PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht unterstütze Auflösung in D3


Gast
2006-08-21, 18:44:54
Hi zusammen,

ich habe mithilfe einer autoexec.cfg-Datei versucht, die Auflösung von 1920*1200 hinzukriegen. Hab auch alles richtig eingegeben (incl. dem Seitenverhältnis-Eintrag) und trotzdem startet das Spiel immer in 640*480. Hab dann irgendwann mal in der Console gelesen, daß das OpenGL-Subsystem die 1920*1200*32 als "...nicht unterstützte Auflösung..." tituliert und darum auf die Minimum-Auflösung geht. Kann jemand hier helfen? Muß ich aktuelle OpenGL-Treiber installieren (hab aktuell Catalyst 6.7 drauf)? Oder was...? Oder wie...? Keine Ahnung... :o(

Danke!

Scose
2006-08-21, 18:47:31
hier die Lösung

http://www.widescreengamingforum.com/forum/viewtopic.php?t=367

Das wichtigste ist dieser Eintrag "seta r_mode" to "-1" damit überhaupt mal andere Auflösungen angenommen werden.

Der Rest müsste selbsterklärend sein und nicht vergessen das Seitenverhältnis anzupassen.

Gast
2006-08-22, 03:56:31
Hallo scose,

danke für deine Antwort, aber leider war ich soweit schon (ich geh erst an ein Forum, wenn ich selbst und das www nicht mehr weiter wissen :-D). Hab alle Einträge korrekt gesetzt, und D3 versucht ja auch, den Modus einzustellen (zu sehen, wenn ich nach dem Start die Console aufrufe und hochscrolle). Dort ist nach dem Starten des OpenGL-Subsystems zu lesen: "1920 * 1200 is not supported in 32 bit".

Selbst wenn ich UHQ auswähle und dann die angebotene 1600*1200, funktioniert es nicht! (selbe Meldung) Die einzige Art und Weise, wie ich es in einem Modus >640*480 überhaupt zum Laufen kriege, ist, nur UHQ auszuwählen (er stellt dann 1024*768 als Auflösung ein) und neu zu starten. Gut, es sieht in dieser Auflösung nicht schlecht aus, aber wozu hat man einen großen Monitor und ne dicke GraKa?! ;-)

Any more ideas?!

Vielen Dank & viele Grüße
K.

tombman
2006-08-22, 04:00:12
Aber dein Desktop geht in 1920x1200 und 32bit? Andere games in dieser Auflösung? Andere opengl games wie zb quake3 oder doom3?

r_customwidth 1920
r_customheight 1200
r_mode -1
vid_restart

p.s. und welche hw und welche Treiber hast?

Gast
2006-08-23, 09:15:47
Moin zusammen,

hab endlich des Rätsels Lösung. @tombman: Ja, Desktop läßt sich so einstellen. Und genau diese von dir beschriebenen Einstellungen hab ich auch so angelegt.

Ich mach's mal kurz und unspannend: Bin durch mehrere glückliche Zufälle dahinter gekommen, daß ich nen falschen Monitor-Treiber installiert hab (nicht daß ich unbedingt einen bräuchte, weil ja per DDC die möglichen Auflöungen und Frequenzen geliefert werden, aber ich habs nun mal gern so), der eine max. Auflösung von 1280*1024 hat. Windows selbst war in den Desktop-Einstellungen so konfiguriert, daß es alle Auflösungsmöglichkeiten angeboten hat (Eigenschaften Anzeige > Erweitert > Monitor > Modi ausblenden... war deaktiviert). Aber das war D3 egal, es hat genau DIE Möglichkeiten zugelassen, die von Monitor-Seite her "unterstützt" wurden. Komischerweise haben sich andere Spiele (z.B. Dungeon Siege II) trotz falschem Treiber auf 1920*1200 einstellen und auch spielen lassen, aber ich vermute mal, daß es am DirectX liegt, während D3 ja OpenGL benutzt. Ja, was soll ich sagen: Treiber deinstalliert, gestartet - WOW... :-D

Ultra Quality, 4*AA, 8*AF, 1920er Auflösung - sieht schon verdammt geil aus. Hab mir grad auch ne Radeon X1900XT geholt und damit läuft es auch meist am 60-fps-Limit... *staun* Und mit dem aktuellsten 6.8-Treiber ham se OpenGL-Spiele nochmal beschleunigt... Braucht jemand zufällig ne X850XT für PCI-E??? ;-))

Danke nochmal an alle für eure tatkräftige Mithilfe und wenn ihr mal wieder jemanden seht, der eine Auflösung nicht einstellen kann (hab noch mehrere andere Threads im Inet dazu gesehen, weiß aber nicht mehr wo), dann habt ihr jetzt eine Möglichkeit mehr, woran es liegen kann.

Danke & Tschüß
K.