PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum gehen die retail conroe 6600 so schlecht zu oc ?


trollkopf
2006-08-09, 11:11:31
die oc ergebnisse des retail conroe 6600 sind ja sehr schlecht, wohingegen der retail 6400 anscheinend sehr gut geht. woran liegt es? hat das was mit dem 4 MegaByt chache zu tun ?
stimmt es das die 6600 beim oc sehr viel heisser werden als die 6400 ? oder liegts einfach nur daran, das intel durch ausgesuchte chips den hype angeheizt hat ?
allerdings scheint es bei den 6400 retail ja keinen grossen unterschied zu geben, sie lassen sich nachwievor sehr gut übertakten...

[MK2]Mythos
2006-08-09, 13:48:44
Wenn du die Tray Version meinst:
Mein 6600er geht @Default VCore bis 3,2 Ghz Primestable hoch.
Das finde ich überhaupt nicht schlecht. :)
Und besonders heiss wird meine CPU auch nicht, 39°C bei 3,2 Ghz @Dual Prime mit einem XP120 und nem 120er Lüfter @1200 U/min.
Woher hast du denn diese Info?

trollkopf
2006-08-09, 13:53:19
gut zu hören, aber viele scheinen nichtmal 3 GHz mit default VCore zu schaffen. (foren xtremsystems.org und forumdeluxx ; conroe oc database)
auch habe ich öfters gelesen, das beim 6600 bei leichter VCore Erhöhung die Temperatur doch stark ansteigt.
bin schon am Überlegen, ob da ein 6400 nicht doch viel sinnvoller ist...
boxed oder tray dürfte ja egal sein ?!
d

Master3
2006-08-09, 14:10:34
Ich schätze mal das das ganz normal ist. Die ganzen ES CPUs waren ja Vorserienmodelle und wurden ja nicht in einer Massenfertigung hergestellt.
Die werden sich sicher bemüht haben bei der Produktion, so dass diese eigentlich alle gute OC tauglich sind.
Jetzt bei der Massenfertigung gibt es halt immer Modelle die von der Qualität halt nicht so besonders sind.
Aber selbst 400Mhz mehr bei Default V-Core sind doch schon gut. SChließlich kauft man bei einem E6600 2,4Ghz, alles andere ist Glück.
Bei AMD gibts ja auch genügend Modelle die nichtmal 200Mhz mehr mit Default V-Core schaffen.

Mike1
2006-08-09, 14:12:38
Ich schätze mal das das ganz normal ist. Die ganzen ES CPUs waren ja Vorserienmodelle und wurden ja nicht in einer Massenfertigung hergestellt.
Die werden sich sicher bemüht haben bei der Produktion, so dass diese eigentlich alle gute OC tauglich sind.
Jetzt bei der Massenfertigung gibt es halt immer Modelle die von der Qualität halt nicht so besonders sind.
Aber selbst 400Mhz mehr bei Default V-Core sind doch schon gut. SChließlich kauft man bei einem E6600 2,4Ghz, alles andere ist Glück.
Bei AMD gibts ja auch genügend Modelle die nichtmal 200Mhz mehr mit Default V-Core schaffen.
oder aber 1GHz mehr undervoltet, siehe Ronny G.;)
also eigentlich nut reines glück wie gut ne CPU zum OC geht....

trollkopf
2006-08-09, 14:17:36
es fällt nur auf, das die meisten retail 6400er sehr gut gehen...

Kampfflummi
2006-08-09, 15:01:20
Werden die Allendale einzeln produziert oder nur der Cache weggebrannt?

Wenn Ersteres dann kann ich mir vorstellen dass für den 6600er jetzt wo in Serie produziert wird eben nur die schlechtesten Conroes zum Einsatz kommen, während der 6400er Allendale ja das Topmodell seiner Reihe ist.

Übrigens geht mein 6400er auch bis 3200 mit standard vcore, weiteres wird bislang vom Ram limitiert.

Ronny G.
2006-08-09, 18:54:29
ich vermute auch mal das sich intel bei den vorserienmodellen sehr viel mühe gab.
Das ist ja auch irre gut wenn viele vor Verkaufstart nur affengeiles über das kommende produkt verbreiten, das ist besser als jede übliche Werbung.
So ist ja auch erst der Conroehyp entstanden, ohne OC wäre es einfach ne effizientere neue CPU am markt gewesen.
Intel wundert es ja wie wohl die ganzen Vorserienmodelle unter die leute kamen, wo die wohl her kamen?;D (aus PCGH).

