PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslagerungsdatei gesonderte Partion


Dum_Di_Dum
2006-08-27, 13:40:55
Bringt es eigentlich wirklich noch was wenn die Auslagerungsdatei eine eigene Partion in Fat32 erhält

2gb Ram > 4gb Auslagerung?

HisN
2006-08-27, 14:18:52
eigene Partition auf einer Platte auf der nicht Windows und nicht BF2 liegt. Dann ja.

Rooter
2006-08-27, 14:21:30
Wenn die Auslagerungsdatei nicht total fragmentiert ist IMHO nein. Damit sie nicht fragmentiert sollte man sie 1. auf einen festen Wert einstellen (min. 4096, max. 4096) und 2. wenn nötig z.B. mit PageDefrag (http://www.sysinternals.com/utilities/pagedefrag.html) defragmentieren.

Edit: Am besten natürlich auf eine andere Festplatte legen.

MfG
Rooter

Dum_Di_Dum
2006-08-27, 15:17:54
also ich habs nun so:

1 Platte geteilt in 4 Partionen, davon 1 Partion e:\ 5 GB in Fat32

in den Einstellungen hab ich angegeben

wird nicht von Win verwaltet
pfad ist e:\
größe min und max 4096

jorge42
2006-08-27, 15:18:09
da hat rooter recht, wenn es was bringen soll, dann nur auf ne andere festplatte, ne andere partition auf der selben platte hat nur placebo effekt.

auf der anderen seite lagert windows nicht immer kontinuierlich aus, sondern nur wenn speicher angefordert wird, also z.B. beim Starten einer speicherhungrigen anwendung oder spiel. Ein ständiges Arbeiten auf der platte von windows ist jedoch auch normal wenn kein programm gestartet wird. windows versucht zu erahnen was der user als nächstes tun wird und lagert Teile von sich schon mal vorsorglich aus. Dies geht aber nicht auf die performance von windows, denn das "vorsorgliche" auslagern geschieht nur wenn windows idle ist.

sollten programme aber soviel speicher benötigen, dass windows so stark auslagern muss, dass die performance spürbar nachlässt, hilft auch keine 2te platte sondern nur mehr speicher.

Fazit: Eigentlich ist der Ort und Größe der Auslagerungsdatei bei heutigen Rechnern mit 1GB und mehr Ram und sehr schnellen Platten mit transferraten von 30 MB/s und mehr belanglos. Man sollte das ganze ruhig windows machen lassen. Den Ort kann man verändern wenn es auf einer Platte eng wird, aber was sind heutzutage 4 GB auf ner Platte?

Anders sieht es shon aus, wenn man z.B. in Photoshop arbeitet und dort 400 MB große Bilder lädt. Aber wer macht das denn schon zu hause es sei denn er hat Bilder mit 10000x10000 Pixel.