Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : e6300 bei 2,4 GHz am ende?
hallo allerseits
kann es sein, dass mein c2d bei 2,4 GHz schon am ende ist ohne vcore erhöhung? so einen schlechten allendale kanns doch garnicht geben :D
auf jeden fall bekomm ich bei superpi ne fehlermeldung und 3dmark cpu test stürzt ab. ich hab das gigabyte ds3 und übertakte (zum testen) mit easytune5. achja und bios ist das neue (ohne cl3 bug) F4.
speicher sind die geil 800 cl4, sind also noch lange nicht am limit. northbridge wird aktiv gekühlt, sollt auch nicht das problem sein. dennoch komme ich nicht über 350 MHz fsb! was kanns sein?
Chrisch
2006-08-18, 21:10:50
sach mal deine Bios settings (vDimm, vFSB, vMCH, PCIe Takt usw)
speicher läuft mit 2,1V, sonst alle spannungen auf default, PCIe läuft auf 105 MHz, die latenzen 5-5-5-15 sind im bios per hand eingetragen und werden von cpu-z auch so ausgelesen
Chrisch
2006-08-18, 21:13:59
jo, dann heb mal vMCH & vFSB an, kann wunder bewirken ;)
wieviel vertragen die beiden denn ohne derbe verkürzung ihrer lebenszeit in etwa? wieviel ist ungefährlich? (sorry wenn ich so pingelig bin :biggrin: )
Chrisch
2006-08-18, 21:19:59
je nach lust und laune ;)
teste erstma so:
vFSB +0.1v
vMCH +0.1v
Wenn nix bringt vMCH +0.2v :)
bei +0,1v komm ich nicht viel weiter, bei über 2,5 GHz freezed er sofort. also wirds wohl doch die vcore sein oder? oder is das zu früh für nen allendale?
Chrisch
2006-08-18, 23:58:48
wie weit hast denn schon die spannungen angehoben? Kannst ruhig Max geben!
Die CPU sollte auf jedenfall 400FSB mit def. VCore machen!
Gruß
Chris
bis jetz hab ich vFSB +0,1v und vMCH +0.2v gegeben. ich komm wirklich kaum weiter. superpi läuft jetzt statt mit nur 2,4 mit 2,45 stabil, sobald ich über 2,5 gehe freezed er sofort. kann ich wirklich +0,3 geben? ich will nicht dass mir das board nach ein paar monaten abraucht!
Chrisch
2006-08-19, 00:35:44
du sollst es anfangs ja nur testweise geben um die CPU auszuschließen ;)
Ansonsten stell dir zur sichert nen Lüfter vor die NB damit die etwas gekühlt wird :)
vieleicht solltest Du ihm auch mal sagen was die standart vcores sind!
und ohne die cpu vid auf 1.6 anzuheben macht das eh keinen Sinn und das bei Luft......
Chrisch
2006-08-19, 02:00:07
vieleicht solltest Du ihm auch mal sagen was die standart vcores sind!
nur mal so als tip, die std. VCore steht im Bios beim DS3 ;)
Also brauch ich nix sagen, dass sieht er auch selbst!
und @ Gast Nr2, was willst du mit deiner Vid?
Ronny G.
2006-08-19, 03:10:40
nur mal so als tip, die std. VCore steht im Bios beim DS3 ;)
Also brauch ich nix sagen, dass sieht er auch selbst!
und @ Gast Nr2, was willst du mit deiner Vid?
Gast Nr2, hieß es nicht Herzblatt immer Gast 1, 2 und 3;D
papachrischi
2006-08-19, 08:25:08
Das hört sich hier aber schon stark nach "CPU am Ende" an. Was spricht eigentlich dagegen, die VCore zu erhöhen? Bis zu 10% dürften kein Problem darstellen.
die northbridge wird sowieso schon aktiv gekühlt. ich probier heute nochmal vFSB auch auf +0,2V, sollte das aber auch nicht helfen werd ich eben mal die vcore erhöhen (auf 1,4 oder so). aber undervolten lässt sich der allendale traumhaft. hab testweise unter 1,1V ein paarmal superpi laufen lassen, ohne probleme.
