscheiden können! Das einzige was sie meinen zu wissen ist "mehr Ghz is besser" da kommen dann so sachen wie "der Pentium D hat nur 3GHz" da nehm ich lieber ein mit 3,2.

und mit Netburst brauchst da garnet erst anfangen! wenn ich nem Kunden sage nen C3 is schneller, dann ist nen C3 auch schneller!

Gast
2006-08-20, 13:44:42
ich hätte mir schon nen E6700 gekauft (weg von "mainstream") :D

aber so ists halt nur ein x2 geworden, bin aber zufrieden

mfg
Mehr "mainstream" als ein X2 4600 ist, geht ja wohl kaum?
Was soll den die sinnfreie Bemerkung?

Gast
2006-08-20, 13:54:28
Warum niemand E6700 kauft?

Ganz einfach: ein E6700 kostet atm 70% mehr als ein E6600, hat aber nur eine 11% größere Taktfrequenz als dieser.

Wie man auf diesem Diagramm gut sehen kann lohnt sich der E6700 nicht:
Man kann auf dem Diagramm ein Lineal vom Koordinatenursprung zur rechten oberen Ecke der Hilfslinien legen. Je größer der Lot-Abstand eines Wertes auf diese gedachte Linie ist, desto besser ist das Preis/Leistungs-Verhältnis. Man kann auch das Lineal (oder von mir aus angehaltenes Blatt Papier am Monitor) gleichmäßig verschieben, um Vergleiche ziehen zu können.

Man sieht leicht, dass es bei ausreichend finanziellen Möglichkeiten am sinnvollsten ist, einen E6600 zu kaufen und dass Leonidas mit seinem Artikel bei der Kernaussage, dass AMD mit dem neuen Preisgefüge wieder Konkurrenz-fähig ist zu Intel, Recht hat. Einen E6700 zu kaufen lohnt aber nicht, es sei denn, man hat einfach Geld übrig und brauch nicht auf das Preis-Leistungs Verhältnis zu achten.

http://www.xbitlabs.com/images/cpu/core2duo-shootout/priceper.png

(Wenn xbitlabs das Diagramm zu Ende gedacht hätte, dann hätten sie den Zusammenhang gleich durch farbige Gebiete markiert. Schade eigentlich.)
Die Tabelle sagt aus, daß bis auf den x2 3800 alle Intel Chips im Preis-/Leistungsverhältnis den AMD Gegenstücken mehr oder weniger deutlich überlegen sind. Jeder der halbwegs Tabellen lesen, muß mir da zustimmen. Selbst eingefleischte AMD Fans, auch wenn es schwer fällt.

SavageX
2006-08-20, 14:22:15
Die Tabelle sagt aus, daß bis auf den x2 3800 alle Intel Chips im Preis-/Leistungsverhältnis den AMD Gegenstücken mehr oder weniger deutlich überlegen sind. Jeder der halbwegs Tabellen lesen, muß mir da zustimmen. Selbst eingefleischte AMD Fans, auch wenn es schwer fällt.

Na, das ist wie immer so eine Sache.

Zum einen ist es schwierig, die Performanz eines Prozessors mit nur einer Nummer/Achse anzugeben. Zu den üblichen Messungenauigkeiten kommt noch die Gewichtung der Benchmarks hinzu - und eventuelle "Mehrwerte" (wie zusätzliche Features oder Verfügbarkeit oder weiss der Geier was) sind so auch nicht ausgedrückt.

Wenn so ein Graph ernst gemeint ist, dann müssten da noch Fehlerintervalle stehen. Ich sehe da keine - was auch daran liegen könnte, dass die auch nicht trivial zu erstellen sind. Die Punkte sind als grosse Blobs eingetragen, um ein hübsches "nah, sooo genau ist das auch nicht" anzugeben. Wackelig.

Das einzige, was ich dem Graph entnehme ist:

- der FX62 und Pentium XE sind uninteressant
- oberhalb von 300$ ist Intel sehr interessant
- unterhalb von 300$ "Clustern" sich die Angebote von AMD/Intel recht hübsch - nur der X2-5000+ tanzt preislich dann doch einen Tacken aus der Reihe.

Hinzu kommen dann noch Fragen wie "Was kostet das Board etc." und "Haben billige Intel Boards einen Performance-Nachteil? Wie sieht es bei AMD Boards aus?" etc. etc.

Alles nicht ganz so einfach. Sowohl bei AMD als auch bei Intel sitzen Leute, die wissen, wie sie attraktiv genug bleiben, um ihr Zeugs loszuwerden.

Gast
2006-08-20, 17:21:40
Na, das ist wie immer so eine Sache.

Zum einen ist es schwierig, die Performanz eines Prozessors mit nur einer Nummer/Achse anzugeben. Zu den üblichen Messungenauigkeiten kommt noch die Gewichtung der Benchmarks hinzu - und eventuelle "Mehrwerte" (wie zusätzliche Features oder Verfügbarkeit oder weiss der Geier was) sind so auch nicht ausgedrückt.

Wenn so ein Graph ernst gemeint ist, dann müssten da noch Fehlerintervalle stehen. Ich sehe da keine - was auch daran liegen könnte, dass die auch nicht trivial zu erstellen sind. Die Punkte sind als grosse Blobs eingetragen, um ein hübsches "nah, sooo genau ist das auch nicht" anzugeben. Wackelig.

Das einzige, was ich dem Graph entnehme ist:

- der FX62 und Pentium XE sind uninteressant
- oberhalb von 300$ ist Intel sehr interessant
- unterhalb von 300$ "Clustern" sich die Angebote von AMD/Intel recht hübsch - nur der X2-5000+ tanzt preislich dann doch einen Tacken aus der Reihe.

Hinzu kommen dann noch Fragen wie "Was kostet das Board etc." und "Haben billige Intel Boards einen Performance-Nachteil? Wie sieht es bei AMD Boards aus?" etc. etc.

Alles nicht ganz so einfach. Sowohl bei AMD als auch bei Intel sitzen Leute, die wissen, wie sie attraktiv genug bleiben, um ihr Zeugs loszuwerden.
Messungenauigkeiten -> Nun, umgerechnet auf's 10tel Cent wollen wir's nicht wirklich wissen.
Feature oder Verfügbarkeit -> Was hat das mit Performance zu tun? Abgesehen davon, gibt es wohl einen Feature-Patt. Darüber brauchen wir nicht reden. Die Verfügbarkeit von Core2 ist sehr bald keinen Diskussionspunkt mehr wert. Schon jetzt sind E6300-E6600 recht gut verfügbar.

Wie wäre es dann, wenn wir hier noch Engergie-Effizienz ins Spiel bringen. So wie ich das sehe, sind die Preise der AMDs nicht für die EE-Modelle angegeben, sondern für die 'gefräßigen' Modelle. Mit den EE-Modellen sieht es noch schlechter aus.

Fehlerintervalle -> Nochmals, es geht nicht um den einzelnen Cent und auch nicht um einen Euro. Die Punkte sind so groß, weil der Ersteller auch nicht 3 Nachkommastellen ausdrücken will. Das ist auch OK so. Im Schnitt über alle Benchmarks ist Core 2 dem Athlon X2 überlegen. Daran gibt es keine Zweifel, das hat jetzt jeder verstanden.

