Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche halbwegs gutes mainboard für Conroe e6600
Hi, welche Mainboard kann man empfehlen? Vielleicht mit ein wenig OC-Potenzial. Muss aber nicht das teuerste sein :D
AnarchX
2006-08-25, 10:46:54
Biostar P965
Gigabyte DS3/DS4
Asus P5B Deluxe
DSX-CLASS
2006-08-25, 16:44:53
Also das P5 B Del. kann man nicht empfehlen, da wäre das PW5-DH Del. eindeutig vorzuziehen. Man kriegt fast keinen Speicher, der vernünftig läuft und wenn dann nur mit viel Glück. Da der P965 noch nicht ausgereift ist.
Mr.Soapdown
2006-08-25, 19:05:12
Biostar P965
Gigabyte DS3/DS4
Asus P5B Deluxe
Hoffentlich kommen bald mehr Bretter vom Biostar auf den Markt. Was ich bisher so gelesen habe scheint echt i.O. zu gehen. Bezüglich des Preises auch noch mein Favorit.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=255386
Skinner
2006-08-25, 19:37:35
Also das P5 B Del. kann man nicht empfehlen, da wäre das PW5-DH Del. eindeutig vorzuziehen. Man kriegt fast keinen Speicher, der vernünftig läuft und wenn dann nur mit viel Glück. Da der P965 noch nicht ausgereift ist.
Da funktioniert mal ein Speicher nicht, und gleich ist das ganze Board müll :crazy:
Lesen Bildet, und das P5W hat sicherlich auch mit zig Speichern Probleme :ucoffee:
superdash
2006-08-25, 20:15:48
Also das Biostar mag zwar ganz ordentlich sein, aber den Support von Biostar find ich nicht so toll. Ich hatte 2 Jahre lang ein Biostar Board und würde mir keines mehr kaufen. Nach einem halben Jahr gabs da schon keine Bios-Updates mehr. Das ist bei Asus schon eine Klasse besser...
auch keine dritt biose?
habe das ECS k7s5a, von elitegroup gabs sogut wie nix, aber reichlich modding biose
superdash
2006-08-25, 21:37:41
Also von biostar hatte ich kein einziges Drittbios gefunden. Kann sich natürlich ändern, wenn das board viel verkauft wird. Aber darauf setzen würde ich nicht unbedingt. Kann natürlich sein, dass sich das mitlerweile verbessert hat. Ist auch schon 2 Jahre her, dass ich das hatte.
mfg
Da funktioniert mal ein Speicher nicht, und gleich ist das ganze Board müll :crazy:
Lesen Bildet, und das P5W hat sicherlich auch mit zig Speichern Probleme :ucoffee:
Na ja wir wollen mal nicht verschweigen, dass der i965 ziemlich wählerisch ist, zumindest in dieser Rev.C1. Derzeit würde ich im Hinblick auf spätere evt. Speicheraufrüstungen auch definitiv zu i975 oder NForce Boards greifen. Der i965 ist meiner Meinung nach z.Z. einer der schlechtesten Intel-Chipsätze überhaupt.
Skinner
2006-08-26, 12:31:26
Jeder soll seine meinung haben, aber für jemand der einen AMD hat und über Hardware seine Meinung ablässt, die er selber nie verbaut hat, finde ich doch recht sinnlos. Im Internet etwas lesen, ist was anderes, wie selber getestet haben.
Ich habe im vorfeld genug selektieren können, und habe mir für das P5B entschieden ;)
Mr.Soapdown
2006-08-26, 13:55:53
Jeder soll seine meinung haben, aber für jemand der einen AMD hat und über Hardware seine Meinung ablässt, die er selber nie verbaut hat, finde ich doch recht sinnlos. Im Internet etwas lesen, ist was anderes, wie selber getestet haben.
Damit scheiden dann 95% aller Foren-Rumtreiber aus. Selbst wenn ich Tests lese dürfte ich nicht darauf vertrauen, auch das kann nur ein grober Überblick sein.
Wenn man schon "nur" belesen ist, bitte mit Link, damit der "Frager" Möglichkeiten zum Selbstnachlesen hat.
Jeder soll seine meinung haben, aber für jemand der einen AMD hat und über Hardware seine Meinung ablässt, die er selber nie verbaut hat, finde ich doch recht sinnlos. Im Internet etwas lesen, ist was anderes, wie selber getestet haben.
Ich habe im vorfeld genug selektieren können, und habe mir für das P5B entschieden ;)
Jaja, von meinem privaten Rechner auf meinen Erfahrungsstand schliessen, das hab ich gern ;). Ich baue allerdings öfter Rechner zusammen als du denkst.
Ich sage ja nicht, dass das P5B Deluxe ein schlechtes Board ist, es ist nurnoch sehr jung und hat einige Kinderkrankheiten, die mit neuen BIOS Versionen langsam besser werden. Aber die Speicherkompatibilität lässt doch arg zu wünschen übrig und es scheint wirklich am Chipsatz zu liegen. Es wird in Zukunft sicher besser werden, aber im Hinblick auf eine Aufrüstung später würde ich heute eher i975 oder Nforce empfehlen.
Ein P5B mit passendem Speicher läuft ohne jeden Zweifel super, die Erfahrung habe ich schon gemacht ;)
Das Asus P5B läuft bei mir mit 2GB Cosair XMS2 800er einwandfrei.
Mir wurde wiederrum von den Gigabyte 965er Boards abgeraten, der bekannte Händler wo ich mein Brett abgeholt habe verkauft die Gigabyte Boards schon mit einem deutlichen Hinweis auf Speicherprobleme die auftreten können. Wollte auch erst ein Gigabyte haben das habe ich dann gelassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.