PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MPC - alternativer audio stream // subtitel?


Gast
2006-08-15, 23:07:14
Hi,

wie kriege ich es hin, dass der media player classic ein avi-file abspielt und ich einen dazu passenden audio stream, der im mp3 format vorliegt, "drüberlege"?

Könnte theoretisch winamp synchron mit dem mpc starten..aber dann kann man ja auch nicht spulen.

Bin mir auch sicher, dass das irgendwie gehen soll.

--
Untertitel datei hinzufügen funktioniert ja nur, wenn man einen bestimmten renderer aktiviert. das macht man in optionen/ Filter einfach durch markieren des entsprechenden?


Danke!

hofmetzger
2006-08-15, 23:40:25
Wenn du den Datei öffnen-Dialog benutzt, bietet er dir an, ein Audiofile dazuzunehmen.

Rooter
2006-08-16, 19:57:44
Einfach der AVI und der MP3 Datei den gleichen Namen geben, also z.B.:

blablubvideofilm.avi
blablubvideofilm.mp3

Musst dann evt. noch die entsprechende Audiospur auswählen.

MfG
Rooter

Gast
2006-08-16, 23:36:54
Wenn ich "datei öffnen" wähle, kann ich tatsächlich eine untertitel datei mit reinladen. funzt...nach wie vor ist der richtige filter vorausgesetzt. dafür neustart notwendig. den hatte ich vergessen.


ABER das umbennen des alternativen audio streams in exakt den gleichen namen (bis auf die endung) bringt nichts. Kann trotzdem den audiostream nicht wechseln und auch nirgendwo den stream direkt hinzufügen...

Noch nen tipp?

Danke.

Gast
2006-08-19, 14:01:01
*push*

hofmetzger
2006-08-19, 22:12:04
Wenn ich "datei öffnen" wähle, kann ich tatsächlich eine untertitel datei mit reinladen. funzt...nach wie vor ist der richtige filter vorausgesetzt. dafür neustart notwendig. den hatte ich vergessen.


ABER das umbennen des alternativen audio streams in exakt den gleichen namen (bis auf die endung) bringt nichts. Kann trotzdem den audiostream nicht wechseln und auch nirgendwo den stream direkt hinzufügen...

Noch nen tipp?

Danke.

Im Datei öffnen Dialog kannst du nicht nur untertitel angeben. Gib dort einfach den gewünschten Audiostream an. Vernünftigerweise gehören Audio- und Untertitelstreams eh zusammen in einen fortschrittlichen Container, wie etwa matroska.

Gast
2006-08-20, 20:36:58
@Hofmetzger:

Danke für die Antwort. Wenn ich den audiostream öffne, wird eben auch nur dieser geöffnet...
Es gibt 2 "Felder", in denen ich etwas öffnen kann. "Open" und "Dub"...

Matroska/Container sagen mir in dem zusammenhang gar nichts...


urks, ich bin zu blöd....

grummel

Gast
2006-08-20, 20:38:53
AAAAAAAh!

Tatsache, es lag wirklich nur nur an mir.
Bei SUB kann ich den mp3file auswählen.fertig.


Juhuu...

Danke!

hofmetzger
2006-08-20, 20:45:26
@Hofmetzger:

Danke für die Antwort. Wenn ich den audiostream öffne, wird eben auch nur dieser geöffnet...
Es gibt 2 "Felder", in denen ich etwas öffnen kann. "Open" und "Dub"...

Matroska/Container sagen mir in dem zusammenhang gar nichts...
urks, ich bin zu blöd....

grummel

Also du hast Video und Audio und Untertitel in seperaten Dateien, möchtest aber alles zusammen?
Lade dir mal MKVToolnix (http://www.bunkus.org/videotools/mkvtoolnix/win32/mkvtoolnix-unicode-1.7.0-setup.exe)
herunter. Wenn du das installierst und (mmg.exe) startest, kannst du die Dateien per drag and drop in die GUI-ziehen. dan auf "mux" klicken und du bekommst eine Matroska Datei. Matroska ist ein Container, so wie AVI. Da stecken dann die Video- Audio- oder Untertitelstreams drin. MPC kann Matroska von Haus aus öffnen.

Auch wenn das zunächst nach etwas Aufwand klingt, ist es eine saubere Lösung, weil eben alles zusammen in einer Datei steckt. Matroska ist ein nichtkommerzielles ziemlich gut entwickeltes Containerformat, das gegenpber Avi MP3 als Audio richtig unterstützt, ebenso Vorbis, AC3, ... und das natürlich auch mit mehreren Audiospuren....

Hab wenig Zeit daher schnell hingerotzt. Ich hoffe es hilft, ansonsten kann ich noch was dazu schreiben.