PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conroe Mainboards...peilung verloren


private.joker
2006-08-21, 15:30:48
hallo!!!

ich will ende des monats auf intel umsteigen.

es soll auf jeden fall ein e6700 conroe werden und ich will 2 gb ddr2 ram haben (800er)

nur in sachen mainboard blicke ich langsam nicht mehr durch.wollte erst das asus p5wdh deluxe ( 975 chip) haben wegen dem zubehör...
ich check nur nicht,ob ich für den conroe besser ein board mit 975,oder 965 chip holen soll?!

hab mich jetzt sehr aufs asus eingeschossen und weiß nicht,ob es "bessere alternativen " gibt....
alles wirsch...und dann noch die sache ,dass auf manchen boards 800er ram nicht als 800er läuft...und da weiß ich nicht,wie es beim asus p5wdh deluxe aussieht.

vielleicht kann mich ja jemand entwirren*g*

Bucko
2006-08-21, 15:43:21
Lies doch einfach diesen hübschen 34-seitigen Thread durch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=307467

Gast
2006-08-21, 15:47:38
Wie wäre ein:

ASUS P5B Deluxe

http://www.asus.de/products4.aspx?l1=3&l2=11&l3=307&model=1295&modelmenu=1

http://www.geizhals.at/deutschland/a211170.html

http://www.asus.de/490/images/products/1295/1295_l.jpg

oder

Asus P5B

http://www.asus.de/products4.aspx?l1=3&l2=11&l3=307&model=1178&modelmenu=1

http://www.geizhals.at/deutschland/a203493.html

http://www.asus.de/490/images/products/1178/1178_l.jpg

Bucko
2006-08-21, 15:54:01
oder ein MSI P965 Neo

http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=611

http://www.geizhals.at/a207415.html

http://www.msi.com.tw/images/product_img/mbd_img/7235_B.jpg

oder ein MSI P965 Platinum

http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=610

http://www.geizhals.at/a207419.html

http://www.msi.com.tw/images/product_img/mbd_img/7238_B.jpg

oder oder oder ...

Chrisch
2006-08-21, 15:54:19
das P5B Deluxe ist derzeit wohl das beste OC Board für Core 2 Duo CPU´s, egal
ob Allendale oder Conroe, die lassen sich alle sehr gut darauf übertakten!

flatbrain
2006-08-21, 16:03:13
Ansonsten warte auf das Biostar TForce P965 Deluxe, ist recht günstig und soll sich auch recht anständig übertakten lassen...

Gast
2006-08-21, 16:05:38
Die ASUS P5B und MSI NEO Boards sind für das Overclocking nur mäßig zu gebrauchen, hinzu kommt der unzureichende Bios-Support. Erste Wahl bei den preiswerten P965 Platinen wären derzeit das Biostar TForce P965 und das Gigabyte GA-965P-DS3.

Bei den i975X Platinen sind das ASUS P5W DH Deluxe, MSI 975X Platinum PowerUp Edition und das Intel Extreme Series D975XBX Rev. 3.04 erste Sahne.

private.joker
2006-08-21, 17:12:26
hey,erstmal danke für die anderen boards! werd mich da mal schlau machen.

eine frage hätte ich noch an euch... gehen wir von den beiden asus mainboards p5wdh deluxe (975 chip) und dem asus p5b deluxe (965 chip) aus... welches dieser beiden boards würdet ihr euch für den e6700 holen?

Gast
2006-08-21, 18:41:21
Gar keins. Das ASUS P5B taugt zum overclocken nichts, und das ASUS P5W DH Deluxe ist zu teuer und altmodisch. Da ist nur die ICH7R drauf, außerdem verbrät der Chipsatz auch mehr Saft. Es kann nur ein Board geben...das Gigabyte GA-965P-DS3. :D

http://img217.imageshack.us/img217/1269/ds3gh9.png

Chrisch
2006-08-21, 18:49:12
Gar keins. Das ASUS P5B taugt zum overclocken nichts, und das ASUS P5W DH Deluxe ist zu teuer und altmodisch. Da ist nur die ICH7R drauf, außerdem verbrät der Chipsatz auch mehr Saft. Es kann nur ein Board geben...das Gigabyte GA-965P-DS3. :D

http://img217.imageshack.us/img217/1269/ds3gh9.png
Das DS3 ist zwar gut, aber oft zickig wenns um OC geht (hatte schon 2 dieser Boards!)

Das beste OC Board derzeit ist das P5B Deluxe (nicht das normale P5B!!!).

