Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie stabil sind die Sockel 775?


klumy
2006-08-27, 09:29:51
Ich habe mal gehört in der Anfangszeit gab es ziemliche PRobleme mit der mechanischen Stabilität der Sockel. Hat sich dies mittlerweile zum positiven gebessert?

Chrisch
2006-08-27, 09:48:13
hä? Da gab es nie probleme mit, ausser bei Leuten die so oder so nicht mit HW umgehen können :rolleyes:

Piffan
2006-08-27, 10:07:13
Naja, man kann fast jeder Hardware mechanische Probleme bescheinigen. Wenn ich bedenke, bei wie vielen sich Kondensatoren oder andere mehr oder weniger wichtige Bauteile von der Graka verabschiedet haben, nur weil sie beim Montieren eines alternativen Kühlers mit krassen OC- Eigenschaften ein bissel mit dem Schraubenzieher abgerutscht sind......Dann könnte auch die Überrollfestigkeit der Platinen verbessert werden, schließlich steht in fast jedem Computerzimmer ein Bürodrehstuhl rum......:tongue:

Zool
2006-08-27, 19:52:54
Abreißende Kontakte auf dem CPU-Sockel waren anfangs befürchtet wurden, da ja der Prozis mit einigen paar Kilonewton angepresst wird. Aber es war alles nur halb so schlimm. Klar mit roher Gewalt, hat man jedes Mainboard in Sekunden zerlegt.

Squall2010
2006-08-27, 23:02:47
Ich habe mal gehört in der Anfangszeit gab es ziemliche PRobleme mit der mechanischen Stabilität der Sockel. Hat sich dies mittlerweile zum positiven gebessert?

Weiss leider nicht was du damit meinst.

Habe damals wo der 775 raus kam ein system fürn kolegen zusammen gebaut. Da gab es keine Probleme.

JaDz
2006-08-28, 00:35:41
Ich habe mal gehört in der Anfangszeit gab es ziemliche PRobleme mit der mechanischen Stabilität der Sockel. Hat sich dies mittlerweile zum positiven gebessert?

Ja. (http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/intel-systeme/2005/maerz/neue_revision_sockel_lga_775/)

Gast
2006-08-28, 11:05:11
einige paar kilonewton, was soll das heissen, wird der cpu mit ner dampfwalz befestigt?

DSX-CLASS
2006-08-28, 18:20:33
Kannst beruhigt sein, das Problem mit den Kontakten war bei einigen Vorseriemodellen der allerersten 775 Sockel gewesen.Bei den Modellen die heute in Umlauf sind besteht das Problem nicht mehr. Kannst Dir also beruhigt ein 775 Sockel Board kaufen.

-GENO-
2006-08-29, 07:10:25
Ja. (http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/intel-systeme/2005/maerz/neue_revision_sockel_lga_775/)

Soll die in dem Artikel erwähnte Metallplatte unter dem Sockel oder auf der Rückseite des Boards sein?