Nicht nur über 300 Euro sind the Core2 Modelle unschlagbar in Preis-Leistung, sondern auch der E6300 und E6400 bietet mehr für's Geld als seine AMD Pendants.

Einzig recht hast du bei den Zusatzkosten. Rechnet man diese hinzu, dann sieht das Bild gegenwärtig bei den kleineren Core2-Modellen schlechter aus. AMD ist hier insgesamt günstiger, wenn es denn kein EE-Modell sein muß. Wer allerdings kompromisslose Performance möchte und sich vollständig neu eindeckt, der kommt gegenwärtig nicht am Conroe vorbei, es sei denn, er oder sie ist ebenso kompromisslos AMD Fan.

SavageX
2006-08-20, 18:17:49
Messungenauigkeiten -> Nun, umgerechnet auf's 10tel Cent wollen wir's nicht wirklich wissen.

Nun, wenn die Punkte so nahe zusammen liegen, ist das schon releveant. Und wir reden hier nicht von ein paar Promille. Verbaue den gleichen Prozessor auf zwei verschiedenen Brettern und Du hast dann schon deine 2-3 Prozent Unterschied (gilt natürlich sowohl für Intel als auch für AMD).

Deshalb gelten bei so manchen Fachzeitschriften Unterschiede im kleinen Prozentbereich als "gleich schnell im Rahmen der Messungenauigkeit". Dann müssen halt andere Kriterien her.

Ähnliche "Messungenauigkeiten" gibt es übrigens auch beim Preis. Vergleiche mal Mix, Alternate, Computerhändler 1, 2, 3, ...


Feature oder Verfügbarkeit -> Was hat das mit Performance zu tun?

Heh, da haben wir mal wieder mit dem Begriff "Performance"/"Leistung" zu kämpfen :)

Es geht in diesem Diagramm ja angeblich um Preis/Leistung. Preis ist klar. Leistung ist für mich das, was die Gegenseite bei mir anliefert, wenn ich den Preis entrichte. Und das ist nunmal nicht nur die Zahl, die bei Benchmark XYZ rauskommt, sondern auch esoterische Dinge, wie etwa, auf welcher Plattform das Produkt so läuft (manch einer hat ja eine Affinität zu bestimmten Chipsätzen. Oder mag etwas, weil er in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hat. Oder findet den Namen schöner. Oder will einfach anders sein. Oder genauso wie seine Kumpels).


Abgesehen davon, gibt es wohl einen Feature-Patt. Darüber brauchen wir nicht reden. Die Verfügbarkeit von Core2 ist sehr bald keinen Diskussionspunkt mehr wert. Schon jetzt sind E6300-E6600 recht gut verfügbar.


Meine Kritik an diesem Diagramm ist nicht darauf gemünzt AMD oder Intel besonders gut aussehen zu lassen. Mir geht es darum, dass es bei so komplexen Produkten wie CPUs nicht reicht, eine lustige Kurve auf ein Blatt Papier zu zeichnen. Hier im Forum wird immer gern von "haushoch", "klare Sache", "wegfegen" und weiss der Geier was geredet und auf Quellen verwiesen, die solche Interpretationen einfach nicht zulassen (weder für die eine Seite noch die andere)



Wie wäre es dann, wenn wir hier noch Engergie-Effizienz ins Spiel bringen. So wie ich das sehe, sind die Preise der AMDs nicht für die EE-Modelle angegeben, sondern für die 'gefräßigen' Modelle. Mit den EE-Modellen sieht es noch schlechter aus.


Okay, angenommen ich wollte jetzt mal eine Lanze für AMD brechen. Dann würde ich sagen, dass...

- der idle-Stromverbrauch wichtiger ist als der Stromverbrauch unter Volllast, weil die CPU ja sowieso praktisch dauernd Däumchen dreht
- dass der Speichercontroller ja schon drin ist
- dass zu einem Intel Prozessor ein Intel Chipsatz gehört und dass diese entweder a) von Generation zu Generation immer stromdurstiger werden (Quelle: Inquirer oder sonstwas)
- dass ein AMD + ATI IGP Board weniger Strom frisst und eine bessere Vista Experience liefert als Intel + Intel

usw. usw.

Man kann sich entsprechendes auch für Intel aus den Fingern saugen.

Schlussendlich übersieht aber wohl jeder, dass es auf das *konkrete* System ankommt. Bei Athlon Boards gibt es schonmal einen Unterschied von 20 Watt (siehe c't AM2 Board Test von vor kurzem ;-) ) - das ist mehr, als der AMD/Intel Unterschied.


Fehlerintervalle -> Nochmals, es geht nicht um den einzelnen Cent und auch nicht um einen Euro. Die Punkte sind so groß, weil der Ersteller auch nicht 3 Nachkommastellen ausdrücken will. Das ist auch OK so. Im Schnitt über alle Benchmarks ist Core 2 dem Athlon X2 überlegen. Daran gibt es keine Zweifel, das hat jetzt jeder verstanden.


Err, also ich sehe nur, dass bei unter 300$ alles ziemlich eng ist. Und Du sagst (gleich) ja selbst, dass bei den Zusatzkosten wohl noch etwas im Busch ist.

"Im Schnitt über alle Benchmarks ist Core 2 dem Athlon X2 überlegen."

Es gibt *den* Core 2? Ich dachte immer, es gibt mehrere Modelle, die preislich gestaffelt sind.

"Daran gibt es keine Zweifel, das hat jetzt jeder verstanden."

Also, als Advocatus Diaboli melde ich, dass ich Zweifel habe ;)

Zumal http://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument (tolle Quelle, nicht ;-) ) folgendes als Kennzeichen auflistet:

"Dem Diskussionsergebnis wird vorgegriffen, die Diskussion damit als solche in Frage gestellt."

Na sowas ;)

(Nein, ist jetzt nicht ganz ernst gemeint)


Nicht nur über 300 Euro sind the Core2 Modelle unschlagbar in Preis-Leistung, sondern auch der E6300 und E6400 bietet mehr für's Geld als seine AMD Pendants.


In Anbetracht der eher unbedeutenden Unterschiede, die dieser Graph andeutet, und den nur ungenau zu bestimmenden Zusatzkosten melde ich hier Zweifel an, auch wenn meiner Meinung nach Intel den High-End bereich praktisch neu definiert hat (und AMD folgerichtig jetzt praktisch nur "mainstream" im Programm hat - auch preislich). ;-)



Einzig recht hast du bei den Zusatzkosten. Rechnet man diese hinzu, dann sieht das Bild gegenwärtig bei den kleineren Core2-Modellen schlechter aus. AMD ist hier insgesamt günstiger, wenn es denn kein EE-Modell sein muß. Wer allerdings kompromisslose Performance möchte und sich vollständig neu eindeckt, der kommt gegenwärtig nicht am Conroe vorbei, es sei denn, er oder sie ist ebenso kompromisslos AMD Fan.

Wer kompromisslos XYZ will, ist praktisch nie gut dran ;)

BBB
2006-08-20, 22:19:33
Nicht nur über 300 Euro sind the Core2 Modelle unschlagbar in Preis-Leistung, sondern auch der E6300 und E6400 bietet mehr für's Geld als seine AMD Pendants.


