Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal ne Frage an die C2D Spezls:
Hi, also was ich wissen will ist eigentlich nur ob es sich lohnt nen Hunni mehr für nen E6600 auszugeben oder ob ich doch lieber nen E6400 nehmen soll. Bissl spielen, bissl encoden, Office und Indernet, das übliche halt. Board wär dann wohl ein Gigerbyte DS4.
Bissl übertakten wohl auch aba keine extremen Sachen.
TNX!!!
Merkor
2006-08-27, 21:05:33
Da du deine Einsatzgebiete recht unpräzise angegeben hast, würde ich für dich sagen: E6400 kaufen, 100€ sparen, E6400 auf 2,4GHz übertakten, Spaß haben...
dargo
2006-08-27, 21:22:01
Da du deine Einsatzgebiete recht unpräzise angegeben hast, würde ich für dich sagen: E6400 kaufen, 100€ sparen, E6400 auf 2,4GHz übertakten, Spaß haben...
Das sehe ich genauso. Die ~100€ Aufpreis zum E6600 lohnt IMO absolut nicht. Der E6400 hat Power genug. Wem das nicht reicht kann versuchen zu übertakten. Ich bin gerade bei 2992Mhz mit nur 1,18Vcore. Die CPU hat also noch genug Potenzial. :)
Wenn du noch mehr sparen willst, ein E6300 reicht auch völlig aus.
hi,
hier gehts nicht ums übertakten!! kann man den 6600 auch die frage ist wie wirkt sich der doppelte cache aus? nämlich diese frage stelle ich mir auch schon seit 2 tagen.
mfg
dargo
2006-08-27, 23:03:28
hi,
hier gehts nicht ums übertakten!! kann man den 6600 auch ...
Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet. :)
die frage ist wie wirkt sich der doppelte cache aus? nämlich diese frage stelle ich mir auch schon seit 2 tagen.
IMO lohnt der Aufpreis für die 266Mhz und 2MB mehr Cache nicht. Obs dir wert ist musst du schon selbst entscheiden. ;)
Mr.Soapdown
2006-08-28, 07:10:30
Wo war noch mal der Artikel mit dem runtergetakteten 6600er.
Der Vergleich mit dem 6400er, war so.......3% im Schnitt macht der Cache allein aus, plus eben die Mhz mehr.
Ich würde sagen: Der 6400 ist die bessere Wahl. Meine Meinung ist auch, daß er die bessere Wahl zum 6300er ist, aber nur wenn man oc´n will.
TigersClaw
2006-08-28, 08:41:37
Für mich hat sich der Aufpreis gelohnt, die 2 MB mehr Cache wiegen in einigen Benches ~400 MHz auf.
Doch, aus Preis/Leistungs-Sicht lohnt sich der Aufpreis. Das Preis/Leistungs-Verhältnis beim E6600 ist besser als beim E6400. Ab dem E6700 fällt es dann wieder ab. Wurde schon ausführlich anderswo diskutiert.
Wenn man genug Geld zur Verfügung hat lohnt sich der Kauf eines E6600 eher als der eines E6400. Die meisten wollen/können sich aber keinen 6600er leisten.
sarge
2006-08-28, 11:53:35
ich wurde auch E6600er nehmen. es sind nicht 100€ unterschied, sondern 70€ wie ich auf geizhals sehe. Beim Encoden und games wirst du damit nur spass haben weil mit standard Takt sau schnell und kühl :)
Ein Passender Kühler dazu wäre Zalman 9500 zu empfehlen.
dargo
2006-08-28, 11:56:40
Naja, wie gesagt. Das muss für sich jeder selbst entscheiden. Ich habe mir einen E6400 geholt mit der Erwartung 3Ghz zu erreichen. Nun, meine CPU macht sogar mehr mit. Kann mich also entspannt zurücklehnen und die weitere Entwicklung des Core 2 Duo verfolgen. Ich spekuliere darauf, dass Intel noch schnellere Core 2 Duos in 2007 herausbringt. Am besten noch in 45nm. Wenn alles gut läuft und mein Board die neuen CPUs dann unterstützt würde mir so ein Core 2 Duo mit standard 3,6Ghz und 4MB Cache gefallen. :biggrin:
Chrisch
2006-08-28, 12:22:49
Für mich hat sich der Aufpreis gelohnt, die 2 MB mehr Cache wiegen in einigen Benches ~400 MHz auf.
in "einigen" ? Dann sach ma einen ausser SuperPi 1M ;)
Edit: nimm den E6400 -> bessere Wahl!
