mf_2
2006-08-14, 21:32:01
Hallo,
Ich habe ein etwas eigenartiges Problem:
Mein Laptop hatte bis vor kurzem einen AMD Athlon-XP-M 2400+ Prozessor. Dieser ging nun kaputt und man gab mir als Austauschgerät ein Laptop mit der im Titel genannten CPU. Nun wollte ich wissen, welche CPU das denn genau ist.
Auf dem Laptop war der AMD Athlon 64 CPU Driver installiert. *Freu* dachte ich mir, die haben mir ne 64-bit CPU gegeben. Dann habe ich das RightMark CPU Clock Utility installiert um mal mehr über den Prozessor zu erfahren. laut diesem Tool ist es ein Newcastle der Revision CH-CG mit der Cool'n'Quiet Technologie. Da ich nun nicht einwandfrei erkennen konnte, ob es eine 32- oder 64-bit CPU ist, habe ich auch noch Everest Home installiert. Das iidentifizierte die CPU als eine Dublin-CPU ( plötzlich kein Newcastle mehr? ) auf einem AMD Hammer System. Dann habe ich mir den Benchmark-Marathon auf THG angesehen und in dieser Tabelle:
http://tomshardware.thgweb.de/images.html?/2006/08/07/prozessor_vergleich_benchmark_marathon/cpu_table_amd_big.gif
leider keinen Sempron 2600+ mit CNQ gefunden.
Meine Frage nun: Wie kann ich zweifelsfrei feststellen, welchen Sockel die CPU hat ( ist wohl ein S754, bin aber auch ned 100% sicher ), ob es eine x86- oder AMD64 CPU ist, welchen Codenamen sie hat ( Newcastle oder Dublin ) und ob sie Cool'n'Quiet hat? Hilfe!!
Und nun der Auslöser der ganzen Suchaktion: Ist diese CPU schneller als ein AMD Athlon-XP-M 2400+? Ich würde es ja selbst testen, muss meine Video-Encoding Programme aber erst wieder installieren.
Danke schonmal für eure Hilfe!
EDIT: Nachtrag: Die AMD Sempron Treiber von der AMD Homepage identifizieren das Ding als Mobile AMD Sempron(tm) Processor 2600+, helfen als auch nicht arg weiter.
Ich habe ein etwas eigenartiges Problem:
Mein Laptop hatte bis vor kurzem einen AMD Athlon-XP-M 2400+ Prozessor. Dieser ging nun kaputt und man gab mir als Austauschgerät ein Laptop mit der im Titel genannten CPU. Nun wollte ich wissen, welche CPU das denn genau ist.
Auf dem Laptop war der AMD Athlon 64 CPU Driver installiert. *Freu* dachte ich mir, die haben mir ne 64-bit CPU gegeben. Dann habe ich das RightMark CPU Clock Utility installiert um mal mehr über den Prozessor zu erfahren. laut diesem Tool ist es ein Newcastle der Revision CH-CG mit der Cool'n'Quiet Technologie. Da ich nun nicht einwandfrei erkennen konnte, ob es eine 32- oder 64-bit CPU ist, habe ich auch noch Everest Home installiert. Das iidentifizierte die CPU als eine Dublin-CPU ( plötzlich kein Newcastle mehr? ) auf einem AMD Hammer System. Dann habe ich mir den Benchmark-Marathon auf THG angesehen und in dieser Tabelle:
http://tomshardware.thgweb.de/images.html?/2006/08/07/prozessor_vergleich_benchmark_marathon/cpu_table_amd_big.gif
leider keinen Sempron 2600+ mit CNQ gefunden.
Meine Frage nun: Wie kann ich zweifelsfrei feststellen, welchen Sockel die CPU hat ( ist wohl ein S754, bin aber auch ned 100% sicher ), ob es eine x86- oder AMD64 CPU ist, welchen Codenamen sie hat ( Newcastle oder Dublin ) und ob sie Cool'n'Quiet hat? Hilfe!!
Und nun der Auslöser der ganzen Suchaktion: Ist diese CPU schneller als ein AMD Athlon-XP-M 2400+? Ich würde es ja selbst testen, muss meine Video-Encoding Programme aber erst wieder installieren.
Danke schonmal für eure Hilfe!
EDIT: Nachtrag: Die AMD Sempron Treiber von der AMD Homepage identifizieren das Ding als Mobile AMD Sempron(tm) Processor 2600+, helfen als auch nicht arg weiter.