so, kleines update: hab vFSB und vMCH auf +0,2V und die vcore auf 1,41V erhöht --> ohne veränderung. ab 2,45 fehler in superpi und ab 2,5 freeze. und wirklich ab 2,5 denn auf 2,499 läuft er noch :D und ab 2,506 nicht mehr.
noch irgendwelche vorschläge? ich weiß nicht worans liegen könnte (BIOS-version?)
dargo
2006-08-20, 16:03:28
Hast du eine Möglichkeit einen anderen Speicher zu testen?
AnarchX
2006-08-20, 16:05:28
Was für eine VDimm hast du eingestellt bzw. schon mal probiert diese zu erhöhen?
Über 500 MHz bzw. über 25 % übertaktet und alle tun so, als wäre das NICHTS. Mein Gott, Intels Marketingabteilung hat ganze Arbeit geleistet, indem sie die ganzen selektierten engineering samples an xtremesystems-Member weitergegeben haben. (y)
AnarchX
2006-08-20, 16:53:49
Über 500 MHz bzw. über 25 % übertaktet und alle tun so, als wäre das NICHTS. Mein Gott, Intels Marketingabteilung hat ganze Arbeit geleistet, indem sie die ganzen selektierten engineering samples an xtremesystems-Member weitergegeben haben. (y)
Nur gehen bei den normalen Usern die Retail Allendale auch alle sehr gut...;)
vDimm is auf 2,1V, anderen speicher hab ich leider nur dd2-533, nützt also nicht viel. CL3 bug dürfts aber nicht sein weil mir cpu-z die cl5 bestätigt (bis zum freeze). aber superpi sagt eben schon ab 2450MHz irgendwas von "not convergent in sqr" oder so ähnlich. das zeigt doch an das irgendwas am limit ist oder? ich mein wenn board oder cpu am ende wären würden doch die erhöhten spannungen wenigstens ein paar MHz bringen, sie bringen aber genau GARnichts.
achja übertaktet wird mit easytune aus dem windows, sollte aber egal sein, da er ja vor dem freeze instabil wird.
Chrisch
2006-08-20, 16:57:35
Über 500 MHz bzw. über 25 % übertaktet und alle tun so, als wäre das NICHTS. Mein Gott, Intels Marketingabteilung hat ganze Arbeit geleistet, indem sie die ganzen selektierten engineering samples an xtremesystems-Member weitergegeben haben. (y)
nein, bisher gingen die retail sogar besser als die ES (E6300 & E6400) ;)
Gruß
Chris
dargo
2006-08-20, 17:06:38
@3Dfx
Ich würde auf den Speicher tippen. Das Gigabyte Board (oder besser gesagt der 965-er Chipsatz) verhält sich bei bestimmten FSB komisch. Habe schon gelesen, dass einige Conroes erst bei einem FSB von 400Mhz stabil liefen wo sie bei 375Mhz noch instabil waren. Muss irgendwas mit dem noch nicht ausgereiften Bios zu tun haben. Habe auch schon von einem Fall gelesen wo jemand den Speicher statt mit 2,0V mit 1,8V betrieben hat. Erst bei 1,8V konnte er gut übertakten.
Falls das nicht hilft wende dich an das Gigabyte Forum:
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?
Skinner
2006-08-20, 17:56:28
nein, bisher gingen die retail sogar besser als die ES (E6300 & E6400) ;)
Gruß
Chris
Ich weiss schon warum ich mir einen Boxed CPU bestellt habe :D
Frank1974
2006-08-20, 17:56:37
Ich werde mir auch nächsten Monat ein Core 2 Duo System zulegen, ein 6600er, ich hoffe der geht so auf 3GHz, damit wäre ich schon zufrieden, und zum Thema es kann doch sein das seine CPU wirklich am Ende ist, gibt da auch ab und zu Nieten, aber für eine 179 Euro CPU, sind selbst diese 600MHz schon gut, was verlangt ihr denn :rolleyes:, klar kann es am Board oder Speicher liegen, aber man sollte nicht gleich sagen die CPU geht locker höher ;).