Gruß Ronny G.

trollkopf
2006-08-09, 19:18:13
noch eine frage: funktioniert speedstepping beim übertakten noch ?

TigersClaw
2006-08-09, 19:23:22
Mein Retail E6600 Boxed macht die 3.0 problemlos, Speedstep funzt auch noch.

Womit lest ihr die Kerntemperatur aus? Speedfan zeigt bei mir nie über 33 Grad an, der Kühler is auch kalt.

[MK2]Mythos
2006-08-09, 21:57:36
Die günstigeren Versionen einer CPU Generation sind prozentual immer besser übertaktbar, als die höher getakteten Spitzenmodelle. :)

Snoopy69
2006-08-10, 00:07:53
gut zu hören, aber viele scheinen nichtmal 3 GHz mit default VCore zu schaffen. (foren xtremsystems.org und forumdeluxx ; conroe oc database)
auch habe ich öfters gelesen, das beim 6600 bei leichter VCore Erhöhung die Temperatur doch stark ansteigt.

Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne mom. keinen, dessen E6600 keine 3000MHz @ default schafft. Und das mit hohen Temps stimmt auch nicht.
Hab mom. 3500MHz bei 1,6V Vcore laufen (eig. ein schlechter Wert) mit Dual-Prime. Heizt also die Cores ziemlich auf.
Und? Ich hab gerade mal 54°C an den beiden Cores (DTS) und am CPU-Gehäuse 43°C. Wakü mit Mora 2 - ohne Klimagerät. Mit hätte ich um die 30°C an den Cores...

@ TigersClaw

Vergiss Speedfan, das zeigt Sch... an. Nimm Coretemp oder besser Everest Ultimate :wink:

L233
2006-08-10, 04:09:07
Ok, hier meine Erfahrungen.

Bei meinem E6600 ist 3.0 GHz @ default VCore nicht mal im Ansatz möglich. Ich muss 0.06V mehr reinpusten, damit die 3.0 GHz stabil läuft. 3.2 GHz habe ich noch nicht vollständig ausgetestet, weil ich irgendwann die Lust verloren habe. Das war selbst bei 1.425V (also 0.1V über default) nicht stabil.

Die Temps? Auf 3.0 GHz zeigen mir CoreTemp (http://www.thecoolest.zerobrains.com/Hidden_Stuff/CoreTemp.zip) und Everest (neueste Version benutzen!!) bei zwei Prime95-Instanzen (Core-Zuweisung im Task-Manager nicht vergessen!) mit "in-place large FFT" nach kurzer Zeit recht konstant 65° Core Temperatur an.

Somit decken sich meine Erfahrungen mit der vieler anderer... es gibt anscheinend eine recht große Streuung. Manche berichten von 3.20 GHz und mehr bei default VCore, viele haben weniger Glück.

Achja, Board ist das Asus P5W DH, Kühler ist ein Cooltek Auras und das Gehäuse ist sehr gut Belüftet.

Daredevil
2006-08-10, 04:14:03
Wie bei jedem Prozessor :)
Früher beim 1700+ JUIGB der als Übertaktungwundern galt ging es auch manchen nicht so toll weil se eine nicht so tolle CPU erwischt haben und andere haben ne Steigerung von fast 100% gehabt.
Ich befass mich jetzt nicht so mit dem Thema Conroe bin aber nicht abgeneigt das so einer mein nächster wird.
Da ich meist Preisbewusst einkaufe und gern kleine Prozessoren kaufen und die dann zu "große" Verwandel, unterscheiden sich die höher getakteten CPUs von
den kleineren Modellen ?

Snoopy69
2006-08-10, 04:48:40
unterscheiden sich die höher getakteten CPUs von
den kleineren Modellen ?
E6300 und 6400 haben 2MB Cache - E6600, E6700 und X6800 haben 4MB Cache.
Beim X6800 hat man freie CPU-Multis im BIOS.

Mit RMClock kann man aber auch bei E6300-6700 die Multis (nach unten hin) nutzen

@ L233

Du bist mom. der Erste, den ich kenne, der keine 3000MHz @ default schafft.
Mit Lukü bist du wahrscheinlich gerade so an der Grenze. Mit Wakü wäre es sicher kein Thema, würde sich für dich aber nicht lohnen, oder?
Mit 1,425V und 65°C Core´s ist schon nicht wenig. So hoch kam ich noch nie.
Was ich aber weiss, dass die Conroe´s bei sehr guter Kühlung (ohne weitere VCore-Erhöhung) nach oben hin (OC) sehr gut ziehen - 100-200MHz sind min. möglich, soweit ich das getestet hab.

