Gast
2006-08-28, 02:48:10
Ich bin verzweifelt.
Meine Eheim 1048 gibt dauern so ein nerviges, ich nenn es mal "klackern", von sich. Ist schwer zu beschreiben, aber es klingt so ähnlich, als wären Luftbläschen im Wasser, was aber nicht der Fall ist. Ich dachte erst die Pumpe wäre kaputt. Also hab ich mir eine neue gekauft und das Geräusch war schon wieder da!
Seltsamerweise scheint das Geräusch im Zusammenhang mit der Wassertemperatur zu stehen. Manchmal, wenn das Wasser richtig warm ist, verschwindet das Geräusch komplett. Aber im Moment hilft nicht mal das. Und das Wasser künstlich warm zu halten, um das nervige klackern in den Griff zu kriegen, entspricht nicht unbedingt dem Sinn einer Wakü. Einmal bin ich das Geräusch los geworden, als ich einfach Ein- und Auslass vertauscht habe, also so, dass das Wasser in die andere Richtung geflossen ist. Dann war ich für 2 Wochen im Urlaub und als ich wieder zurück war und die Pumpe eingeschaltet hab, ging es schon wieder los.
Das Geräusch wird lauter, wenn ich einen Schlauch mit den Fingern zusammendrücke, weshalb ich vermute, dass der Grund ein zu hoher Widerstand ist. Aber ich kann nicht erkennen, warum das so sein sollte. Es gibt keine Knicke in den Schläuchen, die Kühler hab ich von innen sauber gemacht, Radiator ist fast neu...
Das Geräusch zerrt wirklich sehr an meinen Nerven. Ich bin kurz davor das Ding aus dem Fenster zu schmeißen. Hattet ihr schonmal das selbe Problem? Ich bin auf einen Pumpenflügelrad-Mod (http://www.tiger-electronics.biz/shop/product_info.php?products_id=10472)
gestoßen. Glaubt ihr das könnte helfen?
Meine Eheim 1048 gibt dauern so ein nerviges, ich nenn es mal "klackern", von sich. Ist schwer zu beschreiben, aber es klingt so ähnlich, als wären Luftbläschen im Wasser, was aber nicht der Fall ist. Ich dachte erst die Pumpe wäre kaputt. Also hab ich mir eine neue gekauft und das Geräusch war schon wieder da!
Seltsamerweise scheint das Geräusch im Zusammenhang mit der Wassertemperatur zu stehen. Manchmal, wenn das Wasser richtig warm ist, verschwindet das Geräusch komplett. Aber im Moment hilft nicht mal das. Und das Wasser künstlich warm zu halten, um das nervige klackern in den Griff zu kriegen, entspricht nicht unbedingt dem Sinn einer Wakü. Einmal bin ich das Geräusch los geworden, als ich einfach Ein- und Auslass vertauscht habe, also so, dass das Wasser in die andere Richtung geflossen ist. Dann war ich für 2 Wochen im Urlaub und als ich wieder zurück war und die Pumpe eingeschaltet hab, ging es schon wieder los.
Das Geräusch wird lauter, wenn ich einen Schlauch mit den Fingern zusammendrücke, weshalb ich vermute, dass der Grund ein zu hoher Widerstand ist. Aber ich kann nicht erkennen, warum das so sein sollte. Es gibt keine Knicke in den Schläuchen, die Kühler hab ich von innen sauber gemacht, Radiator ist fast neu...
Das Geräusch zerrt wirklich sehr an meinen Nerven. Ich bin kurz davor das Ding aus dem Fenster zu schmeißen. Hattet ihr schonmal das selbe Problem? Ich bin auf einen Pumpenflügelrad-Mod (http://www.tiger-electronics.biz/shop/product_info.php?products_id=10472)
gestoßen. Glaubt ihr das könnte helfen?