Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kingston HyperX PC 3200 Frage zu Speicher-Timings
Dr.Snuggles
2006-08-16, 15:59:47
Hi Folks!
Habe heute meine 2x1024 MB-Riegel von Alternate bekommen(Kingston HyperX DIMM 1 GB)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=IAID79&showTechData=true
Nun bin ich etwas verwirrt,was die Speicher-Timings angeht.Laut Alternate sehen die Speicher-Timings so aus:
Timings
CAS Latency (CL) 2
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 3
RAS-Precharge-Time (tRP) 2
Row-Active-Time (tRAS) 6
Command Rate (CMD) 1 T
Aber wenn ich everest aufmache,wird mir bei 200 Mhz dieses angezeigt:
Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Kingston K
Seriennummer 7D2DF750h (1358376317)
Herstellungsdatum Woche 29 / 2004
Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
Speichermodulhersteller
Firmenname Kingston Technology Company, Inc.
Produktinformation http://www.kingston.com/products/default.asp
Im BIOS steht auch 3.0-3-3-8 .
Habe ein ASUS A8N SLI SE
AMD Athlon 64 3800+
oben genannter Speicher
Habe die CPU mit AI-Overclocking nun mit 2640 Mhz laufen mit diesen einstellungen:220x12 mit 1100 Mhz FSB
Geht da manuell noch mehr zum Übertakten?
Warum werden im BIOS zu Hohe Timings angezeigt,obwohl der Speicher niedrigere Latenzzeiten aufweisen soll.
Ich habe nicht soviel Plan vom OCen,deshalb meine Frage.
Ladyzhave
2006-08-16, 16:06:38
Speicherlatenzen manuell einstellen.
Dr.Snuggles
2006-08-16, 16:29:42
kann ich die Speicherlatenzen,wie sie bei Alternate angegeben sind,ohne schlechtes gewissen einstellen?.Warum sind die Einstellungen nicht Original im Bios,wieso muß man die Latenzen nachträglich einstellen?Ich werde gleich mal bei Kingston auf die Seite gehen,mal nachschauen,ob die Latenzen überhaupt stimmen,die Alternate angegeben hat.
So,hier der Link zu Kingston:
http://www.kingston.com/hyperx/products/khx.asp
Don Vito
2006-08-16, 16:36:00
wenn du übertakten willst ist es Glückssache, zumindest wenn du den FSB anhebst und einen Ramteiler nicht nützt.
Die angegebenen Timings gelten ja bei 400Mhz und die mußt du warscheinlich im Bios von Hand einstellen.
einfach mal testen wie weit du kommst....
Dr.Snuggles
2006-08-16, 17:06:07
Habe jetzt mal im BIOS die angegebenen Werte 2-3-2-6-1T eingegeben.Leider hängt sich der Rechner beim Hochfahren auf.Ich weiß leider nicht genau, bei welchem Eintrag welcher Wert eingegeben werden muß,weil bei mir mehrere Latenzwerte stehen.
Don Vito
2006-08-16, 17:08:52
hast du dein System übertaktet
stelle mal den FSB zurück auf 200
Dr.Snuggles
2006-08-16, 17:29:25
ja,ich habe mit AI-Overclock mein System übertaktet.12x220 bei 1,49 Volt.
Ich lade gleich mal ein Screenshot von meinem BIOS hoch,wo man die Original-einstellungen sieht.
sorry,für die miese qualität,aber ich habe es mit PS nicht besser hinbekommen
Don Vito
2006-08-16, 17:37:37
schalt mal das overclock aus und das Bild ist zu klein...
Dr.Snuggles
2006-08-16, 17:59:08
ironiemodus ein:du bist ziemlich wortkarg. :biggrin: :smile:
ironiemodus aus:
Kannst du bitte mal konkreter werden.
Was hat das mit dem OCen zu tun?
Ich möchte eigentlich nur wissen,in welchen einträgen des BIOS die Latenzeinstellungen machen muß?
Wie schon gesagt ich bin ein OC-Noob :cool:
Wie bekomme ich das bild Größer,ohne daß die Datenmenge die 32 kb überschreitet?
