PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gratis Virenscanner für win server 2003 gesucht


Mega-Zord
2006-08-11, 08:42:41
Hi,

ich habe mir Anfang der Wocher ein Standard 2003 Server aufgesetzt. Nachdem ich mich mit dem System schon ein wenig angefreundet habe, stellt sich mir die Frage, welchen Virenscanner ich verwenden soll. Eins ist klar: Ich werde keine Unsummen dafür ausgeben.. bin ja nur Azubi. Der Scanner sollte nach Möglichkeit gratis sein, ich habe schon gegooglet, aber leider nichts gefunden.

Weiß einer von euch zufällig, welche Antivirensoftware servergeeignet und günstig/kostenlos ist?

Danke Florian

Gast
2006-08-11, 09:02:27
Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen, aber der Windows Server 2003 kostet rund 1.200 Euro. Und jetzt hast du nicht mehr die 50 Euro für einen Virenscanner?

Ansonsten schau dir mal ClamAV an: http://www.clamav.net/

Mega-Zord
2006-08-11, 15:32:45
Ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber google mal nach MSDNAA und wichs mich dann weiter an ;)
Ich besitze legale Lizenzen von 2003 SE, 2003 EE, Win2k und WinXP... und könnte mir jeder Zeit weitere besorgen. Nur darf ich den Kram nicht gewerblich einsetzen. Bist du vielleicht auch mal auf die Idee gekommen, dass sich Leute eine 120Tage Testversion direkt von M$ ziehen? Es ist nicht jeder, der ein eigentlich unbezahlbares OS besitzt ein Raubkopierer.

Aber danke für den Link.

Gruß Florian

GUNDAM
2006-08-11, 16:28:38
Ich hab bei mir unter Win2k3 AVG Antivirus Free-Edition laufen. Laut Website von AVG läuft die Freeware version zwar nicht unter 2k3, aber sie läuft trotzdem damit :D

DL-Link: http://free.grisoft.com

Mega-Zord
2006-08-11, 16:40:56
Ich habe grad von Avira AntiVir Personal installiert, welches angeblich auch nicht laufen soll... tut es aber, denn ich scan grad fröhlich im System rum :D
Vermutlich Lassen sich nicht alle Funktionen von Free AV nutzen, Hauptsache ich kann scannen und aktuelle Definitionen ziehen.

Rooter
2006-08-11, 22:35:00
Also ClamAV ist zwar kostenlos (und sogar GPL) aber nicht so doll von der Erkennungsrate...
Unter den freien Scanner gibt es eigentlich nur AntiVir und Avast, die beiden taugen was, AntiVir findet dabei etwas mehr.

MfG
Rooter

Mega-Zord
2006-08-12, 01:55:21
Yo, also dieses ClamAV ist zum in die Tonne kloppen.

Xanthomryr
2006-08-12, 13:12:13
ClamAV ist auch eher für Mailgateways gedacht und nicht für Desktops.

BK-Morpheus
2006-08-12, 13:14:24
Vielleicht läuft Avast! ja auch unter Win2003...wäre auch ne gute Alternative.

http://www.avast.at/avasthome.htm

GUNDAM
2006-08-12, 18:35:04
Vielleicht läuft Avast! ja auch unter Win2003...wäre auch ne gute Alternative.

http://www.avast.at/avasthome.htm
Nein, läuft nicht. Hab ich schon mal ausprobiert gehabt.

Gast
2006-09-24, 19:36:29
Gibt es Virenscanner, die sich Zentral verwaltune und auch auf die einzelnen Klienten verteilen lassen?

nn23
2006-09-24, 20:11:15
@gast
würd mir nur der kaspersky av einfallen. mit av-server kannste das machen was du willst

HH2k
2006-09-24, 20:14:02
Gibt es Virenscanner, die sich Zentral verwaltune und auch auf die einzelnen Klienten verteilen lassen?

u.a. können das trendmicro officescan oder symantec antivirus corporate. es gibt sicherlich noch mehr ... mit anderen habe ich aber noch nichts zu tun gehabt.

Gast
2006-09-24, 20:31:33
wenn das mit kasperky gehen würde, wäre gut. hat ja einen sehr guten ruf, im gegensatz zu symantec

Gast
2006-09-25, 08:12:47
Also Avira Antivir läuft zwar unter Server03 aber nach einiger Zeit lässt sich der Antivir Guard (Hintergrundscanner) nicht mehr aktivieren...

QFT@work
2006-09-25, 08:47:48
Gibt es Virenscanner, die sich Zentral verwaltune und auch auf die einzelnen Klienten verteilen lassen?

Sicherlich.

Die Enterpriseversion von McAffee z.B.

Gruß und guten Morgen,
QFT