Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehpoti funktioniert nicht
Doomi
2006-08-15, 22:09:25
Bei einem Freund wollte ich gerade einen besseren CPU Kühler mitsamt Drehpotentiometer einbauen.. Leider geht der Rechner nicht wirklich an, sondern der Postscreen meldet das der Fan sich nicht dreht, er tut es auch nicht. Auf allen drei Fananschlüssen auf dem Mainboard funktioniert der Poti nicht, ohne funktioniert der neue Lüfter aber. Das Mainboard ist schon etwas älter. Marke müsste ich nachfragen aber es ist ein Athlon 1200 Mhz Sockel A verbaut.
Was kann ich machen das das Mainboard den Poti akzeptiert? Wir wollen den Rechner etwas leiser machen..
hatte ich auch bei meinem laptop. da ging es dann nur wenn der poti nachträglich angeschlossen wird, nicht beim start
Doomi
2006-08-15, 22:26:12
hmm.. habe den Poti jetzt mal bei mir an ein Abit AX8 gehangen.. nachträglich im Betrieb.. da hat er auch nicht funktioniert.. zu Hause aber lief das Teil wunderbar bis zum Ausbau...
PhoenixFG
2006-08-16, 10:03:12
Vielleicht hat ja eines der Kabel keinen Kontakt mehr (abgerissen oder sonst wie lose).
MfG
Doomi
2006-08-16, 14:35:00
ich habe die Kontakte optisch überprüft.. da ist soweit alles in Ordnung.. komisches Ding ist das... kann man im Bios nicht irgendwo einstellen das dieses das Tachosignal der Lüfter ignoriert? Vieleicht liegt es daran das durch den Poti keines übertragen wird und der Lüfter deshalb nicht läuft..
Tyson
2006-08-16, 20:14:00
Das Tachsosignal wird über das 3. Kabel übertragen, das sollte auch nicht über das Poti laufen. Miss doch einfach mal mit nem Messgerät den Widerstand, erleichtert ein wenig die Fehlersuche.
Gruß Tyson
PhoenixFG
2006-08-16, 20:17:25
Du könntest versuchen, dass Tachosignal vor der Poti-Konstruktion auszukopplen und am Poti vorbei direkt an den Anschluss auf dem Mainboard zu bringen. Wenns denn an dem fehlenden Tachosignal läge, müsste das Problem damit aus der Welt sein.
Ansonsten ist es vermutlich mainboardabhängig, ob man die Lüfterüberwachung im BIOS beeinflussen kann, oder nicht.
MfG
Ladde
2006-09-10, 00:42:26
Keine ahnung was du genau gemacht hast, aber ich verstehe das mal so, dass du einfach den CPU kühler leiser machen willst (via Poti regeln) richtig???
dann kannst du dir ein poti nehmen (Achtung es sollte schon ein Poti mit min 3Watt sein) und mit einem aussenfuß und dem mittenfuss in das rote kabel deines Lüfters hängen. oder du baust eine Lüftersteuerung... dann schick mir eine PN und ich schreibs mal in nen neuen Thread rein wie man sowas für rund 3€ baut.
Achso und das Tachosignal des kenn i von meinem Board... ja gaanz einfach... alten lüfter anschließen ins Bios gehen, da is ne Option, die irgend wie PWR-Down at CPU-FAN off heisst oder irgend sowas kann mann jedenfalls deaktivieren... was aber das problem des sthenden lüfters nicht behebt...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.