Don Vito
2006-08-16, 18:19:39
dein Ram wird über den FSB getaktet:
200 FSB = 400 Ram
210 FSB = 420 Ram
220 FSB = 440 Ram
Also schalte mal dein AI-Nos oder was auch immer aus, damit dein Prozzi in orig Takt läuft.
Stell dann mal den Speicher auf diese Timings ein.
Dr.Snuggles
2006-08-16, 20:04:53
also ich habe 220 Mhz FSB.
Den Speicher kann ich nur in 400,433,500-er schritten einstellen
habe jetzt nur den FSB der CPU auf 220 Mhz FSB eingestellt.
Mir geht es eigentlich nur um die Latenzen 2-3-2-6-1T,die ich an meinem Board nicht richtig einstellen kann,weil ich nicht genau weiß an welchem eintrag ich welchen wert einstellen muß.
Don Vito
2006-08-16, 21:38:06
stell halt mal den FSB runter dann kannst du den Speicher auch einstellen
angenommen dein Speicher steht auf 400 also 200*2
macht FSB zu Ram 200: 200 = 1:1
wenn der FSB vom CPU auf 220 steht steht der Ram auch auf 220=440
stell die CPU auf 200 und der Ram steht auf 200
OK...:comfort:
Dr.Snuggles
2006-08-17, 03:10:15
ich raff es einfach nicht.Ich habe den FSB auf 200 gestellt bei RAM und CPU.Habe dann die Latenzen 2-3-2-6-1 im BIOS eingegeben wie sie der Speicher eigentlich verarbeiten soll.Aber wenn ich Übertakten will,hängt sich der rechner beim Hochfahren auf.Soll mir Alternate wohl den Falschen Speicher verkauft haben? mit den falschen Latenzen?
Es gibt doch soviele OC-Profis hier,sagt mal was ich machen soll.
:( =)
Dr.Snuggles
2006-08-17, 03:37:58
So,hier nun die ganzen Werte die CpuZ ausgespuckt hat:
CPU(s)
Number of CPUs 1
Name AMD Athlon 64 3800+
Code Name Venice
Specification AMD Athlon(tm) 64 Processor 3800+
Family / Model / Stepping F F 2
Extended Family / Model F 2F
Brand ID 4
Package Socket 939
Core Stepping DH-E6
Technology 90 nm
Supported Instructions Sets MMX, Extended MMX, 3DNow!, Extended 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3, x86-64
CPU Clock Speed 2640.3 MHz
Clock multiplier x 12.0
HTT Bus Frequency 220.0 MHz
L1 Data Cache 64 KBytes, 2-way set associative, 64 Bytes line size
L1 Instruction Cache 64 KBytes, 2-way set associative, 64 Bytes line size
L2 Cache 512 KBytes, 16-way set associative, 64 Bytes line size
L2 Speed 2640.3 MHz (Full)
L2 Location On Chip
L2 Data Prefetch Logic yes
L2 Bus Width 128 bits
Mainboard and chipset
Motherboard manufacturer ASUSTeK Computer INC.
Motherboard model A8N-SLI SE, 1.XX
BIOS vendor Phoenix Technologies, LTD
BIOS revision ASUS A8N-SLI SE ACPI BIOS Revision 0502
BIOS release date 03/09/2006
Chipset nVidia nForce4 rev. A3
Southbridge nVidia nForce4 MCP rev. A3
Sensor chip ITE IT8712
Graphic Interface PCI-Express
PCI-E Link Width x8
PCI-E Max Link Width x16
Memory
DRAM Type DDR-SDRAM
DRAM Size 2048 MBytes
DRAM Frequency 220.0 MHz
FSB:DRAM CPU/12
CAS# Latency 2.5 clocks
RAS# to CAS# 3 clocks
RAS# Precharge 3 clocks
Cycle Time (TRAS) 6 clocks
Bank Cycle Time (TRC) 16 clocks
DRAM Idle Timer 16 clocks
Command Rate 2T
# of memory modules 2
Module 0 Kingston DDR PC3200 - 1024 MBytes
Module 1 Kingston DDR PC3200 - 1024 MBytes
Software
Windows version Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
DirectX version 9.0c
Don Vito
2006-08-17, 16:14:37
So mein Junge jetzt pass mal auf...
