Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P5B - seltsames Problem


-GENO-
2006-08-24, 23:15:28
Hi

Ich habe das Asus P5B und folgendes Problem damit:

Immer wenn ich einen Kaltstart mache dann geht der Rechner für 2 Sekunden an und schaltet sich danach für 3 Sekunden aus. Danach geht er von allein wieder an und bootet ganz normal. Das selbe passiert wenn ich im Bios etwas verändere und auf "Save & Exit" klicke, er geht für 3 Sek. aus und dann von allein wieder an. Was zum Teufel ist das?

Schrotti
2006-08-24, 23:20:57
Das ist schon bei meinem Board (Asus P5WD2 Premium) so.

Ein Biosupdate ist bis heute nicht erschienen welches das Problem löst.

Wie weit bist du mit dem FSB?

Merkor
2006-08-24, 23:21:55
Ob Bug oder Feature, man weiß es nicht genau. Es tritt wohl erst ab einem bestimmten FSB und nur beim Overclocking auf. Frühere Asus-Boards hatten dies nur bei einem Warmstart. Die neuen Boards erwischt es auch beim Kaltstart. Ist leider so und wird vermutlich auch nie per BIOS aus der Welt geschafft werden...

-GENO-
2006-08-24, 23:24:08
333MHz, hab grad mal nen bissel gegoogelt. Das ganze scheint wohl ne Art Schutzmechanismus fürs Übertakten zu sein, zumindest haben das Problem sehr viele Leute mit dem Board wenn sie den FSB anheben.

-GENO-
2006-08-24, 23:25:34
Ob Bug oder Feature, man weiß es nicht genau. Es tritt wohl erst ab einem bestimmten FSB und nur beim Overclocking auf. Frühere Asus-Boards hatten dies nur bei einem Warmstart. Die neuen Boards erwischt es auch beim Kaltstart. Ist leider so und wird vermutlich auch nie per BIOS aus der Welt geschafft werden...

Warst schneller :). Naja muss ich halt mit diesem Phänomen leben.

Merkor
2006-08-24, 23:27:03
Warst schneller :). Naja muss ich halt mit diesem Phänomen leben.

Du könntest auch im BIOS alles auf Standard lassen und dann per Software-Tool in Windows übertakten. Wenn du eine höhere VCore möchtest oder einen anderen RAM-Teiler, musst du das allerdings vorher im BIOS einstellen.

Oberon
2006-08-24, 23:28:18
Das ist bei mir genauso. Eventuell ist es ja ein Feature und kein Bug, aber genau weiß ich das auch nicht.

-GENO-
2006-08-24, 23:30:57
Wenn man Asus anschreibt sagen sie sicher das es ein Feature ist und kein Bug. :D

Merkor
2006-08-24, 23:34:43
Wenn man Asus anschreibt sagen sie sicher das es ein Feature ist und kein Bug. :D

Ich könnte die Sicherung ja noch verstehen bei einem Warmstart, um zu schauen, ob die Settings einem Kaltstart Stand halten. Aber was soll das, dass der Rechner bei einem Kaltstart nochmals komplett aus geht?

Oberon
2006-08-24, 23:37:45
http://www.alternate.de/html/shop/userRating.html?cmd=showRatings&artno=GPEA47 Lest euch mal die neunte Bewertung von oben durch. Ich weiß ja nicht, was von dieser Theorie zu halten ist. Diese einzelne Aussage...
anddill? :frown:

-GENO-
2006-08-24, 23:57:30
Naja dann ist es wohl doch ein Feature obwohl mein Board nicht 2x ausgeht bevor es bootet sondern nur 1x. Wahrscheinlich geht nur die Deluxe Version 2x aus. :D

Zocker_28
2006-08-26, 20:26:55
Bei dem ASRock ConroeXFIRE sSATA2 das gleiche.

Merkor
2006-08-26, 20:37:58
Bei dem ASRock ConroeXFIRE sSATA2 das gleiche.

Bei THG stand mal in einer FAQ, dass das auch bei Bords von Gigabyte und selbst von Intel der Fall ist.