Squall2010
2006-08-28, 12:38:09
Naja, wie gesagt. Das muss für sich jeder selbst entscheiden. Ich habe mir einen E6400 geholt mit der Erwartung 3Ghz zu erreichen. Nun, meine CPU macht sogar mehr mit. Kann mich also entspannt zurücklehnen und die weitere Entwicklung des Core 2 Duo verfolgen. Ich spekuliere darauf, dass Intel noch schnellere Core 2 Duos in 2007 herausbringt. Am besten noch in 45nm. Wenn alles gut läuft und mein Board die neuen CPUs dann unterstützt würde mir so ein Core 2 Duo mit standard 3,6Ghz und 4MB Cache gefallen. :biggrin:
Gefallen ja, aber obs bezahlbar ist, ist ne andere frage ;)
Man sieht es ja, den unterschied vom 6600 zum 6700. Sind schlappe 200€uro. Und wofür? Für 266MHz mehr takt:ucrazy3:
dargo
2006-08-28, 12:42:09
Gefallen ja, aber obs bezahlbar ist, ist ne andere frage ;)
Bis ich so eine CPU brauche wird diese nicht mehr wie 200€ kosten. ;)
Ich brauche frühestens Anfang 2008 eine neue CPU. :biggrin:
Squall2010
2006-08-28, 12:45:30
Bis ich so eine CPU brauche wird diese nicht mehr wie 200€ kosten. ;)
Ich brauche frühestens Anfang 2008 eine neue CPU. :biggrin:
Ok, das ist ein Argument:biggrin:
dargo
2006-08-28, 12:58:52
Ok, das ist ein Argument:biggrin:
Habe noch ganz vergessen - wenn die zukünftigen Spiele immer mehr vom Dual Core profitieren sollten dann reicht mir die CPU wohl noch bis Ende 2008 (grob geschätzt). Wie gesagt, ich kann mich jetzt schön zurücklehnen und den Markt beobachten. :biggrin:
Selbst der Core 2 Duo war für mich jetzt noch nicht nötig. Das OC Potenzial hat mich aber überzeugt. :tongue:
Ich hab das jetzt nicht so recht mitverfolgt aber wie hoch gehen die E6400 denn in der Regel so vom Takt her?
Ergänzung: Also ich meine mit Standard Vcore, also ohne sie zu braten, Danke.
Chrisch
2006-08-28, 13:29:35
mit std. VCore 3.1 - 3.4Ghz, schwarze schafe gibbet überall ;)
Mein ehemaliger lief eigentlich sehr gut:
3.20Ghz @ 1.26v (1.32v def.!)
3.30Ghz @ 1.28v
3.40Ghz @ 1.30v
3.52Ghz @ 1.36v
Leider war das DS3 bei 440FSB (stabil) am ende :(
Gruß
Chris
Wow, das ist aber ziemlich viel... Takten die Dinger echt so gut oder sind das mal wieder rausgepickte Rosinen?
Undertaker
2006-08-28, 16:57:10
Wo war noch mal der Artikel mit dem runtergetakteten 6600er.
Der Vergleich mit dem 6400er, war so.......3% im Schnitt macht der Cache allein aus, plus eben die Mhz mehr.
Ich würde sagen: Der 6400 ist die bessere Wahl. Meine Meinung ist auch, daß er die bessere Wahl zum 6300er ist, aber nur wenn man oc´n will.
in spielen waren es aber ~5-18%, also schon deutlich lohnenswerter...
