Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jmicron schneller als ICH7R?


Andreas12
2006-08-17, 14:38:13
ist es möglich, das der Jmicron fast doppelt so schnell ist
wie die ICH7R?
Das ganze getestet mit einer Samsung 160GB SATA2 und
HD-Tach.
Der Jmicron ist glaube über PCI-X angebunden.

Jmi 260MB/s
ICH7 171MB/s

=Floi=
2006-08-17, 14:42:41
52% sind nicht doppelt so schnell O_o (bist du von der nvidia presseabteilung? ;D ;) )

ich frage mich ja was du da genau gemessen hast relevante transferraten liegen so bei 60mb

Andreas12
2006-08-17, 14:47:42
Man wird doch mal etwas aufrunden dürfen. *g*
Ok. Ich werfe HD- Tach noch mal an.

Andreas12
2006-08-17, 14:54:36
2.Durchlauf am Jmicron

Burst Speed 261,9 MB/s
Random .. 14,1 ms
CPU 8% +-2%
Average read 50,6MB/s

Chrisch
2006-08-17, 14:55:52
Man wird doch mal etwas aufrunden dürfen. *g*
du solltest mein arbeitgeber sein ;D

=Floi=
2006-08-17, 15:38:36
jetzt müsstest das gleiche nochmal am intel chip machen und wir wären schon schlauer... :rolleyes:

MrPike
2006-08-17, 15:53:35
du solltest mein arbeitgeber sein ;D
Der rundet sicher gerne Deine Arbeitszeit auf. Einfach mal fragen! :biggrin:

Andreas12
2006-08-17, 16:14:44
jetzt müsstest das gleiche nochmal am intel chip machen und wir wären schon schlauer... :rolleyes:

ICH7R / ................................................... Jmicron

Burst Speed 170,2MB/s ....................... 261,9 MB/s
Random... 16,9 ms ............................ 14,1 ms
CPU 3% +-2% ....................... ......... .. 8% +-2%
Average read 49,0MB/s ....................... 50,6 MB/s

Andreas12
2006-08-17, 20:33:05
hat das niemand getestet, außer mir?
Haben doch noch mehr das P5WDH Deluxe.

Bender275
2006-08-17, 20:39:18
Nee, am ICH7R hängt mein DVD-Rom, am JMicron der Brenner...

HDDs sind bei mir Matrix-Raid.

MFG
Bneder275

StefanV
2006-08-17, 20:55:35
ICH7R / ................................................... Jmicron

Burst Speed 170,2MB/s ....................... 261,9 MB/s
Random... 16,9 ms ............................ 14,1 ms
CPU 3% +-2% ....................... ......... .. 8% +-2%
Average read 49,0MB/s ....................... 50,6 MB/s
OMFG :O

8% CPU Last ist aber schonübel, irgendwie, ist ja fast das 3fache vom Intel Teil. :I

Ansonsten:
NCQ??

Andreas12
2006-08-17, 21:10:56
nein, die Platte unterstützt noch kein NCQ.

StefanV
2006-08-17, 21:12:11
in welchem Modus hast den Conti installiert??

AHCI?

Andreas12
2006-08-17, 21:47:12
ja, AHCI ist für beide aktiv.
das XP pro lief aber vorher auf einem anderen rechner,
AHCI wurde nachträglich aktiviert, deshalb hätten mich mal einige
Vergleichswerte interessiert.

ecodriver
2006-08-17, 23:48:12
Also im Hardwareluxx-Forum hat auch einer den ICH7R mit dem externen S-ATA Kontroller vermessen.
Der einzige Unterschied war das der externe(JMicron) bessere Zugriffszeiten hatte.
dies kam allerdings durch NCQ. Was der ICH7(R) nicht bietet, leider.
Das Board war aber ein Gigabyte.
Gruß ecodriver