Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC- Fit und sauber halten -


Moltke
2006-08-18, 06:45:36
Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie ihr euren Pc "fit und sauber" haltet? Welche Programme verwendet ihr? Was macht ihr sonst noch so (regelmäßig defragmentieren? usw.)?

Danke

:P :wink:

Daredevil
2006-08-18, 06:50:34
Jo ich Raume und Müll mein System meist alle 1-2 Monate auf und entfern Treiberleichen/Reg zeug , schaffe platz und lösche unnötiges und danach Defrag ich immer mit O&O Defrag

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=304935&page=3

Klingone mit Klampfe
2006-08-18, 13:34:17
CCleaner (oft)
Spyware S'n'D (eher selten)
Defragmentierung mit Kessel's Defrag (http://www.kessels.com/defrag/index.html) (nach großen Datenbewegungen)

Alles Freeware oder Opensource.

Mehr mache ich nicht, außer ab und zu die Software-Keys in der Registry abzuklappern und in den Ordnern "gemeinsame Dateien" sowie "Dokumente und Einstellungen" nach Daten-Leichen zu suchen.

Plutos
2006-08-18, 13:43:20
- CCleaner (im Schnitt so alle 2 Wochen)
- O&O Defrag (alle 4-8 Wochen)
- manuelles Ordner- und Registry-"Surfen" und alte Sachen löschen (selten, da aufwändig)
- Scandisk (sehr selten, vielleicht jedes halbe Jahr mal, wenn überhaupt)
- Windows-Funktion zum "Bereinigen" (auch sehr selten, weil das brauchts kaum...mach ich primär, um System-Wiederherstellungspunkte zu löschen. Aber ganz auf die Systemwiederherstellung verzichten will ich auf meiner System-Partition nicht)

X.Perry_Mental
2006-08-18, 14:00:43
1. Windows, Treiber und WICHTIGE Anwendungen auf C:\ installieren, updaten, konfigurieren und optimieren (Eigene Dateien, Spiele usw. kommen auf andere Partitionen)
2. Backup von C:\ anlegen
3. Eine Liste führen, was seit dem Backup auf C:\ WICHTIGES passiert ist (z. B. neuer Graka-Treiber, eingespielte Updates o. Ä.)
4. Wenn Windows "nicht mehr rund läuft": Ggf. Daten von C:\ sichern, das Backup wiederherstellen und die Programme der Liste einpflegen
5. Neues Backup anlegen und wieder die Änderungen notieren...

Rooter
2006-08-18, 19:10:01
1. Windows, Treiber und WICHTIGE Anwendungen auf C:\ installieren, updaten, konfigurieren und optimieren (Eigene Dateien, Spiele usw. kommen auf andere Partitionen)
2. Backup von C:\ anlegen
3. Eine Liste führen, was seit dem Backup auf C:\ WICHTIGES passiert ist (z. B. neuer Graka-Treiber, eingespielte Updates o. Ä.)
4. Wenn Windows "nicht mehr rund läuft": Ggf. Daten von C:\ sichern, das Backup wiederherstellen und die Programme der Liste einpflegen
5. Neues Backup anlegen und wieder die Änderungen notieren...;D Wie geil, ganz genau so mach ich das auch ! Das hat den Vorteil das man jeden Mist an Software ausprobieren kann und wenn das Sys zugemüllt ist geht man einfach wieder zurück.

Hin und wieder lass ich noch AdAware drüber laufen aber der findet immer nur Cookies, hatte wohl Glück bisher. Defragmentieren tu ich ganz selten mal mit DirMS Defrag (www.dirms.com). Kessel's Defrag ist auch nicht übel aber ich brauch die partial defragmentation von DirMS.

MfG
Rooter

Gast
2006-08-19, 01:28:59
mit sowas sollte man keine zeit verschwenden

HeldImZelt
2006-08-19, 03:52:17
Die meiste Zeit vergeudet man bei dem Versuch Zeit zu sparen.
Oder so ähnlich... ;)

Hier und da mal defragmentieren. Alles andere erledigt sich beim nächsten Windows Re-install von selbst.