5 bis 10% -> vernachlässigbar

dildo4u
2006-08-20, 22:25:04
5 bis 10% -> vernachlässigbar

Preise X2 4600 220€ Intel E6300 185€.X2 5000 280€ E6600 300€.


http://images.anandtech.com/graphs/core2duolaunch_07130680720/12592.png

http://images.anandtech.com/graphs/core2duolaunch_07130680720/12588.png

http://images.anandtech.com/graphs/core2duolaunch_07130680720/12593.png

http://images.anandtech.com/graphs/core2duolaunch_07130680720/12589.png


http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2795&p=14

Mancko
2006-08-21, 02:29:57
Preise X2 4600 220€ Intel E6300 185€.X2 5000 280€ E6600 300€.


http://images.anandtech.com/graphs/core2duolaunch_07130680720/12592.png

http://images.anandtech.com/graphs/core2duolaunch_07130680720/12588.png

http://images.anandtech.com/graphs/core2duolaunch_07130680720/12593.png

http://images.anandtech.com/graphs/core2duolaunch_07130680720/12589.png


http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2795&p=14

Bitte Boardkosten etc.. nicht vergessen. Die Performanceunterschiede sind ja allenfalls im Bereich der Meßungenauigkeit und die Balken sind ohnehin schon in Bereichen, wo es spielbar ist und wenn dann erstmal die satten Einstellungen kommmen, dann ist eh die Graka das Problem und die Performance nahezu gleichauf.
Viel erschreckender ist da eher die lausige Performance der Modelle, die bei Intel 80% der Auslieferungen per Ende 2006 ausmachen werden - nämlich die P4 Teile.

Gast
2006-08-21, 03:44:14
Ist die gleiche Leistung bei Limitierung durch die Grafikkarte in hohen Auflösungen ein Argument einen AMD zu kaufen?

tombman
2006-08-21, 06:06:14
immer wieder das selbe scheiß Argument, daß eh alles gpu limitiert ist -> hat nie gestimmt und wird nie stimmen....sorry.

BBB
2006-08-21, 15:13:52
Ist die gleiche Leistung bei Limitierung durch die Grafikkarte in hohen Auflösungen ein Argument einen AMD zu kaufen?

Nein, aber ein Argument dafür statt ner schnelleren CPU eine schnellere Grafikkarte zu kaufen ;)

Preise X2 4600 220€ Intel E6300 185€
X2 4200 175 €.

E6600 300€.
Es ging nur um den 6300 und 6400.

G/\sT
2006-08-21, 16:06:18
Nein, aber ein Argument dafür statt ner schnelleren CPU eine schnellere Grafikkarte zu kaufen ;)


X2 4200 175 €.


Es ging nur um den 6300 und 6400.

1. Wozu eine neue GFx? wenn ich mit einer schnelleren CPu auch mehr fps bekommen kann? um nicht zuvergessen die MinFPS. Und mit der schnelleren CPu hab ich auch in allen bereichen was davon.

2. E6300 175€ und mit nem 4600+ bis 5000+ vergleichbar (p/L unschlagbar)

3. Als fanGirl würd ich das auch sagen ;D das auf einmal 5 - 10%vernachlässigbar sind.

4. Denk eher weitere Diskussionen mit DIR zu dem theme sind vernachlässigbar. Den wer so argumentiert xx% sind vernachlässigbar is einfach nur lächerlich³

BBB
2006-08-21, 17:51:11
1. Wozu eine neue GFx? wenn ich mit einer schnelleren CPu auch mehr fps bekommen kann? um nicht zuvergessen die MinFPS. Und mit der schnelleren CPu hab ich auch in allen bereichen was davon.
Weil eine neue Grafikkarte meistens mehr bringt. Besonders wenn man AA und AF aufdreht. Ich hab zum Beispiel einen A64 3200+ und eine 6600GT. Eine 7900GT würde da wohl mehr bringen als ein Core 2. Abgesehen davon dass ich für den Prozessor auch noch ein neues Board bräuchte.

2. E6300 175€ und mit nem 4600+ bis 5000+ vergleichbar (p/L unschlagbar)
Eher mit einem 4200+ bis 4600+ vergleichbar:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4677140&postcount=145

3. Als fanGirl würd ich das auch sagen ;D das auf einmal 5 - 10%vernachlässigbar sind.
10% sind doch nichts :confused: 50 oder 55 fps, ist doch egal.

4. Denk eher weitere Diskussionen mit DIR zu dem theme sind vernachlässigbar. Den wer so argumentiert xx% sind vernachlässigbar is einfach nur lächerlich³
Schade, ich hatte noch nie so einen netten Diskussionspartner.

Wishnu
2006-08-21, 18:50:07
immer wieder das selbe scheiß Argument, daß eh alles gpu limitiert ist -> hat nie gestimmt und wird nie stimmen....sorry.

Wirf mal einen Blick in die PCGH, die Benchen ja immer mit Min-Fps.
Dort sieht man recht gut, dass selbst bei einer x1900xt und Quality-Einstellungen in vielen Fällen die Min-FPS immer noch durch die GK vorgegeben und oft schon weit vor der Conroe-Leistungsklasse erreicht werden.

Bei CF & Konsorten sieht das natürlich wieder anders aus (ich zähle da mal die GX2 mit dazu).

The_Invisible
2006-08-21, 19:36:38
Wirf mal einen Blick in die PCGH, die Benchen ja immer mit Min-Fps.
Dort sieht man recht gut, dass selbst bei einer x1900xt und Quality-Einstellungen in vielen Fällen die Min-FPS immer noch durch die GK vorgegeben und oft schon weit vor der Conroe-Leistungsklasse erreicht werden.

Bei CF & Konsorten sieht das natürlich wieder anders aus (ich zähle da mal die GX2 mit dazu).

ja, die min fps können natürlich auch von der graka abhängen, manche tun so als würde da nur die cpu daran beteiligt sein

mfg

Wechselbalg
2006-08-21, 20:03:33
Letztlich sowieso wie so häufig einfach eine Frage des Spiels. X2 und 3 im späteren Spielverlauf, Morrowind generell, manche Bereiche in Oblivion, Everquest 2, auch manche Gothic Gegenden und generell ähnliche Spiele hängen schon sehr häufig bis fast vollkommen an der CPU, während es bei vielen Shootern natürlich anders aussieht.

Also mehr eine Situationsfrage, als etwas, was man generell beantworten sollte. Nur leider finden sich eben eher selten die wirklich CPU limitierten Spiele in den Tests. Hätte man dann mit ihnen eine gute Übersicht, könnte man schließlich am besten anhand des eigenen Geschmacks schauen, was passend wäre.

Dadi
2006-09-08, 16:52:20
*pfeif*

http://img390.imageshack.us/img390/5678/duocore2kh7.jpg

http://img483.imageshack.us/img483/5691/duocore22ap2.jpg

http://img483.imageshack.us/img483/7522/duocore23oo2.jpg

tombman
2006-09-08, 19:10:39
. Nur leider finden sich eben eher selten die wirklich CPU limitierten Spiele in den Tests..
Genau das ist es. Mir ist egal was PCGH und die anderen mainstream Magazine testen, solange nur der Standardmüll gebenched wird, weil das eben schneller geht und man sich so haufenweise Manpower und -time spart...auch irgendwie verständlich, wozu mehr leisten wenn man damit die Zielgruppe zu 99% befriedigt? Streift die Wahrheit aber eben nur am Rande...

