Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conroe max. Temperatur?
Hallo,
Ich lasse meinen 6600 gerade mit 3ghz laufen, bei einer vcore von 1,35.
Bei einer volllast unter prime95 wird das gute Stück bis zu 55 Grad warm.
Wo liegt da beim Conroe das Limit? Ich würde ihn gerne noch etwas weiter nach oben treiben - doch habe ich nirgends angaben zur maximalen Temp. gefunden.
Wer kann helfen?
Squall2010
2006-08-20, 16:14:37
Solange der nicht über 70° geht, ist es ok.
Mir Persönlich sind währen aber 60° schon zu viel.
dargo
2006-08-20, 16:16:53
Solange der nicht über 70° geht, ist es ok.
Mir Persönlich sind währen aber 60° schon zu viel.
Unsinn.
max. Tcase ~61°C
max. Diode ~85°C
Oberon
2006-08-20, 16:21:27
Unsinn.
max. Tcase ~61°C
max. Diode ~85°C
Ich dachte die 85° seien die maximal zulässige Temperatur am CPU-Gehäuse (TCase)
hier: http://666kb.com/i/agtfzkbef06jbo1t5.jpg
dargo
2006-08-20, 16:31:59
@Oberon
Nein, die max. Tcase liegt laut Intel bei ~61°C. Finde aber den Link momentan nicht.
Edit:
ftp://download.intel.com/design/processor/datashts/31327801.pdf
Punkt 5 - 60,1°C max. für den E6600 (Tcase). :)
Benny12345
2006-08-20, 17:47:28
@Oberon
Nein, die max. Tcase liegt laut Intel bei ~61°C. Finde aber den Link momentan nicht.
Edit:
ftp://download.intel.com/design/processor/datashts/31327801.pdf
Punkt 5 - 60,1°C max. für den E6600 (Tcase). :)
Und mit was les ich die aus ?
Ist das dann der erste Wert für die CPU in Everest ?
Der is bei mir nämlich bei Load über 63 und da throttled sich nix.
MfG Benny
dargo
2006-08-20, 17:56:19
@Benny12345
AFAIK liest Everest die interne Diode aus, genauso wie Core Temp.
Benny12345
2006-08-20, 18:11:31
@Benny12345
AFAIK liest Everest die interne Diode aus, genauso wie Core Temp.
Ja ausser dem ersten Wert.
Hab hier in Everest grad idle:
CPU 47°C
1. CPU / 1. Kern 46°C
1. CPU / 2. Kern 43°C
Oberon
2006-08-20, 21:45:09
@Oberon
Nein, die max. Tcase liegt laut Intel bei ~61°C. Finde aber den Link momentan nicht.
Edit:
ftp://download.intel.com/design/processor/datashts/31327801.pdf
Punkt 5 - 60,1°C max. für den E6600 (Tcase). :)
Gut, Danke. Von einer durchschnittlich wie hohen Temperaturdifferenz zwischen Gehäuse und Kern kann man denn ausgehen?
Bei mir beträgt der Unterschied zwischen 0°C und 4°C, wobei die Kerne im Idle kühler sind als das Board... O_o
-GENO-
2006-08-24, 20:30:42
Kann jemand mir bitte kurz und bündig sagen wieviel nun Max ist wenn ich mit Everest auslese?
Danke
-GENO-
2006-08-25, 12:49:48
Niemand??
Benny12345
2006-08-25, 15:02:42
Hab langsam auch das Gefühl dass jeder nur irgendwas irgendwo gelesen hat aber keiner so richtig weiss wie hoch die Temp jetzt sein darf.
Ich "vermute" mal es sind echt die 85C° die CoreTemp anzeigt, weil sich die CPU selbst bei 67C° bei mir noch nicht gethrottled hat obwohl sie laut Dargo bzw. laut nem Intel-PDF dies ja bei 60,1C° (seltsam gewählter Wert ausserdem) tun sollte...
MfG Benny
-GENO-
2006-08-25, 15:08:51
61° kommt mir auch arg niedrig vor. Ich persönlich würde auch eher auf die 85° tippen. Im Chip.de Test haben sie den Lüfter testweise abgeklemmt und laut ihrer Aussage fing die CPU bei 8x° an zu throttlen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.