Moltke
2006-08-19, 13:20:47
[...]
- manuelles Ordner- und Registry-"Surfen" und alte Sachen löschen (selten, da aufwändig)[...]


Woher weiß ich "hier", was ich löschen darf und was nicht (wichtig für das System ist?!)?

Danke

Gast
2006-08-19, 13:21:12
Sagmal was habt ihr denn immer mit "PC aufräumen". Wenn man Windows halbwegs korrekt bedienen kann und z.B. nur über NAT surft ist das alles kein Problem. Ich mache nie was und Windows läuft _perfekt_!
Villeicht hilft es dem ein oder anderen auch nicht jede .exe anzuklicken die ein tolles Symbol hat, sondern nur aus Quellen, denen man vertraut!

Gast
2006-08-19, 13:22:05
Achja ich denke auch dass diese Registry-Tools nur eine große Verarschung darstellen. Nach welchen Kriterien sollen die denn aufräumen? Alles Bullshit.

Gast
2006-08-19, 13:25:25
Ich räum da gar nichts auf.

Das einzige was ich mache, ist nach einer Deinstallation die noch existierenden Ordner löschen.

Tools und Defrag hat es noch niemals gebraucht und gebracht hat es im übrigen auch nichts.

Das System läuft schon schon seit mehr als 2 Jahren problemlos durch.

Mike1
2006-08-19, 13:28:54
ich tu meist alle 2monate formatieren, die Autostarts räum ich noch auf, und das wars auch

Gast
2006-08-19, 13:32:03
Einmal im Monat den Kernel durchkompilieren, dann läufts wieder rund.

Fatality
2006-08-19, 13:33:45
ich tu meist alle 2monate formatieren, die Autostarts räum ich noch auf, und das wars auch

sowas ist äusserst ineffizient und unprofessionell.

1. Man installiert einmal komplett und erstellt davon ein backup was im schrank liegt.
2. bekommt man neue hardware die eine neuinstallation unumgänglich macht (Board) macht man punkt 1 nochmal.
3. je nach auslastung werden backups gefahren, Raid1 bietet sich an.
4. man konfiguriert seinen pc anständig dann braucht es sämtliche pseudo dautools überhauptnicht. entsprechendes surf- und installationsverhalten vorausgesetzt.

BK-Morpheus
2006-08-19, 13:38:52
Ich pass einfach bei der Bedienung auf, dass ich keinen Müll runterlade oder installiere und falls sowas doch mal passiert, wird's sauber deinstalliert und ggf. von Hand aus der Registry gelöscht.

Ansonsten, lass ich ca. einmal im Monat TuneupUtilities rüberlaufen und alle 3 Monate defragmentier ich.

Virusscanner wird aktuell gehalten, nach wichtigen Windowsupdates gucke ich einmal im Monat von Hand und alle 3-4 Monate gucke ich nach Updates für Spybot um meine Kiste erneut zu immunisieren.

Plutos
2006-08-19, 14:20:11
Woher weiß ich "hier", was ich löschen darf und was nicht (wichtig für das System ist?!)?

Danke

Die Methode "vorsichtiges try and error" funktioniert ganz gut...ich lösch pauschal nur Sachen, von denen ich weiß, woher sie stammen und dass ich sie nicht mehr brauche (z.B. bleiben nach jeder Deinstallation im Programme-Verzeichnis meistens ein paar Ordner und Dateien über, die lösch ich bspw. manuell). In der Registry fummel ich eigenlich auch nur in HKCU/Software bzw. HKLM/Software rum...alles andere ist mir zu gefährlich. Wobei ich sagen muss, die Systemwiederherstellung ist für mich ein klasse Helfer, wenn doch mal was schiefgeht ;).

Gast
2006-08-19, 14:23:18
Tuneup Utilities 2006. Damit kann man sowohl optimieren als auch aufräumen. Läuft auch im Hintergrund und sucht nach überflüssigen Dateien.