Botcruscher
2006-09-08, 19:37:45
Streift die Wahrheit aber eben nur am Rande...

Die möchtest du doch garnicht war haben ...:rolleyes: Und passen mir die Zahlen nicht dann haben eben alle beim testen Mist gebaut. Ja es darf nicht sein, was nicht sein soll.

tombman
2006-09-08, 19:43:14
Die möchtest du doch garnicht war haben ...:rolleyes: Und passen mir die Zahlen nicht dann haben eben alle beim testen Mist gebaut. Ja es darf nicht sein, was nicht sein soll.
Die haben nicht BEIM Test Mist gebaut, sondern einfach bei der AUSWAHL der Tests. Wer lesen kann..... :rolleyes:

Btw, so als ob ICH auf externe Tests angewiesen wäre, schon vergessen: ich teste alles selbst (TM, tombman) :cool:

Gast
2006-09-08, 20:46:51
Darf ich bitte bitte mit dir rumhängen?

Botcruscher
2006-09-08, 21:47:47
Darf ich bitte bitte mit dir rumhängen?

Nein, Tombman testet alles selbst.;) Er ist sicher gerade dabei "realitätsnahe Extremsituationen" in Spielen zu suchen, damit endlich richtig getestet wird.

malle
2006-09-08, 21:56:13
Nein, Tombman testet alles selbst.;) Er ist sicher gerade dabei "realitätsnahe Extremsituationen" in Spielen zu suchen, damit endlich richtig getestet wird.
Na, erstmal sucht er sich ein 700Watt NT, damit auch janix zu schwach mit Strom auskommen muss, damit er den Quad Core später auch nutzen kann...;D

Core2 Duo ist ja gut und schön, nur der Unterschied vom 6300er und dem 3800+ X2 ist maginal, aber im Preiss ca. 80€.
Vom Board ganz zu Schweigen.

Al-CAlifAX
2006-09-08, 23:14:23
Na, erstmal sucht er sich ein 700Watt NT, damit auch janix zu schwach mit Strom auskommen muss, damit er den Quad Core später auch nutzen kann...;D

Core2 Duo ist ja gut und schön, nur der Unterschied vom 6300er und dem 3800+ X2 ist maginal, aber im Preiss ca. 80€.
Vom Board ganz zu Schweigen.

hast du dich mal informiert was der Core 2 an strom frisst? ergo war des wohl nen chuss in den ofen. und nen 6300 lässt auch keiner auf dem standard takt. 3000+ eher :P

malle
2006-09-09, 00:26:53
hast du dich mal informiert was der Core 2 an strom frisst? ergo war des wohl nen chuss in den ofen. und nen 6300 lässt auch keiner auf dem standard takt. 3000+ eher :P
Ähm... der jennige wird schon wissen was ich damit meine... ;) ;D
Du jedoch, der nicht weiß, wovon ich hier eigentlich rede, kannst es natürlich nicht wissen... von daher, nehms ich dir mal net so übel.

Das du oder andere den 6300er nicht bei 3 Ghz belassen, ist doch latte.
Er kostet immer noch 80€ mehr. ;)

tombman
2006-09-09, 02:14:14
Nein, Tombman testet alles selbst.;) Er ist sicher gerade dabei "realitätsnahe Extremsituationen" in Spielen zu suchen, damit endlich richtig getestet wird.
Nach deiner Definition wäre Gothic II eine einzige Extremsituation, genauso wie Oblivion, Renngames etc pp... :rolleyes:

p.s. und du dürfest nicht mit mir rumhängen ;D;D

tombman
2006-09-09, 02:15:16
Ähm... der jennige wird schon wissen was ich damit meine... ;) ;D
Ich schon, aber du ned ;)

Al-CAlifAX
2006-09-09, 10:08:17
Ähm... der jennige wird schon wissen was ich damit meine... ;) ;D
Du jedoch, der nicht weiß, wovon ich hier eigentlich rede, kannst es natürlich nicht wissen... von daher, nehms ich dir mal net so übel.

Das du oder andere den 6300er nicht bei 3 Ghz belassen, ist doch latte.
Er kostet immer noch 80€ mehr. ;)

und selbst wenn. der E6300 schlägt den 3500+ um längen. teilweise in manchen games oder anwendungen kommt er an die leistungen der 4600+ und 5000+ ran.

also wenn das net die 80Euro mehr rechtfertigt. :P

aber mal abwarten sollen ja noch modelle kommen die unter 180 Euro kosten sollen.

AnarchX
2006-09-09, 11:39:34
aber mal abwarten sollen ja noch modelle kommen die unter 180 Euro kosten sollen.

Da ist der E6300 schon lange angekommen!
Er ist doch in der vergangenen Zeit ziemlich stark im Preis gefallen:
http://www.geizhals.at/phistgfx2.cgi?n=200140&loc=de&age=28&width=640

Wo hingegen es beim X2 3800+ doch umgekehrt aussieht:
http://www.geizhals.at/phistgfx2.cgi?n=197898&loc=de&age=28&width=640

~30€ ist der Preisunterschied!

Vielleicht treffen sie sich bald :D

Chrisch
2006-09-09, 12:13:56
ich finds interessant wie einige immernoch AMD "schönreden" und meinen ein
Core 2 wär nicht nötig (und kaum schneller) :rolleyes:

Ich weiß noch als der P4 in Mode war und dann die A64 kamen, kaum mehr Leistung
in Games aber man musste ihn haben weil er nen paar FPS mehr hatte ;D

dargo
2006-09-09, 12:20:09
ich finds interessant wie einige immernoch AMD "schönreden" und meinen ein
Core 2 wär nicht nötig (und kaum schneller) :rolleyes:

Ich glaube der Schock sitzt bei den AMD Usern immer noch tief. :devil:
Ich wollte es am Anfang auch nicht wahr haben bis ich selbst einen hatte. Dabei meine ich nicht die Standardleistung meines E6400 sondern was man aus dem herausholen kann.

Madkiller
2006-09-09, 12:46:53
Die möchtest du doch garnicht war haben ...:rolleyes: Und passen mir die Zahlen nicht dann haben eben alle beim testen Mist gebaut. Ja es darf nicht sein, was nicht sein soll.
Er hat aber vollkommen recht - was auch leicht zu belegen ist.

TheGamer
2006-09-09, 13:11:48
Ich glaube der Schock sitzt bei den AMD Usern immer noch tief. :devil:
Ich wollte es am Anfang auch nicht wahr haben bis ich selbst einen hatte. Dabei meine ich nicht die Standardleistung meines E6400 sondern was man aus dem herausholen kann.