mfg
Frank
Chrisch
2006-08-20, 18:35:12
Ich werde mir auch nächsten Monat ein Core 2 Duo System zulegen, ein 6600er, ich hoffe der geht so auf 3GHz, damit wäre ich schon zufrieden, und zum Thema es kann doch sein das seine CPU wirklich am Ende ist, gibt da auch ab und zu Nieten, aber für eine 179 Euro CPU, sind selbst diese 600MHz schon gut, was verlangt ihr denn :rolleyes:, klar kann es am Board oder Speicher liegen, aber man sollte nicht gleich sagen die CPU geht locker höher ;).
mfg
Frank
solche nieten gab es bisher aber nicht, wenn dann lag es immer am Bios, Speicher
oder sonstiges! Warum sollte denn seine CPU auf einmal ne Niete sein?
Ich tippe auch aufm Speicher!
also ich kann bestätigen, dass es NICHT die cpu ist. ich hab zum testen den multi auf 6 fixiert und da schmiert er mir dann schon bei unter 2,2 GHz ab. es ist exakt FSB 357MHz. ab da steht das sys. speicher hab ich nun auf alles auto und auf manuelle timings 555-15 probiert. ergebnis gleich. muss ich wohl auf ein neues bios warten oder?
Chrisch
2006-08-20, 22:06:58
hast du denn schonmal die spannungen (vFSB, vMCH usw) angehoben? Ansonsten
leih dir von nem Kollegen oder so mal anderen Speicher aus! Kann gut an diesen
liegen. Oder teste mal den Speicher mit 2.3v CL4 ;) (sind ja bis 2.3v freigegeben)
Evtl mag dein Mobo auch einfach die CL5 nicht so recht :)
Ajo, mein E6300 rennt nu stable @ 3.4Ghz (1.37v) ;D
Gruß
Chris
eben, um das board auszuschließen hab ich vMCH und vFSB jeweils um 0,2V angehoben. der fsb geht aber auch so nicht 1! MHz höher. muss ich wohl mit dem speicher experimentieren
Frank1974
2006-08-20, 22:37:21
solche nieten gab es bisher aber nicht, wenn dann lag es immer am Bios, Speicher
oder sonstiges! Warum sollte denn seine CPU auf einmal ne Niete sein?
Ich tippe auch aufm Speicher!
Ok, dann mal eine Fangfrage, ich kaufe mir neben dem 6600er noch eine 6300er zum Spass bei irgend einem Händler im I-net also Blindkauf, und du garantierst mir eine Taktsteigerung von 50% oder mehr, weil es ja deiner Meinung nach nicht sein kann, wenn einer weniger hat, du kennst jeden Core 2 Duo User Persönlch oder ;), du kennst nur das was in den verbreiteten Foren gesagt wird mehr nicht :tongue:, ist nicht böse gemeint :smile:, ich hoffe auch auf ein gutes Modell, aber man kann auch Pech haben, oder :uponder:
mfg
Frank
Chrisch
2006-08-20, 22:52:48
wenn es einen gäb der noch keine 3Ghz gemacht hat, würde es schon irgendwo
stehen ;)
Ausserdem ist der E6300 nicht meine erste CPU! Werd mir wohl demnächst nocheinen
bestellen (vll erwisch ich ja sogar noch nen besseren :D ).
Aber die 50% sind garantiert drin, selbst die gammeligen Step 4 (Rev. B0) haben
es alle geschaft ^^
Ajo, vorrausgesetzt deine restliche HW macht dies auch mit :D
so ich hab jetzt alles durchprobiert, es ist hundert prozentig der speicher. hab beim ram jetzt probiert mit alles auf auto, timings auf 4-4-4-12 manuell, timings auf 5-5-5-15 manuell. spannungen von 1,8V bis 2,1V. bringt alles einfach null. ab 357 MHz ist sense. speicher läuft laut cpu-z 1:1 und zeigt auch korrekte timings an. ab 2,2V vDimm bootet er nicht mehr (kA warum). naja hoffen auf ein neues bios oder weiß noch jemand rat?