Ladyzhave
2006-08-19, 14:32:25
Ich benutze keine Tools mehr, halte ich für überflüssig. Nach jeder Deinstallation lösche ich in der Regedit noch zusätzlich alle restlichen Einträge, klappere die gesamte Festplatte nach Restfiles ab und lösche alles manuell.

Dazu kommt eine regelmäßige Wartung des autostarts, sowie regelmäßige Checks an Datenmüll auf der Platte.
Ansonsten achte ich einfach sehr genau drauf was ich mir installiere und hau mir nicht jeden Müll auf die HDD.

Gast
2006-08-19, 14:36:01
Nach jeder Deinstallation lösche ich in der Regedit noch zusätzlich alle restlichen Einträge, klappere die gesamte Festplatte nach Restfiles ab und lösche alles manuell.

Was macht das für einen Sinn?

x-dragon
2006-08-19, 14:57:32
Die Festplatte und Registry ausmisten spar ich mir inzwischen meistens (ausser vielleicht bei speziellen Fällen), bin mit http://www.ccleaner.com ganz zufrieden. Alte Software die man nicht mehr braucht, wird natürlich vorher deinstalliert/entfernt.

[edit]
als sonstiger Schutz ist Antivir und Spybot drauf, und mach zwischendurch mal wenn ich Lust und Zeit hab ein Komplettcheck

Gast
2006-08-19, 14:59:51
Bei den heutigen Festplattengrößen braucht man keine Programme mehr zu deinstallieren ausser es ist Systemsoftware die sich tief ins System eingräbt.

BK-Morpheus
2006-08-19, 15:01:13
Bei den heutigen Festplattengrößen braucht man keine Programme mehr zu deinstallieren ausser es ist Systemsoftware die sich tief ins System eingräbt.
Naja, oder einfach weil man die Software blöd findet und seinen Programmoordner übersichtlich halten will.

Ich entferne und ordne z.Bsp. öfter die Verknüpfungen und Ordner in meiner Startleiste.

Ladyzhave
2006-08-19, 15:01:19
Was macht das für einen Sinn?
Angenommen ich lösche ein Spiel per "Deinstallation", dann bleiben immer noch Einträge in der RegEdit bestehen. Ich kann das auf den Tod nicht haben. Ist halt einfach nur ner Angewohnheit geworden nach ner Deinstallation nochmal die Registry zu säubern.

Desweiteren bleiben ja auch meistens noch Spielordner bei den Anwenungsdaten bestehen, die ich dann manuell lösche.

x-dragon
2006-08-19, 15:04:04
Bei den heutigen Festplattengrößen braucht man keine Programme mehr zu deinstallieren ausser es ist Systemsoftware die sich tief ins System eingräbt. Kommt auf die Größe der Partitionen an :rolleyes:. Aber davon mal abgesehen, möchte ich gerne unnötige Programmeinträge im Startmenü wie auch im Programmeorder vermeiden, damit es zumindest etwas übersichtlich bleibt.

Mike1
2006-08-19, 15:25:55
sowas ist äusserst ineffizient und unprofessionell.

1. Man installiert einmal komplett und erstellt davon ein backup was im schrank liegt.
2. bekommt man neue hardware die eine neuinstallation unumgänglich macht (Board) macht man punkt 1 nochmal.
3. je nach auslastung werden backups gefahren, Raid1 bietet sich an.
4. man konfiguriert seinen pc anständig dann braucht es sämtliche pseudo dautools überhauptnicht. entsprechendes surf- und installationsverhalten vorausgesetzt.
nummer 1 kann man irgendwie vergessen, den was hilft es mir wenn ich das in nem jahr aufspiel und dann lauter veraltete proggis hab die ich dann sowieso neuinstallieren darph....
zu 3. für was soll ich backups machen? wichtige sachen kommen auf meine beiden festplatten, unwichtige können eben verloren gehn
4. aus dem alter bin ich schon wida raus, da ich eh gesehn hab was mir gebracht hat, ein komplett zerlöchertes system nämlich....