Power
2006-08-28, 18:09:27
Wow, das ist aber ziemlich viel... Takten die Dinger echt so gut oder sind das mal wieder rausgepickte Rosinen?
takten wirklich sogut
habe einen 6300 der läuft mit 667er Ram@800 auf 2.8GHz wahrscheinlich könnte er noch mehr wenns der Ram aushalten würde
Wenn man OC machen will würd ich unbedingt nen 800er Ram empfehlen oder der 6400er der hat den etwas günstigeren Multi.
hallo,
in spielen waren es aber ~5-18%, also schon deutlich lohnenswerter...
das ist für mich nen argument, da ich viel spiele. gibt es links zu solchen tests?
danke!
mfg
Undertaker
2006-08-28, 21:15:18
puh, wälz mal den conroe thread (afaik teil 3) hier im forum, da waren da ein paar tests verlinkt
Chrisch
2006-08-28, 21:44:58
@ Undertaker
dabei solltest du erwähnen das der unterschied nur war wenn det. alle auf minimum
waren, bei Max. details gab es nur nen Unterschied von 0 - 4%
2MB vs 4MB
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4286
Ich finde die 4MB Modelle sind den Preis nicht wert, zudem ist der E6600 der Abfall unter
den 4MB Modellen und kaum welche kommen auf 3.4 - 3.6Ghz, und wenn nur mit horror
Spannungen von 1.5v und mehr (was auf dauer 100% tödlich ist!)
dabei solltest du erwähnen das der unterschied nur war wenn det. alle auf minimum
waren, bei Max. details gab es nur nen Unterschied von 0 - 4%
Deren Test ist irreführend. Einen Durchschnittswert anzugeben.
Toll, das kann jeder. Aber haben die auch bedacht, das mehr als 50% dieses Benchmarkparcours von der Grafikkarte bestimmt werden und das Ergebnisse daher kleiner ausfällt als es in Wirklichkeit ist - da die CPU nur wenige Momente wirklich gefordert war?
Wenn z.B. 80% des Benchmarks von der Grafikkarte begrenzt waren, dann kommt die CPU Leistung nur zu 1/5 zum tragen.
Das ist aber falsch. Denn wenn die CPU wirklich gefordert wird, wie z.B. bei allen Anwendungen (WinRAR, Encoding oder CPU limitierten Stellen), dann kommt sie zu 5/5 zum tragen. Ich würde den Abstand daher mindestens um den Faktor 2-4 multiplizieren, dann wären wir bei knapp 10-15%, was viel eher hinkommt.
Siehe auch hier:
http://www.matbe.com/articles/lire/306/merom-et-conroe-test-des-core-2-duo/page13.php
Achja: Gut wäre auch ein Blick auf die Min-FPS. Leider hat das bisher kaum jemand getestet, ich wette dort ist der Unterschied viel deutlicher zu sehen und gerade da ist er am nötigsten. Denn wenn die Frames generell nahe dem Tiefpunkt sind, manchen ein paar fps mehr oder weniger schon einiges aus.
dargo
2006-08-28, 22:44:07
dabei solltest du erwähnen das der unterschied nur war wenn det. alle auf minimum
waren, bei Max. details gab es nur nen Unterschied von 0 - 4%
2MB vs 4MB
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4286
Ohne jetzt den Link zu lesen. Minimale Details sind auch tödlich für einen CPU-Benchmark. Das gibt ein völlig falsches Bild. Es gibt genug Details in Spielen die von der CPU berechnet werden. Wenn man schon die Leistung einer CPU in Games messen will dann bitte mit max. Details aber in 640x480 ohne AA/AF natürlich.
OK, ich habe einen kleinen Vergleich 2MB <-> 4MB Cache bei gleichem Takt gefunden:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-e6300_2.html
Jo super, macht scheinbar wirklich net soooo viel aus...
"Viel" ist relativ. Wenn es 10% bringt, dann ist das bereits viel.
Das wäre immerhin ein Unterschied von 10% beim Takt. Also ein E6600 @ 3 GHz und einem E6400 @ 3,3 GHz... ersterer dürfte dann sogar sparsamer sein beim Strom, da Cache kaum was frisst.
Es sind ja scheinbar maximal 5%, eher weniger. 10% sind dann wohl eher die absolute Ausnahme. Ich denke damit kann man gut leben...
Gut Leben kann nur der, der nicht maximale Performance will. ;)
Es gibt auch gute E6600 wie hier im Forum, die locker ihre 3,6 GHz machen. Da würde ich mich dann ärgern, einen E6400 zu kaufen, der auch nicht weiter kommt.
Achja, laut Intel-Datenbank liefern die sogar welche mit 1,35V aus... und irgendwo stand, das die maximal 1,55V bekommen dürfen. Ich denk mal 1,45-1,48V sind daher ziemlich unproblematisch.