Preislich ok, mit neuem Bios ein top Mobo was keinerlei mucken macht! Ich hab
derzeit nur das Prob das ich nicht über 490FSB komme :D

Edit: ausserdem wird das DS3 keinen Kentsfield unterstützen, das P5B Deluxe hingegen
schon und somit würde man sich noch nen Mobowechsel sparen!

Squall2010
2006-08-21, 18:51:54
Gar keins. Das ASUS P5B taugt zum overclocken nichts, und das ASUS P5W DH Deluxe ist zu teuer und altmodisch. Da ist nur die ICH7R drauf, außerdem verbrät der Chipsatz auch mehr Saft. Es kann nur ein Board geben...das Gigabyte GA-965P-DS3. :D




LOL

Wieso taugt das P5B Deluxe nicht zum ocen?

Und warum sollte das P5W DH D altmodisch sein?

Chrisch
2006-08-21, 18:58:14
LOL

Wieso taugt das P5B Deluxe nicht zum ocen?

Und warum sollte das P5W DH D altmodisch sein?
naja, im gegensatz zum 965er mit ich8 isses altmodisch, jedoch nicht umbedingt
schlechter :)

Naja, ich hatte 3 verschiedene Mobos (AB9, DS3 & P5B Del.) und kann das P5B Dlx
jedem empfehlen! Top Mobo zum "guten" Preis ;)

Edit: ausserdem ist das DS3 nicht so gut zum Übertakten geeignet für Conroe (4MB)
Modelle!

Squall2010
2006-08-21, 19:04:09
naja, im gegensatz zum 965er mit ich8 isses altmodisch, jedoch nicht umbedingt
schlechter :)

Naja, ich hatte 3 verschiedene Mobos (AB9, DS3 & P5B Del.) und kann das P5B Dlx
jedem empfehlen! Top Mobo zum "guten" Preis ;)

Edit: ausserdem ist das DS3 nicht so gut zum Übertakten geeignet für Conroe (4MB)
Modelle!

Ja, das meinte ich ja. Schlechter ist es auf keinen fall, Und jeder Speicher läuft halt auf dem 975X.

Ich habe das ASUS P5B Deluxe WiFi AP. Aber halt noch keinen Speicher und CPU:redface:

Chrisch
2006-08-21, 19:09:47
was für ne CPU solls denn werden?

Squall2010
2006-08-21, 19:13:29
E6600 Box version und Speicher Mushkin DDR2 800.

Wird aber mit Wasserkühlung gekühlt. Muss auch noch die halterung für den 775 kaufen.

Gast
2006-08-21, 19:16:45
Das DS3 ist zwar gut, aber oft zickig wenns um OC geht (hatte schon 2 dieser Boards!)

Das beste OC Board derzeit ist das P5B Deluxe (nicht das normale P5B!!!).

Preislich ok, mit neuem Bios ein top Mobo was keinerlei mucken macht! Ich hab
derzeit nur das Prob das ich nicht über 490FSB komme :D

Edit: ausserdem wird das DS3 keinen Kentsfield unterstützen, das P5B Deluxe hingegen
schon und somit würde man sich noch nen Mobowechsel sparen!


Zickig? Nö...bei 3,6 Ghz kann man sich net beschweren. :) Und der Kentfield braucht auch einen entsprechenden Untersatz mit höchstmöglicher Speicherbandbreite, was wohl auf einen neuen Chipsatz mit DDR3-RAM hinausläuft. Aber dieser Krempel kommt eh erst nächstes Jahr, weswegen dieses Jahr solange die i975X Boards ihren Kopf dafür hinhalten dürfen. Und ganz ehrlich: Intel überlegt eine Ausweitung der Kentsfield-Unterstützung auf alle i965P Boards: http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/intel/1463000/intel.html

Die ersten scheinen schon validiert bzw. ready, siehe hier: http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2295&ModelName=GA-965P-DQ6

http://www.gigabyte.com.tw/FileList/Image/motherboard_overview_6q_core.jpg

Gast
2006-08-21, 19:18:18
(...)

Edit: ausserdem ist das DS3 nicht so gut zum Übertakten geeignet für Conroe (4MB)
Modelle!

Begründung bitte! Schonmal die erreichten Taktraten bei XS.org und Hardwareluxx mit dem DS-3 gesehen? Das Ding fackelt mit neuen Bios alles weg.

