Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7900 GX2 eingebaut-Rechner startet nicht
Hab gerade meine XFX GX2 eingebaut und wenn ich den Rechner starten will, tut sich gar nichts, nicht mal irgendein Lüfter läuft ansatzweise hoch. Ziehe ich die Karte, startet der Rechner ganz normal.
Die Karte ist gestern von Mix-Computer bei mir angekommen und sollte also in Ordnung sein.
Ich hab ein DFI Lanparty NF4 SLI-D Board mit dem neuesten BIOS und ein 550 Watt Netzteil, dass zwar nur 20 A auf der 12 V Leitung hat, Nvidia verlangt ja glaub ich 27 aber es sollte doch zumindest reichen, den Rechner mal kurz hochzufahren.
Auch wenn ich alle anderen Laufwerke vom Strom trenne --> gleiches Ergebnis.
Was kann das sein?
AnarchX
2006-08-18, 11:38:45
Beide Stromanschlüsse angeschlossen?
Was für ein 550W Netzteil hast du eigentlich?
Peleus1
2006-08-18, 11:39:47
Meine GX2 hat am Anfang auch nicht gestartet, sass afaik nicht richtig im Slot.
@AnarchX
Sieht ziemlich nach LC Power aus.
Das ist ein 550 Watt Netzteil von SilentMaxx. Das Teil ist ca. ein Jahr alt, aus dem Grund find ich kein Datenblatt mehr im Netz. Auf dem Netzteil selbst stehen 20A auf der 12V Leitung, die neuen SilentMaxx Netzteile haben allerdings 2x20A, ich weiß nicht, ob das meins auch hat.
Aber wie gesagt, auch wenn ich alles andere abziehe, macht der Rechner keinen Piep, der müsste doch zumindest kurz hochlaufen oder zieht die Karte beim Starten schon soviel Strom, dass da gar nichts geht?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ach ja, ich hab beide Stromanschlüsse mit Y-Adaptern angeschlossen.
Meine GX2 hat am Anfang auch nicht gestartet, sass afaik nicht richtig im Slot.
@AnarchX
Sieht ziemlich nach LC Power aus.
Was hast du für ein Netzteil drin?
Meine GX2 hat am Anfang auch nicht gestartet, sass afaik nicht richtig im Slot.
@AnarchX
Sieht ziemlich nach LC Power aus.
Achja, ich sehe an deiner Sig, dass du aus Würzburg kommst. Weißt du viellicht, ob ich da irgendwo ein gutes Netzteil her bekomme?
Ich komm hier aus der Nähe von Tauberbischofsheim und außer Brötchen und Wurst kann man ja hier nix kaufen. :(
Peleus1
2006-08-18, 12:41:48
Ich habn Enermax NT460W.
Ich hab das online bestellt, ansonsten.... Gibt mehere PC Läden in der Stadt, beim Alten Mediamarkt, wenn man Richtung Kaufhof geht inner Nebenstraße, die haben bestimmt was.
Ich habn Enermax NT460W.
Ich hab das online bestellt, ansonsten.... Gibt mehere PC Läden in der Stadt, beim Alten Mediamarkt, wenn man Richtung Kaufhof geht inner Nebenstraße, die haben bestimmt was.
Und mit dem Enermax geht das ohne Probleme? Weißt du zufällig, wieviel Ampere du auf der 12V Leitung hast?
Peleus1
2006-08-18, 12:49:02
33A hab ich.
Und ja, es geht ohne Probleme.
Tamro
2006-08-18, 12:58:14
Also mein Antec True 430P geht auch. Dies bietet zumindest 26A auf der 12V Leitung. Ich denke diese Werte um 27A muss man schon haben.
Ich glaub das langsam auch. Jetzt frag ich mich allerdings, ob ich noch 100 Euro für ein Netzteil investieren soll oder mir dann gleich ein 7950 hole. Oder braucht die auch soviel Strom?
Spasstiger
2006-08-18, 13:07:21
oder mir dann gleich ein 7950 hole. Oder braucht die auch soviel Strom?
Jopp, die braucht genauso viel, ist ja im Prinzip auch die gleiche Karte, nur etwas kürzer und mit anderem Kühler. Übertaktete Versionen der 7950 GX2 sollten sogar mehr schlucken als die 7900 GX2.
Aber eigentlich müsste dein Rechner zumindest anlaufen, denn die Karte saugt ja beim Booten noch nicht den Maximalstrom. Bei Spielen könnte es allerdings dann doch sehr eng werden mit nur 20 Ampere auf 12 Volt.
Jopp, die braucht genauso viel, ist ja im Prinzip auch die gleiche Karte, nur etwas kürzer und mit anderem Kühler. Übertaktete Versionen der 7950 GX2 sollten sogar mehr schlucken als die 7900 GX2.