Hier ist noch ein Cache/Leistungsvergleich wenns jemand interessiert:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2795&p=4
Undertaker
2006-08-29, 00:21:18
@ Undertaker
dabei solltest du erwähnen das der unterschied nur war wenn det. alle auf minimum
waren, bei Max. details gab es nur nen Unterschied von 0 - 4%
2MB vs 4MB
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4286
Ich finde die 4MB Modelle sind den Preis nicht wert, zudem ist der E6600 der Abfall unter
den 4MB Modellen und kaum welche kommen auf 3.4 - 3.6Ghz, und wenn nur mit horror
Spannungen von 1.5v und mehr (was auf dauer 100% tödlich ist!)
zum ersten: wenn du bei max benchen willst ist auch ein x6800 kaum schneller als ein e6300, hat keinen sinn...
und zu der angeblich schlechteren taktbarkeit: ich habe bis jetzt noch keine e6600 gesehen, der nicht @ def 2,67ghz läuft, und 99% gehen auch 2,93ghz des x6800 - ergo muss intel hier nix sortieren wodurch der e6600 schlechter ginge als die größeren modelle, das zeigen auch die oc-ergebnisse; in der liste im hwluxx siehst du, dass die 6600er genausogut sind...
Er hat aber Recht.
Dadurch das die Detailtiefe reduziert wurde, hat auch die CPU weniger zu tun. Die Folge: Der Unterschied fällt kleiner aus, als er in Wirklichkeit ist.
in 640x480 oder 800x600 mit max details zu benchen ist daher um einiges sinnvoller.
Chrisch
2006-08-29, 10:44:10
zum ersten: wenn du bei max benchen willst ist auch ein x6800 kaum schneller als ein e6300, hat keinen sinn...
und zu der angeblich schlechteren taktbarkeit: ich habe bis jetzt noch keine e6600 gesehen, der nicht @ def 2,67ghz läuft, und 99% gehen auch 2,93ghz des x6800 - ergo muss intel hier nix sortieren wodurch der e6600 schlechter ginge als die größeren modelle, das zeigen auch die oc-ergebnisse; in der liste im hwluxx siehst du, dass die 6600er genausogut sind...
und? Die E6300 & E6400 machen i.d.R. 3.0 - 3.4 Ghz mit def. VCore! Und wie du
in der HWLuxx Liste siehst sind die besten Ergebnisse der Conroes von Engineering
Samples!
Und guck dir mal an was die meisten für VCore´s nutzen, das macht keine CPU auf
dauer mit!
Der E6600 ist und bleibt der Abfall unter den 4MB Modellen und fertig, deswegen
lohnt der nicht wirklich!
Edit: und so nebenbei, ich hab schon alles von E6300 - X6800 drin gehabt, ich will keinen
Conroe mehr haben, mir sind die kleinen lieber ;)
Gruß
Chris
Henroldus
2006-08-29, 10:54:11
Hi, also was ich wissen will ist eigentlich nur ob es sich lohnt nen Hunni mehr für nen E6600 auszugeben oder ob ich doch lieber nen E6400 nehmen soll. Bissl spielen, bissl encoden, Office und Indernet, das übliche halt. Board wär dann wohl ein Gigerbyte DS4.
TNX!!!
nen board für 150 Tacken hat dann auch den 6600er verdient denk ich.
höherer Takt und 4MB L2 Cache
dius31
2006-08-29, 17:59:06
@ Undertaker
dabei solltest du erwähnen das der unterschied nur war wenn det. alle auf minimum
waren, bei Max. details gab es nur nen Unterschied von 0 - 4%
2MB vs 4MB
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4286
Ich finde die 4MB Modelle sind den Preis nicht wert, zudem ist der E6600 der Abfall unter
den 4MB Modellen und kaum welche kommen auf 3.4 - 3.6Ghz, und wenn nur mit horror
Spannungen von 1.5v und mehr (was auf dauer 100% tödlich ist!)
LOL
.....das 1,50Vcore "100% toetlich" sein soll ist ein Scherz,oder?
bzw. wieviele Conroes@1,50vcore sind den schon ueber den Jordan gegangen?