Chrisch
2006-08-21, 19:26:19
Begründung bitte! Schonmal die erreichten Taktraten bei XS.org und Hardwareluxx mit dem DS-3 gesehen? Das Ding fackelt mit neuen Bios alles weg.
schonmal gesehen das das alles 2MB Modelle waren? Deswegen sagte ich 4MB Modelle.....

Zickig? Nö...bei 3,6 Ghz kann man sich net beschweren. :) Und der Kentfield braucht auch einen entsprechenden Untersatz mit höchstmöglicher Speicherbandbreite, was wohl auf einen neuen Chipsatz mit DDR3-RAM hinausläuft. Aber dieser Krempel kommt eh erst nächstes Jahr, weswegen dieses Jahr solange die i975X Boards ihren Kopf dafür hinhalten dürfen. Und ganz ehrlich: Intel überlegt eine Ausweitung der Kentsfield-Unterstützung auf alle i965P Boards: http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/intel/1463000/intel.html

Die ersten scheinen schon validiert bzw. ready, siehe hier: http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2295&ModelName=GA-965P-DQ6

http://www.gigabyte.com.tw/FileList/Image/motherboard_overview_6q_core.jpg
Ähm, aufm DS3 sowie P5B und einigen anderen Mobos werden die Kentsfield nicht laufen!
DQ6 ist das High End Mobo von Gigabyte und kostet ~195€!

Das P5B Del. kostet "nur" ~160€ (Wifi ~175€)!

Ausserdem sind 975er vom OC her nicht so gut wie die 965 (500FSB und mehr ohne Probleme!)

Gast
2006-08-21, 19:37:40
schonmal gesehen das das alles 2MB Modelle waren? Deswegen sagte ich 4MB Modelle.....

Hm, komisch - wie komme ich dann problemlos auf meine 3,6Ghz mit meinen Intel Core 2 Duo E6600?


Ähm, aufm DS3 sowie P5B und einigen anderen Mobos werden die Kentsfield nicht laufen!
DQ6 ist das High End Mobo von Gigabyte und kostet ~195€!

Das P5B Del. kostet "nur" ~160€ (Wifi ~175€)!

Ausserdem sind 975er vom OC her nicht so gut wie die 965 (500FSB und mehr ohne Probleme!)

Wer betreibt schon einen Kentsfield mit DDR2-RAM, wenn es DDR3-RAM gibt? Solange kommt man mit dem i965P Billigchipsatz + Intel Core 2 Duo E6600 wunderbar über die Runden. Und wer außer Dir sagt, das diese prinzipell nicht auf i965P Boards laufen? Anscheinend tun Sie es doch.

Skinner
2006-08-21, 19:50:32
Wer betreibt schon einen Kentsfield mit DDR2-RAM, wenn es DDR3-RAM gibt?

Das Board mit DDR3 will ich mal sehen, aber sofort ;)

Power
2006-08-21, 19:52:24
das P5B Deluxe ist derzeit wohl das beste OC Board für Core 2 Duo CPU´s, egal
ob Allendale oder Conroe, die lassen sich alle sehr gut darauf übertakten!

du hast das AB9 Pro zu früh aufgegeben - wart mal ab wenn ich nen 800 Ram bekomme was ich dann schaffe :biggrin:

Gast
2006-08-21, 19:53:17
Das Board mit DDR3 will ich mal sehen, aber sofort ;)

Kommt doch erst noch alles...mit dem neuen Chipsatz. Nächstes Jahr.

Chrisch
2006-08-21, 19:55:55
Hm, komisch - wie komme ich dann problemlos auf meine 3,6Ghz mit meinen Intel Core 2 Duo E6600?
ja, dann schmeiss mal den 6er Multi rein und sag was du für nen FSB fahren kannst!

Wer betreibt schon einen Kentsfield mit DDR2-RAM, wenn es DDR3-RAM gibt? Solange kommt man mit dem i965P Billigchipsatz + Intel Core 2 Duo E6600 wunderbar über die Runden. Und wer außer Dir sagt, das diese prinzipell nicht auf i965P Boards laufen? Anscheinend tun Sie es doch.
wo habe ich das bitte geschrieben? Lesen sollte man können ;)

Skinner
2006-08-21, 19:58:40
Kommt doch erst noch alles...mit dem neuen Chipsatz. Nächstes Jahr.

Nächstes Jahr ist aber nicht jetzt, das sollte man nicht vergessen. Leute die jetzt Quadcore fähige Mainboards haben, werden sicherlich nicht neue Boards und Speicher kaufen ;)

Gast
2006-08-21, 20:08:07
ja, dann schmeiss mal den 6er Multi rein und sag was du für nen FSB fahren kannst!


wo habe ich das bitte geschrieben? Lesen sollte man können ;)

Wieso sollte ich einen 6er Multi fahren? Fahre den 9er mit 400Mhz FSB, der Speicher läuft auf DDR800. :) Das reicht, und ist gut so.