Plutos
2006-08-19, 18:10:12
Kommt auf die Größe der Partitionen an :rolleyes:. Aber davon mal abgesehen, möchte ich gerne unnötige Programmeinträge im Startmenü wie auch im Programmeorder vermeiden, damit es zumindest etwas übersichtlich bleibt.

Erstens das und zweitens stimmt es eigentlich nicht so wirklich...aktuell habe ich neben Windows 29GB Programme (nur "Produktivsoftware", keine Spiele!) installiert, was noch läppische 4,x GB auf der Systempartition freilässt. Und die 60GB-Datenpartition ist auch fast voll...selbst ohne Musik und Videos, also auch nur "Produktivdaten".

Wenn man dann noch den Hibernate-Modus aktiviert hat, und auch noch die Auslagerungsdatei, dann gehen davon schnell mal wieder 2 oder 3GB weg und dann kommt Windows wieder mit "Platte voll"...da merkt mans schon, wenn man eben 500MB MS-Hotfix-Setupdateien löscht (sind ja eh schon installiert), von irgendeiner Programminstallation noch 100MB Config- und Hilfe-Dateien nach der Deinstallation übrig geblieben sind und und und...

Gut, das mit dem Registry-ausmisten ist glaube ich an sich wirklich unnötig...aber ich kann dann besser schlafen. War es nicht so, dass NTFS nicht (so stark) fragmentieren sollte? Trotzdem defragmentiert doch jeder noch. Gehört für mich einfach alles zu der Einstellung "auf dem PC sind nur die wichtigen Sachen, alles, was unwichtig ist, braucht auch nicht drauf sein und Platz verschwenden".

ZilD
2006-08-19, 19:34:57
garnicht.. funkt alles bestens.

und wenn nicht spiel ich das sys image per true image 9 in genau 10 minuten zurück.
halte von so cleaner-irgendwas-tools absolut nichts.
das einzige was ich verwende ist O&O defrag complete / name für die sys partition

ccleaner ist ja auch so ein drecksding... wie sinnvoll es doch ist temp dateien von photoshop zu löschen.... aja! klar :)
und die registry........ omg....... lass sie so wie sie ist.
bis auf paar systemeinstellungen ist das so sch.. egal was da drinsteht.
es bringt weder mehr speed noch wird durch reg änderungen auch nur irgendwas besser od. schneller.

software deinstalliere ich nicht, weil ich nur software installiere die ich brauche.. warum sollte ich die dann deinstallieren?
treiber-updates mach ich auch keine.
wenns funkt funkts .. wenn ich irgendwann mal so alle 6-12 monate neu aufsetze (je nachdem wieviel gearbeitet wird) dann hau ich die aktuellsten drauf und hab wieder ruhe für 6-12 monate.

unser recording pc ist seit ~3 jahren unverändert.
power on .. record .. 2xmaudio 1010; funktioniert einwandfrei.. und solange dies der fall ist, bleibt es so wie es ist.

die windows systemwiederherstellung hab ich schon seit anfang an deaktiviert weil die ganz einfach MÜLL ist und ich sie aufgrund von true image absolut nicht brauche.

so sieht bei mir der office rechner aus, bei dem ich gerade sitze :)
http://img219.imageshack.us/img219/7363/startno4.jpg

Moltke
2006-08-21, 06:20:34
[QUOTE=ZilD]...garnicht.. funkt alles bestens.

und wenn nicht spiel ich das sys image per true image 9 in genau 10 minuten zurück. ...
[QUOTE=ZilD]

Das funktioniert wie genau?

