PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlermeldung bei Aufruf von Excel??


Ash-Zayr
2006-08-11, 07:33:49
Hallo
Ich habe eine frische Windowsinstallation samt Office 2000. Wie bei meinem alten PC habe ich aus optischer Spielerrei über den Win-Explorer, Extras, Dateitypen dem Dateiformat XLS (also normale Excel-Sheets) ein anders Symbol als Standardsymbol zugeordnet. Der Verdacht liegt nun nahe, daß mein Folgendes Problem von dieser Änderung herrührt, aber das dürfte nicht sein. Andererseits hatte ich Excel noch nicht ein einziges Mal geöffnet nach der Neuinstallation und kann auch nicht beschwören, daß es vor dieser Änderung des Icons alles funktioniert hätte.

Tatsache ist: möchte ich Excel öffnen, entweder direkt, oder indem ich ein Dokument doppelklicke; erscheint diese Fehlermeldung. Diese muss ich bestätigen, dann aber wird das korrekte Dokument aufgerufen, bzw. Excel öffnet sich normal.

http://home.arcor.de/m.kaschubs/Fehler.JPG

Das Merkwürdige ist: dieser Fehler scheint nicht aus einer fehlerhaften Verknüpfung zu rühren, etwa aus dem Startmenü....selbst wenn ich direkt unter C:\programme\microsoft office\office die Excel.exe klicke, kommt dieser Fehler. Und die Excel.exe ist ja im Grunde direkt das Programm...da ist ja keine Verknüpfung mehr zwischen.
Word z.B. funktioniert einwandfrei?

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank
Gruß
Ash-Zayr

captainsangria
2006-08-11, 08:49:52
versuche mal eine reparaturinstallation von office. dann sollte dieses problem eigentlich verschwinden.

Ash-Zayr
2006-08-11, 09:25:46
Ich hatte zwar noch nicht die Rep.Inst. gemacht, wohl aber Excel per Set-Up der CD einmal komplett deinstalliert, dann wieder installiert.....hatte keinen Effekt....?

jorge42
2006-08-11, 09:50:02
such mal auf dem gesamten System nach dem Ordner XLSTART

liegt in der Regel unter

C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel\XLSTART


Das ist der Autostart Ordner von Excel, dateien bzw. verknüfpungen werden von Excel IMMER geladen. Liegen dort Verknüpfungen auf nicht vorhanden Dateien, kanns diese Meldung geben. Sollte es so sein, hilft natürlich eine Excel Neuinstallation nicht.

Ist aber nur ein Schuss ins blaue, wenn ich es hier nachstelle bekomme ich den fehler.

Ash-Zayr
2006-08-11, 10:14:59
Werde ich gern probieren....aber was würde denn helfen? Den Ordner löschen?

Ash-Zayr

Gast
2006-08-11, 10:42:37
Werde ich gern probieren....aber was würde denn helfen? Den Ordner löschen?Den Inhalt des Ordners, ja.

jorge42
2006-08-11, 12:29:46
als ergänzung zu gast: den inhalt ja weil ->

liegt dort drin eine verknüpfung zu einer Datei die woanders liegt, dann versucht er trotzdem diese zu öffnen. weil diese aber nicht da ist, gibt es eine fehlermeldung.

DerRob
2006-08-11, 14:23:08
das problem kenne ich, kommt öfters bei den älteren office-versionen vor. teilweise kann man es durch installation der office-servicepacks beheben.

die andere möglichkeit erfordert einen kleinen eingriff in die registrierung.
kurzer hintergrund: beim doppelklick auf eine datei kann diese auf 2 arten dem zugehörigen programm übergeben werden. zum einen wird das programm gestartet, und ihm dann der befehl "öffne datei xy" übermittelt (das ist inzwischen die gebräuchliche möglichkeit). die andere möglichkeit ist, das programm zu starten, und die entsprechende datei in der kommandozeile direkt dahinter zu hängen (c:\programme\excel.exe c:\dateien\xy.xls).
bei dir werden beide möglichkeiten gleichzeitig ausgeführt, die 2. (ältere) davon außerdem noch fehlerhaft: die datei wird nicht mit anführungszeichen übergeben, deshalb wird alles nach dem ersten leerzeichen abgeschnitten.

lösung: regedit starten, den baum hkey_classes_root öffnen, dort nach der dateiendung (in deinem fall .xls) suchen. im rechten fenster steht dann unter (Standard) ein wort (müsste Excel.Sheet.8 sein). dann scrollst du wieder im linken fenster weiter runter und suchst nach diesem begriff. dort klappst du dann den baum weiter auf und öffnest die unterordner shell/open/command. im rechten fenster steht dann wiederum bei (standard) das entsprechende programm und in deinem fall wohl auch ein %1 dahinter. dieses %1 muss weg, und schon sollte der fehler verschwunden sein.
zusätzlich kannst du auch noch in new, print usw. reinschauen, dort wird dieses %1 wohl auch noch drin stehen. raus damit ;)

Ash-Zayr
2006-08-11, 14:55:13
Das werde ich gern versuchen, vielen Dank!....aber kann das alles mit meiner Zuweisung eines anderen Icons zusammenhängen für Excel-Dateien?