Dual-Prime läuft nun insgesamt 5h - jetzt mit 3550MHz...

L233
2006-08-10, 05:05:12
Nene, die 65° sind bei den ca. 1.38V VCore und 3 GHz. Mit den 1.425 hab ich mich nicht getraut, nachzuschauen (aber die 2. Prime-Instanz ist eh nach 10 Sekunden abgesemmelt). Wie man in diversen Foren liest, ist das aber kein Einzelfall. Viele kommen auf gute Werte @ default, einige eben nicht. Dumm gelaufen.

Wakü lohnt sich für mich nicht - ist ein teurer Spaß, nur um vielleicht 10-20% mehr Leistung rauszukitzeln. Ich finde mich einfach damit ab, daß mein Conroe kein Übertaktungswunder ist. Ein 3.0 GHz C2D ist ja immernoch schneller als alles, was bis vor ein paar Wochen am Markt war :biggrin: und die Temps unter Last sind noch im vertretbaren Rahmen.

Daredevil
2006-08-10, 05:08:55
Also gibts keine Einschränkungen beim Übertakten , super :)

@L233
Schade dasdu so eine schlechte CPU erwischt hast , is mir auch schon oft passiert , meine Graka will auch keine 16 Pipes obwohl die Erfolgsquote früher sehr hoch war :[
Aber is ja immernoch Pfeilschnell das Teil :)

Snoopy69
2006-08-10, 05:11:04
1,8V VCore auf den Conroe mit Lukü? :eek: Bist du des Wahnsinn´s???
Bei 1,8V müsste da sich viel mehr als 3000MHz tun.Also ganz ehrlich - am Conroe liegst nicht. Irgendwas machst du beim ocen falsch...

Gib mal die Einstellungen im BIOS durch (Screenshots?)

Daredevil
2006-08-10, 05:14:53
Geändert von L233 (2006-08-10 um 05:10:37 Uhr).

Da hat er sich wohl verschrieben *g*

L233
2006-08-10, 05:15:47
Jojo, da is ne 3 verloren gegangen :eek:

BIOS-Shot kann ich liefern... muss meine Digicam entstauben. Jetzt aber erstmal Heia.

Snoopy69
2006-08-10, 05:23:23
Gut...
Dann hast du wohl leider Pech mit Lukü. Die Meisten, die ich kenne haben Wakü.
Und die Wenigen mit Lukü schaffen 3000MHz.
Man darf ausserdem nicht vergessen, dass die DTS nahe am Die liegen.
Die CPU-Gehäuse-Temp ist gut 15-20°C tiefer. Das ist auch die Temp. die sonst alle anderen User ablesen. Die wissen nur nicht, dass sie die 15-20°C noch draufrechnen müssen. Also nix da mit "meiner ist aber kühl" :wink:

Mit 65°C liegst du noch im Rahmen. Tmax. bei den Core´s ist 85°C, aber da schaltet er eh ab - also keine Sorge.
Mit was liest du die Temps aus?

Laut Data-Sheet von Intel wäre VCore-Max. 1,55V - sehe ich das richtig?

http://img234.imageshack.us/img234/8467/vcoreva9.jpg

L233
2006-08-10, 05:30:44
CoreTemp und das aktuelle Everest (liefern in etwa die gleichen Temps). Die Temps bezieht sich auf die beiden Cores bei Dual Prime. Die CPU-Case Temp ist auch bei mir ca. 15° niedriger, aber ich glaube, die ist in dem Fall nicht von Interesse. Idle lieg ich mit beiden Cores bei knapp unter 50°... Speedstep etc. ist ausgeschaltet.

Snoopy69
2006-08-10, 05:33:06
Speedstep etc. ist ausgeschaltet.

Was noch? Das ist aber nicht alles, oder?