Auf neues BIOS warten. Das sollte was bringen.
Da du von 357 MHz redest, obwohl 400 MHz Standard wäre... entweder ist das BIOS noch nicht völlig ausgereift oder andererseits, tritt bei dir der Bug auf, das z.B. statt eingestellten CL4, CL3 genutzt wird und daher nicht so hoch getaktet werden kann. Schonmal nachgeschaut?
ja ich hab bereits daran gedacht und mal nachgeschaut, er zeigt mir bis 1 MHz vor dem freeze die korrekten timings an. kA was dann passiert (ich kanns ja nicht mehr checken wegen freeze :D)
edit: so hab aus dem xs forum interessantes erfahren. und zwar hat das bios F4 anscheinend die eigenheit, bei steigendem FSB die vCore und vDimm spannungen automatisch mit zu erhöhen. einige user berichten davon, dass ihr speicher bei +0,3V (wie bei mir) ihren spezifizierten speed nicht erreicht haben, bei +0,1 vDimm aber schon. kanns aber erst am abend testen.
Chrisch
2006-08-21, 10:16:06
Auf neues BIOS warten. Das sollte was bringen.
Da du von 357 MHz redest, obwohl 400 MHz Standard wäre... entweder ist das BIOS noch nicht völlig ausgereift oder andererseits, tritt bei dir der Bug auf, das z.B. statt eingestellten CL4, CL3 genutzt wird und daher nicht so hoch getaktet werden kann. Schonmal nachgeschaut?
sowas gibbet nich und gab es noch nie. Der Bug trat nur bei CL5 auf und wurde
mit den Biosversionen ab F4a ausgebessert!
Aber ich hab schon bei mehreren gelesen das die Geil nicht gut aufm 965er laufen,
wirst wohl auf nen Biosupdate warten müssen :)
Kampfflummi
2006-08-21, 14:30:20
Bin Übertaktungs-noob aber hab das DS3 also berichtigt mich notfalls:biggrin:
Beim Ram gibts ja nicht nur 5-5-5-15 sondern noch mehr Werte, und die werden beim manuellen einstellen der ersten nicht verändert. Beim übertackten unter Windows bleiben sie dann gleich, also zu scharfe Timings für den hohen Takt. Ich kann meinen 6400er unter Windows auch nicht über 2,4 prügeln. Stell alles auf Auto und übertackte direkt im Bios, MCH auf +0,1 sonst nix antasten und dann mal so auf FSB 375, das müsste drin sein.
Das mit den automatisch erhöhten Spannungen kann ich beim Prozessor bestätigen, passiert mir aber beim Ram nicht.
ok topic hat sich erledigt :D
wie vom vor-poster beschrieben, funktioniert alles problemlos wenn ich vorher im bios den fsb auf 360 stelle, und dann mit easytune 5 weiterclocke. bin jetzt dual super-pi und 3dmark06 stable auf 430fsb, ergibt 3 GHz ;D
danke an alle die mir geholfen haben!
Frank1974
2006-08-21, 18:20:52
ok topic hat sich erledigt :D
wie vom vor-poster beschrieben, funktioniert alles problemlos wenn ich vorher im bios den fsb auf 360 stelle, und dann mit easytune 5 weiterclocke. bin jetzt dual super-pi und 3dmark06 stable auf 430fsb, ergibt 3 GHz ;D
danke an alle die mir geholfen haben!
Schön das die CPU doch weiter geht :smile:, aber das ist ja ne schlechte Lösung, man bezahlt für die Teile doch genung Geld, da sollte das Mainboard und Speicher auch so zusammen laufen, und nicht mit so Notlösungen, finde ich persönlich nicht gut das Ganze, aber ich freue mich für dich das dein CPU jetzt doch gut läuft =).
mfg
Frank
Chrisch
2006-08-21, 19:04:13
also wie ichs sagte, es liegt definitv nicht an der CPU ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.