Richtig den AMD Fanboys ist ein vermeintlich nie endender Traum auf einmal geplatzt und nichts blieb mehr uebrig. Jetzt sitzen sie da.......

dargo
2006-09-09, 14:23:09
Richtig den AMD Fanboys ist ein vermeintlich nie endender Traum auf einmal geplatzt und nichts blieb mehr uebrig. Jetzt sitzen sie da.......
Ich hoffe nur, AMD kann bald mit einer neuen CPU kontern. Nur so können wir weiter von sinkenden Preisen profitieren. Wobei Intel den 65nm Bonus momentan gut ausnutzen kann.

Botcruscher
2006-09-09, 14:49:11
Er hat aber vollkommen recht - was auch leicht zu belegen ist.

Na dann belege mal. Die Tests sind zwar alt aber sie zeigen genau was bei HQ passiert. http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_gpu-leistung_abhaengigkeit_cpu/13/#abschnitt_half_life_2

Durch die neue Grafikkartengeneration bewegt sich der Balken lediglich ein Stück höher.

dildo4u
2006-09-09, 14:54:26
Wichtig sind min fps und genau da kann der Conroe helfen sogar bei extrem Grafikkarten lastigen Games wie FEAR.


http://images.anandtech.com/graphs/conroe%20preview_060606100650/12219.png

Und die 80 fps kann man mit einem Crossfire oder eine GX2 auch in 1280 mit 4XAA nutzen.Und mit den nästen Gen dann mit einer One Chip Karte.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7950_gx2_quad-sli/13/#abschnitt_fear

Gast
2006-09-09, 14:59:13
NO AA und NO AF ist für den ARSCH!

dargo
2006-09-09, 15:07:01
NO AA und NO AF ist für den ARSCH!
Hast recht. Besser wäre es in 1600x1200 8xS/16xAF zu benchen um die CPU Leistung zu vergleichen. :crazy2:

Botcruscher
2006-09-09, 15:11:56
Hast recht. Besser wäre es in 1600x1200 8xS/16xAF zu benchen um die CPU Leistung zu vergleichen. :crazy2:

:hammer: :uhammer2: MAAAAAAAAAAAAANNNNNNNN genau darum gehts doch. Bei den Auflösungen wo normalerweise gespielt wird bringt dir die dicke CPU kaum was. Die Grafikkarte ist viel wichtiger.

dildo4u
2006-09-09, 15:14:23
NO AA und NO AF ist für den ARSCH!
Guck doch einfach mal was ich darunter gepostet hab eine GX2 hat die 80 fps auch bei 1280*1024 4XAA.

Tigerchen
2006-09-09, 15:20:32
Wichtig sind min fps und genau da kann der Conroe helfen sogar bei extrem Grafikkarten lastigen Games wie FEAR.


http://images.anandtech.com/graphs/conroe%20preview_060606100650/12219.png

Und die 80 fps kann man mit einem Crossfire oder eine GX2 auch in 1280 mit 4XAA nutzen.Und mit den nästen Gen dann mit einer One Chip Karte.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7950_gx2_quad-sli/13/#abschnitt_fear

No AA und No AF?

Ich seh es eher so daß von ambitionierten Spielern heutzutage Qualitätsfeatures gewünscht werden. Sind diese aktiviert wird die CPU eher unwichtig. Ich sehe da durchaus einen Paradigmenwechsel. 20 Jahre lang hatte man als Spieler eigentlich immer zu wenig CPU Leistung. Und für Tombman & Co. wird das wohl auch immer so bleiben. Aber deren Anforderungen stehen ja auch jenseits von gut und böse. Für normalere Leute wie mich ist es jetzt möglich günstigere CPU's egal von welchem Hersteller zu kaufen. Es begrenzt ohnehin fast nur noch die Grafikkarte. Daß so günstige Spitzenleistung jetzt auch von Intel zu haben ist verdanken wir ausschließlich AMD.

Ja. Ich bin ein Fan und ich mag Intel nicht.

Duran05
2006-09-09, 15:27:37
Ich seh es eher so daß von ambitionierten Spielern heutzutage Qualitätsfeatures gewünscht werden. Sind diese aktiviert wird die CPU eher unwichtig.

Genau diese Aussage ist falsch. Die CPU bleibt unabhängig von der Auflösung, auch bei 2560x1600 6xAA 16xAF wichtig. Nämlich dann, wenn sie vor der Grafikkarte limitiert und das ist bei aktuellen Spielen sehr oft der Fall, z.B. bei KI-Berechnungen.
Da wären unter anderem Rennspiele oder spiele wie Warcraft, Age of Empires, Oblivion usw. zu nennen -> Je mehr Gegner zu sehen sind, desto mehr verlagert sich das Verhältniss auf die CPU, da diese die KI und Physikberechnungen durchführen muss.

Die min-fps werden auch bei sehr hohen Auflösungen stark unterschiedlich ausfallen, bei zwei unterschiedlich starken CPUs.

wolf-Cottbus
2006-09-09, 15:28:59
Daß so günstige Spitzenleistung jetzt auch von Intel zu haben ist verdanken wir ausschließlich AMD.

Ja. Ich bin ein Fan und ich mag Intel nicht.


Na da beweise es doch mal, wie Du auf solche Gedanken kommst. Und bitte mit Fakten.

Gruß Wolf

Fatality
2006-09-09, 15:31:09
ich glaube tigerchen hat zuviele brötchen gebacken heute ;)

es wurde ja schon gesagt warums schwachsinn ist.

Botcruscher
2006-09-09, 15:38:05
So für alle Ignoranten noch mal:
http://pics.computerbase.de/1/3/6/8/9/diagramme/55.png
http://pics.computerbase.de/1/3/6/8/9/diagramme/41.png
http://pics.computerbase.de/1/3/6/8/9/diagramme/47.png



Glaubt doch was ihr wollt.

dildo4u
2006-09-09, 15:39:57
Ich frag mich was 2Jahre alte Games und Grafikkarten mit der aktuellen Situation zu tun haben.Außerdem sieht man da nicht die wichtigen min FPS in der Grafik.

Botcruscher
2006-09-09, 15:52:58
Falls du einen aktuellen Test dazu findest steht es dir frei diesen zu posten. Ich sag dir aber jetzt schon das sich am eigentlichen Zusammenhang nichts geändert hat, einzig die Zahlen verschieben sich eine Region höher.

Madkiller
2006-09-09, 16:30:59
Na dann belege mal. Die Tests sind zwar alt aber sie zeigen genau was bei HQ passiert. http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_gpu-leistung_abhaengigkeit_cpu/13/#abschnitt_half_life_2

Durch die neue Grafikkartengeneration bewegt sich der Balken lediglich ein Stück höher.

http://www.3dcenter.org/artikel/timedemos/
(http://www.3dcenter.org/artikel/timedemos/#2 http://www.3dcenter.org/artikel/timedemos/index5.php)

http://www.3dcenter.org/artikel/timedemos2/
(http://www.3dcenter.org/artikel/timedemos2/index7.php http://www.3dcenter.org/artikel/timedemos2/index9.php)

Timdemos gerade in Verbindung mit avg fps sind gerade für CPU-Vergleiche einfach (fast) nicht brauchbar für eine praxisbezogene Aussage.

Grestorn
2006-09-09, 16:33:28
Fakt ist doch, dass es Spiele gibt, die CPU Power zum frühstück verspeisen. Und gerade die Sorte Spiel, die ich vorziehe, gehört dazu: Rollenspiele und allgemein Spiele mit großen, realistischen Welten.