Aber eigentlich müsste dein Rechner zumindest anlaufen, denn die Karte saugt ja beim Booten noch nicht den Maximalstrom. Bei Spielen könnte es allerdings dann doch sehr eng werden mit nur 20 Ampere auf 12 Volt.
Also bleibt eigentlich nur, dass die Karte defekt ist?
jürgen123456
2006-08-18, 13:45:52
Aktuelles Bios drauf ?
Für Gigabyte zum Beispiel gibt es für einige Mainboards Updates extra für die GX2
Aktuelles Bios drauf ?
Für Gigabyte zum Beispiel gibt es für einige Mainboards Updates extra für die GX2
Ja hab ich drauf. Ich hab mir jetzt auf gut Glück ein Enermax 620 Watt Netzteil bestellt. Ich denke, im Hinblick auf künftige Entwicklungen kann das auf jeden Fall nicht verkehrt sein. Dann werd ich ja sehen, obs am Netzteil liegt.
Mike1
2006-08-18, 17:00:31
Ja hab ich drauf. Ich hab mir jetzt auf gut Glück ein Enermax 620 Watt Netzteil bestellt. Ich denke, im Hinblick auf künftige Entwicklungen kann das auf jeden Fall nicht verkehrt sein. Dann werd ich ja sehen, obs am Netzteil liegt.
Liberty 620W?
gute wahl, is eigentlich das beste NT im moment, aber die 400W oder 500W version häts auch getan
Das Auge
2006-08-18, 17:20:20
Nicht unbedingt, das 620er Liberty kann man sicher länger nutzen als das 400er oder 500er. Das könnte spätestens mit Quadcore-CPU´s und der ATI X3900XTX schon zu wenig sein ;D
Ich hab mir jedenfalls auch gedacht, besser zu viel als zu wenig. Dafür hab ich dann länger Ruhe und brauch nicht so schnell wieder was neues kaufen ;)
Metalmaniac
2006-08-18, 17:54:25
Ich habe vor kurzem bei meinem Mainboard-Update sogar zum ersten Mal vergessen, den PCIe-Stecker meines NTs an die Karte anzustöpseln. Der PC fuhr aber normal hoch und mir wurde lediglich in Windows vom Treiber per Reiter angekündigt, daß die Karte nicht genug Saft bekäme und deshalb nicht voll laufen würde. Was den Unterschied im Strombedarf der zwei verschiedenen Versionen (7900 und 7950) angeht habe ich widersprüchliche Aussagen gelesen, einige bescheinigten der 7950 auf jeden Fall einen geringeren Strombedarf. Zumindest soll wohl die neuere mehr Saft aus dem PCIe-Slot ziehen, braucht dafür ja auch nur einen Zusatzstecker statt deren zwei der 7900GX2 (das liegt aber auch eventuell nur am veränderten Layout/Aufbau). Und was den Rechnerstart anbelangt könnte ich mir trotzdem vorstellen, das sie beim Anmachen zumindest für einen kurzen Moment vollen Saft benötigt, die Lüfter rennen ja auch für diesen Augenblick kurzzeitig auf "volle Pulle". Das können die Spezies hier aber wohl eher aufschlüsseln als "Meiner Einer":wink: .
So, ich hab jetzt das Enermax hier und eingebaut. Folgende Veränderung: Die Lüfter laufen kurz an, danach tut sich wieder gar nichts mehr. Und jetzt das komische: Wenn ich die Karte aus dem PCIE-Slot rausnehme aber am Strom lasse und den Rechner starte, läuft alles ganz normal hoch. Baue ich die Karte ein und starte den Rechner, läuft auch alles normal.
Wenn ich den Rechner dann ausschalte und wieder starten will, gehts wieder nicht mehr! Und dieses Phänomen ist reproduzierbar!
Was soll das????
Kann das sein, dass bei dem einen gelungenen Start irgendeine BIOS-EInstellung gesetzt wird, die den zweiten Star verhindert? Der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Star ist ja lediglich, dass das System ins BIOS geht.
Oh Mann, wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Jetzt hab ich probeweise meine "alte" Karte wieder reingesteckt, eine X1900XTX. Auch hier das gleiche Phänomen: Der erste Start funktioniert, der zweite nicht mehr.
Oh Mann, was ist das bloss??????????
Tamro
2006-08-21, 15:07:17
Schön, oder auch nicht.
Wäre doch schon einmal geklärt, daß es nicht an der XFX 7900GX2 liegt. Vllt. hat das MB ein defekt. Evtl. hilft ein Biosupdate? Aber wenn der PCIe Slot hin ist, dann ab zurück.
(Topic ist nun nicht mehr richtig.)
Hau die 7900GX2 in die Tonne!
Ork77
2006-08-22, 09:14:36
Setz mal deine Bioseinstellungen auf "Standart Bios defaults" und probier dann noch einmal!
Mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.