Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weniger Lüfter bei Wakü???
crystalfunky
2006-08-08, 22:17:46
Moin,
da ich mein PC trotz wakü immer noch zu laut finde,
möchte ich mal fragen, was ich noch alles machen kann,
um den "Lärm" zu beseitigen.
Der Aufbau bei meinem CS-601 sieht folgendermaßen aus:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=35835
Meine Frage dabei ist:
Kann ich mehr Lüfter abklemmen, ohne das mein PC einen Hitzestau bekommt?
Ich finde mein NT mit den 2 Papstlüftern sehr laut, könnte ich da einen 120mm Lüfter einbauen, ohne dass das NT Schwierigkeiten macht??
anorakker
2006-08-08, 22:30:29
ich würde mal die lüfter UNTER dem radi anbringen -macht es effizienter (insofern du die luft nach draussen pusten lässt) und leiser.
dann würde ich die hd mal anständig entkoppeln, entweder auf den boden legen oder etwas passendes basteln.
beim rumfummlen am nt muss man immer beachten, dass radi und nt sich nicht gegenseitig die luft klauen - ist das case unten-vorne ausreichend belüftet, also sitzen da dämmatten oder kann dort luft einströmen ?
Don Vito
2006-08-08, 22:32:51
Das mit dem NT würd ich mir gut überlegen.
Kommt immer darauf an wie das Nt aufgebaut ist vom Platz her.
Kommt es da vielleicht nicht billiger ein Silent-NT zu kaufen, wo du sicher weißt das es funzt
MfG Don Vito
PhoenixFG
2006-08-08, 22:36:56
beim rumfummlen am nt muss man immer beachten, dass radi und nt sich nicht gegenseitig die luft klauen
Luft klauen? Ich bezweifle ernsthaft, dass dann in der entsprechenden Ecke ein Vakuum oder auch nur ein nennenswerter Unterdruck entsteht. Durch die vielen Löcher und Spalte des Gehäuses, strömt sicher genug Luft nach, als dass sich die Lüfter um die Luft zanken müssten.
MfG
crystalfunky
2006-08-08, 22:41:20
ich würde mal die lüfter UNTER dem radi anbringen -macht es effizienter (insofern du die luft nach draussen pusten lässt) und leiser.
dann würde ich die hd mal anständig entkoppeln, entweder auf den boden legen oder etwas passendes basteln.
beim rumfummlen am nt muss man immer beachten, dass radi und nt sich nicht gegenseitig die luft klauen - ist das case unten-vorne ausreichend belüftet, also sitzen da dämmatten oder kann dort luft einströmen ?
ich denke mir dabei, die Lüfter auf dem Radi entziehen doch dem Wasser die wärme. Wenn ich jetzt die Lüfter unter den radi setze, dann ziehen sie ja noch die Wärme aus dem case mit und nützen im endeffekt garnicht mehr.
ja das case ist unten vorne gut belüftet. es vorne sitzen keine dämmmatten.
anorakker
2006-08-09, 00:08:41
also blasen die lüfter ins case rein, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ;)
- dann arbeitest du aber gegen die thermik im case, was bei langsam drehenden lüftern schon ins gewicht fallen kann...
imo sollten bei im deckel verbauten radis die lüfter rausblasen, falls das nt nicht zuviel wärme ins case strahlt, gibt es kaum etwas was bei (deiner)wakü noch gross hitze produziert, die über die luft abgeführt wird (also spannungswandler, ram und hds)..
probiers doch einfach aus, mach nen burn in in der jetzigen konfig, vllt. mit verschiedenen lüfterdrehzahlen, bau um, und messe dann nochmal mit geändertem setup ( also temperaturen, drehzahlen, lautstärke usw.)
Cyphermaster
2006-08-09, 09:06:56
Kann ich mehr Lüfter abklemmen, ohne das mein PC einen Hitzestau bekommt?
Einfach mal kurzzeitig abklemmen, und die Temps beobachten - dann merkst schon, ob es geht oder nicht.
Ich finde mein NT mit den 2 Papstlüftern sehr laut, könnte ich da einen 120mm Lüfter einbauen, ohne dass das NT Schwierigkeiten macht??
Theoretisch ja, praktisch würde ich aber empfehlen, das NT gegen ein leises NT mit geregeltem 120er auszutauschen. Denn beim Enermax würdest du mit dem 120er eh nur höchstens einen der Lüfter loswerden.
Deathcrush
2006-08-09, 09:17:07
Bei kleinen Cases ist es nicht ratsam die Luft aus dem Gehäuseinneren zu nutzen um den Radi zu kühlen. Hatte das mal ausprobiert und die Temps sind dabei 4-5C schlechter, gerade wenn man ein schlecht belüftet Case hat. Bei grossen Case´s, wie dem C901 ist es kein Prob, aber bei kleinen Gehäusen würd ich es nciht empfehlen.
EDIT: Netzteile von Be Quiet sind z.B sehr leise
gbm31
2006-08-09, 09:32:36
- leises nt, z.b. die bequiets (werden halt selber sehr heiss) oder seasonic s12
- 10w poti an die 120er klemmen und diese runterregeln... so bei 8v waren meine zwei kaum zu hören...
btw: die gelaserte abdeckung sieht zwar geil aus, sorgt aber für ziemliche störgeräusche.
ich hab meine wieder abgeschraubt und übliche runde genommen: hat viel ausgemacht...
noch wichtiger: einen kleinen rahmen bauen, damit einerseits die lüfter etwas abstand zum radi haben, und andererseits keine falschluft (neben dem radi) angesaugt wird. auf der saugseite sind lüfter noch empfindlicher.
http://www.gbm31.de/computer-Dateien/alte/wakue2-1.jpg http://www.gbm31.de/computer-Dateien/alte/wakue2-2.jpg
crystalfunky
2006-08-09, 11:00:52
also ich habe jetzt meine 2 80mm papstgehäuselüfter abgeklemmt.
Krass waren die laut. das hätt ich echt nicht gedacht.
Jetzt ist mein pc schon deutlich leiser.
was mich dabei interessiert:
Warum machen BEIDE papstlüfter, dasselbe hochfrequente nervgeräusch?
derMeister
2006-08-09, 11:30:27
Kannst auch von Revoltec Wiederstände für Lüfter bekommen.
Gibt zwei verschiedene von der Voltzahl.
Habe so meine beiden vorderen 120er Papst "etwas" ruhig gestellt.
Es sind aber fast immer irgendwelche Schutzgitter die Luftwirbel und so Geräusche verursachen. Außer natürlich das Lager ist suboptimal.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.