PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NTLDR fehlt beim start von XP


HyperX
2006-08-07, 12:20:32
NTLDR fehlt beim start von XP dies bekommt ein Kolege nun dauernt angezeigt, er kann nichts machen bist auf Strg, alt und entf drücken zum neustart, kommt dann aber immer das selbe.

Das problem ist allerdings das der normale lösungsweg über die Wiederherstellugnskonsole nicht funktioniert
da sofot wieder diese Fehlermeldung kommt..
D.h. mit der XP CD booten dann erste option R wählen und dann über den Copy Befehl:

REPKONSOLE ÖFFNEN
· cd ..
· Laufwerkbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks mit :
· cd i386
· Copy ntldr c:
· fixboot
usw.

Was kann man tun?

Windoof neuinstalation gestaltet sich auch recht schwer da das Setup nicht gestartet werden kann -> Fehlermeldung -> NTLDR fehlt etc.

MFG - HyperX

HisN
2006-08-07, 12:26:25
Schon mal geschaut ob der Rechner nicht zufällig versucht von einem anderem Medium zu booten? Alle Cardreader geleert, keine Disk im Floppylaufwerk, kein USB-Stick eingesteckt?

HyperX
2006-08-07, 12:28:36
Schon mal geschaut ob der Rechner nicht zufällig versucht von einem anderem Medium zu booten? Alle Cardreader geleert, keine Disk im Floppylaufwerk, kein USB-Stick eingesteckt?

Natürlich, das war auch mein erster Gedanke. So einfach war es dann doch leider nicht.

Es scheint wohl als ob die NTLDR datei in der oder die Boot.ini defekt ist oder sogar gelöscht. Wie kann ich die ohne Wiederherstellungskonsole retten?

Abgesicherter Modus ist leider auch eine Utopie :mad:

hadez16
2006-08-07, 12:42:29
Windoof neuinstalation gestaltet sich auch recht schwer da das Setup nicht gestartet werden kann -> Fehlermeldung -> NTLDR fehlt etc.

MFG - HyperX

wieso streikt er bei der neuinstallation? du bootest doch von CD und nicht von der platte, da dürfte es doch normalerweise keine probleme geben

ansonsten denke ich, dass es ein problem mit der festplatte gibt. Hast du mal versucht von ner boot-cd/diskette ein diagnose-tool deines Platten-Herstellers durchlaufen zu lassen?

...bzw. die platte mit nem hersteller-tool komplett plattmachen d.h. auslieferungszustand und dann nochmal von neu

so würd ich vorgehen

ggf. noch platte woanders anklemmen für evtl. daten sichern etc.

HyperX
2006-08-07, 12:48:13
wieso streikt er bei der neuinstallation? du bootest doch von CD und nicht von der platte, da dürfte es doch normalerweise keine probleme geben
Dachte ich auch aber normalerweise wird nach einlegen der XP Cd und richtiges einstellen im Bios gefragt ob das Setup von der CD gestartet werden soll und dies soll man ja via Knopfdruck bestätigen aber soweit kommt der PC nicht da vorher schon die Fehlermeldung nervt.


ansonsten denke ich, dass es ein problem mit der festplatte gibt. Hast du mal versucht von ner boot-cd/diskette ein diagnose-tool deines Platten-Herstellers durchlaufen zu lassen?

...bzw. die platte mit nem hersteller-tool komplett plattmachen d.h. auslieferungszustand und dann nochmal von neu

so würd ich vorgehen

ggf. noch platte woanders anklemmen für evtl. daten sichern etc.
Das haben wir nun auch vor das er eine alte HDD drann hängt und wir darüber versuchen noch etwas zu retten.
Nur so kann man ja auch XP neu drauf machen (außer der weg mit dem Herstellertool)

Agent_no1
2006-08-07, 13:01:41
Besorge dir mal die Super Win PE CD und boote davon. Da hast du dann eine eigene Windowsoberfläche die von CD gestartet wird, wo du diverse Reperaturen an deinem vorhandenen System vornehmen kannst, wie z.B. einfach mal eine neue NTLDR rüberkopieren oder Registryscans durchführen.

HyperX
2006-08-07, 13:05:20
Besorge dir mal die Super Win PE CD und boote davon. Da hast du dann eine eigene Windowsoberfläche die von CD gestartet wird, wo du diverse Reperaturen an deinem vorhandenen System vornehmen kannst, wie z.B. einfach mal eine neue NTLDR rüberkopieren oder Registryscans durchführen.

Sicher das der die dann auch Startet?

Den Boot Loader kann man ja auch über die WinXP CD wiederherstellen
allerdings muss dazu das Setup zum Reparieren Gestartet werden und das funzt ja nicht.

Xanthomryr
2006-08-07, 15:14:38
Dachte ich auch aber normalerweise wird nach einlegen der XP Cd und richtiges einstellen im Bios gefragt ob das Setup von der CD gestartet werden soll und dies soll man ja via Knopfdruck bestätigen aber soweit kommt der PC nicht da vorher schon die Fehlermeldung nervt.


Dann bootet er auch nicht von der CD.
Bei richtig eingestellter Bootreihenfolge muß er von der CD booten.

Ansonsten hier noch mal eine Reparaturanleitung.

http://support.microsoft.com/kb/318728/DE/