Gast
2006-08-21, 20:10:50
Nächstes Jahr ist aber nicht jetzt, das sollte man nicht vergessen. Leute die jetzt Quadcore fähige Mainboards haben, werden sicherlich nicht neue Boards und Speicher kaufen ;)

Aber dann auch nicht den Kentsfield ausreizen können. Der giert, sabbert und lechzt nach Speicherbandbreite, die beiden Dual-Cores wollen halt mit frischen Daten versorgt werden. Während ihr dann mit angezogener Handbremse durch die Gegend gurkt, schmeiß ich meinen Billigkram raus, und heize mit Fullspeed durch die Landschaft. Zumal Intel vor kurzen sowieso angekündigt hat, alle 2 Jahre eine neue CPU-Architektur bringen zu wollen.

Chrisch
2006-08-21, 20:18:44
Wieso sollte ich einen 6er Multi fahren? Fahre den 9er mit 400Mhz FSB, der Speicher läuft auf DDR800. :) Das reicht, und ist gut so.
Nur um zu gucken welchen FSB dein DS3 kann ;)

Ajo, irgendwo hier im Forum hab ich auch nen vergleich gepostet, E6600 vs. E6300
bei gleichem Takt (350x9 = 3.15Ghz / 450x7 = 3.15Ghz), beide CPUs aufm DS3, was
meinst welche besser abgeschnitten hat? :rolleyes:

Das DS3 läuft nunma nicht so toll mit 4MB CPU´s!

Aber dann auch nicht den Kentsfield ausreizen können. Der giert, sabbert und lechzt nach Speicherbandbreite, die beiden Dual-Cores wollen halt mit frischen Daten versorgt werden. Während ihr dann mit angezogener Handbremse durch die Gegend gurkt, schmeiß ich meinen Billigkram raus, und heize mit Fullspeed durch die Landschaft. Zumal Intel vor kurzen sowieso angekündigt hat, alle 2 Jahre eine neue CPU-Architektur bringen zu wollen.
wer will kann auch heute schon nen Kentsfield haben, also warum auf nen neues
Mobo und Speicher warten? Man kann hinterher immernoch wechseln!

dargo
2006-08-21, 20:36:20
Nächstes Jahr ist aber nicht jetzt, das sollte man nicht vergessen. Leute die jetzt Quadcore fähige Mainboards haben, werden sicherlich nicht neue Boards und Speicher kaufen ;)
Glaub mir die werdens. Es gibt genug Freaks hier denen DDR2 Speicher dann zu langsam ist. ;)

T.
2006-08-21, 20:43:42
Ähm, aufm DS3 sowie P5B und einigen anderen Mobos werden die Kentsfield nicht laufen!
Ist das jetzt eine Vermutung deinerseits oder wurde die Inkompatibilität offiziell bestätigt?

Squall2010
2006-08-21, 21:11:31
Haha wie Geil ist das den?

DC wird noch nichtmal ausgereitz und es wird schon nach Quad Core geschriehen.

Skinner
2006-08-21, 21:26:54
DC wird noch nichtmal ausgereitz und es wird schon nach Quad Core geschriehen.

Immer ein Frage der Anwendung ;) Ich freue mich schon auf den Quadcore =)

Wird für H.264 HD Encoding zwar immer noch nicht für Realtime Encoding reichen, aber man kommt einen schritt näher *g*

sidn
2006-08-21, 21:43:46
[...]
Edit: ausserdem wird das DS3 keinen Kentsfield unterstützen [...]

Echt? Warum? In einem anderen Thread wurde gesagt, dass jemand im XS-Forum schon einen Kentsfield ES auf dem DS3 laufen hatte.

Chrisch
2006-08-21, 21:52:38
Echt? Warum? In einem anderen Thread wurde gesagt, dass jemand im XS-Forum schon einen Kentsfield ES auf dem DS3 laufen hatte.
Dann zeig mir den Thread ;)

Ich bin jeden Tag im XS unterwegs genauso wie im HWLuxx und hier...

"Technisch" sollten dies auch wohl können, aber die Hersteller wollen wohl die teureren
Mobos besser verkaufen und deswegen bekommen die kleinen keinen Kentsfield
Support.

Gruß
Chris