BITTE um Links zu deinen 100% Sicheren Infos/Behauptungen!!
(1,50Vcore entspricht gerademal eine Vcore Erhoehung von 11,11%,LOL)
....und deine Behauptung von wegen "Abfall@Conroe" ist auch lustig.....
schonmal was von Angebot u. Nachfrage gehoert?
oder denkst du wirklich das jedermann Geld fuer einen Extreme Edition haette?
ist nicht Boese gemeint, aber Spare dir doch Bitte solche Posts/Behauptungen
mfG
dius31:)
TigersClaw
2006-08-29, 18:07:32
Der E6600 ist und bleibt der Abfall unter den 4MB Modellen und fertig, deswegen lohnt der nicht wirklich!
Dafür, das dieser Abfall bei 3.0 GHz teilweise schneller ist als ein Allendale bei 3.4 GHz, dafür lob ich mir diesen Abfall :-))
Chrisch
2006-08-29, 18:22:58
LOL
.....das 1,50Vcore "100% toetlich" sein soll ist ein Scherz,oder?
bzw. wieviele Conroes@1,50vcore sind den schon ueber den Jordan gegangen?
BITTE um Links zu deinen 100% Sicheren Infos/Behauptungen!!
(1,50Vcore entspricht gerademal eine Vcore Erhoehung von 11,11%,LOL)
....und deine Behauptung von wegen "Abfall@Conroe" ist auch lustig.....
schonmal was von Angebot u. Nachfrage gehoert?
oder denkst du wirklich das jedermann Geld fuer einen Extreme Edition haette?
ist nicht Boese gemeint, aber Spare dir doch Bitte solche Posts/Behauptungen
mfG
dius31:)
Nur mal so nebenbei, die CPU ist kein Northwood der die 1.5v auf dauer verträgt,
und so lang gibt es die CPU´s ja noch nicht ;)
Aber du hast recht und ich hab meine Ruhe! Türlich sind die E6600er der Abfall unter
den 4MB Modellen, schonmal die OC Ergebnisse verglichen?
@TigersClaw
du wieder mit deinen geilen SuperPi 1M vergleich, zeig mir nen anderen Benchmark
wo nen 3Ghz Conroe nen 3.4Ghz Allendale abzieht ;)
Frag mal bei nem Händler deines Vertrauens nach den Verkaufszahlen.
Da muss Intel aber viel "Abfall" haben, der dennoch ohne Probleme die Taktraten des Topmodells erreicht (bei weniger VCore).
Undertaker
2006-08-29, 20:05:36
ok, ich habe jetzt mal die liste im hw luxx ausgewertet, kokü oder ln2 fällt raus:
conroes: 35
allendales: 31
conroes >3ghz: 34
allendales >3ghz: 29
>3,2ghz: 32
>3,2ghz: 17
und das bei ähnlichen vcores... da geht keiner besser oder schlechter, zumal die allendales zum teil auch abfall conroes mit defektem cache sind...
Skinner
2006-08-29, 20:45:08
Frag mal bei nem Händler deines Vertrauens nach den Verkaufszahlen.
Info Meinerseits: Bei mir auf der Arbeit sind 90% der verkauften Core Duos alles 6300'er ;) Soviel dann dazu :D
Wobei die 6300er in logischer Konsequenz ja das Abfallprodukt der Allendales sein müsste. Mein Vergleich ging aber eigentlich in Richtung Conroe.
ok, ich habe jetzt mal die liste im hw luxx ausgewertet, kokü oder ln2 fällt raus:
conroes: 35
allendales: 31
conroes >3ghz: 34
allendales >3ghz: 29
>3,2ghz: 32
>3,2ghz: 17
und das bei ähnlichen vcores... da geht keiner besser oder schlechter, zumal die allendales zum teil auch abfall conroes mit defektem cache sind...
und Deiner läuft auch nicht mit 1.43 das kannste deinem Opa erzählen.
Chrisch
2006-08-29, 21:46:13
und Deiner läuft auch nicht mit 1.43 das kannste deinem Opa erzählen.
Wenn´s nen ES ist, ists möglich. Beim Retail würd ichs weniger glauben ;)
@Undertaker
und wieviele der Conroes sind ES CPUs? (Die bekanntlich besser gehen als die Retail!)