L233
2006-08-10, 05:36:53
Hyperpath auch und der ganze Kram den keine Sau braucht (On-Board Sound, 2. LAN, FeierWeier). Ich schlag die genauen Einstellung später nach, jetzt brauch ich erstmal ne Mütze Schlaf :wink:

Blaze
2006-08-10, 07:52:43
Also ich kann das irgendwie bestätigen, ich hab mir noch nen Retail 6600er für meine LAN-Kiste geholt und der enttäuscht mich auch ein wenig, mein 6700er ES geht wesentlich besser, der packt 3,5 GHz mit Standardspannung, der Retail gurkt irgendwo bei 2,9 GHz rum.

Intel, what are u doing da schon wieder? :usweet:

Snoopy69
2006-08-10, 09:20:48
Du Spinner :D
Eig. müssten wir zufrieden sein, da die Conroe´s per Blindkauf gleich gut oder besser gehen, wie im Frühjahr noch pretestet SD3700+.
Die Ausbeute jedenfalls bei mir höher als mit meinem SD3700+, der fast genauso viel kostete als der E6600...
Wer Wakü hat, kann sich freuen. Da ist einiges mehr drin...

BlackBirdSR
2006-08-10, 10:08:20
Ist doch nichts Neues, dass bei wenig Vorrat die CPUs mit schlechterem Binning automatisch in die kleineren Klassen geschoben werden.

Intel wird momentan nicht allzu viele Core2 haben, dadurch sinkt der Anteil an High-End-Modellen die aus Bedarf niedrigt gebinnt wurden.
Auch Modelle mit höherer Verlustleistung und geringem Spielraum nach oben landen mit unter nicht als Ausschuss oder für Oststaaten im Topf sondern bei den kleineren Consumermodellen. Auf ihrem spezifizierten Niveau laufen die CPUs natürlich perfekt.

Sie Sache ändert sich, sobald Intel mehr davon produziert.

Mr.Soapdown
2006-08-10, 14:59:32
Ist doch nichts Neues, dass bei wenig Vorrat die CPUs mit schlechterem Binning automatisch in die kleineren Klassen geschoben werden.

Intel wird momentan nicht allzu viele Core2 haben, dadurch sinkt der Anteil an High-End-Modellen die aus Bedarf niedrigt gebinnt wurden.
Auch Modelle mit höherer Verlustleistung und geringem Spielraum nach oben landen mit unter nicht als Ausschuss oder für Oststaaten im Topf sondern bei den kleineren Consumermodellen. Auf ihrem spezifizierten Niveau laufen die CPUs natürlich perfekt.

Sie Sache ändert sich, sobald Intel mehr davon produziert.


Also heisst es warten bis das Produktionsband richtig läuft? Damit automatisch mehr "gute" Prizzis in Umlauf kommen. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

BlackBirdSR
2006-08-10, 19:17:40
Also heisst es warten bis das Produktionsband richtig läuft? Damit automatisch mehr "gute" Prizzis in Umlauf kommen. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

könntest du machen. Da kannst du unter Umständen aber noch eine Weile warten.
Auf der anderen Seite: Ein 2.8GHz Core2? Das ist doch schon ein sehr beachtliches Stück Power unterm Arsch.

Cubitus
2006-08-10, 19:29:00
ich hab meinen E600er auf 3.6 Ghz geprescht
bei einen Vcore von 1.53:rolleyes:

Durch Wakü kam ich trotzdem auf 60 Grad Kerntemperatur..
Mit Luft kann man das eh vergessen.

Obwohl mit Standard Takt komme ich auf 3.208.
Könnte doch auch dann die Luftlösung packen, soviel Abwärme erzeugt eine Takterhöhung doch nicht oder ?

Zumindest hab ich noch einen Allendale rumliegen.
Der packt mit Standard auch die 3.2 Ghz bei einen FSB von 400 also schöner 1:1 Taktung. Was ist jezt besser mehr Cache kein Synchroner Ram Takt. Dafür wohmöglich etwas bessere Timings (Conroe 9*356.4 ,712 Mhz Ram)

Oder der Allendale 400*9 Ram Takt 1:1 dafür halt nur 2 MB Cache :confused:

Snoopy69
2006-08-10, 19:30:32
Ein 2.8GHz Core2? Das ist doch schon ein sehr beachtliches Stück Power unterm Arsch.

Das wäre aber ein extrem schlecht gehender Conroe :rolleyes:
Hab meinen E6600 gestern 5h mit Dual-Prime @ 3500MHz getestet.
Mit Klima geht der sicher sogar 3700MHz. Allerdings muss ich schon 1,55V VCore geben. Da lachen andere drüber, da sie mehr schaffen.
Das Ergebnis ist aber schon sehr gut, obwolh ich mehr erhofft habe.
Zu der Zeit waren aber nur ES unterwegs - also nix Offizielles...

