Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsunterschiede bei GPU-WaKü?


Gast
2006-08-21, 14:16:11
Sind zwischen dem Alphacool NexXxos GP1X und dem GP3X bei einer Radeon 1900 XTX große Leistungsunterschiede (bzw. Kühlungsunterschiede) zu erwarten? Das eine ist ja immerhin nur ein Mikrostrukturkühler der von links nach rechts durchspült wird, der andere hat ja eher einen Kern- zum Randfluß.

GP1X:
http://www.alphacool.de/xt/images/product_images/popup_images/4007_0.jpg

GP2X:
http://www.alphacool.de/xt/images/product_images/popup_images/459_0.jpg

GP3X:
http://www.alphacool.de/xt/images/product_images/popup_images/4321_3.jpg

Und wie verhält es sich zum GP2X, der ja wirklich noch ein klassischer Düsenkühler ist? Welcher wird die beste Leistung liefern, welcher den besten Durchluß? Und kann man den GP1X überhaupt noch kaufen, oder wird dieser ähnlich grottenschlecht funktionieren wie ein Gleitschichtkühler, da die Struktur zu fein für das Wasser ist. Und dieses dann hauptsächlich außenrum und obendrüber geht?

Cyphermaster @travel
2006-08-22, 15:36:19
Den Durchfluß kann man so nicht einfach abschätzen, dazu müßte man zumindest die genauen Struktur-Maße haben, und die Druckverhältnisse im Kreislauf. Einen "klassischen Düsenkühler" oder "Mikrostrukturkühler" im Wortsinn gibt es an und für sich nicht, diese Einteilungen der Bauform sind willkürliche Marketing-Blasen, die mit der Technik nicht soo viel zu tun haben (z.B. bei welcher Größe beginnt eine "Mikrostruktur"?). Die Auslegung des Kühlers macht da im Allgemeinen viel mehr aus, als die Bauform.

In der Leistung ist zwischen Version 1 und 2 laut den Messungen bei www.watercoolplanet.de ein Unterschied in der Größenordnung von <1°C/100W, also vernachlässigbar klein. Ich gehe auch davon aus, daß die neueste Version keine bahnbrechend besseren Werte liefern dürfte.