Hier mal die Liste, nur Retail CPU´s und Ergebnisse über 3Ghz, und was fällt dir auf?
X6800 B2 (Conroe)
- 3470Mhz @ 1.41v
E6600 B2 (Conroe)
- 3752MHz @ 1.50v
- 3726MHz @ 1.52v
- 3709MHZ @ 1.53v
- 3708MHz @ 1.54v
- 3604MHz @ 1.42v
- 3600MHz @ 1.55v
- 3600MHz @ 1.44v
- 3600MHz @ 1.44v
- 3600Mhz @ 1.46v
- 3600Mhz @ 1.57v
- 3546MHz @ 1.55v
- 3527MHz @ 1.46v
- 3500MHz @ 1.48v
- 3468MHz @ 1.53v
- 3424MHz @ 1.54v
- 3405MHz @ 1.50v
- 3400MHz @ 1.39v
- 3400MHz @ 1.49v
- 3397MHz @ 1.55v
- 3306MHZ @ 1.46v
- 3306MHz @ 1.42v
- 3240MHz @ 1.40v
- 3208MHz @ 1.35v
- 3200MHz @ 1.46v
- 3064MHz @ 1.35v
E6400 B2 (Allendale)
- 3808MHz @ 1.50v
- 3704MHz @ 1.50v
- 3703MHz @ 1.40v
- 3600MHz @ 1.40v
- 3600MHz @ 1.47v
- 3600MHz @ 1.55v
- 3552MHz @ 1.42v
- 3440MHz @ 1.34v
- 3400MHz @ 1.37v
- 3400MHz @ 1.30v
- 3400MHz @ 1.40v
- 3400MHz @ 1.31v
- 3392MHz @ 1.32v
- 3320MHz @ 1.29v
- 3300MHz @ 1.27v
- 3254MHz @ 1.30v
- 3240MHz @ 1.38v
- 3200MHz @ 1.25v
- 3200MHz @ 1.27v
- 3200MHz @ 1.32v
- 3000Mhz @ 1.30v
E6300 B2 ( Allendale)
- 3500MHz @ 1.46v
- 3360MHz @ 1.34v
- 3250MHz @ 1.31v
- 3150MHz @ 1.37v
Undertaker
2006-08-29, 21:50:45
und Deiner läuft auch nicht mit 1.43 das kannste deinem Opa erzählen.
im superpi thread hast du sogar nen screen von 3,8ghz und 1,5v (ok, das ist dann aber nicht mehr primestable), wenn du glaubst das der auch gefaked ist kann ich dir nicht helfen ;)
Lord_ofThe_Shit
2006-08-29, 23:36:09
Mal `ne ganz kurze Zwischenfrage: Gibt es eigentlich schon merkbare Unterschiede bei der Übertaktbarkeit von Boxed bzw. Tray Varianten?
Chrisch
2006-08-30, 08:16:23
nein, ist reine glückssache!
Gruß
Chris
im superpi thread hast du sogar nen screen von 3,8ghz und 1,5v (ok, das ist dann aber nicht mehr primestable), wenn du glaubst das der auch gefaked ist kann ich dir nicht helfen ;)
naja ich habs ja schon des öfteren gesagt "Papier ist geduldig" ich hab das Glück das ich "wo" testen kann ehe ich kaufe.
Und wir hatten mindestens 100 6600 und ebenso viele 6700 (Retail)und keiner ist ab 3.5 GHZ unter 1.55vc gelaufen..von daher....
Info Meinerseits: Bei mir auf der Arbeit sind 90% der verkauften Core Duos alles 6300'er ;) Soviel dann dazu :D
Bei uns hier im Shop sind die 6600er in der Mehrheit.
Undertaker
2006-08-30, 10:54:51
naja ich habs ja schon des öfteren gesagt "Papier ist geduldig" ich hab das Glück das ich "wo" testen kann ehe ich kaufe.
Und wir hatten mindestens 100 6600 und ebenso viele 6700 (Retail)und keiner ist ab 3.5 GHZ unter 1.55vc gelaufen..von daher....
bei 100stk kauf ich dir das nicht ab... schau mal in die hwluxx liste, da gehen einige step 6 über 3,6ghz bei unter 1,5v... oder einfach gefrustet weil du pech hattest? :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.