Wenn du den FSB der CPU erhöhst erhöhst du automatisch den Ram auch.
Ok soweit?
Du kannst das umgehen wenn du z.B. den Ram auf 333 stellst
dann hast du normal 400FSB und 333Ramtakt. Ok?
wenn du jetzt den FSB anhebst steigt der Speicher zwar auch aber ist unter 400.
Jetzt kannst du ja testen wie weit du mit OC bei der CPU kommst.
Dr.Snuggles
2006-08-17, 16:20:48
Habs verstanden.
werde ich mal antesten.
Habe jetzt die angegebenen Speichertimings eingestellt.
Testbericht folgt später.
Stellt sich nur die frage,ob der Leistungszuwachs größer ist,weil ja der RAM nur mit 333 läuft,anstatt 400.
CrazyHorse
2006-08-17, 16:31:43
Ich kann dir nachher, wenn ich wieder zuhause bin, mal schreiben mit welchen Einstellungen die Module bei mir laufen. Ich habe die 512er HyperX mit gleichen Specs.
Wenn du den Referenztakt erhöhst musst du den Speicherteiler geringer einstellen. Bei meinem A64 3200 ist das so:
Reftakt 200 x 10er Multi = 2000Mhz Realtakt bei 200 (400DDR) Mhz Ramtakt. Wenn ich jetzt 2200Mhz erreichen möchte um meinen 3200er auf 3500er Niveau zu bringen, dann stelle ich den Reftakt auf 220 x 10er Multi und senke den Ramtaktfaktor auf 1,83.
1,83 x 220 = 402,irgendwas Mhz. Dann stimmt das wieder.
Dr.Snuggles
2006-08-17, 16:42:49
So,habe den RAM-Takt auf 333,und FSB auf 228 mit 12x Multiplikator.Läuft auf 2760 Mhz.Kackt aber bei Oblivion ab.Werde mir demnächst wohl doch nen 4400er Dual-Core zulegen....
Aber 2640 Mhz reichen auch aus.
Habe ja noch 2 GeForce 6800GT im SLI-Mode.
Stimmt es,daß 2 GeForce 6800 GT,genauso schnell wie eine 7900GT sein sollen?
Don Vito
2006-08-17, 16:56:27
endlich hast du verstanden wie ich das gemeint hab:up:
läuft er jetzt stabil auf 2640Mhz
Dr.Snuggles
2006-08-17, 18:00:13
Auf 2640 Mhz läuft er ja schon die ganze zeit stabil,sogar mit den schärferen Speichersettings.
Aber wenn ich den FSB auf 333,und den FSB der CPU auf 228 stelle,läuft er dann zwar auf 2760 Mhz stabil,aber bei Oblivion kackt er immer ab.
Läuft er mit 333er FSB des RAMs mit 2760 Mhz, nicht etwa genausoschnell,wie mit 400 FSB und mit 2640 Mhz?
das CL2 net klappt, is keine seltenheit. wollte eigtl. vor einigen wochen nen testbericht über die KHX schreiben, aber sowohl aufm NF7 als auch aufm 9NDA3J crashte der PC beim windows-boot. antwort von kingston "theese timings are only guaranteed for intel platforms" ... ja danke :(
das kuriose war: hab ich den speicherteile reingehauen, ging CL2 ... bis deftige 203MHz ... und ingesamt war bei 225 schluss (3-3-3-8) ... war dann doch enttäuschend.
Don Vito
2006-08-17, 18:19:50
kann ich nicht sagen, habe selbst meine CPU nur @default 2800Mhz laufen wegen orig-Kühler ( Pumpe von Wakü im A....) lass halt mal Benchmark zum vergleich laufen
schnuggel
2006-09-29, 12:28:41
Sag mal !!!
Timing 2-3-2-6 , bei 2,75 Volt , wie hoch schaft der Speicher das .
gehen 210 Mhz Speichertakt bei den werten !!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.