Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce1 + XP2100+ übertakten, wie?


mictasm
2002-09-07, 20:16:52
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich habe weder Jumper noch BIOS-Einträge, die ich verändern kann. Ist ein Asus A7N266-VM.

Gibt es da trotzdem Möglichkeiten? Hat jemand Erfahrungen damit?

Schon Mal Danke!!

MIC

Razor
2002-09-07, 22:49:22
Ein ASUS nForce-Board und keine Bios-Optionen zum Einstellen des FSB ?
Hmmm...

Da hilft wohl nur noch 'SoftFSB' !
:D

Razor

Manni2210
2002-09-07, 23:52:56
Ungh, ein Micro ATX Board mit nForce 220. :(
Da wunderts mich nicht, dass das keine Tuningoptionen hat, sowas ist rein für OEMs gedacht. So ein Board hab ich noch nie allein im Handel gesehn, würde wohl auch keiner für den Privatgebrauch kaufen.
Da helfen nur noch Softwaretools. Und sogar damit könntest du Probleme bekommen bei dem Board.

<Grisu>
2002-09-08, 00:18:02
Auwei, ein nForce ohne FSB Option. Der blanke Wahnsinn. Der FSB schreit ja gerade danach in die Höhe getrieben zu werden ...

Mal Soft-FSB versucht?

mictasm
2002-09-08, 13:50:24
Ich habe mal SoftFSB gesaugt, aber es findet (natürlich) keinen unterstützten PLL Chip. Weiss jemand, wie ich den irgendwo ausgelesen bekomme. Jeden Chip mit mehr als 4 Pins auf dem Mobo habe ich mir angeschaut aber leider keine Übereinstimmung gefunden.

Den Realtek hat er lustigerweise einmal ausgelesen. Aber beim zweiten Versuch hat er dann auch wieder abgebrochen.

Schade auch... Hilfe??!!

MIC

Lowkey
2002-09-09, 10:20:15
Kinders, das A7N266-Vm ist ein gutes, äußerst stabiles Board UND man kann übertakten, wenn man den Jen-Jumper auf dem Board trennt und neu verbindet.

Das Bios erlaubt dann das Manuelle setzten des FSB von 100 - 181 ASYNCRON :)

Problem ist bloss die Autoerkennung der CPU, sodas mit Bios 1001 der Multi nicht verändert werden kann. Aber 145FSB statt 133FSB ist eine nette Sache und wenn man noch den 128bit mode aktivieren kann (Asus verbaut seit Rev.1003 die IPG128), dann ist dies das beste Board für den kleinen Geldbeutel oder als Zweitrechner :).

FSB & CO wird nicht funktionieren.

mictasm
2002-09-09, 10:45:58
Doch noch jemand! Das ist ja super!!

Du meinst bestimmt, dass ich den Jumper (siehe Bild) auf der anderen Seite schliessen soll (normal Jumper umsetzen, ist aber ja eine Lötbrücke).

Was meinst du mit 128bit-Mode? Ich habe Ref 1.03 mit Bios 1004Beta3.

Und genau, als einfaches Board für den Zweit- oder Drittrechner ist es ganz fein.

Schon Mal DANKE!

MIC

mictasm
2002-09-09, 15:48:22
Habe es ausprobiert, Jetzt könnte ich im BIOS den Multi und den FSB verändern. Das stört den XP allerdings überhaupt nicht. Müsste er nicht wenigstens den FSB zulassen?!?

MIC