Beispiele sind Oblivion und Gothic 2. Bei beiden kann man gar nicht genügend CPU Power haben.

Und ich mag AMD. Ich hoffe, dass AMD möglichst bald wieder neue Produkte auf den Markt bringen kann, die Intel das fürchten lernt. Nur Konkurenz belebt das Geschäft, und die Existenz von AMD ist enorm wichtig.

Bis es so weit ist, freue ich mich über die Leistung meines neuen Conroes.

dargo
2006-09-09, 22:28:11
:hammer: :uhammer2: MAAAAAAAAAAAAANNNNNNNN genau darum gehts doch. Bei den Auflösungen wo normalerweise gespielt wird bringt dir die dicke CPU kaum was. Die Grafikkarte ist viel wichtiger.
Lese dir erstmal die Links von Madkiller durch, dann solltest du die Leistung der CPU mit ganz anderen Augen sehen.
Die ganzen Timedemos sind nähmlich für den :ass:.
Bei Timedemos sind einige Faktoren nicht enthalten die beim "echten" Gamen von der CPU berechnet werden müssen.

tombman
2006-09-10, 00:40:34
So für alle Ignoranten noch mal:
http://pics.computerbase.de/1/3/6/8/9/diagramme/55.png
http://pics.computerbase.de/1/3/6/8/9/diagramme/41.png
http://pics.computerbase.de/1/3/6/8/9/diagramme/47.png



Glaubt doch was ihr wollt.
Ja, genau das hab ich mir gedacht. Überhaupt nicht fordernde games in hohen Auflösungen benchen und dann glauben cpus sind eh egal: welcome to noob-world... :rolleyes:

Benche mal bitte X3, G2, Oblivion Outdoor, Boiling Point, EQ2, Renngames mit 20 Autos in Sicht, FarCry mit >1 Mio Polys in Sicht, usw...

Angiesan
2006-09-10, 01:37:07
Hi Leute,

ich bin ein echter Intel Fan habe aber vor ein paar Monaten zu AMD gewechselt aus den bekannten Gründen.:eek:

Was Intel mit dem Conroe abgeliefert hat ist schlicht und einfach
atemberaubend und auch für Leute die das nicht im Vergleich gesehen haben
schwer zu verstehen.
Auch ich ärgere mich ein wenig, dass mein X2 @ 2600Mhz wenn überhaupt
gerade so an einen 6300 Conroe in standard Taktung ranreicht.
Um aber mehr zu erfahren braucht es dann aber schon mehr wie eine 1900er XT/X oder GT/X
mit Einzelgrafiklösungen ist bei den meisten Spielen nicht
mehr rauszuholen. In ein paar extrem Situationen ist sicherlich auch eine sehr
schnelle CPU ein Vorteil aber eigene Tests mit diversen Spielen zeigen das
zwischen meinem X2 @ 2000 MHz und x2 @2600 MHz keine Welten liegen.
Das der Unterschied vorhanden ist, ist unbestritten, aber was mit
einer schnellen AMD CPU zur Zeit nicht richtig rund läuft, ist so glaube ich
auch auf einem Conroe nicht richtig flüssig.Zumindest nicht wenn er mit
normaler Taktung läuft.Bei Anwendungen kommt die brachiale Power des
Conroe eher an. Trotzdem freue ich mich auf das nächste Aufrüsten und
wenn AMD bis dahin nicht was Vergleichbares mit einem besseren Preis
anbieten kann werde ich wieder in das Intel Lager wechseln wo ich so Sachen
wie bsod nur aus Foren wie diesem kannte;D

Grüße

Nazar
2006-09-10, 04:20:15
Mal wieder fettes BLA BLA von allen Seiten!

Warum wir es AMD zu verdanken haben, dass nun die CPU's günstiger zu erhalten sind?
Stellt da wirklich jemand diese Frage.. Polemik?

Und zur Zeit gibt es keinen vernünftigen Grund extra nun aufzurüsten, wenn man schon ein gutes System hat!
Es gibt nunmal KEINE Grafikkarte die die Leistung des Conroe nutzen kann.
Gerade in modernen Spielen limitiert immer noch die Grafikkarte.
Der Zugewinn an FPS ist so gering, dass es sich nicht rechnet JETZT umzusteigen.

Fakt ist, Intel hat zur Zeit den besseren Prozessor!
Fakt ist, von einem guten AMD System nun zu Intel zu wechseln ist Geldverschwendung.
Fakt ist, dass die Fanboys von Intel bis vor kurzem behauptet haben der P4 sei dem AMD64 überlegen.
Fakt ist aber auch, dass einige hier immr in den Wunden bohren müssen und Flamewars anzetteln.

Das einzige was stimmt ist, dass der Conroe wirklich gut ist!
Wer wechseln will, der soll es!
Aber zu bahaupten, es würde nun den Boost bringen ist quatsch (es sei denn man spielt gerne mit 1024*768 BP und ohne AA/AF/HDR und merkt den unterschied zwischen 180 und 200 FPS :rolleyes: ).

Habe zur Zeit AMD und werde (sollte keine Wunder geschehen) mit der nächsten Grafikkartengeneration auch zum Conroe wechseln.
Dann lohnt es sich bestimmt eher, als jetzt sein Geld zu verpulvern (aber einige hier haben es ja dicke... nur das sie damit auch noch prahlen ist schlimm).

Madkiller
2006-09-10, 09:32:22
Und zur Zeit gibt es keinen vernünftigen Grund extra nun aufzurüsten, wenn man schon ein gutes System hat!
Es gibt nunmal KEINE Grafikkarte die die Leistung des Conroe nutzen kann.
Gerade in modernen Spielen limitiert immer noch die Grafikkarte.
Der Zugewinn an FPS ist so gering, dass es sich nicht rechnet JETZT umzusteigen.
[...]
Aber zu bahaupten, es würde nun den Boost bringen ist quatsch (es sei denn man spielt gerne mit 1024*768 BP und ohne AA/AF/HDR und merkt den unterschied zwischen 180 und 200 FPS :rolleyes: ).


Entschuldige meine Direktheit, aber haste du dir den Thread - oder auch nur die letzten Posts hier - durchgelesen?
Die ganzen Pauschalaussagen die ich von dir gequotet habe, wurden allein in den letzten 5 Posts widerlegt...

dargo
2006-09-10, 10:12:27
@Madkiller
Anscheinend hat es keinen Sinn. Solange diverse Seiten @Computerbase und Co Timedemos verwenden wird es sich auch nicht ändern. Einige hier wollen es einfach nicht begreifen. Und diejenigen haben auch mit Sicherheit deine Artikel nicht gelesen.

tombman
2006-09-10, 11:38:33
@madkiller, vergiß es, manche sind lernresistent, denen kann man das 100 Mal widerlegen mit Beispielen und sie wollen es immer noch ned wahrhaben. Und warum? Weil es angehmer ist zu glauben, die eigene cpu ist eh so toll, dann braucht man nicht aufrüsten mit Geld was man nicht hat oder haben will.