Cubitus
2006-08-10, 19:40:48
3,5 Ghz oder 3,6 Ghz sind ja schon goil, nur bei den meisten Retail Cores auch ES.
mußtest du den Vcore (ab 3,2Ghz) für 300 Mhz so derbst anheben, das sich das von der Temp und Stromverbrauch eigentlich schon gar nicht mehr lohnt.

3,7 ghz ok du hast ja ne Klima und nen Mora:D
trotzdem für die 3.7 müßtest du bestimmt bis 1,6 Vcore reinbuttern halt nur für die Listen nicht für den Alltag...

dildo4u
2006-08-10, 19:43:39
Wenn man über 3.2GHZ mit Luft gehen will ist ein kleinerer Core 2 Duo whol besser wegen der geringeren Abwärme.

Snoopy69
2006-08-10, 19:47:34
3,7 ghz ok du hast ja ne Klima und nen Mora:D
trotzdem für die 3.7 müßtest du bestimmt bis 1,6 Vcore reinbuttern halt nur für die Listen nicht für den Alltag...

Stimmt... :D

http://img131.imageshack.us/img131/9575/pi13bu8.th.jpg (http://img131.imageshack.us/my.php?image=pi13bu8.jpg)

Wenn man über 3.2GHZ mit Luft gehen will ist ein kleinerer Core 2 Duo whol besser wegen der geringeren Abwärme.

Kann ich nicht bestätigen!
Sicher macht Takt auch was an den Temps aus, aber nur wenige Grad. Habs selber getestet...
Massgeblich ist VCore...

Cubitus
2006-08-10, 19:59:16
20 Grad Core Temps sind herrlich.:cool:
400 Euro Für Mora und Klima wer braucht da schon einen Waterchiller;D

@Dildo
Stimmt,
aber beim z.b gehypten Asus sind 400 FSB nicht die Regel,
Gigabyte DQ6 DS3 fallen mir dabei ein, wäre auch ein cooles Board
das zu einem 6300er oder 6400er passen würde...
Bei mehr als 400FSB allerdings "wohmöglich" dann mit entschärften Timings ist aber nioch nicht richtig bewiesen worden...

Chrisch
2006-08-10, 20:10:50
kann mich bei meinen retail E6300 nicht beschweren, ~70% OC und die VCore sogar
noch von 1.325v auf 1.30v runter gestellt X-D

Gigabyte DQ6 DS3 fallen mir dabei ein, wäre auch ein cooles Board
das zu einem 6300er oder 6400er passen würde...
Bei mehr als 400FSB allerdings "wohmöglich" dann mit entschärften Timings ist aber nioch nicht richtig bewiesen worden...
ist definitiv nicht der fall:

E6300 aufm GA-965P-DS3 / Ram 1:1 mit 4-4-4-12 Timings / keine Tweaks!

FSB 393

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/FSB393.jpg

FSB 399

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/FSB399.jpg

FSB 405

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/FSB405.jpg

FSB 411

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/FSB411.jpg

Gruß
Chris

Merkor
2006-08-10, 21:54:12
Ja, bin auch am Überlegen: E6400, E6600 oder ganz lassen.

Wenn ich sehe, dass die E6600 die 3GHz mit default Spannung nicht schaffen, kann ich das Würgen kriegen.

Wäre super, wenn sich noch mehr zu diesem Thema äußern könnten. Anscheinend haben sich viele der Leute hier die CPUs gekauft, um sie dann in einem Super-Duper-OC-Mainboard einzusetzen um dann nicht zu übertakten. Oder wo sind sonst die ganzen E6600-boxed-OC-Ergebnisse?

Die meisten werden bisher nur Tray-CPUs haben. In einem Forenbericht habe ich gelesen, dass die boxed tendenziell besser gehen sollen. Das kann ich aber nur schwer nachvollziehen.

Cubitus
2006-08-10, 22:15:15
kann mich bei meinen retail E6300 nicht beschweren, ~70% OC und die VCore sogar
noch von 1.325v auf 1.30v runter gestellt X-D


ist definitiv nicht der fall:

E6300 aufm GA-965P-DS3 / Ram 1:1 mit 4-4-4-12 Timings / keine Tweaks!

