PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox läuft nicht mit Avast!


Etienne
2006-08-08, 15:38:43
Hallo Leute,


ich habe da folgendes Programm:

Ich habe jetzt als Virenscanner Avast! ausgewählt, da Kaspersky zwar gut ist, aber Geld kostet und Antivira bei mir immer 100% CPU Auslastung verursacht.

Schön und gut, doch wenn ich Avast laufen hab, kann Firefox bei mir keine Seiten öffnen. Der läd dann ewig bis dann ein Fenster mit einer Fehlermeldung kommt. Wenn ich jedoch dann bei Avast, den "Zugriffsschutz" beende, läuft Firefox wieder einwandfrei.

Ich weiß nicht, wie ich das jetzt machen soll. Proxy hab ich schon versucht über FF einzustellen (einmal mit Port 80 einmal mit 12080) ging beides nicht.

Bitte um Hilfe

mfg

UliBär
2006-08-08, 15:43:16
Kann ich absolut nicht bestätigen. :confused:
Benutze den (avast Home) schon seit fast einem Jahr problemlos. :frown:
Noch irgendwelche Reste von anderen Scannern auf den System?

toontown
2006-08-08, 16:25:10
Ich weiß nicht, wie ich das jetzt machen soll. Proxy hab ich schon versucht über FF einzustellen (einmal mit Port 80 einmal mit 12080) ging beides nicht.

Bitte um Hilfe

mfg

Also, wenn ich richtig verstanden habe, hast du es so wie in diesem Hilfevideo gemacht: http://www.avast.com/files/tutorials/ws_ffproxy.htm

Kann es vielleicht sein, dass du als Firewall ZoneAlarm benutzt? Damit hat avast Probleme, wenn in ZoneAlarm bei der Privatssphäre die Cookies und Werbeblocker eingestellt sind. Dann stell mal die Regler auf mittel und schau ob dann Firefox funktioniert.

Etienne
2006-08-08, 22:46:50
hmm... Könnte sein dass noch reste da sind, aber mit dem Proxy funktioniert das überhaupt nicht.
Wie in dem Video hab ichs auch schon probiert, doch da passiert einfach goarnix.

Gibts bei Avast nicht so eine "sichere Zone" wie bei Kasperspy, wo man dann Firefox anmelden kann? Hab jetzt langsam alles ausprobiert und ich versteh einfach nicht, warum das nicht läuft!

Etienne
2006-08-09, 14:27:32
lol... jetzt auf einmal, wo ich diesen Thread hier reingestellt hab, läuft beides plötzlich zusammen... komische Sache :D


Ich teste das aber nochmal ausführlich.

Danke trotzdem mal soweit

Matrix316
2006-08-09, 14:48:58
Also ich hatte ein ähnliches Problem mit Kaspersky gehabt wo nix mehr ging. Es lag dann an der Netzwerküberprüfung oder wie die Option hieß.