Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorteile Opteron??
Hallo
welche Vorteile hat ein aktueller Opteron (DualCore Sockel F) gegenüber einem aktuellen Athlon (Dualcore Sockel AM2)??
Abgesehen natürlich von der Möglichkeit mehrere bestimmter Opterons in einem Mehrprozessorboard betreiben zu können.
Gruß
HPVD
tombman
2006-08-16, 02:46:50
immer vollen L2 cache..
(+44)
2006-08-16, 03:02:57
Den Vorteil des Multiprozessorsystems und natürlich DIB
drdope
2006-08-16, 09:10:23
Speicherausbau --> derzeit bis zu 32GB pro CPU mit DDR2-533/PC2-4200R
http://www.heise.de/newsticker/meldung/76829
Hallo
Vielen Dank für Eure Antworten.
Was DIB bedeutet hab ich raus gefunden:
DIB (Dual Independent Bus), also einem Bus pro Prozessor.
Bei einer 1 Opteron Workstation ist dann aber nichts anders als bei 1 Athlon!?
Mehr möglicher Speicher ist natürlich auch in 1CPU Systemen ein Argument.
Was ist mit "immer vollen L2 cache.." gemeint?
Danke und Gruß
HPVD
drdope
2006-08-16, 11:14:40
Was ist mit "immer vollen L2 cache.." gemeint?
Opterons haben derzeit immer 2x1MB L2 Cache, X2s gibts auch mit 2x512KB oder 2x256KB...
Was ist mit "immer vollen L2 cache.." gemeint?Die Consumer-Athlon64 müssen, abgesehen vom FX und dem 5200+ mit 2x 512 KiB L2-Cache auskommen. Bei den Opterons gibt es immer 2x 1024 KiB L2 Cache.
jo Danke für die schnellen Antworten.
Hab ich nicht gleich als Unterschied erkannt weil ich noch
die nun auslaufenden X2 4000+ und 4400+ mit 1024KB Cache im Kopf hatte...
noch ein Gedanke:
Gibt es eigentlich Unterschiede im Fertigungsprozess z.B. Richtung Lebensdauererhöhung o.ä.
oder laufen Athlon und Opteron vom "gleichen Band"?
SavageX
2006-08-16, 11:52:43
Aufgrund der anderen Cache Größe wird ein Opteron mit anderen Masken belichtet - die dürften aber keine andere "Qualität" als die der anderen CPUs haben und es wird auch der gleiche Prozess gefahren.
Allerdings werden die Opterons wohl zwecks erweiterter Qualitätsprüfung in heiligen, tibetanischen Salzhöhlen von katholischen Jungfrauen im Zustand der Gnade (unter Aufsicht von erleuchteten Gurus) unter Wasser mundgeklöppelt, um sicherzustellen, dass die Opterons auch unter ungünstigeren Bedingungen keine Datenfehler hervorrufen (da müssen u.A. die HT-Links für die Anbindung an andere Prozessoren geprüft werden - was bei normalen Athlons entfallen kann).
Es kann also sein, dass die Opterons im "besonders grünen" Bereich der Spezifikation liegen. Oder auch nicht. Das kann nur AMD klären.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.