FSB 393

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/FSB393.jpg

FSB 399

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/FSB399.jpg

FSB 405

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/FSB405.jpg

FSB 411

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/FSB411.jpg

Gruß
Chris

Jo, schöner und vorallem sinnvoller PI Benchmark.:smile:

Eine Theorie ist doch noch, das speziell das ASUS P5WDH empfindlich auf FSB erhöhungen Reagiert, wenn der Ram nicht 1:1 läuft, dies wäre ja beim Gigabyte nicht der Fall da ja speziell bei dem das Zünglein an der Wage(lol) an den Timings liegt, da die entschärft werden sind ein besser FSB bzw verschiedene Teiler weniger problemlos, was ist an dieser Vermutung drann?

F5.Nuh
2006-08-11, 03:59:40
Gut...
Dann hast du wohl leider Pech mit Lukü. Die Meisten, die ich kenne haben Wakü.
Und die Wenigen mit Lukü schaffen 3000MHz.
Man darf ausserdem nicht vergessen, dass die DTS nahe am Die liegen.
Die CPU-Gehäuse-Temp ist gut 15-20°C tiefer. Das ist auch die Temp. die sonst alle anderen User ablesen. Die wissen nur nicht, dass sie die 15-20°C noch draufrechnen müssen. Also nix da mit "meiner ist aber kühl" :wink:

Mit 65°C liegst du noch im Rahmen. Tmax. bei den Core´s ist 85°C, aber da schaltet er eh ab - also keine Sorge.
Mit was liest du die Temps aus?

Laut Data-Sheet von Intel wäre VCore-Max. 1,55V - sehe ich das richtig?

http://img234.imageshack.us/img234/8467/vcoreva9.jpg

Also heisst es das bei Lukü eine voltage von 1,55v noch in ordnung ist?

Das ist wie beim venice.. (A64) da sind 1,55v mit Lukü auch noch akzeptabel aber mehr ist nicht schön.

Also kurz und knapp... wenn ich mir jetzt ein conroe holen würde (ich warte damit noch 1-2 monate ;)) könnte ich den mit einem Sonic Tower mit 2 120er lüftern + guter gehäuselüftung @ silent mit 1,55v befeuern ohne mir sorgen zu machen?

Hoffentlich stimmt das was ihr sagt das wenn wir paar monate warten das intel bessere cpus liefert.. die kommen ja z.Z. kaum nach mit dem produzieren :rolleyes:. Hoffe hab glück wie damals mit meinem 3000er venice.. der auf anhieb auf 2,72 ghz ging und mein board auf 350 htt takt.. das war schon krass und ich hatte stundenlang ein fettes grinsen ;D

Mr.Soapdown
2006-08-11, 11:26:32
Nachdem ich sehr viele threads und ca. 1000 postings gelesen habe, bin ich immer mehr der meinung einen 6400er zu ordern, obwohl ich gerne die 4mb cache gehabt hätte. Immerhin 2-5% mehr leistung bei gleichem takt.

Geringere abwärme, etwas weniger strom, und 100 euro günstiger.

Meinungen?

Chrisch
2006-08-11, 11:38:10
Nachdem ich sehr viele threads und ca. 1000 postings gelesen habe, bin ich immer mehr der meinung einen 6400er zu ordern, obwohl ich gerne die 4mb cache gehabt hätte. Immerhin 2-5% mehr leistung bei gleichem takt.

Geringere abwärme, etwas weniger strom, und 100 euro günstiger.

Meinungen?
hab 2MB sowie 4MB CPU´s getestet... den größten Unterschied sieht man nur
in SuperPi (und da auch nur in 1M)!

Ansonsten fällt es nicht auf, hab derzeit nen Retail E6300, vorher wars nen E6400 ES,
X6800 ES & E6700 ES!

Naja, ich spar lieber das Geld und bleib bei der 2MB Version! Ausserdem ~70% OC
mit weniger als Standardspannung finde ich nen gutes Ergebnis X-D

Die 4MB Modelle brauchen meist 1.4 - 1.5v VCore um nen gescheiten Takt zu erreichen
und dann werden se auch ma gern ~60 - 70°C (CoreTemp) warm :(

Snoopy69
2006-08-11, 11:49:12
Naja, ich spar lieber das Geld und bleib bei der 2MB Version! Ausserdem ~70% OC
mit weniger als Standardspannung finde ich nen gutes Ergebnis X-D

Die 4MB Modelle brauchen meist 1.4 - 1.5v VCore um nen gescheiten Takt zu erreichen
und dann werden se auch ma gern ~60 - 70°C (CoreTemp) warm :(
70% nur, wenn man einen ES, wie du hat.
Das mit der hohen Coretemp bei den E6600 kann ich nicht bestätigen.
Meine 2 E6600 kommen auch mit sehr hoher VCore nicht über 54°C hinaus (Dual-Prime)

Chrisch
2006-08-11, 12:05:31
ähm ES? die Screens hast aber schon gesehen, oder?

