Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger der Uli/Ali Chipsätze?


=Floi=
2006-08-09, 03:15:03
Hallo
da ja ALI/ULI von NV gekauft wurde frage ich mich wie es da mit neuen chipsätzen aussieht?

oder sehen wir bald bei asrock nforce chips only? (StefanV -> :eek: ;D )

eine weiterentwicklung der aktuellen chipsätze für das billigsegment würde ich mir sehr wünschen, da die aktuellen 2-3 sata stecker doch schon ein bischen wenig sind zB

MFG
Floi

StefanV
2006-08-09, 03:33:32
1. Ist unwahrscheinlich, das es da noch was geben wird...
2. nö (http://www.asrock.com/product/AM2V890-VSTA.htm) und nö (http://www.asrock.com/product/ALiveSATA2-GLAN.htm)
3. beschwer dich bitte bei den Herstellern, SIS und VIA haben beide SBs im Angebot, die 4 Ports besitzen, SIS schon seit ewigkeiten, es traut sich nur keiner die 'non L' SBs zu verbauen.
Ja, sogar GBit LAN ist drin...

LOCHFRASS
2006-08-09, 05:44:39
Das wird IMHO wie bei 3dfx ablaufen, die wurden auch nur der Patente und Ingenieure wegen gekauft (und natuerlich um nen Konkurrenten und ein paar Patent-Klagen weniger am Hals zu haben...).

HOT
2006-08-09, 13:09:22
Das wird IMHO wie bei 3dfx ablaufen, die wurden auch nur der Patente und Ingenieure wegen gekauft (und natuerlich um nen Konkurrenten und ein paar Patent-Klagen weniger am Hals zu haben...).

Na ja ULI besitzt einige interessante Lizenzen, die für NV im Hinblick auf sparsamere und flexiblere PCIe Implementierungen und AHCI Implementierungen in der Vista-Zeit schon sehr interessant werden könnten. Ich denke, es wird NV vor allem darum gegenangen sein, denn Konkurrenz war ULI noch nie, die agierten in einem anderen Preissegment. Dass für dem Kauf von ULI das Ausstechen von ATI als Motiv im Vordergrund stand kann ich mir im Hinblick auf die SB6x0 SBs absolut net vorstellen, zumal sie ja auch weiterhin fleissig geliefert haben.

Sven77
2006-08-09, 13:31:07
Uli 1697 anyone?

Bokill
2006-08-09, 17:03:36
Mit dem Hintergrund des AMD-ATI Deals muss sich die Geschäftsführung von NVIDA das sich noch mal durch den Kopf gehen lassen, wie sie ULi in der Zukunft positionieren.

Da ist ein kompletter Refresh mit aufpolierten ULi Qualitäts-Low-End/Low-Price Label ebenso möglich, wie das stille komplette Einschläfern der ULi Chipsatzflotte.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass SLI nun doch noch in ULi Chipsätze offiziell Eingang finden könnte, oder gar für kostengünstige Lösungen auch Mischungen von ULi und NVIDIA möglich sein (was aber gegen die derzeitige All in One Treiber Politik steht).

MFG Bobo(2006)