ZilD
2006-08-21, 22:15:31
naja du setzt das system sauber und korrekt auf und machst dann mit acronis true image eben ein image deiner system-platte.
je nach motherboard / chipsatz / festplattenleistung , kann man so sein system sehr schnell 1:1 wieder herstellen wenn man die true image boot cd verwendet.
beim studio pc brauch ich 7 min, aber da ist auch eine raptor drin :)

cd rein , neustart ... bootloader acronis true image.. backup wieder herstellen .. ort der backup datein angeben.. enter drücken... eine rauchen... cd rausnehmen... neustarten.. fertig.

http://www.acronis.com/

Niggo85
2006-08-25, 22:16:48
hab 2 fragen :
1.) o&o defrag ist doch nicht freeware wie irgendwer oben geschrieben hat sondern nur eine 30 tage shareware, oder?

2.)ich mach keine derartigen backups. wie funzt das eigentlich ? wieviel gb hast du vorher, wie groß ist das backup und wo speicherst du es?
was kann man bei dem backup alles speichern? auch videos und so oder nur die windows einstellungen?

DanMan
2006-08-25, 23:45:02
Wenn man seine Partitionen bzw. HDDs mit Vernunft einrichtet, dann muss man garnicht mehr viel machen hinterher. Internet(-software) noch richtig konfigurieren, Virenscanner installieren und gut is.

()V()r.Freeze
2006-08-26, 00:13:10
Ich benutze TuneUp Utilities, weil mir nach einer kompletten Reinigung von Registry etc. der Eindruck entsteht, dass das System etwas flotter wird. Kann aber auch nur Einbildung sein :D

Rooter
2006-08-26, 01:38:05
Mit "derartigen backups" meinst Du das Erstellen von Images !?
Man bootet von der Diskette/CD, wählt "Image erstellen" und bestimmt die Quellpartition(en) und den Zielordner für die Imagedatei.

Ich habe WinXP mit allen Programmen, aber ohne Spiele und Eigene Dateien, auf C:, das belegt ca. 5 GB. Das Imageprogramm lässt die Auslagerungsdatei und die Ruhezustandsdatei automatisch weg, womit bei mir 3,5 GB übrig bleiben. In Norton Ghost 2003 wähle ich hohe Kompression, damit wird die Imagedatei 1,66 GB gross. Gespeichert wird die auf D: und ein paar mal im Jahr wird sie noch auf eine externe HDD kopiert.

MfG
Rooter

Gast
2006-08-26, 02:00:23
der erste schritt auf dem weg zu einem sauberen system ist die deinstallation von windows.

Gast
2006-08-26, 03:17:08
der erste schritt auf dem weg zu einem sauberen system ist die deinstallation von windows.
troll alarm....


mal am rande.. wenns um registry cleaner usw geht sei hier reghealer empfohlen.

der versucht erstmal alles wieder richtig zu verknüpfen usw bevor er was löschen will.

Gast
2006-08-26, 03:48:06
ich installier und deinstallier alles mit dem ashampoo uninstaller!!

mach ich jetzt seit ich vor ca 4 monaten das sys neu aufgesetzt habe!
bisher habe ich noch keine unangenehmen seiten entdeckt!

die registry wird auch von dem tool saubergehalten! sagt es zumindestens ^_^

Plutos
2006-08-26, 04:54:51
hab 2 fragen :
1.) o&o defrag ist doch nicht freeware wie irgendwer oben geschrieben hat sondern nur eine 30 tage shareware, oder?

2.)ich mach keine derartigen backups. wie funzt das eigentlich ? wieviel gb hast du vorher, wie groß ist das backup und wo speicherst du es?
was kann man bei dem backup alles speichern? auch videos und so oder nur die windows einstellungen?

O&O Defrag 2000 (das ist Version 3.5) gibt es noch als Freeware. Ist aber laut O&O nicht für den Einsatz unter XP gedacht (und ich habe irgendwie auch den Eindruck, dass das bei mir nicht so besonders gut funktioniert).

jagger
2006-08-26, 09:11:50
- Driver Up-to-date halten
- Mit JV16 Powertools: Registry cleanen (automatsich und auch manuell) und Autostartdiagnose
- Spybot
- Spywareblaster

- Ach und ab und an mal die Folders durchsuchen und manuell löschen

... und natürlich Firefox mit Adblock und NoScript!