Wechselbalg
2006-09-10, 12:08:57
Je nach Spiel kann man das ansonsten ja durchaus für sich auch sagen. Spiele ich größtenteils nur Ego Shooter und habe einen recht hoch getakteten K8, dann habe ich ja wirklich nicht unbedingt den Grund sofort in den Laden zu rennen, aber man sollte eben davon wegkommen, dass es ab bestimmten Auflösungen sowieso generell egal ist, welche CPU man hat.

Hier waren ja schon einige Spiele von verschiedenen Leuten genannt, die wirklich stark an der CPU hängen und ich würde noch die Hubs aus Vampire Bloodlines dazfügen wollen, nachdem ich es letztens mal wieder spielte. Spielt man diese und wird auch diese Genres in Zukunft spielen, so wird es schon interessanter eine schnellere CPU zu wählen.

Würde man allerdings dahin kommen, dass einige Seiten beim Benchmarken etwas von der bisherigen Prozedur abweichen und sowohl mal Timedemos und pure Angabe von Durchschnittsframeraten hinterfragen, als auch mal ein paar Beispiele für CPU limitierte Spiele hineinzunehmen (bzw. Szenen wo manche Spiele auch wirklich CPU limitiert sind. X2 und 3 mögen Benchmarkfunktionen eingebaut haben, aber spielt man beides wirklich mal so weit, dass dutzende Fabriken und Schiffe in einem System sind, dann ist das doch etwas ganz anderes)

So könnte jeder schauen was er spielt und es sich darauf aufbauend überlegen. Ich gehöre jetzt auch nicht zu den Leuten, die ihr System sofort aufrüsten wollen und das muss sicherlich nicht auch jeder tun, aber Generalisierungen sind einfach falsch.

TheGamer
2006-09-10, 12:11:41
@madkiller, vergiß es, manche sind lernresistent, denen kann man das 100 Mal widerlegen mit Beispielen und sie wollen es immer noch ned wahrhaben. Und warum? Weil es angehmer ist zu glauben, die eigene cpu ist eh so toll, dann braucht man nicht aufrüsten mit Geld was man nicht hat oder haben will.

Warum hast du den Link zum Bild wieder entfernt? Den ich in der Email Abo Benachrichtigung noch drinnen habe?

tombman
2006-09-10, 12:25:26
Warum hast du den Link zum Bild wieder entfernt? Den ich in der Email Abo Benachrichtigung noch drinnen habe?
Das war das falsche Bild...

MartinRiggs
2006-09-10, 14:19:07
Ich muss auch mal was zu dual-core bzw. X2 und Conroe beitragen.
Also ich war sehr enttäuscht nachdem ich von Opteron@2.7 auf nen x2 3800+@2.7 umgestiegen bin, da merkt man nicht wirklich großartig was.
Daher ist jetzt erstmal wieder mein Opteron drin und sobald ich geld hab kommt ein Core 2 Duo, ich denke nur der wird mir wirklich den Leistungsschub geben den ich beim kleinen x2 schmerlich vermisst hab.
Ich hatte bisher auch viele AMDs, aber bei den Dual-Cores haben sie einfach bisher keine Sonne.
wird Zeit das AMD da was tut, die haben sich viel zu sehr auf ihren Lorbeeren ausgeruht seit der Athlon 64 erschienen ist.
Da mal ein Shrink auf 90 nm, da mal 2 Kerne aneinandergeklatscht, da mehr Cache, da etwas weniger, aber mehr auch nicht.
die hätten sich nach Athlon 64 an die Entwicklung des "Über-DualCore" machen müssen.
Eigentlich will ich kein Intel, aber was tun wenn man Leistung will????
Wenn man sich ansieht das selbst der kleine allendale nen fx60 frühstückt.

Edit:
Ich glaub ich bleib doch beim X2, mein Kumpel hat ihn für mich getestet und da rennt er viel besser.
Glaube ich muss mir nochmal günstig ein 939er Board schiessen.

rpm8200
2006-09-10, 16:21:55
Naja, das haben sie ja gemacht. Nur war der K9 nicht den Erwartungen entsprechend. Daher wurde er vorzeitig gecancelt (IMO besser, als 4-5 Jahre auf einem Irrweg rumtapsen (kann von jedem frei interpretiert werden :biggrin: )). Von den Anstrengungen in Expansion mal abgesehen. Daher der Zwischenschritt K8L. Bin gespannt darauf, was draus wird. Wenns nix wird, dann werd ich mir beim nächsten Upgrade auch überlegen, ob es nicht doch ein Intel sein muss (für mich aktuell auch noch kein Zwang zum Upgrade vorhanden und dem ConroeHype renn ich sowieso nicht hinterher).

Daher finde ich die Aussage "die haben sich ausgeruht" nicht gerechtfertigt. Die haben schon viel getan. Was die CPU Entwicklung angeht, wars eben nicht wie erwartet und wurde gecancelt, weswegen jetzt der Eindruck entstehen könnte, dass die "nix" gemacht haben.

Was Deine Kritik angeht, die hätten nur nen Kern "dran gepappt"... das ist eigentlich eher Intel-Domäne, oder? Bei AMD gibts Dual Core auf einem DIE, bei Intel gabs auch oft mal einfach 2 DIEs "zusammen geklebt" zu einem Dual Core und die ersten QuadCore von Intel sollen wieder diesem Prinzip folgen (wohingegen AMD das wieder auf einem DIE plant).

Prozessoren unterliegen eben einer gewissen Evolution. Dass es Modelle mit mehr oder weniger Cache und geringeren und höheren Taktraten gibt und nicht alle Jahre ne neue Architektur/ grundliegende Architekturänderungen ist ja auch der Komplexität der Architekturen geschuldet, das kann man IMO weder Intel noch AMD vorhalten.

Sich auf irgendwelchen Lorbeeren ausruhen kann sich heute keine Firma mehr leisten (eigentlich niemand mehr).

The_Invisible
2006-09-10, 21:42:38
hm, mir gefallen immer die leute die jetzt nach core2duo launch sagen "wollen" das der k8 so abartig lahm ist und gerade noch für die rechtschreibprüfung in word reicht aber vorher nen k8 gehabt haben und mächtig geprotzt haben :D

manche aussagen zufolge würden sich ein paar hier eher nen x6800 mit 7600gs als nen A64 3500+ mit 7950gx2 zum gamen kaufen. ja klar, bei g2 würde man mit erstere kombi sicher profitieren können, aber ansonsten ist es eigentlich immer besser ne "mittlere" cpu zu haben und dafür ne highend grafikkarte. ich hatte bei mir während einer cpu generation immer 2 grafikgenerationen dazwischen und bin damit immer sehr gut gefahren.

ich will aber auch auf keinen fall sagen das ne schnelle cpu unwichtig ist, nur wenn man ne bestimmte basis bei der cpu leistung erreicht hat profitiert man sicher mehr von ner schnellen grafikkarte

mfg

Cleverle
2006-09-10, 23:14:26
[QUOTE=... ich will aber auch auf keinen fall sagen das ne schnelle cpu unwichtig ist, nur wenn man ne bestimmte basis bei der cpu leistung erreicht hat profitiert man sicher mehr von ner schnellen grafikkarte
mfg[/QUOTE]
Aber auch nur wenn du hohe Auflösungen >1280 mit AA u. AF fährst. Auch eine schnelle Grafikkarte kann nur bedingt nützlich sein!