Ist ne ganz normale Boxed CPU, nix ES!

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/E6300-1.jpg

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/E6300-2.jpg

http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300/Prime-1.jpg

Gast
2006-08-11, 17:30:34
Hab mom. 3500MHz bei 1,6V Vcore laufen (eig. ein schlechter Wert) mit Dual-Prime. Heizt also die Cores ziemlich auf.

1,6 Volt können schon eine 90 nm-CPU töten und du gibst tatsächlich einer 65 nm-CPU so viel Saft? Das hält keinen Monat. Ist in etwa so, als würdest du einem A64 1,9 Volt geben.

Snoopy69
2006-08-11, 22:43:57
1,6 Volt können schon eine 90 nm-CPU töten und du gibst tatsächlich einer 65 nm-CPU so viel Saft? Das hält keinen Monat. Ist in etwa so, als würdest du einem A64 1,9 Volt geben.
War nur ein Test...

TB1333
2006-08-16, 15:19:11
Wie wärs wenn wir mal einen tollen C2D-OC-Thread aufmachen und in den Sticky setzen? Oder gibs den etwa schon und ich hab ihn nur übersehen? :rolleyes:

Gibt viel zu viele einzeln verteilte Threads....

Undertaker
2006-08-17, 00:13:34
also soo schlecht wie alle sagen gehen die step 6 nun auch wieder nicht; 3ghz @ def sollten ~80% schaffen, mein e6600 primelt gerade erfolgreich 3,2ghz (1,3v) =)

Snoopy69
2006-08-17, 02:17:15
Mit was liest du die Spannung aus? Wenn abgelesen in Everest, sag ich dir "der hat Potential". :wink:
Hast du Wakü?

Was ist denn für euch "schlecht"? Ich hatte 2 Trays, die machten 3000MHz @ Default-VCore (Wakü).
Weit unter 3000 hab ich noch keine gesehen oder der User bekommt es nicht hin...

http://www.langefecht.de/img/user/pantherklaus/oc_intel_conroe/index.php

Mr.Soapdown
2006-08-17, 05:46:52
http://www.langefecht.de/img/user/pantherklaus/oc_intel_conroe/index.php

Schöner Link hoffentlich tragen sich noch viele ein.

Ich vermisse MSI und Elitegroup Boards, schade, denn die sollen auch an ständig "gehen".

Snoopy69
2006-08-17, 11:19:20
Die MB´s sind noch sehr rar. Selbst in HWluxx hat noch keiner das MSI.
Man sollte aber bedenken, dass das MSI nur bis 450MHz geht - das dürfte besonders E6400- und erst Recht E6300-User int, da die ja bei OC viel höher müssen mit dem FSB als wie E6600 und höher...

Gast
2006-08-17, 22:40:14
Mal wieder nur Gerüchte, die E6600 sind nicht schlechter zu übertakten.

Bei ebay sind momentan mehrere E6600s drin, die locker die 3,4 GHz Barriere überschritten haben. Einmal 3,6 GHz und einmal 3,4 GHz @ 1,39V...

Der 3,6er kostet momentan schon 350 Euro und die Auktion läuft noch fast 5 Tage...

Jedenfalls ist damit eindeutig belegt, das die großen CPUs sich nicht schlechter übertakten lassen, vielleicht sah das so aus, weil viele Leute sich für eine bestimmte CPU entschieden haben und es daher so wenig Ergebnisse der höheren gab.
Bei einer guten CPU sind jedoch 3,6 GHz locker drin, das ist jetzt Fakt.

Undertaker
2006-08-18, 11:03:48
ein e6600 tray, vor 5 tagen gekauft @ lukü:

http://666kb.com/i/agr6rce4k9arzzs3y.jpg

das setting primet gerade seit 30min erfolgreich :)

die streuung scheint beim step 6 einfach größer zu sein, dass sie allgemein schlechter gehen kann man wohl nicht sagen...