Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Broadwater ohne 1 Gbit DDR2-800-Support


Gast
2006-08-08, 16:11:04
"Von Computerbase"

Intel
08. Aug 2006, 16:07 Offenbar aufgrund von Stabilitätsproblemen hat Intel bei allen Chipsätzen der Broadwater-Familie (P965, G965, Q965) den Support für 1 Gbit große DDR2-800 DRAM-Chips gestrichen. Kommen Speichermodule zum Einsatz, bei denen diese Chip-Größe verbaut ist, wird nur DDR2-667 als Speichertakt unterstützt.

Üblichweise sind 1-Gbit-DRAM-Chips mit der internen Konfiguration 128Mx8 in jedem Fall auf Single-Sided-Speichermodulen mit 1 GB Kapazität (8 Chips) oder Double-Sided-Riegeln mit 16 Chips und damit 2 GB Kapazität zu finden. In Folge dessen können bei den Chipsätzen der Broadwater-Familie maximal 4 GB Arbeitsspeicher (4 x 1 GB mit Double-Sided-Modulen) mit einem Speichertakt von DDR2-800, also realen 400 MHz, betrieben werden. Wer mehr als 4 GB RAM beim Arbeiten benötigt, muss in Sachen Performance auf DDR2-667 zurückschalten. Der maximale Speicherausbau beim Broadwater darf 8 GB (4x 2 GB) betragen.

Gast
2006-08-08, 16:11:45
Könnte das ein Grund sein warum so viele Boards DS3 Gigabyte z.B. Probleme haben mit solchen Speichern?

Gast
2006-08-08, 16:22:35
gabs das nicht schon mal beim 945er?
glaube der unterstützt im gegensatz zum
955er nur 4x 512MB also 2GB

Nvidia5
2006-08-08, 16:28:14
Das hat Intel davon, das Arbeistellen kürzen und den Conroe rausgebracht haben:P . Haben halt nicht so viel Zeit für die Chips gehabt. Aber was bring denn bitte schön DDRII 800. Hat nur bei Benchs vorteile. Sonst eh nicht.

Gast
2006-08-08, 16:29:13
naja, probleme mit diesem chipsatz und speicherkompatibilität sind ja offensichtlich. kann sein dass es mit rev. c2 besser wird oder auch mit neuen biosversionen. wenn man aktuell ein board fürn core2 braucht ist es wahrscheinlich sinnvoller man nimmt eins mit 975.

Gast
2006-08-08, 16:29:37
Warum eigentlich 1 Gbit? Das müsste doch 1 Gbyte heissen oder?

Matrix316
2006-08-08, 16:42:12
Warum eigentlich 1 Gbit? Das müsste doch 1 Gbyte heissen oder? Es geht um die Speicher die 128 MB Chips verwenden. (also 1 GB = 8*128 Single Sided oder halt das doppelte bei 2 GB DIMMs).

Gast
2006-08-08, 16:43:39
Warum eigentlich 1 Gbit? Das müsste doch 1 Gbyte heissen oder?Nein, das ist schon richtig so. Es ist nicht die Kapazität des ganzen Moduls gemeint, sondern die eines einzelnen Speicherchips.