C.

Palpatin
2006-09-11, 01:06:26
Als MMORPG und Rollenspieler kann ich nur übereinstimmen das ne schnellere CPU sich lohnt allerdings muss ich hier mal auf das PL zusprechen kommen.

Wenn ich die wahl habe nen Prozz der 200 euro wert ist gegen nen 400 euro prozz zu tauschen oder ne 200 euro graka gegen ne 400 euro graka würd ich immer die graka aufrüsten hier bekommt man in der Regel fürs doppelte Geld auch min die doppelte Leistung z.t noch mehr und die Leistung merkt man fast überall. Beim Prozz gibts fürs doppelte Geld sagen wir mal 30% mehr Power welches man nur an CPU limitierenden stellen merkt welche es zwar fast in jeden RPG oder MMORPG gibt aber halt nur Stellenweise mir wär jetzt kein Game bekannt welches man generell nicht vernüftig mit ner 200€ CPU zocken kann.

Bsp: Oblivion Wenn man drausen rumläuft und fast permanent im einstelligen Framebereich dahinruckelt oder halt alternativ grottige Grafik ertragen muss dann würd ich mal sagen mann kann es nicht vernüftig zocken und die Aufrüstung auf eine 100% schnellere Graka lohnt sich.

Auf Conroe umsteigen als Zocker ja aber nicht wenn man nicht min schon ne GX2 oder 1900XT hat.

maestro768
2006-09-11, 01:52:18
Auf Conroe umsteigen als Zocker ja aber nicht wenn man nicht min schon ne GX2 oder 1900XT hat.

Ich denke das gerade für Spieler der Conroe/Allendale sehr lohnenswert ist.

Zumindest bei mir ist es so, dass die CPU meist länger hält als die Grafikkarte. Die Performancesprünge und die technologischen Entwicklungen bei Grakas gehen einfach viel schneller von statten, da lohnt es sich eher regelmäßig upzugraden.

Wenn man als Zocker nen Conroe kauft und den entweder jetzt oder in Zukunft übertaktet, hat man erstmal für ne lange Zeit Ruhe und kann sich noch die ein oder andere Grakageneration/-refresh ins System packen, ohne sich Gedanken über die CPU machen zu müssen.

Ein Alendale/Conroe auf 3ghz sollte noch für ne lange Zeit genug CPU-Power für 90% aller Spiele und zukünftige Grakagenerationen bieten. Insofern finde ich als Zocker den Kauf jetzt ziemlich schlau... das restliche System kann ja mit der zeit "rein wachsen" ;).

malle
2006-09-11, 04:49:19
@madkiller, vergiß es, manche sind lernresistent, denen kann man das 100 Mal widerlegen mit Beispielen und sie wollen es immer noch ned wahrhaben. Und warum? Weil es angehmer ist zu glauben, die eigene cpu ist eh so toll, dann braucht man nicht aufrüsten mit Geld was man nicht hat oder haben will.

700 Watt sind sicher nicht übertrieben, wenn man gelesen hat wieviel Strom die neue DX10 Generation fressen wird. Da war von 300 Watt für den R600 zu lesen, zb...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4746683&postcount=13

Jo... du lernst aber auch wirklich jeden Scheiß den man dir Auftischt. ;D
Wer hier auf Dich hört ist verlassen...

Nicht destotrotz, ist der Conroe eine gute CPU. ;)
Es brauch Ihn nur nicht jeder...

tombman
2006-09-11, 15:57:12
Jo... du lernst aber auch wirklich jeden Scheiß den man dir Auftischt. ;D
Wer hier auf Dich hört ist verlassen...
.
Watt? Wer bist du denn? :cool:

Wer NICHT auf mich hört ist verlassen ;) Frag die Zahlreichen die durch meine Beratung glücklich sind...

Undertaker
2006-09-11, 20:04:32
Watt? Wer bist du denn? :cool:

Wer NICHT auf mich hört ist verlassen ;) Frag die Zahlreichen die durch meine Beratung glücklich sind...

die 300w beim r600 kann aber wirklich nur ein noob für realistisch halten :D

wenn der weirklich soviel verbraucht schenke ich dir höchstpersönlich einen ;) ...wenn es ihn 5 jahre später für 20€ gibt

tombman
2006-09-11, 20:08:44
die 300w beim r600 kann aber wirklich nur ein noob für realistisch halten :D
Wer sagt, daß ich das tue? :rolleyes: Aber sicher ist sicher, vorallem bei Netzteilen ;)

wenn der weirklich soviel verbraucht schenke ich dir höchstpersönlich einen.....wenn es ihn 5 jahre später für 20€ gibt
Noob :naughty:

Undertaker
2006-09-11, 20:11:25
Noob :naughty:

wenn du ihn net willst bitte :P :D

tombman
2006-09-11, 20:14:06
wenn du ihn net willst bitte :P :D
na zu dem Zeitpunkt hat wahrscheinlich ne Casio-Uhr mehr Rechenkraft ;D;D

ZilD
2006-09-30, 09:57:36
vielleicht liegts daran das bei intel zum grossteil vollidioten arbeiten?
;D


das nenn ich release
warteschlangen vor den geschäften (neuer nintendo gameboy)
http://www.planet-nintendo.de/images/screenshots/gba/gb-spspecial/schlange01.jpg

und das nenn ich "logistik", wenn die ware bereits vor dem eigentlichen veröffentlichungsdatum im geschäft auf lager ist.
(war zu snes zeiten auch so!!) der super nintendo war schon eine woche vor dem verkaufsstart bei media markt auf lager.


einen gameboy zeitgerecht auf den markt zu bringen in ausreichenden stückzahlen ist sicher schwieriger als so eine popelige intel CPU.


ps.: produkte die viel werbung brauchen sind meist.. schlecht.
gute produkte brauchen keine werbung (bzw. kaum) da sie so gut sind, das sie automatisch durch "weitererzählung" bekannt werden... immernoch die beste werbung der werbungen.
in deiner freizeit erzählst du einen freund wie toll doch produkt xyz sei...
im fernsehen hast du es noch nie gesehen .. aber es ist so gut das selbst du es weitererzählst.. und irgendwann spricht die ganze welt davon .. "wow welch tolles produkt!"

Gast
2006-09-30, 10:11:17
einen gameboy zeitgerecht auf den markt zu bringen in ausreichenden stückzahlen ist sicher schwieriger als so eine popelige intel CPU.Da wäre ich mir nicht so sicher.

Tigerchen
2006-09-30, 15:33:03
Watt? Wer bist du denn? :cool:

Wer NICHT auf mich hört ist verlassen ;) Frag die Zahlreichen die durch meine Beratung glücklich sind...

Arm aber glücklich?

ZilD
2006-10-02, 13:15:38
ich koennte dir bis morgen etwa 200 core 2 duos liefern .. irgendwer interesse?
:D
ich kann sogar alle core 2 duos liefern.. egal ob extreme oder normal
alles da :D

Desti
2006-10-02, 15:22:33
Die Zahlen sind eindeutig. http://www.reghardware.co.uk/2006/09/26/idf_otellini_keynote_process_tech/